Schlussfolgerung Laufanalyse
Verfasst: 19.05.2015, 23:12
Hallo,
habe gerade zum ersten Mal nach sechs Jahren mal wieder eine Laufanalyse machen lassen in einem Fachgeschäft. Grund war, dass ich seit Nov vergangenen Jahres Schmerzen im linken Knie bekommen habe und danach beim MRT ein Knorpelschaden 1. Grades als Ursache festgestellt wurde. Mittlerweile bin ich nach zehn Physiobehandlungen wieder schmerzfrei und kann problemlos mein normales Laufpensum von ca. 30 Wochen-KM absolvieren.
Bin 54 Jahr alt, laufe seit 9 Jahren intensiv und habe drei Marathons (PB 4:07) und diverse HMs (1:50) absolviert. Nach der Laufanalyse von vor sechs Jahren laufe ich immer mit dem Nike Lunarglide und dem adizero tempo, also moderat gestützten Schuhen und meinte bislang damit gut zurecht zu kommen.
Heute also Laufanalyse um nach den Knieproblemen meine augenblickliche Situation festzustellen, auch im Hinblick auf den Berlinmarathon im September, für den ich einen Startplatz ergattert habe.
Das Ergebnis ist etwas irritierend. Beim Barfusslaufen wurde festgestellt, dass ich mit beiden Füßen normal laufe, also abgesehen von minimal rechts keinerlei Pronation, im Gegenteil, die Knie sollen sogar eher ein wenig nach außen rotieren. Ganz anders sieht es aber aus, wenn ich in meinen etwas 6 Monate alten Lunarglide laufe. Vor allem im rechten Fuß sieht das Einknicken nach innen schon recht erschreckend aus. Der Inhaber des Ladens wollte mir aufgrund dessen noch keine klare Empfehlung geben, ausser dass ich offensichtlich keine gestützten Schuhe brauche und die lunarglide auf keinen Fall die richtigen Schuhe für mich sein sollen. Man sehe sogar schon am Schuh, dass der rechte unnormal ausgetreten sein soll... nach 6 Monaten mit Verletzungspause!! Wir haben verabredet, dass ich noch mal komme und er sich anschaut, wie ich in meinen adizero tempo laufe.
Wenn ich also normale, nichtpronierende Fussstellung habe und trotzdem mit den (angeblich gestützten) lunarglide so stark einknicke, frage ich mich, was für Schuhe für mich empfehlenswert sind.
Über hilfreiche Hinweise, wie ich das Ergebnis interpretieren soll, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Nakwing
habe gerade zum ersten Mal nach sechs Jahren mal wieder eine Laufanalyse machen lassen in einem Fachgeschäft. Grund war, dass ich seit Nov vergangenen Jahres Schmerzen im linken Knie bekommen habe und danach beim MRT ein Knorpelschaden 1. Grades als Ursache festgestellt wurde. Mittlerweile bin ich nach zehn Physiobehandlungen wieder schmerzfrei und kann problemlos mein normales Laufpensum von ca. 30 Wochen-KM absolvieren.
Bin 54 Jahr alt, laufe seit 9 Jahren intensiv und habe drei Marathons (PB 4:07) und diverse HMs (1:50) absolviert. Nach der Laufanalyse von vor sechs Jahren laufe ich immer mit dem Nike Lunarglide und dem adizero tempo, also moderat gestützten Schuhen und meinte bislang damit gut zurecht zu kommen.
Heute also Laufanalyse um nach den Knieproblemen meine augenblickliche Situation festzustellen, auch im Hinblick auf den Berlinmarathon im September, für den ich einen Startplatz ergattert habe.
Das Ergebnis ist etwas irritierend. Beim Barfusslaufen wurde festgestellt, dass ich mit beiden Füßen normal laufe, also abgesehen von minimal rechts keinerlei Pronation, im Gegenteil, die Knie sollen sogar eher ein wenig nach außen rotieren. Ganz anders sieht es aber aus, wenn ich in meinen etwas 6 Monate alten Lunarglide laufe. Vor allem im rechten Fuß sieht das Einknicken nach innen schon recht erschreckend aus. Der Inhaber des Ladens wollte mir aufgrund dessen noch keine klare Empfehlung geben, ausser dass ich offensichtlich keine gestützten Schuhe brauche und die lunarglide auf keinen Fall die richtigen Schuhe für mich sein sollen. Man sehe sogar schon am Schuh, dass der rechte unnormal ausgetreten sein soll... nach 6 Monaten mit Verletzungspause!! Wir haben verabredet, dass ich noch mal komme und er sich anschaut, wie ich in meinen adizero tempo laufe.
Wenn ich also normale, nichtpronierende Fussstellung habe und trotzdem mit den (angeblich gestützten) lunarglide so stark einknicke, frage ich mich, was für Schuhe für mich empfehlenswert sind.
Über hilfreiche Hinweise, wie ich das Ergebnis interpretieren soll, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Nakwing