Seite 1 von 1
Salomon XT S-Lab 6 Größe/ Salomon Speedcross 3
Verfasst: 20.03.2014, 22:29
von tverduin
Ich habe bis jetzt ein Salomon Speedcross 3 CS mit Größe 42 2/3 in meine Laufschuh-Sammlung. Jetzt möchte ich gerne ein Salomon XT S-Lab 6 kaufen um dann warscheinlich zu benutzen bei mein erste Ultra Trail (55km, Salzburg) in Juni.
Kann ich für den XT S-Lab 6 die gleiche Größe bestellen als ich bei der Speedcross benutze, oder gibt es da ein Unterschied?
Verfasst: 21.03.2014, 08:07
von fiveten
ich empfinde den Speedcross im Zehenraum als zu deutlich eng, als das ich ihn in meiner Standardgröße laufen könnte. Da ist der S-Lab für mich komfortabel - aber da du damit einen Ultra planst, würde ich mir den Treter mindestens 1 Nummer größer nehmen, um auftretende Schwellungen kompensieren zu können.
Verfasst: 21.03.2014, 11:05
von Mhim
Falls es an dem Tag in Salzburg trocken ist, brauchst du keinen Trailschuh, schon gar nicht den XT!
Ich kenne die Strecke, das geht locker mit normalen Laufschuhen.
Verfasst: 21.03.2014, 11:12
von Steffen42
tverduin hat geschrieben:
Kann ich für den XT S-Lab 6 die gleiche Größe bestellen als ich bei der Speedcross benutze, oder gibt es da ein Unterschied?
Schau mal bei Runningwarehouse, da kannst Du Schuhe miteinander vergleichen. Die fallen wohl gleich aus.
Salomon S-Lab XT 6 Men's Shoes Rd/Bk/Wh
Verfasst: 23.03.2014, 17:18
von tverduin
Danke für deine Erfahrungen, ich werde ein XT im Geschäfft anprobieren um sicher zu gehen
Verfasst: 23.03.2014, 17:20
von tverduin
Mhim hat geschrieben:Falls es an dem Tag in Salzburg trocken ist, brauchst du keinen Trailschuh, schon gar nicht den XT!
Ich kenne die Strecke, das geht locker mit normalen Laufschuhen.
Danke für deine Antwort! Hab mir das auch schon überlegt mit Straßenschuhen zu laufen. Hast du Erfahrung beim Mozart100? Machst du dieses Jahr auch mit?
Verfasst: 23.03.2014, 17:22
von tverduin
Hey, vielen Dank! Die Seite hab ich noch nicht gekannt
Verfasst: 23.03.2014, 19:00
von HerbertRD07
Hallo,
ich laufe den Salomon XT-S LAB 5 und den Speedcross 3 CS; beide in 42 2/3 und beide passen mir perfekt. Deshalb denke ich, dass du die Schuhe in der gleichen Größe kaufen kannst. Auch, wenn der Speedcross im Zehenbereich enger geschnitten ist.
Gruß, Herbert
Verfasst: 23.03.2014, 19:06
von Mhim
tverduin hat geschrieben:Danke für deine Antwort! Hab mir das auch schon überlegt mit Straßenschuhen zu laufen. Hast du Erfahrung beim Mozart100? Machst du dieses Jahr auch mit?
Heuer zum ersten mal, kenne aber die Gegend sehr gut.
Verfasst: 23.03.2014, 19:27
von tverduin
Mhim hat geschrieben:Heuer zum ersten mal, kenne aber die Gegend sehr gut.
Ok, was meinst du sind die schwierigsten/schwersten Stellen. Ich dachte selber der Glasenbachklamm undzum Schluss der Kapuzinerberg, den bin ich letzte Woche das erste Mal gelaufen
Verfasst: 23.03.2014, 19:32
von tverduin
HerbertRD07 hat geschrieben:Hallo,
ich laufe den Salomon XT-S LAB 5 und den Speedcross 3 CS; beide in 42 2/3 und beide passen mir perfekt. Deshalb denke ich, dass du die Schuhe in der gleichen Größe kaufen kannst. Auch, wenn der Speedcross im Zehenbereich enger geschnitten ist.
Gruß, Herbert
Hallo Herbert,
danke für dein Empfehlung! Ich werde mich sicher ein Paar einkaufen. Hast du auch erfahrung mit irgendein leichteren Modell von Salomon, ich dachte selber daran mal ein S-Lab Sense Ultra auszuprobieren für Bergläufe
Verfasst: 24.03.2014, 08:35
von HerbertRD07
tverduin hat geschrieben:Hallo Herbert,
danke für dein Empfehlung! Ich werde mich sicher ein Paar einkaufen. Hast du auch erfahrung mit irgendein leichteren Modell von Salomon, ich dachte selber daran mal ein S-Lab Sense Ultra auszuprobieren für Bergläufe
Nein, damit habe ich keine Erfahrung. Mittlerweile ist mir die Preisgestaltung der S-LAB Reihe einfach zu abgehoben: Ich bin nicht (mehr) bereit, für ein Paar Laufschuhe 160 bis 200 Euro zu zahlen, wenn ich für um die 100 Euro m.M.n. ähnlich gute Schuhe kaufen kann. Z. Zt. bevorzuge ich eh Modelle der Firma inov-8.
Verfasst: 24.03.2014, 11:27
von Mhim
Kann meinem Vorschreiber da nur zustimmen, falls sie zu deinen Füßen kompatibel sind, auf jeden Fall Inov-8 für Trails ausprobieren!
Glasenbachklamm ist okay, warum sie unbedingt den Kapuzinerberg einbauen mussten... ein echter neckbreaker
