Natural Running Schuhe für längere Distanzen. Kinavera oder Pure Cadence?
Verfasst: 01.09.2013, 18:15
Hi,
kurze Vorgeschichte: Ich laufe seit zwei Jahren, bin letztes Jahr meinen ersten Halbmarathon gelaufen, habe aber immer wieder Probleme mit Verhärtungen/Zerrungen in der Wade oder Achillessehnenreizungen. Ich wiege 88kg bei 190cm und lief bisher Brooks Ghost und Saucony Pro Grid Ride.
Vor einigen Wochen bin ich dann auf Natural Running (mit Lauftraining) umgestiegen. Seither laufe ich mit dem Nike Free 4.0. Mein Lauftrainer warnte mich zwar, ich solle nicht zu lange Strecke und nicht zu intensiv mit dem Schuh laufen, aber ich weiß ja alles besser und habe mir wieder eine Achillessehnenreizung zugezogen. Mein Lauftrainer empfiehlt mir den Kinavera für längere Strecken und intensiveres Training (und Wettkämpfe wie Halbmarathon). Ich selber fühle mich auch in den Brooks Pure Cadence oder Pure Flow.
Wie sind da die Erfahrungen? Sind die mit dem Kinavera für den genannten Einsatzzweck vergleichbar?
Freue mich auf Antworten.
LG, Mofodesign
kurze Vorgeschichte: Ich laufe seit zwei Jahren, bin letztes Jahr meinen ersten Halbmarathon gelaufen, habe aber immer wieder Probleme mit Verhärtungen/Zerrungen in der Wade oder Achillessehnenreizungen. Ich wiege 88kg bei 190cm und lief bisher Brooks Ghost und Saucony Pro Grid Ride.
Vor einigen Wochen bin ich dann auf Natural Running (mit Lauftraining) umgestiegen. Seither laufe ich mit dem Nike Free 4.0. Mein Lauftrainer warnte mich zwar, ich solle nicht zu lange Strecke und nicht zu intensiv mit dem Schuh laufen, aber ich weiß ja alles besser und habe mir wieder eine Achillessehnenreizung zugezogen. Mein Lauftrainer empfiehlt mir den Kinavera für längere Strecken und intensiveres Training (und Wettkämpfe wie Halbmarathon). Ich selber fühle mich auch in den Brooks Pure Cadence oder Pure Flow.
Wie sind da die Erfahrungen? Sind die mit dem Kinavera für den genannten Einsatzzweck vergleichbar?
Freue mich auf Antworten.
LG, Mofodesign