Seite 1 von 2
Welche Laufschuhe tragt ihr?
Verfasst: 03.01.2012, 16:01
von Jenny2501
Hallo Leute,
ich bin zwar kein neuling im laufen, aber richtige Laufschuhe habe ich noch nie besessen. (Eigentlich gar nicht gut!). Ich würde gerne wissen, welche Schuhe ihr tragt bzw. mit welchen ihr am besten laufen könnt/konntet.
Viele Grüße
Verfasst: 03.01.2012, 16:12
von Lisa08
Was nützt dir dieses Wissen? Deswegen müssen die Schuhe nicht bei dir passen.
Warum lässt du dich nicht mal in einem Laufsportgeschäft beraten?
Verfasst: 03.01.2012, 16:13
von Sergej
Und was versprichst du dir von der Beantwortung deiner Frage?
Ich habe/hatte schon Schuhe von Asics, Brooks, New Balance, Mizuno und Saucony.
Verfasst: 03.01.2012, 16:41
von Gueng
Jenny2501 hat geschrieben:... aber richtige Laufschuhe habe ich noch nie besessen. (Eigentlich gar nicht gut!).
Vielleicht aber auch besser als Du denkst. Ein Schuh muss nicht "Laufschuh" heißen, um gut und gesund mit ihm laufen zu können. Welche Schuhe trägst Du denn beim Laufen?
Ich persönlich komme meistens gut mit den Wettkampfmodellen von Puma zurecht.
Gruß
Martin
Verfasst: 03.01.2012, 19:23
von mcbert
Ich bin mit meinen Asics sehr zufrieden. Aktuell den GT 2160 und den Kayano. Die Tage kommt wohl noch ein DS Trainer dazu.
Aber letztendlich solltest du dich im Fachgeschäft beraten lassen, dort wird dein Laufschritt analysiert und i.d.R. ein passender Schuh gewählt. Lieber 20 € mehr ausgeben und dafür den richtigen wählen als wahllos ein Schnäppchen aus dem Internet auszusuchen.
Verfasst: 03.01.2012, 20:06
von mauki
Ja geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Ich habe aktuell 8 Paar Schuhe und da sind schon unterschiedliche dabei.
Z.B lauf ich die Asics GT 21xx am wenigsten, weil zu viel gedämpft und man bekommt immer Blasen drin. Jeder hat halt andere Füße

Verfasst: 03.01.2012, 20:10
von Siegfried
Im Moment Asics Nimbus mit orthopädischen Einlagen.
Verfasst: 03.01.2012, 22:30
von martin_h
mauki hat geschrieben:...und man bekommt immer Blasen drin.
man oder DU??

Verfasst: 03.01.2012, 22:55
von Jen Zi
Jenny2501 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin zwar kein neuling im laufen, aber richtige Laufschuhe habe ich noch nie besessen. (Eigentlich gar nicht gut!). Ich würde gerne wissen, welche Schuhe ihr tragt bzw. mit welchen ihr am besten laufen könnt/konntet.
Viele Grüße
Bei all euren Empfehlungen an Jenny, mal einen Laufladen zu besuchen: vielleicht will Sie einfach nur wissen, welcher Schuh euer
"all time favorite" ist? Das würde mich auch interessieren...
Verfasst: 03.01.2012, 23:00
von uzi
Jen Zi hat geschrieben:Bei all euren Empfehlungen an Jenny, mal einen Laufladen zu besuchen: vielleicht will Sie einfach nur wissen, welcher Schuh euer "all time favorite" ist? Das würde mich auch interessieren...
immer wieder Puma. Hab jetzt aktuell nach mehreren durchgelaufenen Eutopia II, den Ryan und ab und zu den Fass 500 und für Matsch, Schnee, Eis und Geröll der Trailfox. Hab zwischendurch anderes probiert aber
Grüße
Ute
Verfasst: 04.01.2012, 08:20
von viermaerker
Jen Zi hat geschrieben: .... vielleicht will Sie einfach nur wissen, welcher Schuh euer "all time favorite" ist? Das würde mich auch interessieren...
Wie schon einige meiner vor-Poster gesagt haben: Warum?
Was bringt dir dieses Wissen?
Gehst DU dann in den nächsten Laufladen und probierst ihn aus?
Die Schuhwahl ist doch eine äußerst individuelle Angelegenheit und in hohem Maße davon abhängig wieviel du auf welchem Untergrund, mit welchen Trainingsziel und wie wettkampforientiert du läufst.
Da hilft dir eine Auflistung von Lieblingsschuhen anderer Leute gar nichts, zumindest nicht ohne umfangreiche qualifizierende Nebenbemerkungen die es dir erlauben würden den jeweiligen Lieblingsschuh entspechend einzuschätzen.
Walter
Verfasst: 04.01.2012, 08:51
von mauki
martin_h hat geschrieben:man oder DU??
Man, Frau und ich.
Steht sogar bei den Kommentaren auf der Asics Seite. Es ist ein bekanntes Problem bei den Schuhen der GT 21xx Serie mit Blasen an der Innenseite des Fußes.
Verfasst: 04.01.2012, 10:13
von Sommerregen
Ja...
Ich habe den Brooks Ghost also Sofakissen für längere Läufe (mehr als 15km oder so), den einen Puma Lightweight-Trainer für alles bis 15km, einen Kinderschuh von Brooks, der relativ hart mit wenig Dämpfung ist, auch für kürzere Strecken (aber damit kann ich dann auch mal 20km laufen, ist nur nicht so gemütlich) und jetzt kommt irgendwann noch der Saucony Kinvara Progrid dazu.
Ist aber wie gesagt wenig aussagekräftig, da das ja nur für mich persönlich gilt - und Eckdaten, jung, leicht und so in etwa 70 Wochenkilometer.
Verfasst: 04.01.2012, 10:16
von martin_h
mauki hat geschrieben:Man, Frau und ich.
Steht sogar bei den Kommentaren auf der Asics Seite. Es ist ein bekanntes Problem bei den Schuhen der GT 21xx Serie mit Blasen an der Innenseite des Fußes.
Klar, es bewerten ja auch fast nur Menschen, die dieses Problem haben. So ist's ja mit allem in der Gesellschaft. Kritisieren können wir gut

Wer zufrieden ist, äußert sich selten dazu, aber ein Problem wird natürlich zur möglichen Behebung immer an Menschen herangetragen.
Es ist nach wie vor Europas best-verkaufter Schuh, also muss es auch zwei Menschen geben, die keine Blasen haben. Wer sich Blasen läuft, bei dem stimmt die Passform nicht und dann ist es auch nicht "sein/ihr" Schuh (zB häufig in den schmalen Adidas-Schuhen und damit auffallend, weil nur wenige so schmale FÜße haben). Und der ganze Quatsch mit der Eingewöhnung an einen Schuh (auf den ich immer wieder angesprochen werde): seit ich "meine" Passform gefunden habe, laufe ich mir auch keine Blasen mehr (und das gilt auch für andere Menschen).
Ich wollte nur darauf hinaus, dass man Verallgemeinerungen in der Form nicht machen sollte - schon gar nicht, wenn ein Anfänger nach Schuhen fragt und sich damit vielleicht Hilfe in seiner Orientierung erhofft. Das, was bei MIR/DIR im Schuh passiert, muss bei IHM/IHR noch lange nicht passieren. Gleiches Thema wie mit Pronationsstützen, orthopädische Einlagen, Minimalschuhen

Verfasst: 04.01.2012, 11:16
von sixsixsix
Hallo!
mauki hat geschrieben:Man, Frau und ich.
Steht sogar bei den Kommentaren auf der Asics Seite. Es ist ein bekanntes Problem bei den Schuhen der GT 21xx Serie mit Blasen an der Innenseite des Fußes.
Ich hab die Erfahrung machen dürfen, dass ich mit dem 2150 ohne Probleme 10 oder 15 Kilometer laufen kann, wenn ich langsamer als 6min/km bleibe. Laufe ich dagegen deutlich schneller, dann bekomme ich bereits nach 4-5 Kilometer eine Blase an der Innenseite des Fußes, ziemlich genau dort, wo die Pronationsstütze anfängt. Das mag vielleicht an meinem Laufstil (die Ferse berührt bei mir in der Regel nur den Boden, wenn ich mal an der Ampel warten muss) in Verbindung mit meiner Masse (85 Kilo bei 1,72m) liegen. Möglicherweise haben aber einige der Schreiber auf der Asics-Seite genau dieses Problem.
Trotzdem finde ich, dass der 2150 kein schlechter Schuh ist. Aber das Gesamtpaket muss stimmen, was bei mir eben nicht der Fall ist.
Meine Favoriten momentan: Nike Zoom Atlas & New Balance MR 829
Gruß
Steffen
Verfasst: 04.01.2012, 11:39
von mauki
Ja genau diese Blase meinte ich.
Ich habe nie behauptet das der GT eins schlechter Schuh ist. Ich habe selber mit dem 2140 mit dem laufen begonnen, danach hab ich mir nen 2150 geholt. Ab ermittlerweile laufe ich so arg gedämpfte Schuhe nicht mehr gerne und die starke Pronationsstütze brauch ich auch nicht mehr.
Verfasst: 04.01.2012, 11:40
von ScipioNasica
Hallo
meine derzeitigen Favoriten:
Saucony Cortana, Saucony Triumph 9 und Nike Pegasus 27+
Gruß
Joachim
Verfasst: 04.01.2012, 22:22
von MichiV
uzi hat geschrieben:immer wieder Puma.
Bei mir auch, meine aktuellen die ich abwechselnd trage sind Puma Roadracer IV, Puma Fuujin RC und Puma Faas 250.
Verfasst: 04.01.2012, 22:57
von joejochen
MichiV hat geschrieben:Bei mir auch, meine aktuellen die ich abwechselnd trage sind Puma Roadracer IV, Puma Fuujin RC und Puma Faas 250.
Puma fällt doch eng aus, oder? Habe einen breiten Spann.
Joe
Verfasst: 05.01.2012, 08:44
von Kenny1702
joejochen hat geschrieben:Puma fällt doch eng aus, oder? Habe einen breiten Spann.
Joe
Ich habe selbt einen breiten Spann und bin mit meinen bisherigen und jetzigen Pumaschuhen sehr zufrieden.
Verfasst: 05.01.2012, 13:35
von Jilocasin
Ich habe bisher noch keinen Puma angehabt, der mir breit genug gewesen wäre. Aber ok, so viele habe ich auch nicht durchprobiert.
Ich Trage
Nike Air Pegasus
Mizuno Precision
Saucony Kinvara
Aber bringt diese Information jetzt irgendwem etwas

Verfasst: 05.01.2012, 13:44
von aBo
martin_h hat geschrieben:seit ich "meine" Passform gefunden habe, laufe ich mir auch keine Blasen mehr (und das gilt auch für andere Menschen).
Damit verallgemeinerst du doch selbst. Ich laufe ca. 6-7 verschieden Laufschuhe verschiedenster Hersteller bis 25 - 30 km Blasenfrei. Erst ab dieser Distanz schwellen meine Füße um einiges mehr an und ich bekomme Blasen an verschiedensten stellen.
Das müssen nur kleinste Nähte sein, oder oft auch am Übergang von den Adidas-Streifen zum weichen Meshgewebe (oder ähnliche Aplikationen anderer Hersteller . Sämtliche Schuhe sitzten unter genannter Distanz perfekt.
Einzig und alleine laufe ich mit dem New Balance 758 bis 35 km blasenfrei und plane diesen bei meinem ersten 50km-Ultra und auch mitte des Jahres bei meinem ersten 100km-Ultra zu tragen.
Warum die Asics 21xx und 11xx so gut verkauft werden ?
Gutes und auffälliges Marketing.
Etliche Anfänger oder Hobbytschogger lassen sich diese Schuhe von anderen empfehlen, oder stehen mit Laufschuhtest im Laden. Oftmals haben diejenigen nicht mal ausreichend Überpronation und ich muss fast täglich den Leuten den Schuh ausreden weil sie verdammt noch mal mit neutralen besser laufen würden.
Die Passform ist klasse und oft höre ich das der ein oder andere Da ein Wehwehchen hat, dort mal verletzt war usw. usf.
Das es vom Schuh kommen kann, darauf kommen viele nicht.
Aber der Karl-Heinz, der ja Marathon läuft schwört ja drauf. Also muss der Schuh ja gut sein.
Im Anschluss höre ich oft, das Laufen ja eh die Gelenke kaputt macht

.
Grade gestern musste ich mehreren Kunden die Asics ausreden, die ihre Neujahrsvorsätzte umsetzten, und mit dem Laufen anfangen wollen.
Ich kann mir vorstellen martin_h, das du selbst ähnliche Beratungen hattest

.
Alex
Verfasst: 05.01.2012, 13:59
von aBo
Ganz vergessen

:
3 x versch. Adidas Trailschuhe
1 x Adidas Chill
1 x Adidas Adios Boston
2 x Nike Free 5.0
1 x Asics Stratus
1 x New Balance 734
1 x New Balance 758
Trag ich momentan nur bis ca. 20 km, aber mit denen macht das Laufen am meissten Spaß

:
1 x Vibram FiveFingers KSO
1 x selbst gemachte Huarache Sandalen
Alex
P.S. : Mit den 6 - 7 Paaren hatte ich mich "leicht" verschätzt

.
Verfasst: 05.01.2012, 14:09
von martin_h
aBo hat geschrieben:Damit verallgemeinerst du doch selbst.
Nö, tu ich nicht. Weil ich schreibe "meine" und das was in Klammern steht ist das Feedback meiner wiederkehrenden zufriendenen Kundschaft
Ich kann mir vorstellen martin_h, das du selbst ähnliche Beratungen hattest

.
In der Tat hatte ich solche Kundschaft. Aber bei mir versteht sie ganz schnell, dass es nicht um Schuh oder Farbe geht, sondern um ihre Gesundheit. Ich hör mir gerne an, was die Kundschaft an mich heranträgt und was sie möchte, das war's dann aber auch. Der Rest der Beratung geht auf ihre Probleme ein und am Ende kommt ein für ihren Körper passender Schuh raus - unabhängig von Marke, Farbe und Testergebnissen...
Verfasst: 05.01.2012, 14:26
von aBo
martin_h hat geschrieben:Ich hör mir gerne an, was die Kundschaft an mich heranträgt und was sie möchte, das war's dann aber auch. Der Rest der Beratung geht auf ihre Probleme ein und am Ende kommt ein für ihren Körper passender Schuh raus - unabhängig von Marke, Farbe und Testergebnissen...
Genau so sollte es sein

.
Hab bei mir hier einen jungen und wenig erfahrenen Kollegen der will immer nur den Teuersten verkaufen

und hat deutlich weniger Ahnung als wir.
Vergeht kaum ein Tag an dem ich ihm nicht auf die Finger haue und, obwohl ich es nicht gerne machen, dazischen gehe und aufkläre.
Völlig egal was der Schuh kostet, hauptsache der Gesundheit dienlich.
Alex
Verfasst: 05.01.2012, 14:38
von martin_h
aBo hat geschrieben:Hab bei mir hier einen jungen und wenig erfahrenen Kollegen der will immer nur den Teuersten verkaufen
Naja, Geschäfte sind auf Umsatz aus. Da hat jedes seine eigene Philosophie. Ich könnte mir wohl - wenn ich in einem Geschäft angestellt wäre - auch nicht die Zeit nehmen, die ich mir für meine Kundschaft immer nehme. Da würden irgendwann die Verkaufszahlen nicht mehr stimmen und ich hätte vielleicht bald keinen Job mehr.
Wenig erfahrene Verkäufer glauben eben, dass teuer auch immer gut bedeutet. Und wer keine Affinität zu Sport und/oder Gesundheit hat, sondern nur zur Wirtschaft, der wird auch immer so denken. Aber so einen Fall, wie du ihn schilderst, habe ich zum Glück erst einmal erlebt...
Verfasst: 05.01.2012, 14:41
von aBo
Ich denke da eher langfristig und viele Stammkundschaft bescheinig mir das, in dem sie immer wieder kommt und ihr Geld da lässt.
Alex
Verfasst: 05.01.2012, 14:53
von Kenny1702
martin_h hat geschrieben:Naja, Geschäfte sind auf Umsatz aus.
Umsatz ist nicht so wichtig, der Gewinn ist das was schlussendlich zählt. Deswegen sind auch 20% auf alles Aktionen oft nicht gut, da oft dadurch eher ein Verlust als ein Gewinn erzielt wird, auch wenn der Umsatz dadurch erhöht wird.
Verfasst: 05.01.2012, 15:44
von MichiV
joejochen hat geschrieben:Puma fällt doch eng aus, oder? Habe einen breiten Spann.
Joe
Ja, Puma gehört zu den am schmalsten geschnittesten Schuhen. Die enge Anliegung muss man mögen. Wobei der Fuujin RC ein Tick breiter ist, als der Roadracer.
Verfasst: 05.01.2012, 17:10
von Rennsemmel84
aBo hat geschrieben:Ich denke da eher langfristig und viele Stammkundschaft bescheinig mir das, in dem sie immer wieder kommt und ihr Geld da lässt.
Alex

Verfasst: 05.01.2012, 20:53
von joejochen
MichiV hat geschrieben:Ja, Puma gehört zu den am schmalsten geschnittesten Schuhen. Die enge Anliegung muss man mögen. Wobei der Fuujin RC ein Tick breiter ist, als der Roadracer.
Werd ich mal probieren. Meine Bahn- und Cross-Spikes (von Asics

) sind ja auch eng.
Übrigens, Steffny hat sich auf meine - freundliche

- E-Mail zu seinem Scheiß-Artikel Laufstile (Thread "Den "richtigen" Laufstil gibt es nicht") noch nicht gemeldet. Demnächst gibt es einen - freundlichen

- Reminder. Werde - so oder so - in jenem Thread berichten...
Joe
Verfasst: 05.01.2012, 21:43
von NordicNeuling
Zurück zum Thema:
Ich sehe auch kaum Sinn darin, die Schuhe von anderen zu kennen. Ich selbst schwöre auf Schuhwechsel, deshalb:
3x Adidas
2x Salomon
2x Vaude
1x Asics
1x Nike
2x New Balance
Nie zweimal dieselben hintereinander. Hilft Dir das?
Verfasst: 06.01.2012, 10:01
von Biba123
Hallöchen...
ich trage Puma Schuhe zum laufen... Bin ja noch Anfänger.. =) LG
Verfasst: 06.01.2012, 15:09
von SpiderMic
Ich habe etwas breitere Füße und laufe:
Nike Lunarglide 2 (sehr schneller Schuh)
Nike Free run+ 2 (fällt etwas breiter aus als die anderen Free)
Nike Pegasus (Dichtes Obermaterial und grobes Profil fürs Gelände)
2x Vibram FiveFingers KSO (Einfach geil)
2x Adidas Spezial (Hallen Handballschuhe, aber ich kann super darin laufen)
Saucony Fastwitch 5 sind auf dem Weg zu mir :-)
Alles am Liebsten mit fester dünner Sohle und wenig Sprennung.
20 Jahre lang Asics gelaufen, jetzt nicht mehr. Letzter Asics Comulus 12. Wie der Brooks Gost 4 sind das für mich überdämpfte Pantoffel. Bin zum Gel-Dämpfungshasser geworden.
Das mit den Blasen beim GT glaub ich schon. Der Fuß sinkt beim Auftreten ein ganzes Stück in die weiche Sohle ein, dabei reiben die Ferse und Seitenflanken am Fuß vorbei. Bei den GT kommt noch Rutschen auf der Mittelfußunterstützung dazu. Natürlich nur bei mir weil ich Hobbitfüße (mit Haaren drauf) habe. Gilt bestimmt nicht für andere Läufer.
Der Tip mit der Beratung im Sportgeschäft ist gut. Leider bietet Runnerspoint bei mir in Bocholt nur Polstermöbel von Adidas und Asics, und Nike Free im Laden an. Online bekommt man auch Mizuno und Saucony. Die werden aber im Laden nie erwähnt. Ohne Internet Recherge geht es jedenfalls bei mir nicht.
Verfasst: 06.01.2012, 18:01
von Bengal
Klare Frage, einfache Antwort:
1x Asics Gel Nimbus 12
2x Nike Pegasus 28
1x Adidas Adizero Boston
Was bringt dir das zu wissen ?
Verfasst: 06.01.2012, 22:41
von nafetsgurk
asics gel cumulus13 - brooks defyance4 - adidas kanadia4tr - asics gel fuji es - bei mir passts...

Verfasst: 06.01.2012, 22:53
von Profan
brooks defyance4
asics gel 3030
Weshalb? Hat mir der nette Herr bei S...laufsport nach Videoanalyse empfohlen. Aber ! eben mir nicht dir. Um Fragen vorzubeugen. Ich weiß dass der Brooks was anderes ist wie der Asics.
Grüßle Profan

Verfasst: 06.01.2012, 23:03
von Michi_MUC
Aus meiner "Sammlung" laufe ich momentan:
- Nike Lunaracer+
- Nike Lunarelite+2
- Mizuno Wave Precision
Alle nach "Gefühl" gekauft. Die Zeit der "Sofas" ist nun endgültig vorbei.
@SpiderMic: Ich weiß GENAU, was Du meinst.

Verfasst: 06.01.2012, 23:30
von spin1953
Hab mir einen INOV Lite 195 zugelegt und bin zufrieden. 3mm Sprengung.
Verfasst: 06.01.2012, 23:39
von amplitude
Brooks 9 aus uebergewichtiger Zeit und bis jetzt mein Daempfungsmonster fuer 30+
Asics Stratus
Asics Hyper33
Asics 4 ....
Nike Lunarglide3
Eine Empfehlung fuer den TS ist das auch nicht
und ich bin bis jetzt keine Frau.... was Schuhe angeht

Verfasst: 07.01.2012, 07:03
von 82erBank
Ich laufe Verschiedene Modelle:
Nike Lunarglide 2
Asics Gel DS Trainer
Pearl Inzumi Syncro Fuel
Pearl Inzumi isoSeek IV WRX (Trailschuh)
getestet hab ich jedoch schon ettliche andere Modelle, ausserdem Trage ich in allen Schuhen vom Orthopäde verschiebene Einlagen mit Pronationskeil.
Verfasst: 07.01.2012, 11:46
von MichiV
Michi_MUC hat geschrieben:Die Zeit der "Sofas" ist nun endgültig vorbei.
Michi_MUC hat geschrieben:laufe ich momentan:
- Nike Lunaracer+

Verfasst: 07.01.2012, 12:32
von Bengal
Ich lese hier immer von Sofas und Dämpfungsmonstern......
Stark gedämpfte Laufschuhe sind anscheinend sehr verpöhnt.
Warum ist das denn so ?
Sind nicht gut gedämpfte Laufschuhe die den Aufprall abdämpfen viel schonender für unsere Orthopädie ?!
Klar das man dadurch auch Energie und Geschwindigkeit verschenkt, aber die dürfte im Amateur und Hobbybereich nur marginal sein.
Verfasst: 07.01.2012, 13:39
von martin_h
Simba992 hat geschrieben:Klar das man dadurch auch Energie und Geschwindigkeit verschenkt, aber die dürfte im Amateur und Hobbybereich nur marginal sein.
Genau so ist es. Dieses Laufklientel, was den Großteil der Laufbevölkerung ausmacht, scheint hier aber nur sehr wenig vertreten zu sein. Deshalb liest man hier oft, dass Dämpfung nicht (MEHR!) schön ist. Ein Großteil der Läufer mit diesen Aussagen ist diese Schuhe aber selbst mal gelaufen, hat nur irgendwann gemerkt (vermutlich durch gesteckte Ziele oder Probleme), dass es mehr Direktheit möchte. So lese ich das häufig hier heraus und so höre ich es auch manchmal in den Läden.
Solche Diskussionen gab es schon öfter hier. Die Sichtweisen sind sehr unterschiedlich. Was aber nicht vergessen werden darf sind die individuellen Voraussetzungen des Läufers. Jemand, der muskulär nicht ausgebildet ist und eine schlechte Lauftechnik hat, ist froh, wenn er etwas hat, was ihm nicht direkt in die Knochen oder ins Hirn durchschlägt. Die Gefahr von "instabilem" Laufen ist natürlich bei diesen Trainingsschuhen immer irgendwo gegeben. Gerade wenn sehr leichte Läufer einen sehr stark gedämpften Schuh laufen. Der sinkt überhaupt nicht in das Element ein und bleibt weit oben stehen. Aber ein anderes Beispiel: Ein 90-100kg Läufer, der einen Brooks Ghost oder Asics Cumulus läuft, dürfte annähernd genauso viel Direktheit haben, wie ein 60kg Läufer mit einem Wettkampfschuh. Denn der bringt so viel Gewicht auf das Dämpfungselement, dass dieses eine starke Kompression erleidet und der Läufer damit auch ziemlich viel von dem merkt, was unter ihm passiert - und trotzdem sind es im allgemeinen immer "Dämpfungsmonster" wie sie gern beschimpft werden. Ansonsten sind auch die meisten Trainingsschuhe mit Dämpfungseinheiten mittlerweile so konzipiert, dass der Fuß doch relativ frei arbeiten kann. Denn das haben die Hersteller erkannt, dass das wichtig ist.
Ich frage mich hier öfter, was dem Büromenschen, der 2x die Woche als Ausgleich laufen geht und sonst nichts tut, für Schuhe empfohlen werden. Mit einem New Balance Minimus oder einem Saucony Type A4 steht der in spätestens 2 Monaten bei seinem Arzt (und/oder bei mir und Kollegen), klagt über Rückenschmerzen (durch Aufprallerschütterung), Achillessehnenreizung durch geringe Sprengung und Knieschmerzen, weil er in diesen Schuhen möglicherweise nicht genug Führung/Unterstützung bekommt. Allerdings habe ich dieses Thema langsam aufgegeben zu erläutern. Denn ich habe meine funktionierende Praxis und nehme das hin, was andere nicht erleben, aber lesen. Man findet bei all den diskussionswürdigen Themen (Dämpfung, Pronationsstützen, orthopädische Einlagen) aus wissenschaftlicher Sicht all das, was man nur sucht. Mir wurden hier schon öfter Studien zu diesen Themen gezeigt, die es zum Himmel loben, minimalistisch zu laufen oder Pronationsstützen kritisieren. Es gibt aber auch Studien, die zeigen, was passiert, wenn man von jetzt auf gleich, minimalistisch läuft und auch Studien zur Funktionalität von Pronationsstützen. Und all das, was funktioniert, hat Daseinsberechtigung.
Klar ist minimalistisches Laufen und Barfußlaufen natürlicher/natürlich, aber nicht jeder kann es von jetzt auf gleich ausführen. Es erfordert Arbeit. Diese mögen viele Menschen (Amateur, Hobby) aber nicht auf sich nehmen. Und die, die es tun, äußern sich hier und haben erkannt, dass es auch anders geht. Daher mittlerweile Verteufelung von Dämpfung. Aber der Weg weg von der Dämpfung war mit Sicherheit bei 60-80% genau dieser, dass man sich mit der Thematik befasst hat und Arbeit auf sich genommen hat. Der durchschnittliche Läufer - und da komme ich zum Anfang - ist hier entweder nicht vertreten oder er äußert sich nicht.
Ich verteufel hier gar nichts. Ich mag sowohl Dämpfung (Asics Cumulus) als auch Direktheit (Asics Piranha). Und ich bin genauso offen, wenn meine Kundschaft mit ihren Problemen an mich herantritt. Denn der Kunde und seine möglichen Probleme stehen im Mittelpunkt und erst dann der Schuh...
Was ich nicht mag, sind Äußerungen, dass irgendwas in der Allgemeinheit funktioniert oder nicht funktioniert oder das allgemein irgendwas Daseinsberechtigung hat und anderes wiederum nicht. Mögen für irgendwas noch so viele Studien vorliegen, oft weiß man nicht, wer hinter den Studien steckt und was genau uns in Experimenten oder im Studiendesign verschwiegen wird. Der kritische Umgang mit der (Sport-)Wissenschaft und vorallem auch der (wissenschaftlichen) Medizin ist unbedingt erforderlich. Für fast alle Studien gibt es auch Gegenstudien. Was ist aber mit persönlichen Vorlieben? Zählen die heute gar nichts mehr?!
So, da habe ich mich mal wieder etwas aus dem Fenster gelehnt. Ein schönes Wochenende

Verfasst: 07.01.2012, 13:46
von MichiV
Simba992 hat geschrieben:Ich lese hier immer von Sofas und Dämpfungsmonstern......
Stark gedämpfte Laufschuhe sind anscheinend sehr verpöhnt.
Warum ist das denn so ?
Sind nicht gut gedämpfte Laufschuhe die den Aufprall abdämpfen viel schonender für unsere Orthopädie ?!
Klar das man dadurch auch Energie und Geschwindigkeit verschenkt, aber die dürfte im Amateur und Hobbybereich nur marginal sein.
Verpönt sind die nicht unbedingt. Die Theorie besagt, dass in den Dämpfungsschuhe sich der Fuß nicht so bewegen kann, wie der Fuß es gerne möchte, da diese Schuhe zu unflexibel sind. Dadurch kann trotz großer Dämpfung den auftretenden Stößen nicht so entgegen gewirkt werden, wie es eigentlich gut wäre, da die Muskeln keine Chance haben, sich anzupassen. In weniger gedämpften Schuhen können sich die Füße besser bewegen, die Füße spüren den Untergrund und können sich anpassen, dadurch nehmen die Muskeln ein Großteil der Energie auf, statt die Gelenke.
Verfasst: 07.01.2012, 14:02
von Michi_MUC
MichiV hat geschrieben:
Der Lunaracer ist zwar relativ weich (im Gegensatz z.B zum Adidas Marathon TR 2). Aber als "Sofa" empfinde ich ihn nicht. Zudem ist er superleicht.

Verfasst: 07.01.2012, 14:42
von Gueng
MichiV hat geschrieben:Dadurch kann trotz großer Dämpfung den auftretenden Stößen nicht so entgegen gewirkt werden, wie es eigentlich gut wäre, da die Muskeln keine Chance haben, sich anzupassen. In weniger gedämpften Schuhen können sich die Füße besser bewegen, die Füße spüren den Untergrund und können sich anpassen, dadurch nehmen die Muskeln ein Großteil der Energie auf, statt die Gelenke.
Sehr schön beschrieben, Michi

Ein weiterer Aspekt sollte in Bezug auf die Schuhdämpfung nicht vergessen werden:
Für die beim Fersenaufprall entstehenden Stöße, denen die Gelenkflächen (Sprunggelenke, Knie, Hüfte, Wirbelsäule) ausgesetzt sind, besitzt der Mensch keine Rezeptoren. Was die Dämpfungssysteme subjektiv "bequem" erscheinen lässt, ist die Tatsache, dass der Fuß in weiche Schuhsohlen tiefer einsinkt und sich dadurch die Kräfte unter dem Fuß stärker flächenmäßig verteilen.
Die Aufprallstöße (Stichwort: "impact transient") sind beim Fersenläufer auch mit dämpfenden Schuhen erheblich schärfer als beim barfußlaufenden Ballen- oder Mittelfußläufer. Bekannt ist dies nicht erst seit den Untersuchungen von Daniel Liebermann, sondern bereits seit ca. 30 Jahren.
Gruß
Martin
Verfasst: 07.01.2012, 15:10
von Bengal
Was ich dann aber noch nicht ganz verstanden habe ist folgendes:
Der Hobby- Läufer kommt mit seinen gut gedämpften Schuhen zurecht. Warum sollte er sich jetzt langsam und Schritt für Schritt zu immer weniger gedämpften Schuhen umgewöhnen ???
Was hat er dann für einen Vorteil, wenn er nach langer Umgewöhnungsphase endlich mit wenig gedämften Schuhen seine wöchentlichen KM laufen kann ?
Ich laufe hauptsächlich mit meinen Nike Pegasus 28. Habe mir jetzt gerade ein zweites Paar gekauft. Zu welcher Kategorie gehört der Pegasus eigentlich ? Ist das auch ein Dämpfungsmonster ?
Verfasst: 07.01.2012, 15:40
von martin_h
Simba992 hat geschrieben:Was hat er dann für einen Vorteil, wenn er nach langer Umgewöhnungsphase endlich mit wenig gedämften Schuhen seine wöchentlichen KM laufen kann ?
Keinen, wenn er schon seit 20 Jahren problemfrei läuft. Und auch keinen, wenn er nach 1-2 Jahren wegen missglückter Umstellung die Lust am Laufen verloren.
Er hat einen, weil er leichtere Schuhe tragen kann.
Der Pegasus gehört auch zu sehr gut gedämpften Schuhen, ja
Verfasst: 07.01.2012, 17:24
von MichiV
Michi_MUC hat geschrieben:Der Lunaracer ist zwar relativ weich (im Gegensatz z.B zum Adidas Marathon TR 2). Aber als "Sofa" empfinde ich ihn nicht. Zudem ist er superleicht.
War auch nicht böse gemeint von mir. Hat halt jeder seine eigene Vorlieben. Optisch find ich die Lunarracer geil, aber beim Probelauf war ich erschrocken. Selbst meine
Nike Sneaker mit der Lunarracer Sohle ziehe ich kaum an, da selbst beim gehen, also ohne starken Aufprall, man tief in die Sohle einsackt, das mag ich nicht. Hab mich von der Optik zum Kauf verleiten lassen
