Matthie hat geschrieben:Sollte ich mir Spikes zulegen?
Kann ich nur empfehlen!
Ob Du sie bei einem konkreten Lauf benötigst ist, wie schon von burny erwähnt, sehr Laufspezifisch. Die konkrete Strecke, aber auch die Witterung spielen eine große Rolle.
Letztes Jahr habe ich an einem Crosslauf in Mengerskirchen teilgenommen, der auf einer vom Dauerregen völlig aufgeweichten Wiese stattfand und ohne Spikes kaum laufbar gewesen wäre. Ich hatte 12 mm-Spikes drunter geschraubt und selbst die waren am Ende komplett vom Matsch zugesetzt!
Unabhängig davon sind Cross-Spikes m.E. immer eine lohnende Investition, da man sie auch prima bei winterlichen Pistenverhältnissen nutzen kann, um nicht ins Rutschen zu kommen. Und zumeist sind sie auch sehr billig.
Die von Dir erwähnten Läufe kenn ich nicht, aber vielleicht lerne ich sie bald kennen. Ich habe nämlich auch Lust Anfang des kommenden Jahres den einen oder anderen Crosslauf mitzumachen.
Matthie hat geschrieben:Und wo kann ich die vor Ort anprobieren und kaufen?
Wir haben hier in der Bonner Region mindestens 2 Laufgeschäfte, wo Du welche bekommen kannst. Wobei klar sein sollte, dass Du Cross-Spikes zwar an- aber sicher nicht ausprobieren kannst...
Matthie hat geschrieben:Mir ist nicht klar geworden ob Cross spikes außer den austauschbaren Dornen sonst noch anders sind als Spikes für die Bahn. Und ich frage mich wenn Spikes eigentlich eher was für die Kurzdistanz ist und ich die ja auch gar nicht gewöhnt bin ob es dann überhaupt Sinn mach tfür mich ne 5 km Strecke und länger mit Spikes bei nem Crosslauf zu laufen.
Cross-Spikes unterscheiden sich schon deutlich von Bahn-Spikes, da sie eine profilierte Sohle und i.d.R. auch eine gewisse Dämpfung haben. Es gibt allerdings auch bei den Bahn-Spikes merkliche Unterschiede zwischen z.B. Spikes für Sprinter und Langstreckenläufer.
Matthie hat geschrieben:Und ich frage mich wenn Spikes eigentlich eher was für die Kurzdistanz ist und ich die ja auch gar nicht gewöhnt bin ob es dann überhaupt Sinn mach tfür mich ne 5 km Strecke und länger mit Spikes bei nem Crosslauf zu laufen.
Naja, ich würde vorab schon ein paar mal zur Probe damit laufen, bevor Du sie in einem Wettkampf einsetzt. Die Waden werden schon deutlich stärker beansprucht als bei einem "normalen" Laufschuh.
Grundsätzlich ist es aber natürlich kein Problem, mit einem Cross-Spikes 5 oder auch 10 km zu laufen. Und schließlich gibt es auch auf der Bahn 10.000-Meter-Läufe...
Matthie hat geschrieben:und die Anschaffung lohnt sich in jedem Fall
Absolut!
Wie schon oben erwähnt, sind Cross-Spikes recht günstig zu haben. Ich habe den New Balance RX 240, der selbst regulär gerade mal 60 Ocken gekostet hat. Wenn Du ein wenig auf Angebote achtest, kannst Du mit ein wenig Glück auch unter 50 Euro fündig werden.
Und dafür erhälst Du einen Schuh, den Du fast ewig laufen kannst (ab und an neue Spikes für 3 €) und der wesentlich vielseitiger ist, als Du es vielleicht glauben magst. Neben der originären Einsatzform und den schon erwähnten Läufen bei Eis und Schnee, kannst Du sie auch mal zum Bahntraining nutzen, wenn die Bahn rutschig ist.
Jürgen