Seite 1 von 1
Kinvara 3 drücken - weiten?
Verfasst: 12.01.2013, 11:38
von Steffen42
Hallo,
ich habe mir vor kurzem die Kinvara 3 gekauft. Super Schuhe. Leider drückt der Schuh am kleinen Zeh nach ein paar Kilometern und ich bekomme ein leicht taubes Gefühl im Vorfußbereich. Ich muss dann mit den Zehen lockern und den Fuß etwas im Schuh in Richtung Innenkante sortieren, dann geht es wieder eine Weile. Das ist nur auf meiner linken Seite, rechts ist ok (bekanntes Problem bei mir). Eine Nummer größer ist definitiv zu groß, dann schwimme ich darin.
Wie gesagt, klasse, laufe sehr gerne mit den Schuhen, aber das Drücken nervt.
Habe mit der Schnürung jetzt versucht, das zu korrigieren, aber hilft nicht viel. Hat jemand eine Idee, wie ich den Schuh "geweitet" bekomme? Denke mal, einige wenige Millimeter reichen aus.
Viele Grüße,
Steffen
Verfasst: 12.01.2013, 11:46
von Hennes
steffenlauf hat geschrieben:
Habe mit der Schnürung jetzt versucht, das zu korrigieren, aber hilft nicht viel. Hat jemand eine Idee, wie ich den Schuh "geweitet" bekomme? Denke mal, einige wenige Millimeter reichen aus.
Lederschuhe kann man "weiten", da das Material eben nachgibt. Laufschuhe, denke ich, eher nicht - ich habs mal versucht bei einem Schumacher, hat mir aber nix gebracht.
Es gibt Dutzende Schnürungsmöglichkeiten, da liegt Dein Weg, das auszuprobieren. Evtl. einfach mal die untersten Löcher auslassen - oder andere, dünnere Socken.
Ich habe da noch ein paar Tauchschlappen in 47, die kannst auch mal gerne geliehen haben
gruss hennes
Verfasst: 12.01.2013, 12:09
von hessenläufer
Servus!
Ich hab bei meinem Laufladen einen Schuh nach ca. 75 km auch schonmal zurückgegeben und umgetauscht, weil er nicht gepasst hat. War überhaupt kein Problem und ist eigentlich generell bei Einzelhändlern möglich. Probier doch diesen Weg, je nachdem wo Du die Schuhe gekauft hast, bevor Du den Schuh "weiten" lassen willst, was eh nicht funktionieren wird....
Vielleicht "passt" er auch nicht zu deinem Fuß?!
Viele Grüße!
hessenläufer
Verfasst: 12.01.2013, 13:16
von rono
Scheint kein Einzelschicksal zu sein
Oli-The-Ostrich hat geschrieben:
Für mich persönlich ist die Passform des Kinvara leider nicht optimal, manchmal drückt er etwas am kleinen Zeh. Das habe ich vor allem beim HM gespürt. Bin deshalb noch auf der Suche nach einem noch besseren Trainings- und WK-Schuh.
Verfasst: 12.01.2013, 13:23
von Steffen42
Ich hab jetzt mal Hennes' Tipp befolgt und nochmal die Schnürung komplett aufgemacht. Die untersten Löcher ganz auszulassen, funktioniert nicht. Dann ist keinerlei Halt mehr im Vorfußbereich. Aber mit wesentlich lockerer Schnürung vorne und Marathonschnürung, damit ich fester in den Fersen sitze, sollte es funktionieren. Weiß ich aber erst sicher, wenn ich mal ein paar Kilometer damit gelaufen bin.
Idee hinter dem Weiten war, dass evtl. das Mesh durch starken Zug lockerer wird. Aber wenn Ihr sagt, dass das Mumpitz ist, dann wird das so sein.
Danke und Grüße,
Steffen
Verfasst: 12.01.2013, 13:31
von Hennes
steffenlauf hat geschrieben:
Idee hinter dem Weiten war, dass evtl. das Mesh durch starken Zug lockerer wird.
probiers!
Ansonsten einfach mit der Rosenschere, die Du im Moment ja eh nicht brauchst, ein Loch reinschneiden
Oder Du läufst mal gegenüber von Hombroich an der Erft durch diese Mockefeld, danach ist eh alles egal
gruss hennes
Verfasst: 12.01.2013, 14:28
von HolgiRev2
Problem habe ich auch,
auf der Innenseite großer Zeh ist jede Menge Platz leer, und auf der Aussenseite kleine Zehen drängt´s und drückt´s.
Einzige Abhilfe bis jetzt:
An ganzen schlimmen Tagen laufen in den Nike Free 3.0, das ist die Zehenbox ewig weit, und ansonsten einfach ignorieren,
und ab und zu Socken und Schuhe ordentlich waschen, um das Blut wieder rauszukriegen, denn die Zehennägel ritzen ständig
den Nachbarzeh auf.....
Alternative könnte evtl. noch Schuh von New Balance sein, die haben auch breite Zehenboxen,
oder vielleicht ADIDAS Boston, denn die sind im Mittelfußbereich schmal, und lassen den Fuß beim Laufen nicht so stark Richtung
Aussenkante wandern.
Gruß
HOlgi
Verfasst: 12.01.2013, 14:32
von Hennes
HolgiRev2 hat geschrieben:
und ab und zu Socken und Schuhe ordentlich waschen, um das Blut wieder rauszukriegen, denn die Zehennägel ritzen ständig
den Nachbarzeh auf.....
Evtl. nicht nur die Socken 1mal im Jahr waschen, sondern die Zehennägel öfters als das schneiden
gruss hennes
Verfasst: 12.01.2013, 15:12
von BadGirl
Fuß absägen könnte man eventuell auch noch als Alternative in Betracht ziehen

Verfasst: 12.01.2013, 15:23
von HolgiRev2

Keine schlechte Idee BadGirl, dann spart man sich gleich noch Kosten für Schuhkauf !
Brauche dann nur noch Tips zum richtigen Laufstil, denn Ferse, Mittelfuß oder auf Vorderfuß is´ dann wohl nich mehr.... irgendeine Idee ?
Gruss
HOlgi
Verfasst: 12.01.2013, 15:23
von Kaya90
Hallo Steffen, in welcher Größe hast du ihn? Habe die Schlappen auch seit 2 Tagen hier liegen, bin Sie aber noch nicht gelaufen. Mein Kinvara der 1. Generation ist langsam durch

. Bin mal gespannt, wie er sich trägt.....
Verfasst: 12.01.2013, 17:08
von Steffen42
Kaya90 hat geschrieben: in welcher Größe hast du ihn?
US 12, EUR 46,5
Kaya90 hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie er sich trägt.....
Bei mir (noch) zu eng links

Verfasst: 12.01.2013, 17:56
von _tom888
Ich hatte da keine Probleme mit. Senkfuß, ziemlich gerade. Anscheinend passt die Anatomie des Schuhs nicht so ganz für etwas breitere Füße.
Sauc Alternative? Virrata?
Verfasst: 12.01.2013, 18:32
von Steffen42
_tom888 hat geschrieben:
Sauc Alternative? Virrata?
Hatte ich bis eben noch nichts von gehört, sieht aber sehr interessant aus. Danke für den Hinweis!
Verfasst: 12.01.2013, 18:43
von Kaya90
Ist der Vittara, das Gegenstück zur Brooks Pure Reihe? Wirkt so, bzw. sieht so aus, jedenfalls die Sohlenkonstruktion.
Verfasst: 12.01.2013, 22:33
von wiesel
Virrata ist quasi der Hattori nur mit mehr Zwischensohle. 0 mm Sprengung aber eben mehr Schuh.
Mit laufenden Grüßen Wiesel