Winteräquivalent zu New Balance 890
Verfasst: 03.12.2012, 18:09
Servus beinander,
das ist mein erster Post hier, obwohl ich schon eine Weile mitlese und dabei eine Menge Informationen mitgenommen habe. Danke dafür.
Ich bin im Sommer den Asics GT 2170 gelaufen und nach einer Weile Schmerzen gehabt (altes Leiden im rechten Sprunggelenk) . Habe mir deshalb vor kurzem den New Balance 890 gekauft. Die Probiererei hat mich zwei Stunden und jede Menge neue Erkenntnisse gebracht:
: Ich brauche / vertrage keine Stütze :-)
: zuviel Dämpfung ist Gift für Füße und Laufstil
: flach ist besser
: leicht ist toll
: mesh ist luftig
: weniger ist mehr
: ich hätte im Sommer mehr barfuß laufen sollen
Leider ist der New Balance ein Schuh für Trockenheit und draußen schneit es gerade wieder. Bin heute durch den Matsch gelaufen und fühle mich gezwungen, einen neuen Schuh zu suchen. Das ist eigentlich recht traurig, weil ich im NB 890 gerade den für mich perfekten Schuh gefunden habe.
Kann mir jemand ein Äquivalent zum New Balance 890 (leicht, wenig Dämpfung, wenig Sprengung, schmaler Leisten, große Zehenbox) empfehlen? GTX wäre gut - ich stehe auf trockene, warme Füße.
Habe mich auch bei den Trailschuhen - wegen dem Profil - umgesehen und viele Modelle gefunden, die mir nicht taugen: z.B. Adidas, Salomon... Bin mir nicht sicher, ob ich Schuhe, die steifer, unhandlicher, gedämpfter, schwerer und und und, wirklich brauche...
Leider ist das Thema Sohle bei dem zu erwartenden Untergrund ziemlich wichtig. Eine gröbere Profilierung also wünschenswert- auch wegen dem kleinen Ganzjahres-Split.
Was ich weiß: NB, Saucony, Asics passen vom Leisten. Geläuf wird matschiger Stadtpark und ungeräumte Feld- und Waldwege sein. Nichts Extremes, keine Wettkämpfe. Dauer pro Lauf: 1h+ / 3-4x Woche
Gibts Alternativen?
Grüße und Danke für jede Empfehlung,
Andante
das ist mein erster Post hier, obwohl ich schon eine Weile mitlese und dabei eine Menge Informationen mitgenommen habe. Danke dafür.
Ich bin im Sommer den Asics GT 2170 gelaufen und nach einer Weile Schmerzen gehabt (altes Leiden im rechten Sprunggelenk) . Habe mir deshalb vor kurzem den New Balance 890 gekauft. Die Probiererei hat mich zwei Stunden und jede Menge neue Erkenntnisse gebracht:
: Ich brauche / vertrage keine Stütze :-)
: zuviel Dämpfung ist Gift für Füße und Laufstil
: flach ist besser
: leicht ist toll
: mesh ist luftig
: weniger ist mehr
: ich hätte im Sommer mehr barfuß laufen sollen
Leider ist der New Balance ein Schuh für Trockenheit und draußen schneit es gerade wieder. Bin heute durch den Matsch gelaufen und fühle mich gezwungen, einen neuen Schuh zu suchen. Das ist eigentlich recht traurig, weil ich im NB 890 gerade den für mich perfekten Schuh gefunden habe.
Kann mir jemand ein Äquivalent zum New Balance 890 (leicht, wenig Dämpfung, wenig Sprengung, schmaler Leisten, große Zehenbox) empfehlen? GTX wäre gut - ich stehe auf trockene, warme Füße.
Habe mich auch bei den Trailschuhen - wegen dem Profil - umgesehen und viele Modelle gefunden, die mir nicht taugen: z.B. Adidas, Salomon... Bin mir nicht sicher, ob ich Schuhe, die steifer, unhandlicher, gedämpfter, schwerer und und und, wirklich brauche...
Leider ist das Thema Sohle bei dem zu erwartenden Untergrund ziemlich wichtig. Eine gröbere Profilierung also wünschenswert- auch wegen dem kleinen Ganzjahres-Split.
Was ich weiß: NB, Saucony, Asics passen vom Leisten. Geläuf wird matschiger Stadtpark und ungeräumte Feld- und Waldwege sein. Nichts Extremes, keine Wettkämpfe. Dauer pro Lauf: 1h+ / 3-4x Woche
Gibts Alternativen?
Grüße und Danke für jede Empfehlung,
Andante