Frage zu Abrieb Sohle Fersenbereich
Verfasst: 26.08.2013, 22:54
Moin zusammen,
mein erstes Paar Laufschuhe (06/2012 Saucony Progrid Stabil CS2, Laufladen mit Videoanalyse) haben nun 960km auf dem Tacho und haben natürlich Abnutzungserscheinungen. Ich hatte später das Paar noch mal gekauft, diese haben nun 300km drauf und zeigen die gleichen Abnutzungen, jeweils mit Einlagen, siehe auch das Bild im Anhang.
Meine Frage nun, dass ist so normal mit der Abnutzung im Abrollverhalten und Laufleistung oder sollte/kann man was an dem Laufstill ändern?
Ich wüsste aber nicht wie, da der Fuß wohl mit der Ferse außen aufkommt und dann nach innen abrollt. Das Foto zeigt jeweils den rechten Schuh Außenseite.
Daten von mir: Senk&Knickfuss, M37, 186cm und (jetzt) 80kg schwer, 840km dieses Jahr gelaufen.
Für Infos aus der Praxis besten Dank.
mein erstes Paar Laufschuhe (06/2012 Saucony Progrid Stabil CS2, Laufladen mit Videoanalyse) haben nun 960km auf dem Tacho und haben natürlich Abnutzungserscheinungen. Ich hatte später das Paar noch mal gekauft, diese haben nun 300km drauf und zeigen die gleichen Abnutzungen, jeweils mit Einlagen, siehe auch das Bild im Anhang.
Meine Frage nun, dass ist so normal mit der Abnutzung im Abrollverhalten und Laufleistung oder sollte/kann man was an dem Laufstill ändern?
Ich wüsste aber nicht wie, da der Fuß wohl mit der Ferse außen aufkommt und dann nach innen abrollt. Das Foto zeigt jeweils den rechten Schuh Außenseite.
Daten von mir: Senk&Knickfuss, M37, 186cm und (jetzt) 80kg schwer, 840km dieses Jahr gelaufen.
Für Infos aus der Praxis besten Dank.