Seite 1 von 1
Tchibo Schneeketten
Verfasst: 24.12.2011, 14:18
von mauki
Bei Tchibo gibt es aktuell so Schneeketten für die Laufschuhe. Taugen die was bzw sind die fürs Laufen geeignet?
Tchibo Schneeketten
Verfasst: 24.12.2011, 16:01
von kriemhild
Die Frage kann Dir vermutlich aktuell kaum einer beantworten: ich schaffs jedenfalls nicht, in meinem Kühlschrank zu laufen, und woanders finde ich keinen Schnee

Verfasst: 24.12.2011, 19:40
von scrumpy jack
Ola,
mauki hat geschrieben:Bei Tchibo gibt es aktuell so Schneeketten für die Laufschuhe. Taugen die was bzw sind die fürs Laufen geeignet?
Tchibo Schneeketten
ich hab die Teile vor ca. 3 Jahren gekauft und hatte sie die letzten beiden Winter oft im Einsatz, die Spiralen wollen halt kein Asphalt oder Beton, ansonst ziehe ich sie den Yaktrax vor.
hth
Scrumpy Jack
Verfasst: 24.12.2011, 20:41
von Rennpony
Ich habe die letzten Winter oft getragen und fand sie sehr praktisch.
Verfasst: 25.12.2011, 09:18
von schlussläufer
Moin,
ich halte das für völligen Overkill. Letzten Winter bin ich komplett durchgelaufen ohne besondere Schuhe oder so´n
Zeugs..... - es ging ;)
VG
Verfasst: 25.12.2011, 09:26
von Siegfried
mauki hat geschrieben:Bei Tchibo gibt es aktuell so Schneeketten für die Laufschuhe. Taugen die was bzw sind die fürs Laufen geeignet?
Tchibo Schneeketten
Das sind doch keine Schneeketten - das ist Spielzeugs. Ich hab ein paar Asics Arctic 4 - und hatte noch ein paar Icebugs - letztere hab ich allerdings gerade an einen Fori verkauft. Allerdings fehlt im Moment das Eis.
Überflüssiges Zubehör
Verfasst: 25.12.2011, 11:07
von Waldkater
Siegfried hat geschrieben:Das sind doch keine Schneeketten - Allerdings fehlt im Moment das Eis.
Hallo,
möchte noch etwas hinzufügen. Solche Hilfmittel müßten schon das gleiche Design wie die Laufsohle haben (Laufschuh oder normaler Schuh). Vielleicht ein nützliches Teil - für Strassenschuhe ohne Profil. Und jetzt mal ehrlich: Wer läuft schon wissentlich bei Glatteis - und wenn, dann nicht auf P-Bzeit?
Es gib genug Unfälle bei Glatteis - meistens sind es Menschen die mal eben kurz vor die Tür gehen oder zur Garage wollten, um zu gucken ob sich Glatteis gebildet hat

.
Wer Trailschuhe oder gutes Profil unter den Schuhen hat kann sich das Geld sparen.
Verfasst: 25.12.2011, 11:12
von Rupi57
Waldkater hat geschrieben:Hallo,
möchte noch etwas hinzufügen. Solche Hilfmittel müßten schon das gleiche Design wie die Laufsohle haben (Laufschuh oder normaler Schuh). Vielleicht ein nützliches Teil - für Strassenschuhe ohne Profil. Und jetzt mal ehrlich: Wer läuft schon wissentlich bei Glatteis - und wenn, dann nicht auf P-Bzeit?
Es gib genug Unfälle bei Glatteis - meistens sind es Menschen die mal eben kurz vor die Tür gehen oder zur Garage wollten, um zu gucken ob sich Glatteis gebildet hat

.
Wer Trailschuhe oder gutes Profil unter den Schuhen hat kann sich das Geld sparen.
Ich laufe auf Glatteis, weil es sich im Winter auf Trails nicht vermeiden lässt...
Die besten Trailschuhe helfen wenig, solange sie keine Spikes (Spikecross, Icebugs usw.) haben.
Ich kenne diese Modelle nicht, aber meine Yak Trax würde ich nicht mehr missen wollen.
Verfasst: 25.12.2011, 13:09
von 19joerg61
Die 13 € werden dich nicht verarmen lassen.
Ich hatte mir in einem der letzten Winter die von Ottinger gekauft (gab es damals bei ATU fpr 10 €). Die haben mir manchmal bei festem Schnee das Laufen erleichtert. Diese Jahr habe ich das ganze Winterzeugs noch gar nicht raus gekramt.
Schöne Weihnachten
Jörg
Verfasst: 25.12.2011, 14:41
von gandolf
Schneeketten nur für´s Auto !!!

schneeketten :-)
Verfasst: 25.12.2011, 16:10
von moonwalker99
finde ich auch recht unnötig. Die letzten Winter bin ich mit meinen normalen Laufschuhen ganz gut durchgekommen, natürlich ist das Laufen im Schnee anstregender da der Grip manchmal fehlt aber meiner Fitness hat die unterschiedliche Belastung ganz gut getan :-)
Selbst wenn mal Wasser im Schuh war (durch Schnee oder Tauwasser), wurde es nach ein paar minuten wieder warm...
Verfasst: 27.12.2011, 13:57
von Rennsemmel84
moonwalker99 hat geschrieben:
Selbst wenn mal Wasser im Schuh war (durch Schnee oder Tauwasser), wurde es nach ein paar minuten wieder warm...
Dir ist aber schon bewusst, wie unterschiedlich das Kälteempfinden sein kann
Bei Glatteis sind Trailschuhe sogar die schlechteste Wahl, weil die Auflagefläche der Schuhe auf dem Untergrund geringer ist als bei normalen Straßenschuhen. Neben Spikes helfen hier am besten Lightweightrainer oder Wettkampfschuhe mit möglichst wenig Profil.
Ansonsten ist dieser Winter bisher leider wenig abenteuerreich