Seite 1 von 1

Frage zu Puma Faas

Verfasst: 19.05.2013, 19:01
von blende8
Die Puma Faas Serie ist doch grob gesagt nach Polsterung gestaffelt?
Also je höher die Zahl, desto besser gepolstert?

Nun frage ich mich: Warum haben die Schuhe Faas 200 und 300 eine Sprengung von 8 mm und die Faas 350 und 500 eine Sprengung von 4 mm?
Ich habe z.Z. die 300er und bin damit sehr zufrieden. Jetzt wollte ich mir für lange Läufe etwas mehr gepolstertes und etwas haltbareres von der Sohle her suchen und dachte da an die 500er. 4mm hört sich sehr wenig an, so wie Minimalschuhe. Trotzdem empfehlenswert?
Wer kennt sich aus?

Faas 350 S

Verfasst: 20.05.2013, 17:07
von Senf
Hallo,
weiß jemand wie die "Stütze" beim Faas 350S stützt.
War damit bereits jemand aud dem Laufband und kann berichten?
Danke für Info.
Grüße
Senf

Verfasst: 21.05.2013, 16:02
von acefalco
Vorab: ich denke mit "Polsterung" meinst Du Dämpfung. Falls ja, dann ist es korrekt, dass mit steigender Modellnummer eine höhere Dämpfung eingergeht.

Ich selbst besitze die Faas 500 v2 und möchte kurz etwas zu mir erzählen:

Ich neige zu einer leichten Überpronation und hatte(!) bisher nur gestützte Schuhe. Jedoch "traniere" ich mir diese allmählig weg und gewöhne mir einen Mittelfußlauf an, um a) effizienter zu laufen und um b) die Muskulatur in Fuß und Wade zu stärken.

MIt den Faas 500 traute ich mich erstmals an einen Neutralschuh und muss sagen, dass der Schuh bei mir vollkommen problemlos funktioniert!

Er hat das für mich (182cm, 74kg) optimale Maß an Dämpfung, mit 4mm Sprengung ermöglicht er einen schönen Mittelfußlauf und einen natürlichen Laufstil.

Der 300 ist mir persönlich zu minimalistisch

Puma Faas läuft sich super

Verfasst: 23.05.2013, 12:48
von Senf
Hallo,
habe mir ein Paar aus dem Outlet beschafft.
Läuft sich echt super!

Grüße
Senf

Verfasst: 23.05.2013, 13:19
von coldfire30
blende8 hat geschrieben:Nun frage ich mich: Warum haben die Schuhe Faas 200 und 300 eine Sprengung von 8 mm und die Faas 350 und 500 eine Sprengung von 4 mm?
Schätze mal das ab dem 350'er noch eine zusätzliche Vorfussdämpfung eingeabeitet ist, die bei den minimalistischeren Modellen fehlt

Verfasst: 23.05.2013, 15:42
von blende8
coldfire30 hat geschrieben:Schätze mal das ab dem 350'er noch eine zusätzliche Vorfussdämpfung eingeabeitet ist, die bei den minimalistischeren Modellen fehlt
Gute Idee, klingt plausibel. Danke!

Verfasst: 09.08.2013, 13:30
von blende8
Ich habe jetzt auch den Faas 500 v2.
Man merkt schon deutlich die zusätzliche Polsterung im Vorfußbereich.
Der Schuh fühlt sich richtig hoch an im Verlgeich zum 300er.

Was mich stört ist, dass die Lasche beim 500er nach außen rutscht, an beiden Füßen

Verfasst: 10.08.2013, 17:41
von Speedy93
Hey, ich bin gerade am überlegen ob ich m

Verfasst: 10.08.2013, 17:49
von Speedy93
Hey, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den Puma faas 400 zulege. Mal eine Frage dazu:
Ist der Schuh für schmale Füße, vergleichbar mit Adidas adizero Reihe?
Wie ist die Größe mit Adidas vergleichbar?
Ist der faas 400 gut geeignet für schnellere Trainingsläufe?
Er hat ja keine Pronationsstütze? ( will nämlich meine Einlagen reinmachen.

Lg Johannes

Verfasst: 10.08.2013, 19:45
von blende8
Also ich finde, Faas ist eher für schmale Füße.
Bei Adidas u. Nike habe ich 46, bei Faas 44.

Verfasst: 12.08.2013, 11:41
von JasperMeurer
Ja ausfallen tun die super unterschiedlich.

Ich variiere ebenfalls zw. 43 und 44.5.

Es ist zwar zeit aufwendiger aber wg. zu schlechter Erfahrungen (und zu vielen Blasen) hole ich mir Schuhe für Laufen und jeden anderen sport nur noch nach Anprobe.

Online ist zwar easy aber die Zeit die es mich bisher gekostet hat, neu zu suchen ist es mir wert..

Grüße

Verfasst: 16.08.2013, 10:59
von blende8
Habe meine Schuhe mal gewogen.

Größe 44, ein Schuh:
Faas 300: 210 g
Faas 500V2: 284 g

Verfasst: 23.12.2014, 11:00
von blende8
Meine Puma Faas 500 V2 sind jetzt durch.
Gekauft im August 2013, haben sie jetzt 1500 km runter.
Ich habe sie hauptsächlich für schnelle Sachen bis 10 km genutzt.
Sprengung ist laut Webseite 4 mm.

Als ich jetzt mal drunter geguckt habe (was ich sonst kaum mache), war ich schon erstaunt, dass sie vorne so stark abgelaufen sind.
Bin ich jetzt Vorfußläufer, oder was bedeutet das? Hinten ist nix auffälliges.
0040.jpg
Ich finde die Schuhe sehr gut!
Habe sie mir wieder gekauft, jetzt V3.
Die wiegen ca. 20 g mehr (284 - 304 g).
0041.jpg

Verfasst: 23.12.2014, 11:19
von Siegfried
blende8 hat geschrieben:Meine Puma Faas 500 V2 sind jetzt durch.
Gekauft im August 2013, haben sie jetzt 1500 km runter.
Ich habe sie hauptsächlich für schnelle Sachen bis 10 km genutzt.
Sprengung ist laut Webseite 4 mm.

Als ich jetzt mal drunter geguckt habe (was ich sonst kaum mache), war ich schon erstaunt, dass sie vorne so stark abgelaufen sind.
Bin ich jetzt Vorfußläufer, oder was bedeutet das? Hinten ist nix auffälliges.

[ATTACH=CONFIG]26109[/ATTACH]

Ich finde die Schuhe sehr gut!
Habe sie mir wieder gekauft, jetzt V3.

[ATTACH=CONFIG]26111[/ATTACH]
Abgelaufen an der Zehenspitze? Balletttänzer :hihi:

Verfasst: 23.12.2014, 15:02
von Laufschlaffi
Ich hab die Puma Faas 600 S (S=Stabil) und bin sehr zufrieden.
Guter Bodenkontakt, gutes Abrollverhalten, stark auf der Ferse gedämpft, aber auch noch ausreichende Vorfussdämpfung. Mein idealer Tempotrainingsschuh.

Der fuer Asics arbeitende Herr Marquard hat sich mal sehr abwertend ueber die Faas geäussert. "Von der Konstruktion her primitiv" (oder so ähnlich). Bei Spiridon und vielen Tests haben sie sehr gut abgeschnitten.

Uebermässigen Verschleiss konnte ich nicht feststellen.

Das einzig Irritierende ist der niedrige Preis bei ebay.de von nur 38 Euro (vor 1 Jahr)