Seite 1 von 1

Laufschuhe Marathon

Verfasst: 17.01.2013, 10:32
von JonasB
Hallo zusammen,

Mein erster Beitrag und dann wahrscheinlich direkt eine ganz, ganz ausgenudelte Frage: die nach dem richtigen Schuh für den Marathon. Hab zwar gerade viel hier im Forum gelesen, aber nichts was mir wirklich weitergeholfen hat.

Ich suche einen halbwegs direkten Schuh für den Marathon, der aber noch genügend Restdämpfung hat. Für die langen Läufe benutze ich momentan den Ghost 3 von Brooks. In Wettkämpfen laufe ich den K-Ruuz 1.5 von K-Swiss. Ich bin den K-Ruuz bis jetzt bis Halbmarathon gelaufen und fühle ich pudelwohl in dem Schuh, so wohl, dass ich letzten Sommer irgendwann auch alle Trainingsläufe im K-Ruuz gelaufen bin, bis ich im Herbst Knieprobleme bekommen habe. Danach bin ich wieder auf den Ghost umgestiegen und benutze die K-Ruuz nur noch auf der Bahn. Seitdem gehts den Knien wieder bestens. Daher vermute ich die Ursache der Knieprobleme in der fehlenden Dämpfung der Wettkampfschuhe und traue mir einen Marathon in den K-Ruuz nicht zu. (Mal abgesehen, von Problemen wie der Ermüdung etc.)*

Ich suche eine Schuh der irgendwo zwischen den Ghost und den K-Ruuz angesiedelt ist, was Dämpfung, Direktheit, Sprengung etc angeht und sich idealerweise direkt anfühlt, aber trotzdem die Knie schont. Leider habe ich keine Übersicht über den Schuhmarkt.

Wenn mir dabei irgendwer helfen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Verfasst: 17.01.2013, 11:02
von binoho
Übersicht hab ich da auch nicht mehr, aber generell gilt :
lauf den Marathon mit dem Schuh deiner Langen Trainingsläufe >30km, wenn diese auf Asphalt gelaufen wurden

Verfasst: 17.01.2013, 11:31
von Tobi68
Ich seh es wie binoho.
Klar musst du auch wissen ob Stadt-Marathon oder Wald und Wiesen Marathon.
Aber in der Stadt kannst du einen schnellen Schuh nehmen wichtig du musst sich wohl fühlen und klar einige km laufen damit.
Eine Marke Rate ich dir nicht das geht zu sehr Richtung Werbung ....
Vg der Podenco-Runner

Verfasst: 17.01.2013, 12:01
von JonasB
Danke schonmal für die schnellen Antworten, aber meine Frage zielte wirklich eher in Richtung Markenraten. Der Marathon ist jetzt noch 4 Monate hin und ich wollte jetzt gern mal ein paar Schuhe ausprobieren und testen, bzw. dann bei gutem Gefühl und Kauf auch für die langen Trainingsläufe verwenden. Daher suche ich erstmal ein paar Modelle, um danach die Händler auszuwählen, die die entsprechenden Marken führen.*

Verfasst: 17.01.2013, 12:14
von Haraldowitsch
Was für eine Zeilzeit/Pace peilst du an? Wenn die Pace deutlich über 4:50/km (Zielzeit 3:24) liegt, bleib doch einfach bei den Ghost.

Verfasst: 17.01.2013, 12:17
von binoho
mein letzter ist ja schon ein Weilchen her... ich bin ihn mit Adidas Adizero Boston gelaufen, war aber sicher noch der 2er

Verfasst: 17.01.2013, 12:26
von JonasB
Angepeilte Zeit ist 3:10 und die Ghost sind sicherlich `ne Option, zumal ich mit denen schon weiß, dass es geht! Ich mag aber das Gefühl in Wettkampfschuhen zu laufen. Zwar laufe ich sicherlich nicht in Regionen, wo mir das Gewicht des Schuhs so einen riesigen Zeitvorteil bringt, aber allein psychisch finde ich Wettkampfschuhe super. Ich will mir für ein besseres Laufgefühl nur halt nicht die Knie ruinieren. Hab mir gerade die Beschreibung zum Adizero Boston durchgelesen, da wird ja zumindest noch von Dämpfung geschrieben, also scheint das ja kein ganz extremer Wettkampfschuh zu sein, den werde ich mir mal anschauen.

Verfasst: 17.01.2013, 12:30
von Haraldowitsch
Hast du dir überlegt, ob die Pronationsstütze beim K-Ruuz die Knieprobleme ausgelöst haben könnte? Schließlich hast du mit dem neutralen Ghost keine Probleme gehabt und brauchst deshalb anscheinend keine.

Der Boston klingt nach ner guten Wahl, ich habe den selber nicht, hör aber nur Gutes von ihm.

Verfasst: 17.01.2013, 12:54
von D-Bus
JonasB hat geschrieben:Ich suche eine Schuh der irgendwo zwischen den Ghost und den K-Ruuz angesiedelt ist, was Dämpfung, Direktheit, Sprengung etc angeht und sich idealerweise direkt anfühlt, aber trotzdem die Knie schont. Leider habe ich keine Übersicht über den Schuhmarkt.
Der eine ist ein ganz normaler Dämpfungsschuh, der eine fast ein reinrassiger Wettkampfschuh. Sämtliche sog. Leichtgewichtstrainingsschuhe liegen dazwischen, wie zB der Kinvara und der oben genannte Adizero Boston. Etliche davon haben allerdings eine Pronationsstütze (Saucony Fastwitch, Brooks Racer, Asics DS Trainer, Mizuno Wave Elixir). Wenn's etwas direkter sein soll, guck dir den Saucony Type A5 an, der an der Grenze zwischen Wettkampfschuh und Leichtgewichtstrainer liegt.

Verfasst: 17.01.2013, 13:05
von M@rtin
D-Bus hat geschrieben:Mizuno Wave Elixir
Wobei dessen Stütze meiner Meinung nach kaum vorhanden ist.
Mit dem bin ich den ersten Marathon gelaufen (inkl. der Lalas davor).

Wird der nächste Schuh sein, den ich mir wieder kaufe als Allrounder für alles.
Dadurch, dass der Precision immer weicher wurde, ist der Elixir für mich an dessen Stelle getreten.

Verfasst: 17.01.2013, 13:14
von Haraldowitsch
D-Bus hat geschrieben:Wenn's etwas direkter sein soll, guck dir den Saucony Type A5 an, der an der Grenze zwischen Wettkampfschuh und Leichtgewichtstrainer liegt.
Der A5 ist doch noch leichter und flacher als der K-Swiss. Mehr WK-Schuh geht fast nicht, ich persönlich fände den selbst für 15km oder Halbmarathon schon zu extrem.

Verfasst: 17.01.2013, 13:25
von D-Bus
Haraldowitsch hat geschrieben:Der A5 ist doch noch leichter und flacher als der K-Swiss. Mehr WK-Schuh geht fast nicht, ich persönlich fände den selbst für 15km oder Halbmarathon schon zu extrem.
Echt? Ich hatte den letzte Woche an, und da wunderte ich mich über dessen weiche Dämpfung.

Verfasst: 17.01.2013, 14:12
von Homerman
Ich laufe den A5 meistens im Training auf der Bahn und/oder im Wettkampf 5/10km Strasse.
(Halb-)marathon würde ich persönlich damit nicht laufen.
Kinvara 2/3 dann schon eher..

Verfasst: 17.01.2013, 14:22
von JonasB
Das der K-Ruuz eine Pronationsstütze hat, war mir bisher gar nicht bewußt. Hab das Ding im Fachhandel als Neutralschuh gekauft. Die Knie taten neulich nach ordentlich rumhopsen zu Musik und Bier mit Ledersohle auch weh, daher dachte ich an den einfachen Zusammenhang: Dämpfung = keine Knieprobleme. Hab gerade noch das Model M890 D von New Balance gefunden, der geht vielleicht auch in die Richtung. Dann hätte ich mit dem Boston, dem Wave Exlixir und dem M890 D schon mal drei Exemplare zum ausprobieren.*

Verfasst: 17.01.2013, 14:27
von Haraldowitsch
Echt? Ich hatte den letzte Woche an, und da wunderte ich mich über dessen weiche Dämpfung.
Hast du schonmal einen langen Lauf in ihnen gemacht? Wenn er sich für dich gut anfühlt, ist das super. Es gibt ja auch Leute, die in diesem Schuh Marathons laufen. Aber 12mm Vorfuß- und 16mm Fersenmittelsohle sind sehr wenig, weshalb der sich nur für sehr sehr wenige Läufer bei langen WKs eignet. Selbst die Weltspitze trägt in Marathonrennen deutlich mehr Schuh. Der A5 verhält sich innerhalb der Saucony-Modelle zum Fastwitch5 wie beispielsweise bei Adidas der Pro4/Hagio zum Adios/Feather.

Verfasst: 17.01.2013, 14:48
von Gueng
Haraldowitsch hat geschrieben:Aber 12mm Vorfuß- und 16mm Fersenmittelsohle sind sehr wenig, weshalb der sich nur für sehr sehr wenige Läufer bei langen WKs eignet.
Auf grobem Schotter ist das wenig, auf sauberem Asphalt viel, oder?

Verfasst: 17.01.2013, 14:53
von D-Bus
Haraldowitsch hat geschrieben:Hast du schonmal einen langen Lauf in ihnen gemacht? Wenn er sich für dich gut anfühlt, ist das super.
Na immerhin wiegt der A5 knappe 200 g (190 in meiner Größe). Bisher sah ich Wettkampfschuhe so grob zwischen < 100 (NB RC 5000 zB) und 200 g, und Lightweights zwischen 200 und 300 g, weshalb ich den A5 dazwischen ansiedelte.

Meine letzten Marathons lief ich in Fastwitch 2, 3 und 4. Der Fastwitch 5 ist recht steif und weich im Vergleich zu seinen Vorgängern, so dass ich evtl. auf den A5 umsteigen wollte - falls ich so lange in einem neutralen Schuh laufen kann. 20 km gehen auf jeden Fall tadellos, den Rest werde ich in den nächsten Wochen sehen.
Haraldowitsch hat geschrieben:Selbst die Weltspitze trägt in Marathonrennen deutlich mehr Schuh.
Kurz gegoogelt: Adios - Adizero - Hyperspeed - Zoom Streak. Vom klassischen WK-Schuh bis zum Lightweight alles dabei, interessant.

Verfasst: 17.01.2013, 15:05
von Selbstläufer
Adidas Adios und Pro sind sicher auch interessant, wobei der Pro schon so gut wie keine Dämpfung mehr hat.

Bin mit beiden aber bisher nicht weiter als 25km gelaufen, das kommt erst noch :zwinker5:

Verfasst: 17.01.2013, 15:55
von rono
JonasB hat geschrieben:Hab gerade noch das Model M890 D von New Balance gefunden, der geht vielleicht auch in die Richtung.
Den hätte ich Dir auch zur Probe vorgeschlagen. Als Auslaufmodell gab es ihn kürzlich bei Karstadt für 79 EUR (mit Rabatt habe ich nur 69 EUR bezahlt)

Verfasst: 17.01.2013, 17:45
von JonasB
rono hat geschrieben:Den hätte ich Dir auch zur Probe vorgeschlagen. Als Auslaufmodell gab es ihn kürzlich bei Karstadt für 79 EUR (mit Rabatt habe ich nur 69 EUR bezahlt)
Ah, danke für den Tipp. Online sind da nicht mehr viele Größen vorhanden, werde da morgen mal vorbeistiefeln!

Verfasst: 18.01.2013, 13:57
von JonasB
So, war gerade in der Stadt und habe bei Karstadt Sport den New Balance anprobiert. Mich hat etwas gestört, dass der Schuh unglaublich Material an der Ferse (nicht Sohle, sondern oben) hat. Die Sohle fühlte sich aber ganz gut an, soweit man das nach dreimal durch den Laden rennen sagen kann. Die Verkäufer haben mich aber 20 min vollkommen ignoriert. Das ist aber ein anderes Thema. Bin danach zu runners point und habe noch den Adizero Boston anprobiert. Mein Fuss fühlte sich obenrum besser eingefasst an. Da der Boston auch gerade im Angebot war, habe ich dem jetzt eine Chance gegeben. Gewundert hat mich aber insgesamt, dass beide Schuhe eine relativ steife Sohle haben. Hätte da, gerade verglichen mit dem K-Ruuz, mit weniger torsionssteifen Sohle gerechnet. Werde das Ding am Wochenende mal anfangen zu testen, wobei ich den langen Lauf wohl erstmal weiterhin mit den Ghosts machen werde, bis ich den Adizero auf etwas kürzeren Distanzen getestet habe.