Seite 1 von 1
					
			
				Laufsocken für lange Läufe: gibt es DEN Tip?
				Verfasst: 30.07.2015, 16:45
				von Monnemer
				Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach neuen Laufsocken für längere Läufe (2-4  Stunden). Bisher bin ich bis 2/ 2,5 Stunden immer normale Sneaker-Socken  von Puma gelaufen. Ging bis ca 1,5 Stunden wunderbar aber gegen Ende  wurden die dann doch etwas unbequem :(
Daher die Frage: gibt es DEN Tip für bequeme Laufsocken, oder bin ich  doch darauf angewiesen, einfach mehrere Modelle durchzutesten? Ich weiß  ja, jeder Fuß ist anders, aber ab und zu gibt es ja solche allgemeinen  Empfehlungen ... Falls es von Bedeutung ist: ich suche ein Paar Socken,  die mich in 2 Monaten bei meinem 1. Marathon begleiten sollen - gelaufen  wird der dann wohl in Asics Kayano 21 oder GT 3000 3 (falls das bei der  Auswahl ebenfalls eine Rolle spielen sollte).
Und was haltet ihr von dem da? 
Laufsocken: Im Check - RUNNER’S WORLD
Ich habe von der Marke einige Paar fürs Rennrad fahren und bin voll auf  zufrieden damit! Alerdings sind die recht dick, könnte das evtl ein  Problem bei einem Marathon werden?
Danke schon mal Vorab für Tipps 
edit: ach ja: die Socken sollten über dem Knöchel aufkören! "Wadenwärmer" scheiden für mich definitiv aus 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 16:53
				von triaflo
				Probiere es aus, führt kein Weg dran vorbei.
Ich bin recht unempfindlich, lauf auch in Sneaker-Socken praktisch jede Distanz.
Die x-Socks finde ich sehr bequem.
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 17:00
				von HerbertRD07
				Ich benutze WrightSocks und bin sehr zufrieden.
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 17:03
				von emel
				Nutze auch x-socks und die RPoint Standard Socken.
Ansonsten je nach Schuh auch mal Zehensocken um Blasen an den Zehen zu vermeiden.
Sollte viellicht noch erwähnen, dass ich nicht so weite Strecken laufe, aktuell max. 20-25km.
Über Marathontauglichkeit kann ich daher keine Aussage treffen.
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 17:14
				von Schmelli
				Ich bevorzuge auch relativ dünne Socken.
Z. B. Marathonsocke von Runnerspoint, GORE Bike Wear Path Socks, Rose Footie Sport, Falke Biking BC6, Craft Training Sock stay cool und die dünnsten: Mavic Low Cut Sock.
GORE, Rose und alle folgenden habe ich mir vor einigen Wochen bei Rose in Bocholt geholt. Kannst du aber auch online bestellen.
Es bleibt jedoch dabei: Du musst es ausprobieren.
Gruß
Jörg
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 18:52
				von Siegfried
				Schmelli hat geschrieben:Ich bevorzuge auch relativ dünne Socken.
Z. B. Marathonsocke von Runnerspoint, GORE Bike Wear Path Socks, Rose Footie Sport, Falke Biking BC6, Craft Training Sock stay cool und die dünnsten: Mavic Low Cut Sock.
GORE, Rose und alle folgenden habe ich mir vor einigen Wochen bei Rose in Bocholt geholt. Kannst du aber auch online bestellen.
Es bleibt jedoch dabei: Du musst es ausprobieren.
Gruß
Jörg
Geht mir ähnlich. Wrightsocks find ich z.B. absolut fürchterlich.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 19:16
				von Monnemer
				Danke euch soweit mal für die Antworten! Der Tria-Laden bei mir führt neben X-Socks auch Wrightsocks (Herbert kannst du da ein Modell empfehlen?)
Und neben den X-Socks Sky Run V2.0 führt er auch die X-Socks Marathon Run - kennt da wer den Unterschied?
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 19:33
				von HerbertRD07
				Monnemer hat geschrieben:Danke euch soweit mal für die Antworten! Der Tria-Laden bei mir führt neben X-Socks auch Wrightsocks (Herbert kannst du da ein Modell empfehlen?)
Und neben den X-Socks Sky Run V2.0 führt er auch die X-Socks Marathon Run - kennt da wer den Unterschied?
Ich trage sommers wie winters für Distanzen von 10km bis Ultra die Coolmesh-Modelle von WrightSocks: 
Doppel-lagige Socken - WrightSock - Modell Coolmesh II | Doppel-lagige Socken fuer Wandern, Berg, Ski - WrightSock
Ist halt ne sehr individuelle Sache. Probieren geht vermutlich auch hier über studieren...
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 19:47
				von viermaerker
				Seit Jahr und Tag verwende ich Falke RU 3 und Falke RU 4. Nach einer Weile bohrt mein rechter großer Zeh zwar immer ein Loch rein aber das ist ja nicht die Schuld der Socken 

 .
Walter
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 19:57
				von Gorrest Fump
				Ich laufe die X-Bionic Speed Metal, finde sie super. Allerdings in etwas rutschig in den Schuhen. Sehr trockene Füße danach. Socken von Runnerspoint, laufen sich auch gut, sind allerdings etwas dicker und trockenen nicht so gut. Socken aus dem Discounter, laufen sich überraschend gut sind nicht zu dick und trotzdem gut gepolstert. Mal sehen wie lange die halten. Dann noch Socken bei denen mir die Firma gerade entfallen ist 

 und Kompressionssocken von Falke. Angenehme Kompression. Weiß allerdings den Druck nicht mehr. Sitzt gut, hält viele Kilometer ohne verrutschen und hält alles trocken.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 30.07.2015, 20:47
				von Lena_rox
				Ich mag die Wrightsocks total gern- die sind doppellagig und sitzen total super. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Längen und Farben.

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 14.08.2015, 16:01
				von Mecke
				Also bis 20-25 km trage ich die normalen Laufsocken von Aldi. Für Marathon und Strecken über 25 km habe ich mir welche von
CEP geholt.
Für die "kurzen" Läufe hatte ich diverse getestet und auch für die langen Läufe vorher die O-Motion getestet.
Bei anderen für kurze Läufe hatte ich immer früher oder später Blasen an den Füssen und bei den CEP hatte ich das bessere Gefühl auch nach den Läufen.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 14.08.2015, 18:20
				von Jonakahn
				Ich laufe seit Jahren bestens mit Laufsocken von Aldi und Lidl. Die sind äußerst günstig und mir persönlich sehr angenehm.
			 
					
			
				
				Verfasst: 14.08.2015, 18:42
				von McAwesome
				Ich lauf mit Puma Füßlingen. Die sind mal richtig billig. Gehen aber auch ab und an kaputt. Laufsocken hab ich auch, aber nur weils die mal für nen 5er im Dreierpack von Asics gab. Die sind in der Mitte etwas enger. Meinen Füßen ist das wurscht. Glücklicherweise muss ich also nicht noch Hunderte Euros für so nen Quatsch ausgeben.