Seite 1 von 1

Nachfolgersuche Response Cushion und extreme Sprengungsänderung

Verfasst: 21.02.2014, 21:58
von happel
Moinsen, nachdem meine Response Cushion 21 ca. 800 km auf dem Buckel haben suche ich nun einen Nachfolger. Da der Cushion ja eine recht große Sprengung von mind. 10 mm besitzt (hat der 22er, genauen Wert weiß ich nicht) und ich zusätzlich Einlagen trage die die Sprengung nochmal deutlich erhöhen bin ich nun auf der Suche nach einem Nachfolger mit einer sehr geringen Sprengung um den Einlagen Rechnung zu tragen.

Zusätzlich sollte der Schuh um einiges leichter sein und über weniger Dämpfung verfügen als der Cushion.

Im Auge habe ich bspw. den Saucony Kinvara 4, der über eine sehr geringe Sprengung von 4 mm verfügt.

Frage: Ist es empfohlen die Sprengung ad hoc in diesem hohen Maße zu verringern (die Einlagen trage ich seit letztem Sommer davor bin ich den 21er auch ohne gelaufen, ich laufe eh erst seit April 2013) und ist der Saucony auch für recht schmale Füsse geeignet?

Als Einsteigerschuh war der Adidas ideal, aber nun darf es gerne etwas weniger Schuh sein ohne gleich einen Minimalschuh zu tragen.

Gibt es andere Vorschläge für Neutralschuhe, relativ leicht, nicht zu viel Dämpfung, enger Schnitt und wenig Sprengung?

Danke. :hallo:

Verfasst: 21.02.2014, 22:21
von blende8
Aus eigener Erfahrung kann ich den Puma Faas 500 empfehlen.
Relativ eng, Sprengung 4 mm, 284 g (Gr. 44)

Ich laufe auch Neutralschuhe, alles, von Sprengung 4 - 12 mm.
Allerdings habe ich mit dem 4er bei langen Läufen (18-25 km) etwas die Achillessehne gemerkt, kann man sich aber auch dran gewöhnen, denke ich.

Response Cushion habe ich auch, kann ich sehr empfehlen.
Sollte allerdings deutlich länger als 800 km halten.
Oder bist du sehr schwer?
Meiner hat schon 1500 km runter.

Verfasst: 21.02.2014, 22:58
von happel
Der Cushion soll auch noch nicht ausgemustert werden sondern als Zweitschuh weiter genutzt werden. Ist auch noch gut in Schuss. Beim Puma Faas dachte ich immer der gehört in die Minimalschuhkategorie bzw. wäre zu wenig Schuh um meinen Einlagen Raum zu bieten. Werde ich mir mal ansehen, vielen Dank. :daumen:

Verfasst: 22.02.2014, 10:20
von blende8
Nein, die Faas Schuhe gibt es in allen Varianten: PUMA Faas
Je höher die Nummer, desto "stabiler", schwerer.
Ich habe Faas 300 für schnelle Sachen, Faas 500 und Faas 600.
Der Faas 500 ist nicht mit dem 300er vergleichbar, sondern sehr stabil und fest.
Auf keinen Fall "Minimalschuhkategorie".

Verfasst: 22.02.2014, 10:29
von coldfire30
happel hat geschrieben:Frage: Ist es empfohlen die Sprengung ad hoc in diesem hohen Maße zu verringern
Natürlich solltest Du den Schuh dann nicht gleich für deine längsten/schnellsten Einheiten verwenden, aber wenn Du dich schrittweise dran gewöhnst ist das gar kein Problem

Grüsse