Seite 1 von 1

Kennt ihr diesen Schuh?

Verfasst: 24.07.2012, 13:58
von Franki82
Hallo,

wie bereits ersichtlich wurde bin ich ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet des Laufens mit Verstand ;) Daher bin ich auf der Suche nach einem Laufschuh! Nach Diskussionen mit Freunden bin ich auf diesen aaufmerksam geworden --> Fitness-Gesundheit-Training » Blog Archive » Mein neuer Laufschuh

Kennt ihr diesen und habt bereits Erfahrungen mit ihm? Oder muss ich doch mehr Geld ausgeben für einen vernünftigen Schuh?

LG

Verfasst: 24.07.2012, 16:34
von kueni
Ich kenne den FreeRun, das nutzt dir aber herzlich wenig.
Geh lieber in ein Fachgeschäft und lass dich dort beraten. Vor allem: mach es nicht wie der Typ in dem von dir verlinkten Artikel und suche dir die Laufschuhe nur nach der Farbe aus. :zwinker2:
Nun ja der Vernunft nach ist es nicht der richtige Schuh für meine komischen Füße, aber egal er ist eben blau und das ist sein großes Plus. Denn ich liebe diese Farbe.
:klatsch:

Verfasst: 24.07.2012, 16:36
von Redapricot
Für einen Anfänger vielleicht ein gewagtes Unternehmen, gleich mit einem nike free zu beginnen. Aber Genaues kann Dir niemand sagen, solange Angaben zu Alter, Gewicht Größe etc fehlen und selbst dann würde ich mir erst einmal eine ausführliche Beratung in einem Laufschuhgeschäft gönnen....

Verfasst: 24.07.2012, 16:47
von Gueng
Redapricot hat geschrieben:Für einen Anfänger vielleicht ein gewagtes Unternehmen, gleich mit einem nike free zu beginnen.
Das sehe ich genau umgekehrt. Niemals wieder ist es so einfach, sich eine aktive Lauftechnik anzugewöhnen, wie in der Anfängerphase. Wer erstmal 100 km pro Woche läuft, ist meist nicht mehr bereit, das Streckenpensum zugunsten des Lauftechniktrainings zu reduzieren.
Du hast natürlich insoweit Recht, als auch ein Anfänger beim Lauftechniktraining wissen sollte, was er tut.

Verfasst: 24.07.2012, 23:43
von wiesel
Nebenbei ist ein Free Run+ XX für jemanden der neutral abrollt und einigermaßen gut trainiert ist auch nicht die Herausforderung. Ein wenig Gewöhnung kann nie schaden aber so extrem ist der Free dann auch wieder nicht.

Aber am Ende bleibt es dabei: Barfuß ist eben barfuß und das kann kein Free aber auch kein noch so flexibler, flacher, 0-mm-Sprengungsschuh bieten.

Das der Free in aller Munde ist liegt wohl eher daran, dass viele den Schuh als Freizeitschuh tragen. Mehr dazu z. B. hier. Inzwischen verkaufen auch Läden wie Sidestep, Foot Locker und Snipes den Schuh und deren Kunden sind jetzt nicht gerade vornehmlich Läufer ;-)

Mit laufenden Grüßen Wiesel

Verfasst: 25.07.2012, 01:37
von NordicNeuling
wiesel hat geschrieben: ...
Völlig OT, ich weiß, aber wo ist denn Deiner Meinung nach die "Toscana Deutschlands"?

Verfasst: 25.07.2012, 01:42
von NordicNeuling
wiesel hat geschrieben: ...
Völlig OT, ich weiß, aber wo ist denn Deiner Meinung nach die "Toscana Deutschlands"? :confused:

Und wieso bist Du über 5km schneller als über 5000 m? :klatsch:

Fragen über Fragen! :peinlich:

Verfasst: 25.07.2012, 08:26
von kobold
NordicNeuling hat geschrieben: Und wieso bist Du über 5km schneller als über 5000 m? :klatsch:
Kein Anlass für den hier :klatsch: . Üblicherweise bezeichnen 5.000 m /10.000 m einen Bahnlauf und 5 km / 10 km einen Straßenlauf.

Wo die Toscana Deutschlands liegt, wüsste ich allerdings auch gern ... :nick:

Verfasst: 25.07.2012, 23:50
von wiesel
Die Frage ist ja schon beantwortet :-)

"OT an"

Na das mit den 5 km und 5.000 m hätte ich nicht besser erklären können außer die Frage bezog sich darauf warum ich auf der Bahn langsamer als auf der Straße bin? Das weiß ich selbst nicht so genau. Die Zeit unter 17:00 min. war eine Woche vor der 17:02 min. auf der Bahn. Vielleicht zu kurz hintereinander, vielleicht zu wenig direkte Konkurrenz im Bahnlauf, schlechtere äußere Bedingungen, schlechtere Tagesform, .... nur am Schuh hat es nicht gelegen ;-)

Die Toscana Deutschlands zieht sich von der Pfalz bis in den Breisgau quasi der Südwesten Deutschlands. Einer der Landstriche mit den meisten Sonnenstunden :-)))

"OT aus"

Mit laufenden Grüßen Wiesel