Seite 1 von 1

3km - Wettkampfschuh

Verfasst: 16.07.2013, 14:10
von shortrunner
Hallo Leute!

Ich will mir demnächst neue Wettkampfschuhe kaufen!
Hauptsächlich getragen würden sie bei Intervalltrainings und bei Wettkämpfen von 3-5 km.

Zu meiner Person: 16 Jahre, 179cm, 63 kg, Normalfuß
Mein letztes und gleichzeitig auch bestes 3km-Rennen bin ich in 9:45 gelaufen.
Derzeit laufe ich den Asics Gel DS Trainer 18.

Meine Favoriten wären:
  1. Saucony Kinavara 4
  2. Saucony Kinavara 3
  3. Saucony Mirage 3
(mir hat's Saucony ein wenig angetan :wink: )
Gibt es etwas spezielles auf das ich bei den kurzen Distanzen achten muss (außer Gewicht)?
Sonstige Meinungen/Anregungen/Vorschläge werden gerne gesehen :)

Viele Grüße
shortrunner

Verfasst: 16.07.2013, 14:27
von RennFuchs
shortrunner hat geschrieben: Meine Favoriten wären:
  1. Saucony Kinavara 4
  2. Saucony Kinavara 3
  3. Saucony Mirage 3

(mir hat's Saucony ein wenig angetan :wink: )
wenn du schon markenversessen bist, warum schaust Du dir nicht den Typ A5 mal an?

Verfasst: 16.07.2013, 14:40
von shortrunner
RennFuchs hat geschrieben:wenn du schon markenversessen bist, warum schaust Du dir nicht den Typ A5 mal an?
Ich hatte noch nie einen Saucony und bin auch gerne für andere Marken offen, falls es etwas Besseres gäbe :nick:

Sieht sehr gut aus, ist auch extrem leicht! Hast du Erfahrung damit?

Verfasst: 16.07.2013, 16:00
von RennFuchs
nein, sogar überhaupt keine mit Saucony. (ich habe auch nicht genug Ahnung von Wettkampfschuhen um dir qualifiziert Tipps geben zu können) Den A5 habe ich erwähnt weil sehr leicht ist und eine geringe Sprengung hat. (nach diesen Kriterien habe ich mich kürzlich auf dem Laufschuhmarkt umgesehen).

Verfasst: 16.07.2013, 16:53
von Unwucht
Ich kenne viele Leute die mit dem Asics Gel DS Trainer Wettkämpfe laufen. Denke nicht dass du im Bereich von 9-10min für 3000m da Zeit herschenkst.

(Verstehe natürlich trotzdem den Wunsch nach einem WK-Schuh, und würde lügen wenn ich nicht auch solche Gelüste hätte.)

Verfasst: 16.07.2013, 17:21
von D-Bus
shortrunner hat geschrieben:Ich will mir demnächst neue Wettkampfschuhe kaufen!
Du hast aber keine Wettkampfschuhe genannt, sondern ausschließlich (zum Teil gestützte) Leichtgewichtstrainer. Der Saucony Type A5 würde in der Tat schon eher passen; mit dem Type A4 bin ich im März meine 30k-PB gelaufen.

Und wo gibt es denn 3k-Rennen? Für 3000 m -Bahnläufe könntest du dich ruhig an Spikes gewöhnen.

Verfasst: 16.07.2013, 19:48
von Bergziege!
D-Bus hat geschrieben: Für 3000 m -Bahnläufe könntest du dich ruhig an Spikes gewöhnen.
Eben, sehe ich genau so. Die Spikes meiner ersten MD-Bahnsaison waren übrigens Crossspikes, mit denen man dann auch im Winter Crossrennen absolvieren kann. Die "Dämpfung" ist vergleichbar zu reinen MD-Spikes. Kosten übrigens, eingekauft im englischen www, wirklich nicht die Welt.

Verfasst: 16.07.2013, 23:18
von shortrunner
D-Bus hat geschrieben:Und wo gibt es denn 3k-Rennen? Für 3000 m -Bahnläufe könntest du dich ruhig an Spikes gewöhnen.
Mein Saisonhighlight ist die U18 Landesmeisterschaft über 3 km! Spikes sind für mich keine wirkliche Option, da ich mit den Schuhen auch 5km und teilweise mehr laufen möchte und das mit den Spikes auf der Straße zum vergessen ist.

Den Saucony Type A5 gäbe es auch zu einem sehr fairen Preis bei einem Onlineshop (79,20€).
Ich werde ihn wahrscheinlich mal probieren, umtauschen kann ich ihn innerhalb der ersten 14 Tage jederzeit. Ich hoffe nur durch die fehlende Dämpfung und das geringe Gewicht werden meine Knie nicht zu schlimm in Mitleidenschaft gezogen.

Verfasst: 17.07.2013, 07:50
von GeorgSchoenegger
Auf 3km sicher nicht; ich bin letzten Herbst meine Marathon-PB in den Type A3 gelaufen, die wohl auch nicht viel schwerer waren. Für das Gewicht eigentlich noch überraschend weich die Dinger.

Verfasst: 17.07.2013, 10:04
von Mhim
Bin mit den Type A5 erst vorgestern 28 km gelaufen, und ich bin 10 kg schwerer...
Super Schuh wenn er passt :)

Verfasst: 17.07.2013, 12:17
von shortrunner
Was ist eigentlich der Unterschied (außer dem Preis) :confused:

1) Saucony Grid Type A5
2) Saucony Grid Type A5

Runnerspoint hat auch 3 Saucony Grid Type A5 in 3 verschiedenen Preisen (Spanne 40€) aber mit gleichen Werten!
Ich blick da nicht ganz durch!

Verfasst: 20.07.2013, 21:15
von Olli93
Hey,
also ich kann da jetzt auch nur spekulieren, aber ich würde sagen, dass es sich um verschiedenen Farbschläge handelt. Diese sind dann zu unterschiedlichen Terminen herausgekommen und deshalb sind die Preise unterschiedlich...
So viel zu meiner bescheidenen Theorie :D
Viele Grüße!

Verfasst: 20.07.2013, 21:28
von JoJa
shortrunner hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied (außer dem Preis) :confused:

1) Saucony Grid Type A5
2) Saucony Grid Type A5

Runnerspoint hat auch 3 Saucony Grid Type A5 in 3 verschiedenen Preisen (Spanne 40€) aber mit gleichen Werten!
Ich blick da nicht ganz durch!
Der Blaue scheint ein Restposten zu sein, da er nur noch in einer Größe vorrätig ist. Den wollen die natürlich aus dem Lager haben. Die anderen gibt es noch in mehreren Größen zur Auswahl. Vielleicht ist der Type A6 schon in der Pipeline und nun werden so langsam die Läger geräumt.

Wie wärer es den mit dem Mizuno Wave Univere 4. Ist leichter (ca. 115g) als so mancher Spikeschuh. Für die Bahn bestimmt nicht schlecht.

Verfasst: 21.07.2013, 01:22
von faceyourtarget
Den A5 bin ich selbst noch nicht gelaufen, aber kann dir die Fastwitch empfehlen. Kinvara 4 habe ich auch aktuell, aber die sind nicht so gut, wie die fastwitch (wenns um Tempo bei WKs geht).

Die A5 sollen aber noch einen ticken besser sein, als die fastwitch. Mit Saucony hast du jedenfalls eine gute Wahl getroffen. Bis auf ein paar Brooks, besitze ich auch nur noch Saucony Schuhe (Cortana, Fastwitch 5 und Kinvara 4). Der A5 kommt noch als WK Schuh dazu.

Verfasst: 21.07.2013, 08:55
von BuffaloBill
Wenn du den Trainer läufst, dann schau dir doch mal den Racer von Asics an. Leicht und gut für schnellere Touren.

Verfasst: 21.07.2013, 13:25
von Trilo
Also, wenn Wettkampfschuh dann ohne Kompromisse: soll heißen du brauchst mind. zwei welche für die Bahn, dass sollten schon LD Spikes sein (Achtung: nach dem nächsten Regen Bahnwettkampf besteht Suchtgefahr) und welche für die Straße und da bitte keine Trainingsschuhe wie die von dir genannten, eher um die 200 gramm Schuhe und nicht solche gedämpften. Beim Wettkampf in deiner Leistungsklasse gibt es nur eine Option und die heißt vorwärts. Deine Zeiten sprechen für richtige Wettkampfschuhe und bevor man Universal Stützen im Schuh läuft, sollte man eher mit dem Orthopäden über Einlagen reden.

Verfasst: 03.08.2013, 10:36
von JoJa
Ich suche auch einen Spike-Ersatz für die Bahn für Training und evtl. für Wettkampf für MD und LD.

Habe den Mizuno Wave Universe 4 und den New Balance RC 5000 ins Auge gefaßt. Die sind leichter als mancher Spike und dennoch etwas komfortabler zumindest für das Training.

Hat jemand Erfahrung mit den beiden Modellen im Training bzw. Wettkampf gemacht?