lucazu hat geschrieben:Hier meine Frage:Hat einer von euch schon Erfahrung mit der Adidas Adipure Reihe,bzw.mit anderen Barfußlaufschuhen?!
Inzwischen besitze ich alle drei aus der Reihe. Alle eine Nummer kleiner als die sonstigen Laufschuhe (auch Adidas). Wegen dieses anliegenden Materials brauchts nach vorne keine Luft weil da ja nix drücken kann.
Der Adidas adipure Motion war der erste, ich bin ihn inzwischen ca. 40 bis 50km gelaufen, darunter einen
Halbmarathon beim Karlsfelder Seelauf in Bestzeit. Für mich - übergewichtige Freizeitläuferin mit durchschnittlich 40 Wochenkilometern und relativ häufiger Volkslaufteilnahme - ist er ein Hit!
Allerdings habe ich keine Knie- sondern Vorfußprobleme, die er gut abfängt und ich bin im Barfuß- und Minimalschuhlauf schon ziemlich geübt (seit Jahren).
Den Adidas adipure Motion hatte ich nach Anprobe hier im Laufladen gekauft und dann direkt nach dem HM die beiden andren bei Wiggle bestellt (ist ja doch ein paar Nummern günstiger und ich ging schlicht davon aus, dass die Größen passen werden. Beim Laufladen hatten sie diese beiden Modelle noch nicht vorrätig gehabt).
Der Adidas Adipure Gazelle hat erst ein kleines Läufchen hinter sich - kann ich noch nicht viel zu sagen, er ist für mein Gefühl nur minimal leichter und direkter als der Motion und sehr vergleichbar. Der einzige Unterschied ist eine nochmal ein wenig flexiblere Sohle bei noch weniger Sprengung. Muss ich aber erstmal was längeres drin laufen, bevor ich mehr dazu schreibe.
Der Adidas Adipure Adapt hat mich - bei einem allerdings auch nur ersten Lauf über 11 km - persönlich etwas enttäuscht. Er sitzt mir - obwohl ich eher relativ schmale Füße mit niedrigem Spann habe - zu eng am Fuß (keine Ahnung, ob es da unterschiedliche Damen- und Herrenmodelle gibt?), ich komme nur schwer und auf jeden Fall nur barfuß rein und irgendwie ... irgendwie isser nicht meins ... Aber das kann ja bei anderen ganz anders sein. Da hilft auf jeden Fall nur eine Anprobe.
Pluspunkte der Adidas-Reihe sind für mich:
- dieses gigantisch dehnbar-flexible Obermaterial. Nirgendwo drückt es, nirgendwo beengt es - passt sich in jeder Bewegung dem Fuß an trotz wunderbarem Haltgefühl. Wie ein fester Badeanzug am Fuß.
- Die Sohle ist zwar glatt (sammelt also keine Steinhalden an wie der Adidas Chill oder Nike frees), aber trotzdem flexibel und griffig.
Bleibt die Hoffnung, dass beides: Sohle und Obermaterial trotz Feinheit und Elastizität auch belastbar ist und ein bisschen länger hält ... gibts ja noch keine Erfahrungen zu und für den Preis sollte es schon ...