Seite 1 von 1

Nike Free Modelle, aber welche?

Verfasst: 26.01.2015, 10:18
von mamaike
Hallo,

meine alten Asics sind so langsam aber sicher durchgelaufen, ich brauche also neue Laufschuhe. Ich sehe hier in Berlin sehr viele meist junge Mädels und Jungs, die diese Nike-Free Modelle tragen. Allerdings wohl mehr so als Freizeitschuh. Verstehe ich ja auch, mir gefallen sie ja auch hauptsächlich wegen dem Aussehen. Allerdings würde ich sie mir jetzt gerne als Laufschuh zulegen.

Mein Frage jetzt an die Läufer hier, welche dieser Modelle würden sich besonders zum Laufen anbieten? Oder sind die alle gleichermaßen auf das Laufen ausgelegt? 5.0 scheint ja das aktuellste Modell zu sein. Spricht etwas gegen die 3.0, die mir optisch mehr zu sagen? Wie sind eure Erfahrungen so mit diesen Schuhen? Könnt ihr bestimmte Modelle empfehlen?

Danke schon mal im Voraus!

Verfasst: 26.01.2015, 19:02
von bones
mamaike hat geschrieben:Hallo,

ich bin die Meike und recht neu beim Laufen dabei.........habe nämlich schon im Dezember angefangen, ha ha. Eine wirkliche Routine habe ich noch nicht reinbekommen, was ich aber jetzt unbedingt forcieren will.
......
Diese Woche war ich zwei Mal laufen, ich denke das ist noch ausbaufähig.
mamaike hat geschrieben:Hallo,

meine alten Asics sind so langsam aber sicher durchgelaufen, ich brauche also neue Laufschuhe.
Asics ist auch nicht mehr das, was es mal war!

:hihi:

Verfasst: 26.01.2015, 19:46
von viermaerker
ICH würde gar keinen Nike Free zum Lauftraining nehmen. Sie sind genau das was du selbstschreibst: Freizeitschuhe - meiner Meinung nach.
Aber jeder Jeck ist anders und es gibt (siehe einen aktuellen Thread über Laufen mit Minimalschuhen) sicher genügend Leute die mit den Frees auch problemlos zurecht kommen.

Viel Erfolg auf jeden Fall beim Training - egal mit welchem Schuh.

Walter

Verfasst: 26.01.2015, 22:45
von wiesel
Hallo Maike,

ich würde dir empfehlen da du zum einen anscheinend nicht die rieseige Lauferfahrung hast und zum anderen dich mit Laufschuhen nicht besonders gut auskenns, ein Laufsportfachgeschäft aufzusuchen und dort nach eingehender Beratung Laufschuhe zu kaufen.

Ja mit einem Nike Free kann man ohne Probleme laufen, wenn die Muskulatur, der Laufstil und auch die "orthopädische Gesamtsituation" dazu passt. Das ist aber oft nicht der Fall. Von daher wirst du den Schuh öfters in der Freizeit denn als passenden Laufschuh sehen.

Mit laufenden Grüßen Wiesel

Verfasst: 27.01.2015, 00:14
von oecher
Ergänzt sei vielleicht noch, dass 3.0 / 5.0 nicht die Aktualität angibt, sondern die Nähe zum Barfußlaufen (auf einer Skala von 0 - 10, mit 0 = barfuß). Dahinter kam bislang noch ein "v" und eine Zahl, z.B. Nike Free 3.0 v4. Mittlerweile ist die 3er Reihe leider auf "Flyknit" umgestellt worden und mir leider zu eng. :-(

Verfasst: 27.01.2015, 09:57
von Gueng
oecher hat geschrieben:Ergänzt sei vielleicht noch, dass 3.0 / 5.0 nicht die Aktualität angibt, sondern die Nähe zum Barfußlaufen (auf einer Skala von 0 - 10, mit 0 = barfuß).
So ist das.
Ich laufe seit fast drei Jahren hauptsächlich im Nike Free 0.0 und komme damit gut zurecht: Mittlerweile fast 5.000 km geschafft, und die Sohle ist noch keinen Millimeter dünner geworden :daumen: .

Verfasst: 27.01.2015, 11:22
von barefooter
Gueng hat geschrieben:...Ich laufe seit fast drei Jahren hauptsächlich im Nike Free 0.0 und komme damit gut zurecht: Mittlerweile fast 5.000 km geschafft, und die Sohle ist noch keinen Millimeter dünner geworden :daumen: .
Meine Eigenmarke barefooter 0.0 hält auch schon ewig, laufend immerhin seit Ende der Sechziger und ist offenbar aktueller denn je, obwohl es nie einen Modellwechsel oder andere Farben gegeben hat.

Verfasst: 27.01.2015, 12:39
von NordicNeuling
barefooter hat geschrieben:obwohl es nie einen Modellwechsel oder andere Farben gegeben hat.
Das glaube ich Dir nicht: Von Knallrot bis Matschbraun wird da schon einiges dabei gewesen sein! :D

Verfasst: 27.01.2015, 12:49
von Gueng
NordicNeuling hat geschrieben:Das glaube ich Dir nicht: Von Knallrot bis Matschbraun wird da schon einiges dabei gewesen sein! :D
Naja, für Knallrot müsste man schon Marathon oder Ultra in der Sommer-Mittagssonne laufen, was eher unüblich ist.

Verfasst: 27.01.2015, 13:53
von veltjens
Es fragt jemand nach den Nike-Free_Modellen, die er sicherlich zum Einstieg in dieses Thema nutzen möchte (und da helfen eben ansprechende Designs zur Motivation) und hier wird geprahlt, wie lange, wie weit & wie krass die Routiniers laufen können. Ich glaube nicht, dass dies hier rein gehört. Dafür habt ihr doch eure persönliche Unterzeile...

Verfasst: 28.01.2015, 18:16
von mamaike
Verflixt! Da habe ich doch glatt eure Antworten übersehen, weil dieser Banner im Weg war. Naja, so blöd muss man erstmal sein. :D
wiesel hat geschrieben:ich würde dir empfehlen da du zum einen anscheinend nicht die rieseige Lauferfahrung hast und zum anderen dich mit Laufschuhen nicht besonders gut auskenns, ein Laufsportfachgeschäft aufzusuchen und dort nach eingehender Beratung Laufschuhe zu kaufen.
Jap, das ist für diese Wochenende angedacht. Ich wollte mir schon mal ein paar Meinungen einholen, zu diese hippen Schüchen, hehe.
oecher hat geschrieben:Ergänzt sei vielleicht noch, dass 3.0 / 5.0 nicht die Aktualität angibt, sondern die Nähe zum Barfußlaufen (auf einer Skala von 0 - 10, mit 0 = barfuß). Dahinter kam bislang noch ein "v" und eine Zahl, z.B. Nike Free 3.0 v4. Mittlerweile ist die 3er Reihe leider auf "Flyknit" umgestellt worden und mir leider zu eng. :-(
Vielen Dank! Da wäre ich echt nicht drauf gekommen. Da geht man einfach von etwas aus, ohne nachzudenken. Ich danke euch erstmal soweit für eure Eindrücke! Jetzt werde ich mal versuchen, mir selbst ein Bild zu machen.

Verfasst: 28.01.2015, 21:01
von barefooter
mamaike hat geschrieben:...Jap, das ist für diese Wochenende angedacht. Ich wollte mir schon mal ein paar Meinungen einholen, zu diese hippen Schüchen, hehe.
Du bist verzückt von den hippen Modellen, trägst gute Kauflaune schon auf der Zunge mit dem Portmonee in der Hand, also ein leichter Fang!

Bei einem Besuch in einem so genannten Fachgeschäft musst du auf der Hut sein, eine unabhängige Beratung kannst du da nicht erwarten. Wie denn auch! Die Händler sind auf Marken angewiesen, ohne die ganz großen wie zum Beispiel Nike oder adidas kommen sie nicht aus und wenn sie die führen wollen, müssen sie entsprechend große Vororder eingeben, für kleinere Marken, deren Modelle vielleicht besser zu deinem Fuß passen, ist dann kein Platz mehr.
Vielen Dank! Da wäre ich echt nicht drauf gekommen. Da geht man einfach von etwas aus, ohne nachzudenken......Jetzt werde ich mal versuchen, mir selbst ein Bild zu machen.
>veltjens Meike ist eine Sie, daher wohl auch ihre Vorliebe für muntere Farben, was ihr unbenommen bleiben soll und wofür sie wahrscheinlich keinen Rat braucht. Wenn ich den Faden verunreinigt habe, dauert mich das. Mir war angelegen, sie nur der Mode wegen nicht blind in eine Falle taumeln zu lassen und sich vor Schuhkauf eingehender mit ihren Füßen und deren Bedürfnissen zu befassen. Wenn sie unnötig viel Geld ausgeben will, mag sie einen Nike Free kaufen, für etwa ein Zehntel des Preises gibt es Surfschuhe, die für einen Einstieg in Richtung Barfußlaufen nicht nur des Geldes wegen besser geeignet sind.

Verfasst: 28.01.2015, 23:40
von wiesel
barefooter hat geschrieben:Bei einem Besuch in einem so genannten Fachgeschäft musst du auf der Hut sein, eine unabhängige Beratung kannst du da nicht erwarten. Wie denn auch! Die Händler sind auf Marken angewiesen, ohne die ganz großen wie zum Beispiel Nike oder adidas kommen sie nicht aus und wenn sie die führen wollen, müssen sie entsprechend große Vororder eingeben, für kleinere Marken, deren Modelle vielleicht besser zu deinem Fuß passen, ist dann kein Platz mehr.
Du scheinst dich ja auszukennen .....

Verfasst: 29.01.2015, 14:59
von Nole#01
Ich bin auch ein großer Fan des Nike Free 3.0.
Welche Modelle von anderen Herstellern kann man in etwa mit dem Free 3.0 vergleichen?

Verfasst: 20.02.2015, 15:34
von TobX1
Hallo zusammen!

Ich bin zwar neu hier und habe mich eigentlich angemeldet um selbst etwas Erfahrung zum Kauf meiner nächsten Laufschuhe zu finden, da habe ich allerdings deinen Thread gesehen und kann dir nach 3 Jahren Nike Free laufen wohl etwas Erfahrung weitergeben.

Ich würde mich als Hobbyläufer bezeichnen (2-3x / Woche 5-10km), 24J, 80kg
Ich bin in den letzten 3 Jahren ausschlißelich den Nike Free 3.0 v3 und den 3.0 v5 gelaufen und hab die Scuhe auch in der Freizeit getragen.
Fazit:
Ich hab den Schuh vertragen, Gelenke, Muskeln keine Beschwerde, hab auch keine Fehlstellung. Ich würde es aber nicht wieder tun und steige jetzt weider auf einen "richtigen" Laufschuh um (bin vorher den Asics Nimbus 7 gelaufen).
Der Grund dafür ist, dass der Verschleiß an den Nikes mMn schon hoch ist und ich das diesen schönen Freizeittretern nciht mehr antun möchte. Wenn du es dir leisten kannst, den Schuh 1 Jahr zu laufen und dann einen neuen zu holen sollte das aber kein Problem sein.
Was an den Nikes sehr toll ist, ist diese ultra Agilität und das geringe Gewicht. Ein wenig fürchte ich mich schon davor, wieder "Klötze" an den Beinen zu haben.
Mein Rat an dich wäre aber, da du die Nike v.a. optisch toll findest, kauf dir einen "richtigen" Laufschuh und evtl die Nikes für die Freizeit.
Und vergiss nicht, dass die Nikes keinerlei Stütze und nicht gerade viel Dämpfung bieten. Nicht jeder verträgt das.

Hoffe konnte dir helfen.

Verfasst: 20.02.2015, 16:58
von Gid
TobX1 hat geschrieben:Ich würde es aber nicht wieder tun und steige jetzt weider auf einen "richtigen" Laufschuh um (bin vorher den Asics Nimbus 7 gelaufen).
Dann definiere mal einen richtigen Laufschuh! Der Nimbus ist ein Dämpfungsmonster. Ich finde das ist kein richtiger Laufschuh und ich möchte so etwas nicht mehr an den Füßen haben.
Der Grund dafür ist, dass der Verschleiß an den Nikes mMn schon hoch ist
Zugegeben ist das bei den Frees schon extrem und das für den Preis. Es ist aber auch ein allgemeines Problem von leichten Schuhen.
Wenn du es dir leisten kannst, den Schuh 1 Jahr zu laufen und dann einen neuen zu holen
Das ist ja auch abhängig von den Umfängen. Ich denke aber auch, dass sie nicht viel mehr als 1000 km, eher weniger durchhalten.
Ein wenig fürchte ich mich schon davor, wieder "Klötze" an den Beinen zu haben.
Dann tue es dir auch nicht an. Es gibt wirklich Leightwights für jeden Geschmack. Mit mehr oder weniger Stabilität, Sprengung, Stütze etc.
Und vergiss nicht, dass die Nikes keinerlei Stütze und nicht gerade viel Dämpfung bieten. Nicht jeder verträgt das.
Zum einen haben die Frees (auch die 3.0) ausreichend Dämpfung und die geringe Stabiliät ist ja gerade der Vorteil von einem solchen Schuh, da es auch die Muskulatur im und rund um den Fuß trainiert. Meiner Meinung ist meine Technik auch besser geworden, seit ich nur noch leichte Schuhe mit wenig Stabilität laufe.
Hoffe konnte dir helfen.
Dito

Gruß
Gid

Verfasst: 20.02.2015, 17:13
von TobX1
@LiveLoveRun

Danke, du hast mir auch weitergeholfen.
Kannst du mir vllt einfach mal ein Paar Schuhe/Modelle nennen, die zum einen kein "Dämpfungsmonster" wie der Nimbus sind, aber dennoch "etwas mehr" und langlebiger als die Frees? Ein guter Mittelweg eben.

Verfasst: 20.02.2015, 19:25
von bones

Verfasst: 20.02.2015, 19:33
von Gid
Die Auswahl ist m.E. schon recht gut.
Im Laufladen deines Vertrauens wird dir wahrscheinlich auch gerne weitergeholfen, Stichworte (auch fürs Internet):
- Lightweight-Trainer, also leichte Schuhe
- wenig Sprengung
- wenig bis normale Dämpfung
- wenig(er) Stabilität
- manche fassen den Begriff von Minimalschuhen/Natural-Running auch etwas weiter.

Gruß
Gid

Verfasst: 20.02.2015, 19:58
von TobX1
Super, danke schon mal.
Wie ist der Asics Gel DS Trainer da einzuordnen? Wie ich es sehe, etwas weicher (und auch schwerer) als die im PDf verlinkten, richtig? Aber wohl deutlich weniger als ein Nimbus?!

Verfasst: 21.02.2015, 14:53
von AiAi
TobX1 hat geschrieben:Super, danke schon mal.
Wie ist der Asics Gel DS Trainer da einzuordnen? Wie ich es sehe, etwas weicher (und auch schwerer) als die im PDf verlinkten, richtig? Aber wohl deutlich weniger als ein Nimbus?!
Der DS Trainer ist aber selbst in der (selteneren) neutralen Ausführung stabiler (und weniger flexibel) als die meisten Nike Free-Modelle oder ähnliches.
Nach dem du zuletzt Free-Modelle gelaufen bist, zweifle ich sowieso daran, dass du mit dem Nimbus Freude haben wirst (ich denke auch ein Schuh wie der Brooks Ghost dürfte dir zu viel Dämpfung bieten). Bei den Lightweight-Trainern und Wettkampfschuhen gibt es mittlerweile eh eine große Auswahl, wo du was finden könntest (New Balance MRC 1600, Brooks Racer T7 usw).

Ein Mittelweg wäre z.B. ein Schuh wie der Brooks Launch 2. Wird als Lightweight-Trainer und Wettkampfschuh geführt, ist aber eigentlich näher am "klassischen", leichten, ungestützten Laufschuh. "Natürlicher" wäre vllt. sowas wie der Asics Gel-Evation, allerdings kann man mittels Ferndiagnose nicht wirklich das passende Modell für dich finden. Sollten nur Beispiele sein. :wink:

Verfasst: 22.02.2015, 10:43
von Gid
Der Nike Free ist sogar ein ausgesprochener Allrounder

http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1882393

:hihi:

Gruß
Gid

Verfasst: 22.02.2015, 11:25
von TobX1
Haha, so ist es :D
Beruhigend zu sehen, dass bei dir auch die Zehe durch ist. Hab das selbe Problem.

Zum Thema:
Vllt wurde ich auch etwas falsch verstanden. Ich suche keinen direkten Ersatz für meine Frees, sondern eher etwas zwischen Free und dem schweren Nimbus. Ich bin vorgestern auch mal wieder ne kurze Runde mit dem Nimbus gelaufen und hatte auch da keine Probleme, aber er ist mir auf dauer eben zu schwer.
Der NB MCR1600 sieht inetressant aus, aber der ist sicherlich schon sehr nah am Nike. Allerdings kaum verfügbar und mehr als 90E sollen sie erstmal nicht kosten.

Verfasst: 22.02.2015, 14:20
von bones
Von NB, Lightweight, unter 90 EUR = https://www.runnerspoint.com/de/p/new-b ... wwodHHYAIA

Verfasst: 23.02.2015, 12:47
von AiAi
TobX1 hat geschrieben: Vllt wurde ich auch etwas falsch verstanden. Ich suche keinen direkten Ersatz für meine Frees, sondern eher etwas zwischen Free und dem schweren Nimbus. Ich bin vorgestern auch mal wieder ne kurze Runde mit dem Nimbus gelaufen und hatte auch da keine Probleme, aber er ist mir auf dauer eben zu schwer.
Der NB MCR1600 sieht inetressant aus, aber der ist sicherlich schon sehr nah am Nike. Allerdings kaum verfügbar und mehr als 90E sollen sie erstmal nicht kosten.
So ein Mittelweg wäre meiner Ansicht nach eben ein Schuh wie der Brooks Launch 2. Ein leichter Neutralschuh, aber näher am klassischen Sortiment als an den Natural Running Schuhen. Daten findest du hier. Günstiger wäre vllt noch der Vorgänger zu haben.
Ob dir und deinen Füßen das Modell zusagt kann man aus der Ferne natürlich nicht sagen, aber ich persönlich hätte den Schuh zwischen gut gedämpften Neutralschuh und Lightweight-Trainer bzw Minimalschuh angesetzt.

Ich hab selbst immer so einen Schuh in der Mitte (also neutral und eher leicht, aber kein Minimalschuh) unter meinen Laufschuhen, muss aber sagen, dass ich die Sortimente in dem Bereich auch nicht besonders umfangreich finde...

Verfasst: 12.03.2015, 13:43
von mahe
Also ich kann auch nichts negatives über den Nike Free als Laufschuh sagen. Trage ihn sowohl als Laufschuhe als auch als Freizeitschuh. Dazu muss man allerdings sagen, gehe ich nicht allzu oft joggen :D