Seite 1 von 1
Tipp zum Laufschuhkauf
Verfasst: 25.02.2013, 16:50
von stellarium
Liebe Forenmitglieder,
bin ganz neu bei Euch und benötige mal einen Tipp. In den letzten Jahren konnte ich maximal zwei bis drei Monate am Stück laufen, um dann achillessehnen- oder leistengeplagt lange pausieren zu müssen (bis zu sieben Monate).
Nun habe ich langsam wieder angefangen zu laufen (vor ca. einem halben Jahr). Dabei habe ich jetzt zwei Mal nach ca. drei Wochen jedes Mal wieder eine extreme Wadenverhärtung, welche mich mindestens sechs Wochen matt gesetzt hat. Vermutlich laufe ich zu schnell wieder an (trotz sieben Monaten Pause laufe ich nach der vierten oder fünften EInheit locker einen 4:30-Schnitt/km...kann mich einfach nicht bremsen....).
Jetzt versuche ich mich die nächsen drei Monate nicht unter fünf Minten/km zu zwingen.
Meine Frage ist folgende: Bisher bin ich nur Asics oder Adidas gelaufen. Hatte neulich aber den Pure Cadence von Brooks an und war so begeistert, dass ich mir diesen geholt habe und kam gestern damit gut zurecht (extrem langsam gelaufen).
Nun möchte ich mir einen Zweitschuh holen und habe an einen neutralen gedacht, z.B. den Excel 33. Meint ihr dieser passt als Zweitschuh oder sollte ich mir lieber einen komfortableren nehmen mit mehr Sprengung kaufen (sprich Nimbus, Cumulus oder ähnliches)?
Wozu raten die Profis unter Euch?
1000 Dank für hilreiche Tipps
Verfasst: 25.02.2013, 16:53
von rono
Ich kaufe ein "f" .....

Verfasst: 25.02.2013, 16:58
von kobold
1) Sehr gründlich kauen - besser du beißt dir die Zähne aus als dass Schuhe dir schwer im Magen liegen!
2) Ich würde erst einmal abwarten, wie du mit flacheren Schuhen zurecht kommst, bevor du dir noch ein solches Paar kaufst. Und mal systematische Ursachenanalyse für deine Probleme betreiben - nur an "zu schnellem Laufen" liegt es sicher nicht. Dehnst du z.B. regelmäßig die Wadenmuskeln?
VG,
kobold
Verfasst: 25.02.2013, 17:01
von WinfriedK
rono hat geschrieben:Ich kaufe ein "f" .....
Ach, deshalb fehlt das in der Überschrift! Was hast du denn bezahlt dafür?
Verfasst: 25.02.2013, 17:07
von rono
WinfriedK hat geschrieben:Ach, deshalb fehlt das in der Überschrift! Was hast du denn bezahlt dafür?
Rte ml! Einen ndereren Buchstben.
Verfasst: 25.02.2013, 17:08
von stellarium
Danke für den gutgemeinten Ratsschlag bzgl. des Dehnens. Lt meinem Arzt benötigen Sehnen, Bänder und Muskeln bis zu zwölf Wochen bis sie sich an die Belastung (welche vorher bei 0 war) zu gewöhnen wieder an das Laufen anzupassen. D.h. es kann sehr wohl am zu schnellen bzw. langem laufen liegen.
Bevor weitere Tipps zur Behandlung/Vorbeugung kommen:
Ich bin seit 2002 in Behandlung und war schon bei vielen Koryphäen (diverse hochklassige und prominente Ärzte, Osteopathen, Chiropraktoren, Zahnärzten usw... - ich weiß eigentlich nicht wo ich noch nicht war und keiner konnte mir wirklich helfen...).
Bis auf Stoßwellen habe ich auch fast alles erdenkliche und auch schon gesundheitsgefährdende gemacht und benötige hierzu keine weiteren Tipps...
Meine Frage lautet einfach - weiterer flacher Schuh oder lieber einen komfortablen um die Muskulatur zu fordern, aber nicht zu überfordern? Danke für den Tipp bzgl. des Abwartens, ist vermutlich die beste Lösung.
Verfasst: 27.02.2013, 22:45
von farhadsun
Hallo,
ich denke Du hast die Ursache (zu schnell zu viel wollen) schon geschrieben. Bei verhärteter Wade ist sicher ein komfortabler Schuh richtiger als ein flacher Schuh, wobei der Exel 33 so flach ja nicht ist. Was ich aber aus Deinen Zeilen rauslese ist, dass Du offenbar nur mit einem paar Schuhe läuft. Wieviele Schuhe läufst Du nun aktuell bzw, bist Du früher gleichzeitig gelaufen. Die Abwechslung bringt es. Zu Deinem Pure Cadence könntest Du sicher einen Nimbus oder Cumulus gut brauchen. Meiner Meinung nach bräuchtest Du noch weitere Schuhe mit anderen Eigenschaften, um jeden Lauf der Woche mit einem anderen Schuh zu laufen
Vielleicht hilft Dir die Geduld und die Abwechlung mehr als die ganzen Experten.
Grüße Farhad
Verfasst: 01.03.2013, 16:25
von stellarium
Hi Farhadsun,
ich laufe momentan den Nimbus 12 (durch Verletzungen gerade mal 200km) und neuerdings den Pure Cadence. Habe auch noch den Free run 3.0, den aber nur zum walken/regenieren im Einsatz. Habe mich telefonisch auch von LS Bunert beraten lassen. Am Telefon war man sehr nett und meinte ich sei in der Kombination Nimbus und Cadence (halbes Jahr einlaufen!!) sehr gut aufgehoben und dass ich den Nimbus noch lange nicht abschreiben soll (2,5 Jahre alt)...
Mal schauen, ob ich jetzt erst Mal abwarte oder einen neuen Schuh kaufe. Da meine Wadenmuskulatur im Vgl. zum Rest meines Körpers sehr schmal ist, denke ich dass der Schlüssel zum Erfolg das auftrainierne von Muskulatur sein könnte.
Plane also 2 bis 3 Mal die Woche Nimbus zu laufen und 1 Mal den Cadence. Falls ich noch Mal zuschlage, überlege ich eben wg. der Abwechslung und Förderung der Muskulatur vielleicht einen lightweight wie den Mizuno Wave Ronin 5
Verfasst: 01.03.2013, 17:50
von farhadsun
Hallo Stellarium,
die Kombinatin finde ich gut. Ich versuche jeden Lauf der Woche mit einem anderen Schuh zu laufen, um zu vermeiden, dass bestimmte Bereiche überbelastet werden und auch wie Du sagst verschiedene Reize zu setzen. Die Schuhkollektion hält dadurch länger vor und am Ende habe ich auch nicht mehr ausgegeben.
Ein lightweight würde gut zu den beiden anderen Schuhen passen. Natürlich würde ich auch den Nimbus 12 weiterlaufen, der macht noch viele hundert Kilometer. Den Mizuno Wave Ronin 5 kenne ich nicht persönlich. Als lightweight laufe ich den Asics DS Trainer und den Brooks ST5 und den Saucony Mirage, meine noch leichteren Schuhe sind der Brooks Green Silence und Saucony Kinvara.
Mit dem Aufbautraining hast Du absolut Recht. Ich mache regelmäßig Kräftigungsübungen mit dem Balance Pad Elite von Airex. Seitdem habe ich meine Knie, meine Waden und die Achillessehne deutlich besser im Griff.
Viel Erfolg und gute Besserung
Farhad
Verfasst: 08.03.2013, 16:40
von Samira
Und wenn du dir einfach noch ein Paar holst von den Adidas? Ich meine, wenn die dir bis jetzt so mega gut gefielen, dann tun sie's auch weiterhin. Ich hab mir damals
bei Mirapodo welche im Angebot geholt und hab die halt immer als Zweitpaar. Wie sagt der Ami: If it ain't broke, don't fix it. Nebenbei unterstützt du die lokale Wirtschaft ;)