Hallo,
ich war heute etwas länger im Laufshop meines Vertrauens, habe dem Verkäufer meine Bedürfnisse erklärt und habe sicher 10 Modelle durchprobiert.
Der Verkäufer (und der Shop) haben vieles richtig gemacht und ich habe gekauft.
1. Bereits einer der ersten 2 Modelle war der
Brooks Hyperion GTS 2. Der war vom Gefühl her auch schon ganz gut, aber für meine schmalen Füße nicht ideal. Ich schwimme im Ballenbereich etwas. Damit konnte der Verkäufer und der Shop schon mal wahnsinnig punkten, weil sie genau das hatten, was ich mir in langer Recherche herausgesucht hatte.
2. Danach hatte ich viele "Trainings-Schuhe" an den Beinen, bei denen ich das Gefühl hatte, ich laufe wie auf Marsh-Mallows. Das Gefühl hat mir nicht gefallen. Ein Schuh von einer finnischen Marke hat mir beim Test fast zugeflüstert: "Hey, warum so schnell? Mach doch einen Spaziergang, das ist doch viel entspannter".
3. Als ich den Brooks Hyperion GTS 2 schon eingepackt hatte habe ich "zum Spaß" noch den
Adidas Adizero Boston 12 anprobiert, um mal einen "modernen" Schuh am Fuß gehabt zu haben. Ich war auch etwas traurig, der Technologie von gestern so nachzuhängen, dass ich es sogar in Kauf nehme, einen etwas zu breiten Schuh zu haben, als einen "modernen". Was soll ich sagen nach kurzem Testlauf hab ich den Boston 12 gleich mit genommen. Er unterstützt die Abrollbewegung, gibt mir damit einen gewissen "Vortrieb" und läuft sich knackig. Pronationsstütze hat er keine, das muss im schlimmsten Fall halt die Einlegesohle erledigen. Man kann halt nicht (mehr) alles haben.
Vielleicht findet sich hier ja auch der eine oder andere, der die "alten, schnellen, direkten" Laufschuhe vermisst. Genau für euch habe ich die obigen Zeilen geschrieben --> schaut euch den Adidas Boston (12) mal an. Hier noch der Testbericht des Boston 12 auf Runnersworld
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/adidas-boston/
Lg, Spcboarder