Seite 1 von 1

Adidas Boost

Verfasst: 11.02.2013, 22:38
von afuerst89
Hallo!

Vielleicht habt ihr schon davon gehört, Adidas rührt kräftig die Werbetrommel :zwinker5:
adidas: BOOST - Teaser (subtitles available) - YouTube

Was haltet ihr davon? Wird das wohl ein neuer Wettkampfschuh? Am Mittwoch wirds wohl die ersten aussagekräftigen Informationen geben :D

Beste Grüße
Andreas

Verfasst: 12.02.2013, 00:32
von oecher
Infos gibt es zum einen bereits im Adidas-Produktkatalog und zum anderen im Schuhtest der US-Ausgabe (März 2013) der RW (kostenloses Probeabo ist über die iPad-App möglich).

Verfasst: 12.02.2013, 12:55
von _tom888
Endless Energy: Der BOOST-Schaum mit seinen einzigartigen Energie Kapseln verfügt über eine magische Kombination mit funktionellen Vorteilen. :hihi:

Ich kann ja verstehen, dass so etwas im Tischtennis-Belag Bereich (Siehe Butterfly Tenergy Schaum) funktioniert. Aber bei so einer hohen Gewichtsbelastung wie beim Laufen, ist es doch eher unwahrscheinlich, dass da irgendwas oder irgendjemand davongeboostet wird. Werbewirksam ist es aber allemal. Wer will nicht gerne über eine magische Kombination mit funktionellen Vorteilen verfügen, die einen, wie von Geisterhand, schneller macht.

Verfasst: 12.02.2013, 13:09
von Gueng
Hmm ... brauch' ich nicht. Elastische Strukturen sind bei mir serienmäßig in den Beinen und Füßen eingebaut.

Verfasst: 12.02.2013, 14:12
von kpi1402
Man muss ja wohl mal wieder was neues bringen, thats it !
is n typisches Werbevideo, nicht mehr und nicht weniger !

Verfasst: 12.02.2013, 14:48
von BuffaloBill
Man muss aber auch sagen, dass es schon sehr spezielle Kunststoffe gibt. Bestimmte werden halt auch für den Consumer-Bereich irgendwann bezahlbar.
Einfach mal abwarten. Technologien soll man ruhig testen, bevor man sie verteufelt.

Wäre aber mal ne Möglichkeit, nen Adidas-Schuh in den Fuhrpark aufzunehmen. Nen schnellen Schuh für kurze Einheiten kann man immer gebrauchen. Dann aber bitte in einer knalligen Farbe.

Verfasst: 12.02.2013, 16:02
von MichiV
Das wird einfach ein "anderes" EVA Material sein.

Auch Puma will mit dem Mobium den Laufschuh neu erfinden, ich denke, das ist zu viel des Guten:
Introducing PUMA Mobium and Adaptive Running - YouTube

Verfasst: 12.02.2013, 19:18
von afuerst89
Gueng hat geschrieben:Hmm ... brauch' ich nicht. Elastische Strukturen sind bei mir serienmäßig in den Beinen und Füßen eingebaut.
Warum bist du eigentlich so gegen Laufschuhe?

Verfasst: 13.02.2013, 08:39
von BuffaloBill
afuerst89 hat geschrieben:Warum bist du eigentlich so gegen Laufschuhe?
Gueng kann leider keine Schnürsenkel binden. Da muss er halt ohne Schuhe laufen gehen. :P

Verfasst: 13.02.2013, 14:04
von Gueng
afuerst89 hat geschrieben:Warum bist du eigentlich so gegen Laufschuhe?
Ich bin nicht gegen Laufschuhe, sondern gegen Marketingfutzis, die Schuhen wundersame Funktionen andichten, die sie ohnehin nicht erfüllen können.
Gueng kann leider keine Schnürsenkel binden. Da muss er halt ohne Schuhe laufen gehen. :P

Ich möchte mich nicht selber loben, aber ich kann Schnürsenkel so gut binden, dass ich sie häufig nur noch mit Schwierigkeiten geöffnet bekomme :peinlich: .

Verfasst: 13.02.2013, 15:46
von TomG
Gueng hat geschrieben:Ich möchte mich nicht selber loben, aber ich kann Schnürsenkel so gut binden, dass ich sie häufig nur noch mit Schwierigkeiten geöffnet bekomme :peinlich: .
...das nennt man dann Knoten :-)

Verfasst: 07.03.2013, 15:20
von Rennrum
Hab die Dinger grade mal kurz ausprobiert. (Obwohl man sie mir gezeigt hat, nachdem ich nach Brooks Pure Grid gefragt hatte --- ???). War reine Neugierde :)

Lief sich weit besser als nach Angucken und erstmal auf der Stelle Tappsen gedacht. Leider recht hochhackig. Im Fersenbereich recht komfortabel gedämpft ohne jetzt gleich träge und matschig zu wirken. Vorne flach und recht fest.
Ziemlich wenig Schuh fürs viele Geld und ob die dünnen Sohlenplättchen, die sie auf das styroporartig aussehende Zwischensohlenmaterial geklebt haben lange halten, wird sich nur durch Ausprobieren sagen lassen. Es sieht aber nicht wirklich danach aus.
Für den Spaß sorgt schon das niedrige Gewicht und die (für meine Füße) gute Paßform.

Für etwa das halbe Geld würde ich den Teilen mal ne Chance geben.
Na, mal sehen :zwinker5:

Gruß
Rennrum

Verfasst: 07.03.2013, 19:05
von Udoh
So,
ich habe das heute auch mal probiert. Ich laufe sonst eher ziemlich gedämpfte Schuhe wie Asics Nimbus14 und Brooks Ghost5, wollte mit gestern eigentlich im Laden eher etwas wie den Mizuno Wave Precision oder ähnlich ansehen, wurde dann aber vom Verkäufer auf die Adidas aufmerksam gemacht. Am Abend hatte ich mich noch über mich selbst geärgert, dass ich auf das Marketinggesülze eingestiegen bin. Heute hab ich die Energy Boost dann erstmal gelaufen und was soll ich sagen, mir gefällt das Laufgefühl und ich war für meine Verhältnisse sogar ziemlich flott unterwegs. Nein, ist keine Revolution, aber in der Kombination der Eigenschaften gefällt er mir, wenn aiuch das Design ruhig etwas aufregender sein dürfte und der Preis natürlich absurd ist. Ich werde ihn wohl behalten, eine prima Ergänzung!

Grüße
Udo

PS: Wer den Energy Boost bestellen will, achte bitte darauf, dass er extrem klein ausfällt, bei Brooks und Asics hab ich Schuhgröße US11, bei dem Boost US12,5.

Verfasst: 07.03.2013, 20:02
von tria100
Mir wurde der Schuh auch sofort angepriesen. Nachdem ich ihn angeschaut hatte, dachte ich schon - oje. So eine dicke Ferse. Ist ja genau gegen den Trend, mit wenig Sprengung. Eine kurze Anprobe und ich entscheide - gefällt mir nicht.

2Tage später hat der Chef des Sportgeschäfts gemeint, meine Frau und ich bekommen beide den Schuh zum testen und können ihn da behalten. Werd ich halt mal machen - besonders glücklich macht er mich aber nicht - ich bin auch überzeugt, es ist ein riesen Marketinggag - und viele werden drauf reinfallen :teufel:

Verfasst: 07.03.2013, 23:44
von Udoh
Naja,,
alle meine anderen Schuhe haben mindestens genausoviel Sprengung, das ist nicht mein Problem und ich fand das Laufgefühl auch wirklich gut. Er animierte mich dazu etwas zu schnell loszulaufen, so leichtfüssig bin ich nicht gewohnt gewesen.

Vielleicht kommt es darauf an, was man gewohnt ist und erwartet.

Grüße
Udo

Verfasst: 08.03.2013, 00:22
von martin_h
Udoh hat geschrieben:Vielleicht kommt es darauf an, was man gewohnt ist und erwartet.
Das würde ich in jedem Fall so unterstreichen.

Meine Erfahrungen: Im Fersenaufsatz fühlt er sich bei meinem sehr geringen Gewicht extrem weich an, dafür mag ich ihn im Mittel- und Vorfußlauf ganz gerne, obwohl er auch da mehr gedämpft ist als die anderen Schuhe meines "Fuhrparks". Bei meinem normalbreiten Fuß sitzt er sehr kompakt, für mich etwas zu fest (wie auch alle anderen Adidas-Schuhe), das Obermaterial finde ich recht fest, dürfte also für Leute interessant sein, die etwas Halt vom Obermaterial her mögen. Ich bin recht sensibel für Dinge, die unter meinem Fuß zu spüren sind, daher merke ich so eine Art Kante an der Stelle, wo vorne im Schuh die Boost-Mittelsohle aufhört (andere spüren diese Kante jedoch nicht!). Das hochhackige kann ich unterstreichen. Wer das mag, kann ihn ausprobieren. Ich trage grundsätzlich leichte Schuhe, da ist mir das Schuhgewicht beim Boost leider schon wieder zu hoch. Ein neues Laufgefühl konnte ich nicht spüren. Hier kommt das obige Zitat ins Spiel. Die Frage ist, was man gewohnt ist (oder ich bin zu leicht für den Schuh, sodass ich die Dämpfung gar nicht nutzen kann :zwinker5: ).

Ich trage in nahezu allen Schuhen US9,5 (Saucony und Nike: US10). Den Boost brauchte ich in US10.

Verfasst: 08.03.2013, 14:17
von coldfire30
Alter Vadder... 150.- Taler :nene:
Früher war Adidas preislich mal eine Stufe unterhalb von Asics, hat sich wohl leider in der Zwischenzeit geändert.

Verfasst: 08.03.2013, 15:50
von mason
Hmmm... naja, weiss nich!
Es kann durchaus sein, dass die Schluffen im Vergleich zu anderen normalen Schuhen nen "Leichtgewicht" sind und dann auch dynamischer wirken. Von nem LW-Trainer oder gar Wettkampf-Schuh sind sie aber m.E. nen gutes Stück entfernt. Ist halt ne Frage des Standpunkts.
Was mich allerdings wirklich interessiert, ist die Haltbarkeit der "Styropor"-Sohle.

Die beachtliche Sprengung verstehe ich aber aus heutiger Sicht wirklich nicht. Mittlerweile sollte doch bekannt sein, dass das mit Dynamik und Spritzigkeit nicht viel zu tun hat. Ich nehme mal an, man benötigt eine gewisse "Masse" der Kügelchen um über die ganze Zauberkraft zu verfügen :D . Ich weiss, Sprengung ist nicht alles aber das...!

Der Preis ist leider mittlerweile nicht extrem hoch. Es gibt enorm viele Schuhe in der Preiskategorie und höher. Einige, weil sie besonders dick sind (Asics Kayano (180€), Mizuno Wave Prophecy (210€!!!!)), andere, weil sie besonders wenig sind (Salomon S-Lab Sense (200€), Nike Lunar1 (170€)). Als Flyknit-Besitzer sag ich aber da nix weiter zu... :peinlich: .

Aber zum Glück finde ich auch noch genug Schuhe für unter 100€. Und ab und zu ist es auch schön, ganz auf gedämpfte Sohlen zu verzichten!
Das ist dann auch definitiv dynamisch und gibt mir den grössten "Boost"!

Verfasst: 08.03.2013, 17:00
von DrProf
coldfire30 hat geschrieben:Alter Vadder... 150.- Taler :nene:
Früher war Adidas preislich mal eine Stufe unterhalb von Asics, hat sich wohl leider in der Zwischenzeit geändert.
Teuer?

Da lach ich über.

Damit schaffste den 2 Stunden Marathon. :nick:

adidas Männer BOUNCE:S L | adidas Deutschland

Verfasst: 08.03.2013, 17:22
von mason
Na da müsste ich doch schon sehr schmunzeln, wenn ich die sportlichen Waldbrandaustreter innerhalb eines Starterfeldes sehen würde!

Verfasst: 08.03.2013, 20:02
von coldfire30
DrProf hat geschrieben:Damit schaffste den 2 Stunden Marathon. :nick:

adidas Männer BOUNCE:S L | adidas Deutschland
Oh Gott oh Gott... ich fasse es nicht :hihi:

Verfasst: 08.03.2013, 20:20
von Kullino
Hhm,

interessant Adidas vergleicht tote Kugeln mit lebendigen Füßen. :hihi:

Verfasst: 25.03.2013, 23:31
von lauf-freund
Hallo Afuerst89,

wie du sicherlich weißt, sind Laufschuhe seit je her das wichtigste Ausrüstungsstück für Läufer. Die Kombination aus Sohle, Obermaterial und Schnürsenkeln muss einfach stimmen, damit man seine persönlichen Rekorde aufstellen kann und zudem seine Gelenke schützt.

Auf meinen privaten Läuferblog habe ich einen ausführlichen Beitrag über die neue Adidas Boost-Technologie erstellt und mir die Schuhe ein bisschen näher angesehen. Dieses beinhaltet:
  • Produktdetails
  • Erfahrungsbericht
  • Produktbeschreibung
  • Bilder
  • Video
  • Meinungen
Zum aktuellen Beitrag der neuen Adidas Boost Laufschuhe

Beste Grüße

Verfasst: 26.03.2013, 00:11
von oecher
lauf-freund hat geschrieben:Auf meinen privaten Läuferblog habe ich einen ausführlichen Beitrag über die neue Adidas Boost-Technologie erstellt und mir die Schuhe ein bisschen näher angesehen.
Sorry, wo bitte hast du dir die Schuhe "näher angesehen"? Ich sehe in deinem Beitrag nur Zitate vom Hersteller und aus Zeitschriften. Für mich klingt das eher nach Werbung (denn die Links zu Adidas gehen ja über webmasterplan.com). Korrigier mich gerne ...

Verfasst: 26.03.2013, 00:17
von martin_h
Das sehe ich so wie oecher. Dort steht textlich das zusammengefasst, was Adidas in Promoflyern stehen hat. Unter "näher angeschaut" verstehe zumindest ich etwas anderes...

Den gleichen Text finde ich auch auf einem anderen Blog :confused:

Verfasst: 28.03.2013, 14:23
von Udoh
Ich bin damit jetzt gute 100km gelaufen und ich laufe gern mit diesen Tretern.

Bitte keine Vergleiche mit irgendwelchen hyperleichten Wettkampfschuhen, das sind die nämlich nicht.
Es sind gedämpfte Schuhe und dafür sind sie relativ leicht und direkt.

Wenn ich allerdings jetzt einen Wettkampf laufen würde, vielleicht Ende April (mal sehen) würde ich sie derzeit meinen Brooks bzw. Asics vorziehen.

Viele Grüße
Udo

Verfasst: 30.03.2013, 00:03
von Bengal
Udoh hat geschrieben:Ich bin damit jetzt gute 100km gelaufen und ich laufe gern mit diesen Tretern.

Bitte keine Vergleiche mit irgendwelchen hyperleichten Wettkampfschuhen, das sind die nämlich nicht.
Es sind gedämpfte Schuhe und dafür sind sie relativ leicht und direkt.

Wenn ich allerdings jetzt einen Wettkampf laufen würde, vielleicht Ende April (mal sehen) würde ich sie derzeit meinen Brooks bzw. Asics vorziehen.

Viele Grüße
Udo
Für Wettkämpfe soll es ja jetzt im Frühjahr laut meinem Adidas Verkäufer auch den neuen Adizero Adios mit der Boost Technologie geben.

Verfasst: 03.04.2013, 08:22
von Udoh
Ja nur das lohnt für mich im Moment nicht, bin überhaupt erst einen Volkslauf gelaufen, vielleicht demnächst mal wieder einen, aber nur dafür kaufe ich im Moment keine Schuhe. Da müssen die vorhandenen erstmal ausreichen.

Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher ob es an diesen Schuhen oder an meinen größer gewordenen Umfängen liegt, dass ich zunehmende Belastung im Bereich der Waden und Achilessehenen spüre, mal beobachten.

Grüße
Udo

Verfasst: 05.04.2013, 00:01
von Basti0608
Habe folgendes vorhin bei twitter gelesen:
"@adidasrunningDE: Hammer Schuh, unser adizero adios. Und Vorsicht, jetzt kommst, ab Juni gibt's den mit #BOOST! Wer hätte ihn gern vorher schon? #boostyourrun
Kein Problem! Den adizero Adios #BOOST gibt es exklusiv am adidas Stand auf der Berlin Vital im Presale! Hol ihn Dir! http://t.co/cKFhPdPGzs"

Meint ihr denn der adidas energy boost ist für einen Marathon nicht geeignet?

Verfasst: 09.04.2013, 22:18
von Udoh
Marathon?
Keine Ahnung, meine Erfahrungen der letzten Woche sagen jedenfalls dass er eher kein Trailschuh ist. Ich bin gerade im Urlaub und laufe auf unbekannten Strecken, wenn es wirklich uneben wird, wünsche ich mir manchmal meine Brooks Ghost an die Füße. Geht aber trotzdem irgendwie, muss ich jetzt durch :-)

Grüße
Udo

Verfasst: 23.04.2013, 19:00
von toxie
hallo, habe den boost nun 2 Wochen. mir kommt es beim laufen immer so vor also würde der rechte schuh mehr dämpfen als der linke... ist das noch jemandem aufgefallen oder liegt das einfach an meinem Laufstil? wenn ich langsam gehe und bewusst gleich auftrete meine ich das beide schuhe gleich sind. vielen dank für eure antworten :-) wieso kann man hier eigentlich keinen Absatz mit enter machen? :geil:

Verfasst: 23.07.2013, 23:48
von Bengal
Ich bin seit gestern auch Besitzer eines neuen Paar knallgelber Adidas Energy Boost !
Nach meiner 15KM Runde kann ich noch nicht viel sagen. Die Schuhe laufen sich auf jeden Fall nicht weltbewegend anders wie meine anderen Llaufschuhe in dieser Gewichtsklasse. Vom BOOST Effekt habe ich mal nichts gemerkt. Ich finde die 150€ür den Schuh zu teuer, denn wenn ich mir noch die Sohle anschaue, dann befürchte ich der Schuh hält nicht viele KM.......