Seite 1 von 1
asics kayano?
Verfasst: 08.01.2013, 13:31
von afc
Hallo!
Wollte mir heute neue Schuhe kaufen. Und in jeden Geschäft meinten sie, dass ich Kanyo nehmen soll.
Toll, in 5 Geschäften hatten sie aber nich meine Größe!
Ich brauche gute Geleinlagen bei den Schuhen, da ich 95 kg wiege. ich bin Innenfußläufer.
Jetzt sollte ich mich noch um die Kayanos umsehen, oder gibt es Alternativen? Angeblich sei Kayano unter Läufern so etwas wie der HeiligeKrall.
Momentan kosten sie so 110 euro, die neuen Modele aber wieder 180 oder mehr. Angeblich bekommen sie einfach eine andere Farbe...........
Danke für eure Hilfe
Verfasst: 08.01.2013, 13:42
von Siegfried
Für was braucht man geleinlagen? Ausser um sich die Gelenke zu ruinieren. Und was ist ein Innenfusslaeufer? Und wie kommt der Verkäufer darauf das du einen gestützten Schuh brauchst? Das mit dem kayanoaufschwatzen nimmt mittlerweile schlimme zuege an.
Verfasst: 08.01.2013, 13:42
von Fire
Ich lauf auch den Kayano. Der ist schon recht gut.
Gestützt, ausreichend gedämpft und trotzden schön leicht.
Dass sie dir den andrehen wollen, wird aber vermutlich daran liegen dass es auch das teuerste Modell ist und deshalb vermutlich das an dem sie am meisten verdienen.
Bei nicht ganz so kompetenten Verkäufern kann es aber auch gut sein dass sie die Meinung vertreten "Teurer=Besser"
Was haben sie dir denn sonst noch angeboten? Haben sie auch andere Marken? Wie lief die Beratung jeweils ab?
Verfasst: 08.01.2013, 13:45
von B2R
afc hat geschrieben: oder gibt es Alternativen?
Leider nicht. Der Kayano ist der einzige Laufschuh auf dem ganzen Markt.
Keiner Wunder auch das er so schwer zu bekommen ist, da ihne jeder Läufer braucht.
Warscheinlich hast Du eine sehr gefragte Größe.

Verfasst: 08.01.2013, 13:58
von afc
Hallo!
Es gab noch andere asics so um 79,90 bis 110. Aber die Verkäufer drängten in allen Geschäften auf Kayano.
Ich wolle ja keine Gelenksprobleme etc und Gesundheit muß einem was Wert sein. Adidas, Nike und co kammen aber gar nicht gut weg.....
Also ich hätte spontan einen Asics Gt genommen.........
Verfasst: 08.01.2013, 14:00
von Rauchzeichen
Vor allen Dingen ist der Kayano der teuerste Schuh von Asics - deshalb wird er auch gerne verkauft ;-)
Ist wohl eher der heilige Gral der Verkäufer als der Läufer.
Ich glaub, von Modell 18 auf 19 gab es ein größeres Redesign auch mit Unterschieden in der Passform.
Wenn du einen 19er anprobiert hast, muss dir der 18er nicht unbedingt passen.
Von 16 über17 auf 18 war es wohl im Wesentlichen wirklich ne Farbänderung ...
Edit: Asics 2170 GT ist von den Eigenschaften ähnlich wie der Kayano aber nicht ganz so teuer.
Würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren...
Verfasst: 08.01.2013, 14:02
von afc
http://www.amazon.de/GT-2170-T21PQ-Herr ... 46&sr=1-10
Um diesen Schuh geht es. Und ich hätte gerne mehr bezahlt, weil Beratung mir was Wert ist.
Aber so nicht. Nur dumm,sie haben erst danach gemerkt haben, dass sie ihn in 46,5 gar nicht mehr im Lager hatten.
Verfasst: 08.01.2013, 14:24
von Rauchzeichen
Hast du denn die anderen Schuhe mal anprobiert oder warst du von Anfang an auf Asics festgelegt?
Verfasst: 08.01.2013, 14:26
von Fire
Bist du sicher dass du den richtigen Schuh verlinkt hast? Kayano wär der hier:
asics LAUFSCHUHE GEL KAYANO 19 HERREN neon orange: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen
Wenn man bei Asics bleiben will, dann wäre der verlinkte 2170 aber eine Alternative zum Kayano.
Verfasst: 08.01.2013, 14:37
von afc
Rauchzeichen hat geschrieben:Hast du denn die anderen Schuhe mal anprobiert oder warst du von Anfang an auf Asics festgelegt?
Ich bin in ein Fachgeschäft (mehrere, Sportketten halt) um mich beraten zu lassen. Also ich ging ohne eine fixe Vorstellung rein. Den Kayano haben sie mir in allen Geschäften freiwillig zum testen gegeben. Sogar meißt sollte ich ihn auf dem Laufband testen. Nike und Adidas haben sie gesagt, dass sie nicht so geeignet seien.
Nein Ich habe nur den Kayano und den GT getestet. Beide zu klein. Dabei wollte ich so gerne mit neuen Schuhen laufen.
Verfasst: 08.01.2013, 14:38
von afc
Ja ein GT! Den hätte ich gerne gekauft...........
Verfasst: 08.01.2013, 14:55
von afc
Ja es würde der GT! Vielen Dank für eure Hilfe.........

Verfasst: 08.01.2013, 16:36
von Fire
afc hat geschrieben:Ja es würde der GT! Vielen Dank für eure Hilfe.........
Bis jetzt haben wir noch nicht allzuviel weitergeholfen, oder doch?
Händler die nur eine einzige Marke führen und einem dann auch noch das teuerste Modell andrehen wollen, würde ich aber grundsätzlich meiden. Wenn du schreibst aus welcher Gegend du kommst kann dir vielleicht jemand ein seriöses Laufsportgeschäft nennen
Normalerweise wird am Anfang einer Beratung entweder der Fuss ausgemessen (nicht nur die Grösse) oder man läuft barfuss oder mit einem Neutralschuh auf dem Laufband damit der Berater den Laufstil und "Fehlstellungen" erkennen kann. Dann fragt er sicher noch wofür man den Schuh genau braucht und dann kriegt man mehrere Modelle von verschiedenen Marken zum probelaufen auf dem Laufband oder vor dem Laden.
Schau mal hier rein um dich etwas zu informieren:
Wiesels Tipps zum Laufschuhkauf XI - Laufschuhkauf.de
Verfasst: 08.01.2013, 17:21
von afc
Doch sicher! Ich habe den verlinkten
bei Amazon gekauft!
Ihr sagtet ja er sei gut.
Danke schon mal!
Verfasst: 08.01.2013, 17:26
von Fire
afc hat geschrieben:Doch sicher! Ich habe den verlinkten
bei Amazon gekauft!
Ihr sagtet ja er sei gut.
Danke schon mal!
Gut heisst aber nicht unbedingt passend für dich und das wirst du ohne eine gescheite Beratung oder einen Fehlkauf nicht rausfinden.
Verfasst: 08.01.2013, 17:36
von afc
Stimmt aber auf so eine "Beratung" wie heute Vormittag kann ich gut verzichten.
Ps: Schau mal kurz in meinen Anfängerthread bitte..........
Verfasst: 08.01.2013, 17:39
von rono
afc hat geschrieben:Doch sicher! Ich habe den verlinkten
bei Amazon gekauft!
Ihr sagtet ja er sei gut.
Danke schon mal!
Genau so und nicht anders kauft man Laufschuhe

Verfasst: 08.01.2013, 17:45
von afc
Sorry, ich war heute Vormittag in x Geschäften. Die wollten mich nicht beraten obwohl sie Nike, Adidas und co auch noch hatten.
Alle zusammen wollten mir nur den Kayano verkaufen. Nur dumm, dass als ich ihn kaufen wollte ihn keiner in 46,5 hatte. Servicewüste Deutschland kann ich da nur sagen (Österreich ist um nix besser)
Verfasst: 09.01.2013, 08:21
von Rennsemmel84
Ihn einem "ordentlichen" Geschäft hätte man dir auch noch Brooks, Saucony, Mizuno... zum probieren gegeben und nicht nur Asis, Nike, Adidas (die Auswahl erinntert mich an manch große Handelskette).
Es wäre auch abzuklären gewesen, ob du eine so starke Stütze überhaupt benötigst. In nicht wenigen Fällen neigen Verkäufer dazu, eher einen zu stark gestützten Schun zu empfehlen.
und zum Heiligen Gral: So etwas gibt es unter Läufern nicht - niemals
Verfasst: 09.01.2013, 22:15
von afc
Hallo!
War bei Hervis, Intersport, Gigasport und co.
Gekauft habe ich bei Amazon. Der Gt ist ja gleich im Schnitt wie der Kayano, und den bräuchte ich eine Größe größer....
Morgen oder übermorgen ist er da.
Und ja, ich sollte mal in ein Fachgeschäft gehen wie Runnerspoint etc........ Dachte immer Hervis und co seien auch Fachgeschäfte! An eine Schnarchnase als Berater kann man aber überall treffen, oder?

Verfasst: 10.01.2013, 08:24
von Fire
Ich vermute dass es sicher auch die eine oder andere Intersport Filiale gibt wo ein kompetenter Mitarbeiter zu finden ist, im Normalfall ist die Chance bei einem speziellen Laufsportgeschäft aber schon grösser.
Seltsam finde ich dass sie dir einen Schuh andrehen wollten den sie gar nicht in der Grösse da hatten und nicht mal eine alternative in deiner Grüsse anbieten.
Auch in schlechten Geschäften habe ich es bisher eigentlich immer so erlebt dass man erst sein Schuhgrösse angibt, optimalerweise vermessen wird, und dann holen sie ein paar Modelle die sie in der Grösse da haben. Dir einen anderen Schuh zu verkaufen bringt ihnen immer noch mehr als wenn du unverrichteter Dinge wieder abziehen musst.
Verfasst: 10.01.2013, 09:22
von afc
Naja, sie wollten mir ja die neuen Kayanos andrehen. Aber die seien erst ende Februar in der Filiale. So lange will und kann ich nicht warten! Bin jahrelang mit zu kleinen Schuhen herumgelaufen und habe es nicht gemerkt! Ich dachte immer eng sei gut......... Aber man sollte immer eine halbe Größe größer kaufen. Habe ich auf RW in einem Video gelernt.
Fragt sich gerade: Was für -zensiert- von Verkäufern er jahrelang hatte?

Verfasst: 10.01.2013, 09:24
von afc
Ps: Nach der Schuhgröße wurde ich erst ganz am Schluß gefragt.

Verfasst: 11.01.2013, 23:13
von afc
Asics GEL-FUJI ATTACK T220N Herren Laufschuhe: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen
eine Alternative zu GT und Kayano?
ps: Der GT ist toll, aber leider zu klein geschnitten. also zu eng. Obwohl eine ganze Größe größer gekauft........
Verfasst: 12.01.2013, 03:13
von martin_h
Was erwartest du denn von der Alternative?
Der Fuju-Attack ist einfach etwas komplett anderes als die 2000er-Serie oder ein Kayano. Erstens ist er im Trail-Bereich angesiedelt (seine Stärken liegen im Gelände), zweitens hat er keine Pronationsstütze und drittens ist er deutlich direkter als die beiden anderen Modelle. Als Zweitschuh eine Alternative, aber kein Ersatz für die 2000er-Serie oder Kayano.
Verfasst: 12.01.2013, 10:23
von afc
martin_h hat geschrieben:Was erwartest du denn von der Alternative?
Der Fuju-Attack ist einfach etwas komplett anderes als die 2000er-Serie oder ein Kayano. Erstens ist er im Trail-Bereich angesiedelt (seine Stärken liegen im Gelände), zweitens hat er keine Pronationsstütze und drittens ist er deutlich direkter als die beiden anderen Modelle. Als Zweitschuh eine Alternative, aber kein Ersatz für die 2000er-Serie oder Kayano.
Hallo und Danke für deine Antwort.
Ich bin kein Experte, aber für was braucht man diese Pronationsstütze? So viel ich weiß (von sogenannten "Verkaufsberatern")
Ist es ja so: der Trend geht zu weniger Stütze. Da Gelpolster dem Füß sogar schaden können. Angeblich ist es sehr wichtig nicht zu schnell zu laufen und die richtige Technik zu üben.
Aber bitte wiedersprecht mir sollte ich falsch liegen!

Verfasst: 12.01.2013, 12:29
von martin_h
Das war keine Wertung meinerseits, sondern eine Darstellung der Hauptunterschiede. Verwundert hat es mir in der Hinsicht, dass du nach Straßenlaufschuhen Ausschau hältst, jetzt aber plötzlich eine Trail-Schuh ins Auge fasst.
Ob eine Stütze bei dir sinnvoll ist oder nicht, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Die kann Einfluss auf die Beinachse haben und die [Beinachse] ist bei Läufern nicht unwichtig. Weiteres zu den Pronationsstützen findest du u.a. in
diesem Thread. Das Thema ist ausdiskutiert und soll nicht jedes Mal neu aufgewickelt werden. Und was nun die Dämpfungselemente der Laufschuhhersteller angeht: hast du einen vernünftigen Laufstil, kannst du sicherlich mit weniger oder gar keiner Dämpfung laufen. Bist du eher unökonomisch unterwegs, würde ich den Blick von deinen Füßen eher auf die Bereiche weiter oben legen. Ich weiß nicht, wie gut und lang du es erträgst, die Erschütterungen der einzelnen Schritte (beim Laufen wird mit jedem Schritt bis zum 5-fachen deinen Körpergewichts abgefangen) über die Wirbelsäule in deinem Kopf abzufangen. Da sind die Füße dein geringstes Problem. Zum anderen ist es völlig egal was es momentan für einen Trend gibt: wenn du nicht bereit bist, zu investieren um diesem Trend zu folgen, ist es zweifelhaft, dass du von diesem Trend profitierst. Die große Masse da draußen auf den Straßen hat keine Lust zu investieren, weshalb viele nicht mal wissen, was überhaupt Trend ist. Es liegt also an dir, was du möchtest. Und die Entscheidung wird dir weder hier jemand noch ein Berater/Verkäufer abnehmen können.
Verfasst: 12.01.2013, 14:10
von Rauchzeichen
Sogar der GT ist dir zu eng? Das ist erstaunlich.
Du solltest wirklich mal in ein auf Läufer spezialisiertes Fachgeschäft gehen.
Sowas gibt es mit Sicherheit auch in der Nähe deines Wohnorts, d.h. wenn du uns verrätst, wo du herkommst, kann dir auch irgendwer verraten, wo du kompetent beraten wirst.
Verfasst: 12.01.2013, 17:11
von Gueng
martin_h hat geschrieben:(beim Laufen wird mit jedem Schritt bis zum 5-fachen deinen Körpergewichts abgefangen)
Ich glaube, hier geht's um Langstreckenlauf, und nicht um Sprint. In allen mir bekannten Publikationen zum Thema Bodenreaktionskräfte wurden bei langstreckentauglichen Geschwindigkeiten Kraftmaxima zwischen 2,5 und 3 G beobachtet.
Verfasst: 12.01.2013, 17:30
von martin_h
Gueng hat geschrieben:Ich glaube, hier geht's um Langstreckenlauf, und nicht um Sprint. In allen mir bekannten Publikationen zum Thema Bodenreaktionskräfte wurden bei langstreckentauglichen Geschwindigkeiten Kraftmaxima zwischen 2,5 und 3 G beobachtet.
Ich schrieb ja auch
BIS zum 5-fachen und nicht
DAS 5-fache

Verfasst: 12.01.2013, 17:54
von Gueng
martin_h hat geschrieben:Ich schrieb ja auch
BIS zum 5-fachen und nicht
DAS 5-fache
Ja, aber man muss den jungen Leuten ja nicht unbedingt durch derartige Übertreibungen Furcht vor'm Laufen einflößen

.
Verletzungsrelevant ist aber sowieso eher die Anstiegsrate als der absolute Maximalwert der Kraft.
Verfasst: 12.01.2013, 19:47
von afc
Hallo! Klar habe ich mich zum Thema eingelesen. Für was braucht man das? Damit meinte ich nur den neuen Trend der zu weniger Stütze geht.......
Der Kayano war erste Wahl. Aber den hätte ich ne halbe Größe größer gebraucht. Den gab es aber in allen Geschäften nicht mehr.
Darauf habe ich im Internet einen GT bestellt. Größe 46,5 (also Größe hatte ich gebraucht) Der GT ist auch zu klein und ist wieder zurück gegangen. Ich wollte ihn größer bestellen, da sah ich den Fuji und was soll ich sagen: es war liebe auf den ersten b(k)lick.
Aber man müß den Fuji eine Größe größer bestellen. Daher habe ich 48 bestellt und freue mich wie ein Honigkuchenpferd.........
Verfasst: 12.01.2013, 19:48
von afc
Gerne Raum Bregenz, Lindau
Verfasst: 12.01.2013, 20:39
von Rauchzeichen
Naja, mit dem Fuji Attack bist du zumindest dem Trend zu weniger Stütze gefolgt und schön bunt ist er auch
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du mit dem zurecht kommst - es sei denn, du rennst nur über Trampelpfade durch den Wald.
Wenn dir ausgefallene Optik wichtig ist, such mal nach GT 2150 von 2010/11, den solltest du also billig kriegen und es gibt ihn in Neongelb/rot oder neongrün/blau
Letztes Jahr hat Asics den noch in den Outlets rausgehauen...
Probier trotzdem mal andere Schuhmarken an.
In Lindau gibt es einen Runners Point. Das ist zwar normalerweise nicht das Optimum an Beratung, aber die haben meistens mehr Ahnung als in einem Vollsortiment-Sportladen und vor allem mehr Auswahl.
Verfasst: 12.01.2013, 21:00
von afc
Danke ja werde ich machen!
Der GT 2150 10/11
Verfasst: 22.01.2013, 10:23
von afc
Hallo liebe User!
So der Fuji ging auch zurück (wie der GT). Werde mir wohl keine Laufschuhe mehr im Internet bestellen!
Ja ich noch 2 paar Asics habe. Werde ich wohl mit denen Trainieren und den ersten HM laufen.
Mir wurde gesagt, dass es beim Viena City Marathon eine super Beratung mit der nötigen Technik gibt und die haben auch Verkauf. Werde mir wohl bei der Marathonmesse die neuen Schuhe kaufen. Aber den HM laufe ich noch in den alten Schuhen.
Ist wohl besser so........

Verfasst: 22.01.2013, 11:34
von Fire
Ist ja nicht so dass dich niemand gewarnt hätte
Laufschuhe im Internet kaufen geht wirklich nur dann wenn man genau das gleiche Modell schon Zuhause stehen hat.
Messe ist eine Idee. Allerdings ist es auch da oft so dass es Stände von den einzelnen Herstellern hat die dir dann wieder nur einen Schuh von ihrer Marke verkaufen wollen und oft haben sie auch nicht so viel Zeit für eine gute Beratung. Ich denke besser als bei deinen bisherigen Versuchen wirst du da aber sicher beraten werden
Verfasst: 22.01.2013, 11:48
von enasnI
Um mal diese heilige Kuh stellvertretend für alle Händler zu schlachten. Ich bin schon sehr lange Nebenjob technisch im Sporteinzelhandel unterwegs und kenne dort viele Leute. Eins weiß ich bei Asics ganz sicher. Egal ob das teure oder günstigere Modell, Asics hat gerade bei Einkaufsverbünden eine exorbitant hohe Marge (Gewinnspanne). Das ist auch genau der Grund, warum gerade in Discountern wie Intersport oder Runnerspoint gerne solche Schuhe verkauft werden.
Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass es sich um im Vergleich minderwertige Ware handelt. Habe mir selber gerade den aktuellen DS Trainer gekauft, ein geiler Schuh. Aber aufgrund dieser kaputten Marge, verramscht den 21run.com ja jetzt schon für knapp 90€ und das bei einem aktuellen Schuh, für den ein UVP von 159,95€ angesetzt ist. Muss man sich mal reinziehen.
Dass bei schweren, vielleicht auch untrainierten Läufern gerne ein Kayano angeboten wird, hat dann mit zwei Sachen zu tun. Ein mal die Marge und dann noch, dass der Verkäufer mit diesem stark gedämpften Schuh erstmal bei so Schwergewichten nicht so richtig was falsch machen kann. Wenn dann beim Probelaufen in einem Neutralschuh auf Laufband oder in freier Wildbahn zum Test eine Überpronation offensichtlich wird, egal ob sie nun von einer echten Fußfehlstellung herrührt oder auf den untrainierten Zustand zurückzuführen ist, ist dieser Schuh ja im Grund nicht verkehrt.
Verfasst: 26.01.2013, 10:35
von afc
Hallo!
So war jetzt in einem Fachgeschäft und der Verkäufer hat mit mir eine Fußanalyse gemacht!
Gestestet haben wir: erst den Asics Cumulus und einen Nike free (+8??) und danach einen Asics Gt und zum Schluß die Kayano serie (18er und die neuen 19er)
Geworden sind es die Kayano 18er, da ich ein besseres Laufbild in ihnen abgab. Es gab ja ein Laufband mit Kamera.
Die 19er hätten seien schon besser, aber für mich als Anfänger sei es wichtiger an der Technik zu Arbeiten als den teuersten Schuh zu besitzen. Und an der Technik muß ich wohl arbeiten.
Aber dazu mehr im Anfängerthread ich will ja nicht OT werden....
Faszit lieber ein Fachgeschäft aufsuchen und etwas mehr bezahlen, als im Internet bestellen und sich von den Farben und dem Design leiten zu lassen............

Verfasst: 26.01.2013, 12:58
von D-Bus
Gueng hat geschrieben: In allen mir bekannten Publikationen zum Thema Bodenreaktionskräfte wurden bei langstreckentauglichen Geschwindigkeiten Kraftmaxima zwischen 2,5 und 3 G beobachtet
..., die nicht nur in deinem Link bei den Fersenläufern am kleinsten sind.
Verfasst: 26.01.2013, 13:03
von Gueng
D-Bus hat geschrieben:..., die nicht nur in deinem Link bei den Fersenläufern am kleinsten sind.
Stimmt. Und zum Glück ist das Maximum (Kraft in N) nach dem aktuellen Stand der Forschung für die Verletzungswahrscheinlichkeit nicht relevant.Entscheidend ist die Anstiegsrate der Kraft (in N/s).