Holger801 hat geschrieben:Schau doch mal bei Decathlon.
Die Sachen halten bei mir sehr lange.
Alternativ gibt es nächste Woche bei LIDL wieder Rad-Klamotten. Vielleicht findest du dort eine, die enger geschnitten ist.
Danke für den Decathlon (bin ich quasi Stammkunde) LIDL Hinweis. Hab mir grad mal das kommende Angebot angesehen und denke, dass ich da bei Decathlon bessere Angebote finde. Ich dachte halt, evtl. gibt es jemand hier, der/die bereits Erfahrungen mit den Decathlon Jacken gemacht hat, oder aber nen alternativen Tipp in dem Preisgefüge hat.
kobold hat geschrieben:Ich gebe Holger Recht, das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Decathlon ist ok. Grundsätzlich muss man aber sagen: Eine wirklich atmungsaktive Regenjacke gibt es nach meinen Erfahrungen leider nicht, auch nicht im hohen Preissegment. Mit anderen Worten: Wenn du gerade - hart ausgedrückt - in einer dicken Plastikplane läufst, kann eine leichtere und dünnere Lauf-Regenjacke einen leichten Fortschritt darstellen. Aber solange es nicht fies kalt und windig ist, ist der Gewinn marginal. Du wirst mit Jacke ebenso nass wie ohne, nur kommt die Nässe halt aus unterschiedlichen Richtungen. Bei halbwegs warmem Regen lauf ich lieber ohne.
Da mir ja wie gesagt die Fahrradjacke fürs Laufen sowieso zu weit geschnitten ist, würd ichs halt gerne mal mit einer Laufjacke testen. Die kommt dann ja auch wirklich nur bei GA1-Läufen und LaLa's zum Einsatz, alles andere lohnt ja eh nicht.
barefooter hat geschrieben:Diese "Not" kann ich bei den gegenwärtig milden Temperaturen nicht nachvollziehen. Wenn ich mal vom Fahrradbereich ausgehe, sind wirklich taugliche Regenjacken für billig nicht zu haben. Beim Laufen habe ich noch nie eine gebraucht.
Mein Tipp bei Regen: Zieh dich aus, lauf in Badehose!
Nur dass diese "gegenwärtigen Temperaturen" halt genau das sind, nämlich GEGENWÄRTIG! Heisst, es wird auch wieder kühler. Und da ich fettreservenmäßig eher unterversorgt bin, laufe ich bei nass(-kalt)em Wetter die langen Läufe halt gerne mit einer Jacke anstelle in Badehose!