Seite 1 von 1

Fuß zu breit für Schuh (mit Bild)

Verfasst: 04.01.2014, 13:58
von Kullino
Hallo,

huete sind meine neuen Minimus Road angekommen. Gleich anprobiert, sitzen relativ eng(aber noch OK), bei meiner Standartgröße von 45,5. Ein Großteil davon ist meiner Zehenlänge(die mittleren) geschuldet, weshalb ich eher größere(längere) Schuhe kaufen muß. Aber das nur am Rande. Jedenfalls rein. Und dann habe ich am Ballen gemerkt das ich innnen leicht wie auf einer Kante stehe, siehe Bild(Mein Fuß füllt den Stoff komplett aus:
Bild
Nach so zwei/drei Minuten habe ich dies aber nicht emhr gemerkt. Bevor ich die Schuhe jetzt aber wirklich auf die Straße bringe und ein zurückschcken nicht emhr möglich ist, was meint ihr aus euer Erfahrung, laufbar oder kann ich mit Problemen an den Ballen rechnen?

Gruß Kullino

Verfasst: 04.01.2014, 22:39
von wiesel
Meiner Meinung nach ein Fall für eine Retoure ....

Verfasst: 05.01.2014, 12:06
von wsabg
Ui, das gibt lecker fette Blasen an der Kante, ich würde sie zurückschicken.

Falls Du was für breite Füße, dabei aber flach und direkt suchst: Brooks PureDrift. Ich selber habe auch breite Füße, mir ist der Schuh zu weit vorn. Gekauft Mitte letzten Jahres und maximal 80 km damit gelaufen liegt er nun in 45,5 in der Ecke - bei Interesse bitte PN.

Happy trails,

Wolfgang

Verfasst: 05.01.2014, 20:53
von Kullino
Hallo,

danke, ja die gehen morgen zurück - leider.
Hab auch schon andere bestellt, die Merrell Raod Glove heute nachmittag im Angebot entdeckt. Ich hab von denen schon welche aus der Barefoot Sneaker Serie, die bieten meinen Füssen massig Platz. Und die Raod Glove sehen sehr ähnlich geschnitten aus. Bin gespannt.

@Wolfgang, danke fürs Angebot, aber die Drift bieten mir deutlich zuviel Material unter den Füssen. Hab schon die Cadence und Connect. Letztere haben schon weniger Fleisch als die Drift, bei den Cadence bin ich mir grad nicht ganz sicher. Ich möchte langsam aber sich an eine vernünftige Grenze kommen, heißt so wenig Dämpfung/Material wie möglich am Fuß, aber noch genug um bei meinen (fast ausschließlichen) nächtlichen Läufen mir keine Verletzungen durch Steine/Scherben zu zufügen.

Verfasst: 06.01.2014, 01:36
von Alaba
Kullino hat geschrieben:
@Wolfgang, danke fürs Angebot, aber die Drift bieten mir deutlich zuviel Material unter den Füssen. Hab schon die Cadence und Connect. Letztere haben schon weniger Fleisch als die Drift, bei den Cadence bin ich mir grad nicht ganz sicher. .
Verwechselst du den Drift mit einem anderen Pure? Der Drift hat 4mm bzw ohne Innensohle 0mm Sprengung und wiegt 144g pro Schuh, also noch weniger als der Road Glove!? (Der Connect 2 hat 4mm Sprengung und knapp 204g)

Verfasst: 06.01.2014, 21:58
von Kullino
Habe diesen Link gefunden:

Brooks Pure Drift - RUNNER’S WORLD
21/17mm sind mir zuviel Material.

Der Roadglove 2:
Merrell Road Glove 2 - RUNNER’S WORLD

Was mich ein wenig wundert ist die angegeben Höhe(sohlendicke) von 10mm. Woanders habe ich was von 5mm für diesen Schuh gelesen und unter 200gr. Na bin mal gespannt, soll morgen ankommen, dann wird anprobiert und gewogen. Mal schauen was der bei meiner Größe wiegt.

Verfasst: 08.01.2014, 18:46
von Kullino
So,

da bin ich wieder. ERstmal die Gewichte meiner Schuhe:

Brooks Cadence (45,5) = 305gr.
Brooks Connect (45,5) = 242gr.
Merrell Life Crusion (46( = 242gr (Ledersneaker mit 0mm Sprengung und 7mm Sohle, für den Alltag)

Und die neuen Merrell Raod Glove 2 (45) = 227gr. , (46) 233gr.

So nun hab ich die Qual der Wahl.

Größe 45 anprobiert, erster Moment, geil schmiegt sich an wie ein Socken, vorne Platz an den Zehen, für den Ballen auch breit genug. Die ersten Schritte merkte ich dann leichten Druck außen am Ballen(Schuhe sind aber nicht zu klein) und etwas Druck unterm Mittelfuß. Das Gefühl ging nach ein paar Minuten weg.

Größe 46 anprobiert, sehr bequem, viel Platz für den Fuß im "Fußbett", keinen Druck an Ballen oder Mittelfuß gespürt. Aber der Fuß Schwimmt im Schuh. Beim gehen merke ich wie sich die Ferse abhebt vom Schuh(so wie wenn man mit Hauspuschen geht.) Ich kenne das so von meinen Life Crusion, da sitzt der entweder locker mit Sommersockken oder fest mit Wintersocken. Da hilft auch kein strammer schnüren mehr.

Nur bin ich schwer am überlegen ob so was lockeres zum laufen taugt? Denke mal eher nicht und ich werde wohl auf die Größe 45 setzen.

Gruß Kullino

Verfasst: 09.01.2014, 08:09
von Kullino
So,

das war wohl nix. :sauer: Nach 200m viel Druck unterm linken Mittelfuß gespürt. Zurück gegangen. Sohle sauber gewischt, man sieht glücklicherweise nichts am Schuh.
Mal sehen ob ich den 46iger überhaupt noch laufend teste. Vielleicht erstmal eine kleine Runde(in Laufklamotten) mit den Crusion Sneakers laufen wie das Gefühl in der Größe dabei ist.
Was man zu dem Schuh generell sagen muß. Recht flexibel, aber man merkt deutlich das es halt 10mm Sohle bis zum Boden sind. Sehr direkt, die angebliche 4mm Dämpfung spürt man nicht. <--- Hier muß ich sagen, hätten die mal die Dämfung weggelassen und stattdessen nur 6mm Sohle genommen um mehr von der Straße zu spüren. Und mit dem Schuh läft man direkt Vorfuß. Zumindest Mittelfuß mit deutlicher Belastung des Vorfuß.

Gruß Kullino

P.S. Bin grad sauer das ich noch immer nicht den passenden Schuh hab. Minimus zu schmal, FF gehen wegen Zehenbogenform nicht, die Roadglove zumindest in 45 nicht laufbar. Was mich dabei ärgert, in nen Schuhladen vor ort anprobieren gehen lohnt nicht, da gibts außer FF und Nike Free nix.