Empfehlung für Zweitschuh gesucht
Verfasst: 19.07.2014, 21:32
Seid gegrüßt!
Nachdem ich hier in den vergangenen Monaten schon viel mitgelesen habe, möchte ich mich nun auch einmal mit einer Frage an euch wenden bzw. euch um einen Rat bitten.
Ich habe letztes Jahr im Oktober mit dem Laufen begonnen (nach knapp 15 Jahren ohne regelmäßigen Sport) und zu meiner Überraschung ziemlich schnell Feuer gefangen und zum ersten Mal in meinem Leben sportlichen Ehrgeiz entwickelt. Obwohl ich anfangs noch manchmal zuviel wollte, habe ich versucht, die meisten Anfängerfehler zu vermeiden; um mein Laufpensum zu erhöhen, musste ich allerdings noch so manche Hürde nehmen.
Ich habe mich in Sachen Schuhe gleich in einem hiesigen Laufgeschäft mit gutem Ruf ausführlich beraten lassen; nach Laufbandanalyse etc. wurde mir eine Überpronation attestiert und daraufhin der Asics GT2000 "verschrieben". Leider hatte ich mit ihnen auch nach Monaten auch nach kürzeren Strecken immer tagelang Knieprobleme und bei längeren Distanzen zusätzlich noch Hüftschmerzen. Ich habe es immer auf meine mangelnde Geduld und dementsprechend Anpassungsschwierigkeiten geschoben und dachte, mit einem zweiten Paar Schuhe vielleicht gute, ergänzende Reize setzen zu können. Ich kaufte mir den Nike Zoom Structure 17, bekam aber schon gleich nach dem ersten Lauf noch stärkere Knieprobleme als vorher.
Ich war natürlich frustriert, da ich das Laufen auf keinen Fall aufgeben wollte, mein Körper aber scheinbar einfach nicht dafür gemacht zu sein schien. Mein letzter Strohhalm: Eine Laufanalyse im Uniklinikum Tübingen - kein ganz billiger Spaß, aber hervorragend angelegtes Geld! Es kam (wie zu erwarten) heraus, dass ich sehr viel mehr Zeit in Stabi-Übungen & Lauf-ABC investieren müsste. Aber auch und vor allem, dass nur mein linker Fuß zu einer leichten (!) Überpronation neigt, der rechte aber gar nicht. Mir wurde also ein stabilerer Neutralschuh oder einer mit einer sehr leichten Pronationsstütze empfohlen.
Ich habe mich dann für den Nike Lunarglide 4 entschieden, da er für mich nach einem guten Kompromiss klang. Und siehe da: Seither hatte ich nie wieder Knie- oder Hüftprobleme und konnte in den vergangenen Monaten meine Umfänge deutlich steigern und erlebe gerade einen Leistungssprung nach dem anderen.
Lange Rede, kurzer Sinn: So langsam muss ein zweites Paar Schuhe her. Nur welche? Ich möchte eine Umtauschodyssee natürlich gerne vermeiden und traue auch den Beratungen in Laufläden nur noch bedingt. Gibt es Schuhe mit einem ähnlichen Charakter wie dem Lunarglide 4/5? Stabile Neutrale oder solche mit sehr leichten Stützen - am besten aus dem Vorjahr - entsprächen wohl meinem Laufstil am ehesten.
Für den einen oder anderen Rat wäre ich sehr dankbar!
Nachdem ich hier in den vergangenen Monaten schon viel mitgelesen habe, möchte ich mich nun auch einmal mit einer Frage an euch wenden bzw. euch um einen Rat bitten.
Ich habe letztes Jahr im Oktober mit dem Laufen begonnen (nach knapp 15 Jahren ohne regelmäßigen Sport) und zu meiner Überraschung ziemlich schnell Feuer gefangen und zum ersten Mal in meinem Leben sportlichen Ehrgeiz entwickelt. Obwohl ich anfangs noch manchmal zuviel wollte, habe ich versucht, die meisten Anfängerfehler zu vermeiden; um mein Laufpensum zu erhöhen, musste ich allerdings noch so manche Hürde nehmen.
Ich habe mich in Sachen Schuhe gleich in einem hiesigen Laufgeschäft mit gutem Ruf ausführlich beraten lassen; nach Laufbandanalyse etc. wurde mir eine Überpronation attestiert und daraufhin der Asics GT2000 "verschrieben". Leider hatte ich mit ihnen auch nach Monaten auch nach kürzeren Strecken immer tagelang Knieprobleme und bei längeren Distanzen zusätzlich noch Hüftschmerzen. Ich habe es immer auf meine mangelnde Geduld und dementsprechend Anpassungsschwierigkeiten geschoben und dachte, mit einem zweiten Paar Schuhe vielleicht gute, ergänzende Reize setzen zu können. Ich kaufte mir den Nike Zoom Structure 17, bekam aber schon gleich nach dem ersten Lauf noch stärkere Knieprobleme als vorher.
Ich war natürlich frustriert, da ich das Laufen auf keinen Fall aufgeben wollte, mein Körper aber scheinbar einfach nicht dafür gemacht zu sein schien. Mein letzter Strohhalm: Eine Laufanalyse im Uniklinikum Tübingen - kein ganz billiger Spaß, aber hervorragend angelegtes Geld! Es kam (wie zu erwarten) heraus, dass ich sehr viel mehr Zeit in Stabi-Übungen & Lauf-ABC investieren müsste. Aber auch und vor allem, dass nur mein linker Fuß zu einer leichten (!) Überpronation neigt, der rechte aber gar nicht. Mir wurde also ein stabilerer Neutralschuh oder einer mit einer sehr leichten Pronationsstütze empfohlen.
Ich habe mich dann für den Nike Lunarglide 4 entschieden, da er für mich nach einem guten Kompromiss klang. Und siehe da: Seither hatte ich nie wieder Knie- oder Hüftprobleme und konnte in den vergangenen Monaten meine Umfänge deutlich steigern und erlebe gerade einen Leistungssprung nach dem anderen.
Lange Rede, kurzer Sinn: So langsam muss ein zweites Paar Schuhe her. Nur welche? Ich möchte eine Umtauschodyssee natürlich gerne vermeiden und traue auch den Beratungen in Laufläden nur noch bedingt. Gibt es Schuhe mit einem ähnlichen Charakter wie dem Lunarglide 4/5? Stabile Neutrale oder solche mit sehr leichten Stützen - am besten aus dem Vorjahr - entsprächen wohl meinem Laufstil am ehesten.
Für den einen oder anderen Rat wäre ich sehr dankbar!