Seite 1 von 1
Suche wieder einen 0mm Sprengung Neutralschuh > Saucony Virrata ?
Verfasst: 19.11.2014, 12:08
von gecko
Hi,
für kurze, schnelle Läufe möchte ich doch wieder etwas zwischen Minimalschuh und meinen Saucony Mirage.
Da mir der Mirage echt gut gefällt, von der Verarbeitung und der Passform her, habe ich mich bei denen gerade mal umgesehen und bin über den Virrata 2 gestolpert...
Kennt den jemand? Läuft den jemand? Mag den jemand?
Der ist halt recht günstig (49€) Leider hat den der Laufladen in meiner Nähe gerade nicht, sonst hätte ich mir schon mal ein Bild gemacht.
Verfasst: 21.11.2014, 12:56
von _tom888
Die Sohle vom Virrata müsste etwas weicher sein, als die vom Mirage. Minimalistischer ist der auf jeden Fall, denn das Fliegennetz Upper ist echt hauchdünn! Zumindest war es beim 1er so. Dass der so günstig ist, bedeutet auch, dass da insgesamt kaum Material dran ist. Dementsprechend kurz dürfte auch die Haltbarkeit sein. Trotzdem hat der mir beim Probetragen sehr gefallen. Ich war wirklich angenehm überrascht.
Verfasst: 21.11.2014, 13:00
von gecko
Oh Danke!
Ich versuche heute nochmal einen anderen Laufladen.
Ich brauche was schnelles, dünnes für Distanzen zwischen 7 und 13 km. Bis dahin komme ich sogar Barfuß ohne Probleme klar
Klingt vielversprechend, wobei sooooo billig ist der gar nicht. die 49€ waren so ein typischer Amazonpreis. sobald man die richtige Schuhgröße auswählt....
Verfasst: 21.11.2014, 15:12
von D-Bus
gecko63 hat geschrieben:Ich brauche was schnelles, dünnes für Distanzen zwischen 7 und 13 km. Bis dahin komme ich sogar Barfuß ohne Probleme klar
Virrata kenne ich nicht. Empfehlen kann ich:
Bikila und Hattori ("minimalistisch", 0 mm), Type A (WK-Schuh, 4 mm), Kinvara (Leichtgewichtstrainer, 4 mm). Die laufe ich alle ganz gerne, je nach Bedarf: Bikila und Hattori und Kinvara für lockere Läufe (4:40 - 5:40 min/km, bis zu 20 bzw. 37 km lang), Type A (da habe/hatte ich A2/A4/A5/A6) für Tempoeinheiten und WKs (bisher bis zu 30 km).
Verfasst: 21.11.2014, 15:55
von gecko
Ui der "Hattori" gefällt mir. Das ist aber schon beinahe ein Barfußschuh. Lustigerweise findet man den zwar bei amazon, nicht aber auf der Saucony Seite.
Der "Bikila" ist ja ein 5Fingers... den möchte ich nicht so gerne
Über den "Kinvara" liest man hier ja viel und immer wieder, den habe ich auch auf dem Schirm.
Ich gehe nachher noch mal los...
EDIT: Bei meiner Websuche bin ich gerade über die Seite
ZEHN.DE - Die besten Listen gestolpert, die sich rühmt, eine "Die zehn Besten" Seite zu sein, so auch für Natural Running Schuhe. Da belegt der Hattori Platz 9.
Der Sieger ist der Asics GEL - EXCELL33.
Auch wenn das ein guter Schuh sein mag, habe ich nach diesem Satz...
Der Asics GEL-EXCEL33 ist die konsequente Antwort vom Marktführer Asics zum Thema Natural Running. Dieser leichte und flexible Laufschuh bringt alles mit, was das Barfußlaufgefühl vermitteln will. Durch die geringe Sprengung - also die Erhöhung zwischen Vorfuß und Ferse - von nur zehn Millimetern
...aufgehört weiter zu lesen...
Wer mehr wissen will:
Die 10 besten Natural Running Laufschuhe von Carsten Eich - ZEHN.DE
Verfasst: 21.11.2014, 16:11
von Steffen42
Wie wäre es mit dem New Balance Minimus Road? Gibt es mit 0mm und 4mm Sprengung.
Steht bei mir auch auf dem Wunschzettel.
Verfasst: 21.11.2014, 17:04
von D-Bus
gecko63 hat geschrieben:Der Sieger ist der Asics GEL - EXCELL33.
Auch wenn das ein guter Schuh sein mag, habe ich nach diesem Satz...
Der Asics GEL-EXCEL33 ist die konsequente Antwort vom Marktführer Asics zum Thema Natural Running. Dieser leichte und flexible Laufschuh bringt alles mit, was das Barfußlaufgefühl vermitteln will. Durch die geringe Sprengung - also die Erhöhung zwischen Vorfuß und Ferse - von nur zehn Millimetern
...aufgehört weiter zu lesen...
Ja, der Eich ist da eine echte Ulknudel. Der Excel gewinnt bei ihm die "Natural Running"-Kategorie i. W. aufgrund "Gel-Dämpfung im Vorfuß- und Fersenbereich" und "Propulsion-Trusstic-System", da ihn das "alltagstauglich" macht. Eigentlich sollten diese Technologien doch zur Disqualifizierung als Natural Running Shoe führen...
Verfasst: 21.11.2014, 17:20
von gecko
Steffen42 hat geschrieben:Wie wäre es mit dem New Balance Minimus Road? Gibt es mit 0mm und 4mm Sprengung.
Steht bei mir auch auf dem Wunschzettel.
Wird in den Test heute Abend mit aufgenommen, danke!
D-Bus hat geschrieben:Ja, der Eich ist da eine echte Ulknudel. Der Excel gewinnt bei ihm die "Natural Running"-Kategorie i. W. aufgrund "Gel-Dämpfung im Vorfuß- und Fersenbereich" und "Propulsion-Trusstic-System", da ihn das "alltagstauglich" macht. Eigentlich sollten diese Technologien doch zur Disqualifizierung als Natural Running Shoe führen...
Hihi, vor allem, wenn man das mit dem Ersten Satz des Tests zusammen bringt:
Der Asics GEL-EXCEL33 ist die konsequente Antwort vom Marktführer Asics zum Thema Natural Running. Aufgrund seiner "Gel-Dämpfung im Vorfuß- und Fersenbereich" und "Propulsion-Trusstic-System", sowie der fast nicht vorhandenen Sprengung von nur 10mm....
Stimmt soweit, das ist eine konsequente Antwort, wie man es nicht macht...
Verfasst: 21.11.2014, 18:01
von RennFuchs
gecko63 hat geschrieben:
Hihi, vor allem, wenn man das mit dem Ersten Satz des Tests zusammen bringt:
Der Asics GEL-EXCEL33 ist die konsequente Antwort vom Marktführer Asics zum Thema Natural Running. Aufgrund seiner "Gel-Dämpfung im Vorfuß- und Fersenbereich" und "Propulsion-Trusstic-System", sowie der fast nicht vorhandenen Sprengung von nur 10mm....
Stimmt soweit, das ist eine konsequente Antwort, wie man es nicht macht...
auch schon vor dem ersten Satz sollte man den Test evtl mal in Bezug auf Neutralität untersucht haben
Let me google that for you
Verfasst: 21.11.2014, 19:02
von gecko
krass, das wusste ich nicht.
zu den schuhen:
war gerade im Laden,
hatte die nb an und die kinvara. die nb sind sehr nett, aber extrem minimal. eigentlich habe ich solche minimals noch, sogar noch extremer: vivo barefoot evos.
ausserdem finde ich die mit 119€ sehr teuer fuer so wenig schuh.
die kinvara sind matuerlich klasse, aber meinen mirage doch sehr aehnlich, nur ohne stuetze aber noch fetterer sohle.
die virtata hatten sie nicht da, aber: in gruen haben sie die gerade im angebot fuer tatsaechlich 49€. kommen aus einer anderen filliale. die habe ich jetzt pauschal bestellt. werden montag oder dienstag getestet, dann sehen wir weiter
Verfasst: 22.11.2014, 00:42
von emel
Naja du hast ja 30 Tage ;)
Verfasst: 22.11.2014, 12:22
von Thersippos
gecko63 hat geschrieben: [...] Der Sieger ist der Asics GEL - EXCELL33. [...]
Ich habe den Excel 33 unabhängig von solchen Tests oder Ranglisten auf meiner Wunschliste, weil ich mich bei meinem Gewicht (aktuell ca. 93 kg) nicht traue, mir einen zu minimalistischen Schuh zu holen. Ich denke mir, das wird eher schlecht für meine Gelenke sein
Dennoch möchte ich neben meinem Nimbus 16, Brooks Glycerin 11 und Adistar Boost auch mal einen "leichteren/schnelleren" Schuh probieren, mir dabei aber nicht die Gelenke kaputt machen.
Daher ist der Excel 33 und (dank der Beiträge hier) der Brooks PureConnect auf der Liste...
Oder was habt ihr für Ideen und Tipps bzgl. "schneller Schuhe" für schwerere Läufer?
Gruß,
Dimi
Verfasst: 22.11.2014, 16:58
von RennFuchs
Verfasst: 22.11.2014, 20:10
von gecko

oh mann.....
Verfasst: 27.11.2014, 09:28
von gecko
So, es sind die Virrata geworden und ich bin begeistert!
Im Onlineshop von Runnerspoint gibt es die gerade für 49,95 im Angebot:
https://www.runnerspoint.com/de/p/Sauco ... v=54694804
Ich hatte mir die in die Filiale schicken lassen und dort ausprobiert. 44 passt für mich perfekt (Eigentlich habe ich 43)
Für das Geld kann man wohl nicht viel falsch machen.
Sie werden heute getestet, aber die Passform und das Laufgefühl beim ausprobieren waren schon mal klasse!
Verfasst: 04.12.2014, 18:34
von Rennsemmel84
Und wie bist du damit klar gekommen?
Verfasst: 05.12.2014, 09:02
von gecko
Moin,
ich LIEBE die Dinger!
Hab jetzt einige kurze läufe damit hinter mich gebracht, so zwischen 5 und 7 km und sie laufen sich wirklich gut.
Sitzten Am Fuß, ganz ähnlich meinen Mirage4, haben dabei aber eine wesentlcih flexiblere Sohle und das Laufen fühlt sich schon um einiges luftiger an, durch die 0mm Sprengung.
Ich bin ja den ganzen Sommer auf den Asics Gel Lyte 33 3 gelaufen, die auch 0mm haben und keinerlei Stütze und mit denen auch gut klargekommen. Was mir bei denen aber fehlte war irgendeine Art Halt. Die sind halt vom Obermaterial her sehr weich und wurden mit zunehmender Kilometerleistung fast schon schwammig vom Tragegefühl her. Die Virrata haben trotz fehlender Stütze doch wesentlich mehr Festigkeit beim Sitz, ein bisschen ähnlich wie die Pure Connect, mit denen ich aber nicht klar kam, weil die mir zu eng am Fuß waren.
Ich habe im Moment das Gefühl, dass mein Plan aufgeht: Die Mirage für die ganz langen Läufe um die zunehmende Ermüdung mit ein bisschen Stütze aufzufangen und für das meiste Andere eben die Virrata.
Für die ganz kurzen Läufe bis maximal 7km gerne auch mal meine Vivobarefoot Minimals
Verfasst: 05.12.2014, 17:56
von Rennsemmel84
Verfasst: 27.01.2015, 16:44
von Simba1966
gecko63 hat geschrieben:Hi,
für kurze, schnelle Läufe möchte ich doch wieder etwas zwischen Minimalschuh und meinen Saucony Mirage.
Da mir der Mirage echt gut gefällt, von der Verarbeitung und der Passform her, habe ich mich bei denen gerade mal umgesehen und bin über den Virrata 2 gestolpert...
Kennt den jemand? Läuft den jemand? Mag den jemand?
Der ist halt recht günstig (49€) Leider hat den der Laufladen in meiner Nähe gerade nicht, sonst hätte ich mir schon mal ein Bild gemacht.
Bin vielleicht etwas spät dran, aber mir gefällt der Pearl Izumi Road N1 sehr gut. Der Schuh vermittelt einen direkten Bodenkontakt, ist deutlich härter als Saucony Virrata, Kinvara und Co, hat 0mm Sprengung und wiegt unter 300g in Größe 48. Er eignet sich für Wettkämpfe und schnelle Trainingseinheiten und ich werde ihn auch auf der Halbmarathondistanz ausprobieren.
Verfasst: 27.01.2015, 16:57
von dummkind
gecko63 hat geschrieben:
hatte die nb an und die kinvara. die nb sind sehr nett, aber extrem minimal. eigentlich habe ich solche minimals noch, sogar noch extremer: vivo barefoot evos.
Lustig, die vivo barefoot wollte ich dir mir der Frage wie minimal du es gerne hättest gerade empfehlen

Verfasst: 27.01.2015, 16:59
von gecko
Hi,
also ich habe den Virrata ja mittlerweile und bin begeistert!
Hat auch schon 120km auf der Uhr. Perfekt für mich, gerade weil er nicht ganz hart ist. Dafür habe ich ja eh noch Vivobarefoots.
Aber danke für den Tipp, ich schaue mir die auch gerne noch mal an.
LG Gecko
Verfasst: 09.02.2015, 09:30
von mariane5
Verfasst: 21.05.2015, 21:14
von MichaelB
Moin,
angeregt durch diesen Thread habe ich mir auch ein Paar Virrata-2 gegönnt und bin heute die ersten 11Km in denen gelaufen.
Normal in Kinvara4/5, PureConnect und GelLyte33 unterwegs finde ich sie im ersten Eindruck relativ direkt, dabei aber nicht wirklich hart.
Die Sohle selber ist ein schöner Steinchen-Sammler... hätte ich drauf verzichten können.
Die ersten 4Km hatte ich etwas "Wade", was aber auch dran gelegen haben kann, dass es seit Sonntag der fünfte Lauf in Folge war und sowohl TDL als auch IV dabei war.
Mit zunehmendem Tempo, soll heißen ab 5:45 abwärts gefielen sie mir immer besser und im 5er Pace fand ich es herrlich leicht zu laufen.
Bin gespannt, wie die sich weiter entwickeln, sehe dem aber sehr positiv entgegen.
Gruß
Michael
Verfasst: 24.05.2015, 13:57
von _tom888
Die Virrata Sohle ist butterweich. 0 mm? Da fällt mir spontan der Brooks Pure Drift 2 ein. Ist auch nicht sonderlich teuer.