Seite 1 von 1
Nicht-Trail-Schuh für längere Trails
Verfasst: 06.03.2014, 11:00
von Blister Twister
Hallo zusammen,
ich (leichter Läufer, 40 km im Monat) bin auf der Suche nach einem neuen Schuh, den ich auf 20 km Trails durch die Berge (Waldboden, Steine, Wurzeln) tragen kann, der möglichst folgende Kriterien erfüllen sollte:
- er sollte Spaß machen (Feedback vom Boden, nicht zu schwer und steif)
- er sollte trotzdem nicht zu minimalistisch sein (ohne Dämpfung bekomme ich leider Probleme)
- er sollte kein typischer Trail-Treter sein
zur Erläuterung: Ich habe den Salomon Crossmax und Haglöfs Gram Comp probiert. Mit beiden Schuhen bekomme ich Schmerzen, weil irgendwas nicht stimmt. Insb. bergauf, und bergauf muss ich leider, um in meine geliebten Berge zu kommen. Grund des Übels meiner Ansicht nach zu starre Sohle und/oder mangelnde Dämpfung gerade im Vorfußbereich. Im ehrlich zu sein, will ich auch gar keinen klassischen Trailschuh tragen, nachdem ich sogar mit meinen superweichen und trailuntauglichen Nikes immer gut zurechtgekommen bin.
Will einfach mal reinfragen: Was läuft sich eurer Ansicht gut im Wald ohne unbedingt die klassischen Trailschuhkriterien zu erfüllen?
Verfasst: 06.03.2014, 11:20
von fabienne81
Nur zum Verständnis, vielleicht ist es ja auch ein Fehler: Du läufst 40 km im Monat?
Verfasst: 06.03.2014, 11:25
von Blister Twister
Ach Quark, die Woche
Verfasst: 06.03.2014, 11:31
von kobold
Wenn du keine Stütze brauchst: Mal den Asics Fuji Attack getestet?
Asics Gel-Fuji Attack 2 - RUNNER’S WORLD
Verfasst: 06.03.2014, 13:49
von Blister Twister
Danke für den Tipp. Aber ich denke, dass mir die relativ harten und unflexiblen Sohlen von Trail-Schuhen wie diesem eher Probleme bereiten. Muss jedes Mal über 2 km ziemlich steil den Berg hinauf, bevor ich auf meine horizontale Piste komme. Gerade in diesem Bereich kommen die Schmerzen. Glaube ich neige zur Plantarfascitis. Hängt aber eben auch von den Schuhen ab.
Verfasst: 06.03.2014, 13:57
von viermaerker
Ich habe >10 Jahre Erfahrung mit allen Arten von Trails. Ich habe echte "Salomon-Füße" - aber mit dem Crossmax (ich hab einen, der steht im schrank) kam ich auch nie zurecht.
Auf der anderen Seite - der Salomon SpeedCross3 - ein Wunder an Bequemlichkeit und doch direkt im Abdruck, ein Wahnsinns Grip, sogar auf nassem Asphalt un keine steife Sohle. solltest du mal probieren.
anosnsten: der Mizuno Harrier 3 ist ein toller Schuh für deine Zwecke. Und wenn's doch direkter sein soll jeder Trailschuh von innov8.
Viel Spaß beim ausprobieren!
walter
Verfasst: 06.03.2014, 14:06
von Blister Twister
@ walter
Ja, der Crossmax ist inzwischen zum Montain-Bike Schuh umfunktioniert. Gute schwere Sohle und toller Grip an der Pedale...

Ich hatte mich damals geärgert, dass ich nicht stattdessen den Speedcross genommen hab, aber Salomon seitdem die kalte Schulter gezeigt. Vielleicht bekommen sie noch ne Chance, innov 8 schau ich mir auch mal an.
Verfasst: 06.03.2014, 14:38
von GeorgSchoenegger
Ich laufe im Wald alles mögliche, ist an sich kein Problem auch mit z.B. (um einen ganz leichten zu nehmen) dem Brooks TS6 Racer - unkomplizierte Sohle und vernünftiger Grip auf feuchtem Boden. Zu achten ist immer darauf, dass der Schuh nicht zu offen ist, sonst kommt schnell jede Menge Dreck rein im Wald, und dass die Sohle auf feuchtem Boden nicht zu rutschig ist. Einen so tollen Grip wie mit einem echten Trailschuh wird man mit einem Straßenschuh nicht haben, aber für 90% aller Tage reicht das trotzdem.
(Nachteil der sehr leichten Schuhe mit flexiblem Vorfuß ist übrigens, dass auch der Zehenbereich wesentlich verletzlicher ist, z.B. wenn man an Wurzeln stößt - damit muss man halt leben)
Verfasst: 06.03.2014, 16:55
von viermaerker
GeorgSchoenegger hat geschrieben: . Zu achten ist immer darauf, dass der Schuh nicht zu offen ist, sonst kommt schnell jede Menge Dreck rein im Wald, und dass die Sohle auf feuchtem Boden nicht zu rutschig ist.
I
im Zweifelsfall kannst du ja immer noch Gamaschen anziehen. Mache ich aber nur bei Wettkämpfen. Im Training pule ich halt mal ein Steinchen aus dem Schuh - nicht schlimm. Bei meinen innov8s ist mir noch nie etwas hinein gefallen weil die so eng am Fuß liegen vermutlich.
Und die Salomons haben ja einen etwas höheren Schaft, da fällt deshalb wieder nicht so oft was in den Schuh. Bei mir zumindest.
walter
Verfasst: 06.03.2014, 17:30
von Blister Twister
Welchen inov könnt ihr denn konkret empfehlen? Ich hab gerade den F-Lite irgendwas für sehr günstiges Geld im Netz gefunden. Der hat aber sicherlich so gut wie nix an Dämpfung, oder?
Verfasst: 06.03.2014, 22:19
von viermaerker
Blister Twister hat geschrieben:Welchen inov könnt ihr denn konkret empfehlen? Ich hab gerade den F-Lite irgendwas für sehr günstiges Geld im Netz gefunden. Der hat aber sicherlich so gut wie nix an Dämpfung, oder?
Die F-Serie kenne ich nicht.
Ich habe den Vorläufer des Roclite 243 und den Trailroc 150.
Geile Schuhe beide aber viel Dämpfung ist da in der Tat nicht.....
Walter
Verfasst: 06.03.2014, 23:28
von Stützredli
Nike hat ja eben zwei leichtere Trailschuhe rausgegeben. Wenn Du mit Nik so zufrieden bist, ist das vielleicht was für Dich? Ich habe mir den Terra Kiger gekauft und bin hell begeistert. Die Sohle ist nicht starr, er ist aber relativ minimalistisch (4mm Sprengung).
Verfasst: 07.03.2014, 14:07
von wsabg
Heißt der Thread nicht "Nicht-Trail-Schuh"?
Du kannst normalerweise alles, was nicht gerade extrem technisches Gelände oder tiefster Matsch ist, mit ganz normalen Laufschuhen bewältigen. Ich laufe z.B. im Training und Wettkampf bis hin zum HM im Hochsauerland (also zumindest mal trail-angehaucht) unter anderem mit einem Brooks PureConnect oder auch dem Lidl-Schuh aus Juni 2013. Selbst mit einem Lunge Vivo bin ich HMs dort gelaufen, wenn es trocken war.
Also kommt eigentlich für Dich jeder Schuh in Frage, der Deine drei Kriterien erfüllt. Schau Dir mal von Brooks den PureFlow an, der kommt Deinen Anforderungen recht nah. Ist aber bei Matsch eher zweite Wahl. Da wäre dann der PureGrit besser, hier habe ich die erste Version, die auf nassem Asphalt kläglich versagt. Die Versionen 2 und 3 sollen aber um Längen besser sein.
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 07.03.2014, 18:23
von Blister Twister
Vielen Dank euch alle für eure Vorschläge soweit. Zur Zeit laufe ich selbst übrigens Saucony Mirage 3 und Kinvara 4, Nike Lunarglide 5 und den Adidas Energy Boost. Der Boost macht wirklich Spaß auf der Straße, aber da man sehr hoch im Schuh sitzt und die Senkel selbst auf flacher Strecke dazu neigen sich in den Fußspann zu schneiden, fühle ich mich in den Bergen nicht wohl. Die Sauconys gehen, haben aber so gut wie gar kein Profil. Der Lunarglide 5 gefällt mir irgendwie generell nicht so. Der 4er hat mir besser gelegen, generell kam ich bei dem Nike mit dem Pegasus gut zurecht, der durch seine Waffelsohle auf Trails ganz anständigen Grip hat.
Ich möchte eben auch ganz gern etwas experimentieren und sehen, was die anderen Hersteller so zu bieten haben. Gutes habe ich z.B. von Mizuno Wave Precision 13, Ascis Excel 32 2 und dem Brooks Ghost gelesen. Den Pure Connect werde ich mir jetzt aber auch mal näher ansehen. Gerade zurückgeschickt habe ich dem Wave Rider 17. Hab mich ziemlich schwammig darin gefühlt, obwohl ich eher breitere Füße hab.
Verfasst: 07.03.2014, 19:15
von ThomasGrosche
Ich hab mir im Herbst die Fuji Trainer 2 geholt und war überrascht wie geschmeidig, ja fast weich, die Sohle ist - kein Vergleich zur Harten des Fuji Racer oder gar den steifen Salomons, die ich auch hab ... mit NichtTrailSchuhen wirds bei Schnee und Matsch/Modder schon zum Problem, da die nicht so griffig sind - auf normalen Waldwegen kann man eignetlich mit Allem laufen
Verfasst: 07.03.2014, 22:28
von viermaerker
Blister Twister hat geschrieben: Gerade zurückgeschickt habe ich dem Wave Rider 17. Hab mich ziemlich schwammig darin gefühlt, obwohl ich eher breitere Füße hab.
Der Rider ist ein sehr guter Schuh, aber halt ein Laufsofa, schon immer gewesen. Das ist übrigens nichts Schlechtes. Alles zu seiner Zeit. Für laaaange TEs völlig o.k. Hatte ich letztes Jahr auf einem 12-Stundenlauf für ca. 9 Stunden an nachdem ich von einem Hoka gewechselt hatte (drückte rechts vorne an den Zehenballen) und war super zufrieden.
Walter
Verfasst: 08.03.2014, 17:07
von Pippi L.
Von
Mizuno könntest du außerdem den Ronin versuchen. Ist etwas leichter und flexibler als der Rider. Da geht auch alles außer Matsch.
MIt den Brooks pure
Connect bin ich auch schon längere Strecken (bis M) in der Pampa unterwegs gewesen. Der Grip ist auf Matsch halt auch nicht so toll, aber für Waldwege und einfache Trails sind die nett, wenn man sonst mit dem Schuh klar kommt.
Inov8 (ist natürlich typischer Tarilschuh) hat auch sehr flexible Modelle. Falls die feste Sohle das Problem sein sollte. da müsstest du dich halt "durchtesten". Der F-Lite ist für die meisten vermutlich ziemlich gewöhnungsbedürftig. Den benutze ich manchmal auf der Bahn statt Spikes. Da freuen sich die Waden... mein Favorit hier der x-talon212. Aber ich hasse auch alles, was irgendwie am Fuß stören könnte.

Jaaa, Laufschuhkauf macht Spaß.