Seite 1 von 1
Gibt es eigentlich DEN Schuh der selbst bei Matsch noch Gripp hat?
Verfasst: 31.05.2013, 15:07
von ThunderHawk73
Letzte Woche hat es mich dann etwa 3 Kilometer vom Ziel bei einem 10er Wettkampf gebröselt. Beschlagene Brille, nicht gesehen das ich voll in eine etwa 200 m lange Matschkuhle reinlaufe und bautz hat er Plumps gemacht und unten isser. Gut, nichts schlimmes passiert, ein paar oberflächige Katzer die schlimmer geblutet haben als es war. Nun steht morgen ein neuer Wettkampf an, wieder Waldstrecke, die heute von den Regengüssen schön getrenkt wird. Gut, morgen lauf ich nur 5000 m und werd nach letzter Woche etwas mehr auf den Untergrund achten.
Nur stellt sich mir die Frage, da ich nicht unbedingt mit einem trockenen Sommer rechne: Gibt es überhaupt einen Schuh, der selbst bei Matsch noch einigermaßen Gripp hat, so das man nicht gleich komplett wegschmiert?
Verfasst: 31.05.2013, 15:13
von Mhim
Verfasst: 31.05.2013, 15:30
von Fire
Für den Orientierungslauf gibt es auch spezielle Schuhe mit guten Grip. Allerdings sind die wirklich dafür gedacht Querfeldein zu laufen und auf der Strasse wird man sich damit wohl nicht sehr wohl fühlen
Orientierungslaufschuh
OL-Schuhe - OL-SHOP Orientierungslauf Sportartikel: Icebug, Sportident, Stirnlampen
Verfasst: 04.06.2013, 15:21
von Unwucht
Ich bin total vom Salomon Speedcross begeistert. Laufe ihn bei Waldboden, Wurzeln, nassem Laub, Matsch, Steinen, Geröll, Schnee und Eis, und das ganze noch ordentlich auf und ab, und auch mal im Dunkeln (Stirnlampe). Am Anfang (vor ca 3 Jahren) hatte ich Bedenken wegen dem Umknöcheln, da es ein sehr agiler Schuh ist, aber die Koordination wird auch trainiert, und dan kann man es auch begab krachen lassen. Für mich der Top Schuh fürs Gelände.
Verfasst: 04.06.2013, 15:46
von Gueng
ThunderHawk73 hat geschrieben:Nur stellt sich mir die Frage, da ich nicht unbedingt mit einem trockenen Sommer rechne: Gibt es überhaupt einen Schuh, der selbst bei Matsch noch einigermaßen Gripp hat, so das man nicht gleich komplett wegschmiert?
Nein, nicht zuverlässig. Aber unser Staat gibt eine Menge Geld dafür aus, dass genügend Wege ohne Matsch existieren. Auf manchen davon finden sogar Laufwettkämpfe statt

.
Verfasst: 07.06.2013, 10:16
von ThunderHawk73
@Gueng: Leider hat der Staat im hessischen Forst die Waldwege noch nicht ausreichend geteert.

Und leider finden gerade da immer wieder Wettkämpfe statt und ich sag da nur selten Nein, also beugt man vor.
Von Inov hatte ich noch gar nichts gehört, wobei mir da vermutlich der Mudclaw 300 am ehesten zusagen würde. Salomon hatte ich schon mal im Auge, leider scheinen die hiesigen Fußtretlaufbekleidungsverkäufer von beiden Firmen nicht viel gehört zu haben (die Realität ist denke ich eher, man ignoriert Trailschuhe fast komplett...) ich glaub ich muss da mal 50 Kilometer weiter in unseren "Großstädten" gucken. Auf gut Glück bestelle ich ungern, ich möchte bevor ich kaufe das Ding zumindest mal am Fuß gehabt haben.
Verfasst: 07.06.2013, 11:28
von Mhim
Inov-8 baut tolle Schuhe! Allerdings hat die in unseren Breiten fast kein Händler

Verfasst: 07.06.2013, 16:13
von Lokomotive23
Hallo Thunderhawk,
wenn Du öfters mal "fliegst" (auch in den Schlamm) hoffe ich dass Du du die Zulassung für den deutschen Luftraum besitzt, das wird nämlich in letzter Zeit für Hawks recht kritisch gesehen.
Spass beiseite, die Empfehlung für die Salomon Speedcross kann ich nur bestätigen. Das ist mein Standardschuh. Ebenfalls gut im Matsch der LaSportiva Crosslite. Allerdings auch das ein Schuh den Du in Deutschland fast nur über Bestellung bekommst. Überall erhältlich sollte der Adidas Canadia sein, auch mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Er hat sich diese Woche nach dem großen Regen sehr gut gelaufen. Auch in steilen rutschigen Abwärtspassagen hatte ich, bei entsprechender Achtsamkeit, keine Probleme.
Gruß aus der Frankenalb
Norbert
Verfasst: 07.06.2013, 16:23
von Gueng
ThunderHawk73 hat geschrieben:@Gueng: Leider hat der Staat im hessischen Forst die Waldwege noch nicht ausreichend geteert.

Und leider finden gerade da immer wieder Wettkämpfe statt und ich sag da nur selten Nein, also beugt man vor.
O.k., aber eine kleine Korrektur: Teer ist ein potentiell giftiges Produkt der Kohlevergasung und im öffentlichen deutschen Straßenbau seit Jahrzehnten verboten. Vermutlich meinst Du Asphalt, eine Mischung aus Gestein und dem Erdöl-Destillationsprodukt Bitumen.
Sorry für die Klugscheißerei, aber als jemand, der gerne und viel barfuß läuft, wurde ich unweigerlich zum Experten für Straßenbeläge

.
Verfasst: 07.06.2013, 23:41
von sasso
Der Lasportiva wurde schon erwähnt. schmal am Hacken, schön viel Platz am Vorfuß, sagenhafter Grip.
Du hast wirklich 71kg abgenommen? Aller höchsten Respekt !
Gruß Andreas
Verfasst: 12.06.2013, 07:39
von SuicycleT.
weder der mudclaw, der speedcross oder der C- Lite sind für die vom TE beschriebene anforderung wirklich geeignet.
alle drei Modelle sind eher für die groberen Trails als für Forstwege ausgelegt...
um aber vielleicht bei den marken zu bleiben, wären dies vllt. alternative Varianten:
Salomon:
XR Mission
XR MISSION - Door-to-trail - Schuhe - Trail Running - Salomon Deutschland
oder den mantra
SENSE MANTRA - Door-to-trail - Schuhe - Trail Running - Salomon Deutschland
von Inov8
wäre da die Trailroc serie zu erwähnen:
Inov-8 Footwear Trailroc 255
Saucony hat noch den Peregrine:
Men's Peregrine 3 | Saucony
nur mal so als ansatz
Verfasst: 13.06.2013, 10:59
von Laufschlaffi
In einer grossen Laufzeitschrift, die mir ausserordentlich gut gefallen hat, gab es einen Trailschuh-Test, leider ist der Test von 2009:
Gewinner war
Puma Trailfox III XCR Camo (Trail)
Puma Schuh Complete Trailfox III XCR Camo, camouflage, 6: Amazon.de: Schuhe & Handtaschen
Danach kam
Nike Air Pegasus+25 Escaine (Allround)
Der Rest (Salomon, Ice) hat relativ schlecht abgeschnitten, hab die Zeitung nicht mehr, kann keine weiteren Infos geben.
Kennt jemand die genannten Schuhe?
MfG
Verfasst: 13.06.2013, 11:33
von SuicycleT.
DAdam hat geschrieben:In einer grossen Laufzeitschrift, die mir ausserordentlich gut gefallen hat, gab es einen Trailschuh-Test, leider ist der Test von 2009....
innerhalb der letzten 4 Jahre hat sich aber doch so einiges getan auf dem Schuhmarkt, so dass dieser Test wohl kaum noch Aussagekraft hat...
...und die getesteten Modelle mitlerweile auch gar nicht mehr erhältlich sind...