Seite 1 von 1

Den richtigen Laufschuh finden

Verfasst: 22.05.2013, 18:15
von Markus Z.
Hallo,


hier gleich meine zweite Frage:

Da ich einen Knick-Spreiz-Senkfuss habe, wollte ich mal nachfragen, was die Läufer hier denn so empfehlen.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich einen relativ breiten Fuss habe, also Adidas z. B. definitiv nicht in die Auswahl kommt.
In einem Sportladen wurde mir z. B. der Kayano abgeraten, da er diesen "Mittelsteg" hat, was für mich angeblich nicht gut ist, da ich auch meine Shox ungleichmäßig ablaufe.


Preislich setze ich mir kein Limit, bin somit für alles offen. :)


Danke im Voraus!

Verfasst: 22.05.2013, 18:50
von Sergej
Wurde in dem Sportladen auch zu einem Schuh geraten?

Verfasst: 22.05.2013, 20:00
von Markus Z.
Ja, Adidas. Aber da ich ja einen breiten Fuß hab, hat sich das erledigt. Der Verkäufer meinte, dass der Asics 2170 oder der Nimbus eine Alternative sein würden.
Aber die sind ja von unten genauso aufgebaut oder nicht?
Ich hab mal diverse Schuhe hier im Test angeschaut. Dort wurde der Kayano ja für schwere Läufer mit Senkfuß empfohlen?!?
Wobei der Kinsei ja genauso aufgebaut ist hab ich gerade gesehen´.

Verfasst: 23.05.2013, 09:31
von DerC
Markus Z. hat geschrieben: Preislich setze ich mir kein Limit, bin somit für alles offen. :)
Dann kauf dir drei oder vier Paar von verschiedenen Marken und probiere mal was aus.

Nike und Brooks sind auch eher breit, New Balance gibt es in verschiedenen Breiten. Puma wie Adidas ehr schmal, also nicht unbedingt geignet. (Nebenbei, ich habe auch breite Füße und laufe dennoch häufiger schmale Schuhe, sie gehen dann nur etwas früher kaputt, ist aber kein wirkliches Problem.)

Lieber mehrer Paar kaufen als beim ersten mal versuchen, das optimale Paar zu finden, das es womöglich eh nicht gibt.

Gruß

C

Verfasst: 23.05.2013, 09:46
von kobold
DerC hat geschrieben:(Nebenbei, ich habe auch breite Füße und laufe dennoch häufiger schmale Schuhe, sie gehen dann nur etwas früher kaputt, ist aber kein wirkliches Problem.)
Dann können die Füße so breit nicht sein ... :zwinker5: Ich krieg in Adidas schon nach 5 Minuten Testen eine Druckstelle am kleinen Zeh. :nene:
DerC hat geschrieben:Dann kauf dir drei oder vier Paar von verschiedenen Marken und probiere mal was aus.
...
Lieber mehrer Paar kaufen als beim ersten mal versuchen, das optimale Paar zu finden, das es womöglich eh nicht gibt.
Seh ich auch so. Erstens ist es eh gut, mindestens zwei Paare zum Wechseln zu haben. Zweitens kriegst du für den Regelpreis des aktuellen Kinsei (200 €) zwei bis drei Paare von Vorjahresmodellen, die möglicherweise genau so gut oder besser für dich geeignet sind. :nick:

VG,
kobold

Verfasst: 23.05.2013, 11:54
von DerC
kobold hat geschrieben:Dann können die Füße so breit nicht sein ... :zwinker5: Ich krieg in Adidas schon nach 5 Minuten Testen eine Druckstelle am kleinen Zeh. :nene:
Meine Füße sind eher in der Mitte breit, also direkt hinter den Zehen. In die Zehenbox passen die Zehen schon. In Spikes bekomme ich immer direkt an der Außenseite unterhalb des kleinen Zehs Probleme. Das gibt sich dann im Laufe der Saison, falls ich oft genug in Spikes laufe
kobold hat geschrieben: Seh ich auch so. Erstens ist es eh gut, mindestens zwei Paare zum Wechseln zu haben. Zweitens kriegst du für den Regelpreis des aktuellen Kinsei (200 €) zwei bis drei Paare von Vorjahresmodellen, die möglicherweise genau so gut oder besser für dich geeignet sind. :nick:
Für 200 Euro kaufe ich 4-5 Paar. Allerdings kaufe ich auch selten im Geschäft, Beratung brauche ich keine, wird auch überbewertet, viele Anfänger werden eh falsch beraten, also besser selbst ausprobieren.

Gruß
C

Verfasst: 23.05.2013, 12:47
von kobold
DerC hat geschrieben:
Für 200 Euro kaufe ich 4-5 Paar. Allerdings kaufe ich auch selten im Geschäft, Beratung brauche ich keine, wird auch überbewertet, viele Anfänger werden eh falsch beraten, also besser selbst ausprobieren.
Du läufst vermutlich vorwiegend Spikes bzw. "Lightweight Trainer" oder Wettkampfschuhe? Oder hast du eine eher exotische Größe, die man leicht als Restposten bekommt? :confused:

Übliche Neutralschuhe findet man in gängigen Größen (ich hab 40) nur selten zu Preisen < 70 € und praktisch nie unter 50 €. Mein Tiefpreisrekord war ein Brooks Green Silence für 35 € - der ist aber auch so potthässlich, dass ich damit erstmal durch den Schlamm bin. :D

vg,
kobold

Verfasst: 23.05.2013, 13:26
von DerC
kobold hat geschrieben:Du läufst vermutlich vorwiegend Spikes bzw. "Lightweight Trainer" oder Wettkampfschuhe? Oder hast du eine eher exotische Größe, die man leicht als Restposten bekommt? :confused:

Übliche Neutralschuhe findet man in gängigen Größen (ich hab 40) nur selten zu Preisen < 70 € und praktisch nie unter 50 €. Mein Tiefpreisrekord war ein Brooks Green Silence für 35 € - der ist aber auch so potthässlich, dass ich damit erstmal durch den Schlamm bin. :D
Tiefstpreisrekord bei mir ist irgendetwas unter 20 Euro inkl Versand für neue Schuhe ist aber schon 3-5 Jahre her, geht vielleicht heute nicht mehr.

Habe keine exotische Größe - 42-44 je nach Marke. Das Zauberwort ist "üblich". Wenn man die bekanntesten Markenmodelle will, wird das womöglich auch mit Vorjahresmodellen nicht klappen. Denn die will ja jeder Depp haben.
Ich sehe das ja auf ebay, bekannte Asics gehen sehr hoch, Mizuno z. B. auch.

Es gibt sogar von vielen bekannten Marken Einsteigermodelle die oft neutral sind. Die werden aber von den Laufshops meist nicht angeboten, wohl mangels Marge. Sowas gibt es dann eher bei "real" (gestern Asics für 30 Euro) oder anderen Supermärkten.

Und ja, ich laufe eher leichte Schuhe, (abseits der Bahn aber meist ohne Spikes) aber anderes ließe sich wohl auch finden, das macht im Schnitt keine 20 Euro aus. Mal ganz abgesehen davon, dass die meisten "Lightweighttrainer" ja eigentlich "normale Laufschuhe" sind und ich bezweifle, dass >= 90% der LäuferInnen etwas noch stabileres oder noch gedämpfteres brauchen.

Wenn man leichte neutrale Schuhe läuft, hat man natürlich auch den Vorteil, dass es etliche Retromodelle gibt, die als "Sneakers" oder "Lifestyleschuhe" verkauft werden und gut laufbar sind. Sind vermutlich etwas weniger haltbar als "normale Laufschuhe", aber wenn man sie für 20 Euro bekommt, spielt das keine große Rolle.

Gruß

C

Verfasst: 23.05.2013, 13:40
von kobold
Vermutlich trauen sich die wenigsten Leute ein Urteil darüber zu, welcher Schuh "gut" ist, wenn sie den Schuh noch nicht getragen haben. Und "Testberichte" in Laufzeitschriften gibt es (warum wohl? :teufel: ) nur für die höherpreisigen Modelle - also greift man zu denen und nicht zu Einsteigermodellen, Retroschuhen oder Discounter-Produkten. In letztgenannten hab ich mich bisher jedesmal schon beim Anprobieren unwohl gefühlt, weil die Passform nicht stimmte. Aber das mit den "Retromodellen" aus der "Lifestyle"-Ecke hab ich noch nie probiert. Das wäre mal einen (Anprobe-)Versuch wert. Danke für den Hinweis!

VG,
kobold

Verfasst: 23.05.2013, 14:13
von Gueng
Ich weiß nicht, wie das bei anderen Marken ist, aber seit ich vor neun Jahren mal ein Paar Puma-Laufschuhe (Complete Heras) zum vollen Preis im Laden gekauft habe, kann ich alle leichten Puma-Modelle für mich passend im Internet kaufen. Die haben offenbar immer die selbe Passform. Erstanden habe ich so bisher bei Ebay (inkl. Versand)
- Puma Complete Aello (18 EUR)
- Puma Faas 300 (44 EUR)
- Puma Faas 250 Trail (55 EUR)

Verfasst: 23.05.2013, 21:16
von Markus Z.
Ich hab gerade mal bei New Balance den Schuhtest ausprobiert.
Mir wurde dort der 1260 empfohlen.

Hat den schon mal jemand getragen?

Verfasst: 23.05.2013, 22:30
von DerC
kobold hat geschrieben:Vermutlich trauen sich die wenigsten Leute ein Urteil darüber zu, welcher Schuh "gut" ist, wenn sie den Schuh noch nicht getragen haben.
Wie "gut" muss der Schuh denn sein? Also ich bin da nicht so empfindlich ... und nach über 10 Jahren Laufen weiß ich natürlich auch, was für Schuhe ich besonders mag. Ich hatte aber noch nie Laufschuhe, die einigermaßen passten, mit denen ich aber gar nicht zurecht kam. Und beim onlinekauf habe ich nur anfangs mal in der Größe verkauft ... mittlerweile kenne ich meine Größe bei genügend Marken.
kobold hat geschrieben:Discounter-Produkten. In letztgenannten hab ich mich bisher jedesmal schon beim Anprobieren unwohl gefühlt, weil die Passform nicht stimmte.
Meine Discounterschuhe sind jedenfalls deutlich breiter als Adidas oder Puma. Auch sonst unproblematisch. Der größte Unterschied zu Markenware liegt noch im Design.

Wenn man nix ausprobiert, wird man nie erfahren, was man alles laufen kann.

Auf die Tests gebe ich nix, sowas lese ich gar nicht mehr. Das ist häufig doch eher Produktvorstellung als Test. 1984 gab es glaube den ersten Test von Warentest. Damals haben Adidas Marathon Trainer und Karhu Schuhe abgeräumt. Heute wären die den meisten Läufern zu hart und man legt ganz andere Kriterien an. Das ist alles zu beliebig. Als jugendlicher Laufschuhfan habe ich das in den 80ern noch ernst genommen. Mittlerweile kann ich das nicht mehr. Laufschuhe sind wohl doch eher Modeprodukte als orthopädisch ausgeklügelte High-Tech-Sportgeräte.

Gruß

C

Da hilft nur probieren!

Verfasst: 24.05.2013, 08:13
von Stefan1000
Der Verkäufer hat mir nach der Videoanalyse auf dem Laufband 4 verschiedene Schuhe vorgestellt, die ich alle, teils vor dem Geschäft, ausprobieren konnte. Habe den bequemsten gewählt und nicht bereut.

Inzwischen kenne ich meine Füße und viele Marken. Daher kann ich jetzt online auch so manches Schnäppchen machen.

Aber wenn Du unsicher bist, suche Dir ein gutes Geschäft und laufe, laufe, laufe! Der Mehrpreis beim guten Händler ist es am Anfang allemal wert.