Seite 1 von 1

Schuhe für schwere Läufer

Verfasst: 17.04.2013, 12:28
von ascheb
Hallo in die Runde,

da ich, naturbedingt, nunmal größer bin (2m) bin ich auch schwer: Aktuell ca. 106kg ...

Meine letzten Schuhe sind von New Balance (Modell gerade nicht bekannt), ca. 450 km heruntergespult und nicht mehr so bequem, dass heißt, dass die Stöße auf dem Asphalt merklich in der Ausprägung zunehmen ...

Was verstehen die Laufschuhhersteller eigentlich unter einem schweren Läufer?
Wie findet man denn heraus, ob die entsprechenden Schuhe auch für schwere Läufer geeignet sind?

Ich habe einen normalen Fuß, bin also keine Pronierer. Ich zähle zur Gattung der Mittelfußläufer...

Hat jemand ein paar Tipps für gute Laufschuhe, die auch für mich mal 1000 km (und mehr) halten könnten?

Danke und Gruß
André

Verfasst: 17.04.2013, 13:19
von Passagier
Hi,
ich zähle laut Analyse zwar zu den Pronierern und habe deswegen entsprechende Schuhe (Brooks Beast). Ich wiege zeitweise aber auch 98kg bei 1,93m und nutze seit einigen Jahren mehrere Modelle davon. Inzwischen auch eher als Mittelfußläufer. Bei mir halten die Schuhe im Schnitt 1000 Kilometer. Schwer ist man meiner Meinung nach ab 80/85 kg.
Vielleicht hilft es Dir ja.

Verfasst: 19.04.2013, 09:29
von Luggage
Geh in den Laufladen deines Vertrauens und lass dich beraten, die wissen schon, welche Schuhe für schwerere Läufer geeignet sind. Eigentlich jeder Hersteller bietet die ganze Palette an Laufschuhen an - vom super Lightweight bis hin zum Laufsofa. Es gibt bestimmte Tendenzen, vorallem was die Weite und Sprengung angeht, so baut Saucony eher flach und etwas weiter, Brooks recht weit und Adidas eher eng. New Balance gelten egtl. in der Regel auch als eher stärker gedämpft und etwas steifer, was so gemeinhin für schwerere Läufer empfohlen wird. Ich nehme an, bei deinen Daten wirst du auch eher einen breiten Schuh brauchen, oder? Darüber hinaus könnte es sein, dass du trotz neutraler Abrollbewegung eine leichte Stütze auf längeren Läufen brauchen könntest, falls deine Fußmuskulatur unter deinem Gewicht schnell ermüdet und etwas Unterstützung braucht. Das muss dann aber auf jeden Fall kompetent im Laufbild abgeklärt werden, die Statik darf unter der Stütze nicht leiden (vorallem die Knie nicht zu weit nach außen gehen).

Hier kannst du dir über den Filter Herren-Neutralschuhe für schwere Läufer anzeigen lassen und einen ersten Überblick verschaffen: Die RUNNER’S WORLD Laufschuh-Datenbank
Hier gibts nochmal dezidiert den aktuellen Frühjahrstest, wo idR. auch vermerkt ist, wenn ein Schuh für schwerere Läufer geeignet ist: Laufschuhtest: Frühjahr 2013 - RUNNER’S WORLD

Welche Schuhe länger halten, ist schwer vorauszusagen. Tendenziell habe ich am häufigsten bei Saucony von vorzeitigem Verschleiß gehört, aber auch das muss nichts heißen. Es gibt immer mal Montagsmodelle, bei jedem Hersteller. Außerdem nutzt halt jeder seine Schuhe anders und die Abnutzungsprofile sind kaum vergleichbar. Bei deinem hohem Gewicht müssen die halt einiges an Beschleunigungsenergie aufnehmen, ein Vielfaches deines Gewichts bei jedem einzelnen Schritt. Ich würde eher Wert darauf legen, dass sich die Schuhe gut anfühlen und keine orthopädischen Probleme verursachen. Wenn der danach perfekte Schuh nach 500km runter ist, dann ist das halt so - lieber öfter nachkaufen, als sich irgendwelche Schwierigkeiten einhandeln.

Den perfekten Schuh findet man aber nur durch ausdauerndes Durchprobieren. Ohnehin wird empfohlen, mindestens soviele verschiedene Paar Schuhe (von versch. Herstellern) zu nutzen, wie man Einheiten pro Woche läuft, damit der Fuß unterschiedlichen Reizen ausgesetzt wird. Es hilft also nix: Verschiedene Modelle dem Langzeitpraxistest unterziehen und bei denen bleiben, die sich bewährt haben. Als leichter und Überpronierer habe ich in deinem Segment keine Erfahrungen anzubieten, als Klassiker gilt aber zB der Brooks Ghost, hast du den mal versucht?

Verfasst: 19.04.2013, 21:16
von wetterauer
Meine persönliche Ehrfahrung (95 kg) ist, dass 1000 km kaum zu schaffen sind. Auch nicht mit Schuhen für schwere Läufer. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu empfindlich? Ich sehe es so wie Passagier, in der Region Ü80 wirst du zum schweren Läufer. Hier ein Thread von mir, wo einige Modelle für schwere Jungs beschrieben werden: http://forum.runnersworld.de/forum/laufschuhe/73567-tip-fuer-schwere-und-neutrale-laeufer-saucony-muenchen-und-andere-bereifung.html#post1479616 Ansonsten kann ich auch nur Anprobieren im Fachgeschäft empfehlen.

Verfasst: 20.04.2013, 17:27
von Sven K.
Eigentlich hat @Luggage schon alles wichtige gesagt. "Schwer" ist bei den Herstellern wohl Männer ab 85 kg, Frauen ab 70 kg. Ich nutze z.Z. vorwiegend den Asics Gel Cumulus 12 und habe keinerlei Probleme. Bin ca. 820km damit gelaufen. Gerade ist ja "Saison" in den Laufzeitschriften. Da werden die neuen Schuhe vorgestellt. Immer mit dem Hinweis für welchen Typ Läufer.

Verfasst: 21.04.2013, 09:40
von kpi1402
1000 Km ist schon ne Hausnummer !
da ich auch nicht zur Kolibriklasse gehöre, sondern > 90, habe ich einige Schuhe in Gebrauch für Neutralläufer mit guter Dämpfung. Mein Asics Fortitude 6 hatte nach ca. 550 Kilometern auch schon Probleme mit der Dämpfung. Sonst hat er noch fast wie neu ausgesehen. Mein Favorit ist aktuell der Asics Nimbus 14, den ich mit dem Kinsey 4, dem Mizuno Wave Rider 16 und Adidas Lunaglide 4 im Wechsel nutze. Ds entspricht an Anzahl von Schuhe, auch ungefähr der Anzahl an Läufen pro Woche. Da ich in Sportstracks die Daten meiner Suunto einlese und in Sportstracks auch die Läufe mit dem genutzten Equipment speichere, kenne ich die Kilometerleistung der einzelnen Modelle relativ genau.
1000 Km halte ich jedoch für unrealistisch, speziell jenseits der Kolibriklasse !

Verfasst: 26.04.2013, 10:52
von Luggage
kpi1402 hat geschrieben:... und Adidas Lunaglide 4 ...
Eieiei, es gibt den NIKE Lunarglide und den Adidas SUPERNOVA GLIDE - welcher ist es denn? Ersteren hätte ich übrigens dem Threadersteller auch mal zum Test empfohlen (Nike Lunarglide+ 4): Recht stark gedämpft, dabei aber sehr leichter Schuh und eine ganz leichte Stütze, die angeblich nur dann eingreifen soll, wenn sie gebraucht wird.

Verfasst: 26.04.2013, 11:39
von kpi1402
Luggage hat geschrieben:Eieiei, es gibt den NIKE Lunarglide und den Adidas SUPERNOVA GLIDE - welcher ist es denn?
Asche auf mein Haupt, es ist natürlich der Supernova Glide 4 !

Verfasst: 26.04.2013, 12:01
von Michi_MUC
Bin fast in der gleichen Konstellation unterwegs. Beste Erfahrungen mit:

-Mizuno Wave Rider und Wave Precision
-Nike Air Pegasus und Lunaracer

Precision und Lunaracer nur für TDL und Wettlauf

Alles neutral. Auf Empfehlungen wegen Gewichtsklasse pfeiff ich.

1000 km wird keiner dieser Schuhe unter Erhalt der vollen "Betriebsfähigkeit" bei unserem Gewicht halten. :wink:

Verfasst: 26.04.2013, 12:16
von amplitude
Mein Brooks Glycerin 9 hat 1300km gehalten, wobei nur das erste Jahr mit 90kg+ gelaufen.