Seite 1 von 1
Die richtige Kleidung für den Herbst
Verfasst: 04.10.2015, 17:16
von Steinberg
Hallo, die Temperaturen sinken und so langsam reichen das T-Shirt und die kurze Hose nicht mehr aus.
Ich versuche momentan meine ersten Sets für den Herbst zusammenzustellen, doch die Auswahl erschlägt mich etwas und ich weiß nicht was überhaupt zu mir passt. Zu warm sollte es auch nicht sein.
Kurz zu meinen Anforderungen: Die Kleidung sollte für Temperaturen zwischen +5 und +15°C geeignet sein. Das Aussehen spielt eine untergeordnete Rolle, ich laufe 1-2 mal die Woche aber nicht im Regen und meine Läufe liegen zwischen 4 und 7km in einer möglichst schnellen Zeit. Daher sollte die Kleidung nicht zu warm sein.
Zu den Hosen:
Zur Auswahl stehen für mich momentan 3 Varianten.
1. eine eher locker sitzende aber wärmende Laufhose
(Link)
2. eine eng anliegende universal Hose
(Link)
3. eine Funktionshose über die ich meine kurzen Hosen ziehen würde
(Link)
Zu den Oberteilen:
1. ein Kompressions-Oberteil für Herbst/Winter über das ein T-Shirt gezogen wird
(Link)
2. ein universal Sweatshirt speziell für Läufer das dazu noch die Hände wärmt
(Link)Mir würden alle Varianten zusagen nur welche passt auch zu mir?
Verfasst: 04.10.2015, 19:36
von bones
RW schreibt für jedes Wetter genau vor, welche Kleidung zu tragen ist. Persönliche Spielräume und Vorlieben müssen aussen vor bleiben. Man muß schließlich alles richtig nach Vorschrift machen:
Richtig anziehen: Richtig anziehen - RUNNER’S WORLD
Verfasst: 04.10.2015, 20:39
von loslaeufer
Bei deinen Anforderungen würde ich kurz-kurz laufen und allenfalls eine Windstopper-Weste anziehen.
Verfasst: 04.10.2015, 21:18
von Steinberg
Laut Runnersworld kann ich so ziemlich alles anziehen was über 3/4 Länge geht. Kurz-Kurz finde ich etwas gewagt bei 10°C und dazu etwas Wind oder nicht, selbst mit Weste? Wobei eine Weste und diese sündhaft teuren Joggerjacken für mich nicht in Frage kommen.
Ich stelle die Frage mal so. Macht es leistungstechnisch einen Unterschied ob ich lange Kompressionswäsche und darüber T-Shirt+kurze Short trage im Gegensatz zu einer etwas lockeren Laufhose und dazu ein dünnes langes Sweatshirt?
Verfasst: 04.10.2015, 21:39
von UteP
Steinberg hat geschrieben:Macht es leistungstechnisch einen Unterschied ob ich lange Kompressionswäsche und darüber T-Shirt+kurze Short trage im Gegensatz zu einer etwas lockeren Laufhose und dazu ein dünnes langes Sweatshirt?
Klar. Da du möglichst schnell laufen möchtest ist der größere Windwiderstand der lockeren Sachen nicht zu unterschätzen. Solltest du nur Rückenwind haben, wäre das vorteilhaft. Musst du aber auch gegen den Wind laufen, was die Regel ist, kostet das mehr Zeit als dir der sogenannte Spinnaker-Effekt auf dem Streckenteil mit Rückenwind bringt. Wähle also eng anliegende Sachen. Schmales T-Shirt und bloß keine Flattershorts sondern Tights, sonst versaust du dir das Tempo.
Verfasst: 05.10.2015, 08:14
von hardlooper
UteP hat geschrieben:und bloß keine Flattershorts sondern Tights, sonst versaust du dir das Tempo.
Nicht zu vernachlässigen sind die Lendenwirbelschädigungen des ständigen Zerrens an der Hüfte wegen.
Knippi
Verfasst: 05.10.2015, 08:16
von walter1304
Ich stelle die Frage mal so. Macht es leistungstechnisch einen Unterschied ob ich lange Kompressionswäsche und darüber T-Shirt+kurze Short trage im Gegensatz zu einer etwas lockeren Laufhose und dazu ein dünnes langes Sweatshirt?
Vielleicht machst Du Dir, gerade im Hinblick auf Deine geplanten Umfänge, etwas zu
viel Gedanken um das Thema... Es kann nicht schaden, eine 3/4 Tight, eine lange Tight, eine leichte Jacke, ggf. eine Weste und Langarmshirts zu besitzen, die man dann je nach Witterung entspr. kombiniert. Im Lauf der Zeit bekommst Du ein Gefühlt dafür, was den Temperaturen angemessen ist. Und wenn's zu kalt wird, einfach schneller laufen
Gruß
Walter
Verfasst: 05.10.2015, 08:34
von hardlooper
walter1304 hat geschrieben:Im Lauf der Zeit bekommst Du ein Gefühlt dafür, was den Temperaturen angemessen ist.
Mein Gott - ja.
Knippi
Verfasst: 05.10.2015, 08:37
von kobold
walter1304 hat geschrieben:Vielleicht machst Du Dir, gerade im Hinblick auf Deine geplanten Umfänge, etwas zu
viel Gedanken um das Thema... Es kann nicht schaden, eine 3/4 Tight, eine lange Tight, eine leichte Jacke, ggf. eine Weste und Langarmshirts zu besitzen, die man dann je nach Witterung entspr. kombiniert. Im Lauf der Zeit bekommst Du ein Gefühlt dafür, was den Temperaturen angemessen ist. Und wenn's zu kalt wird, einfach schneller laufen
+1
Wer nur 1-2 x pro Woche 30-45 Minuten läuft (und das auch nur, wenn es nicht regnet - und vermutlich nicht schneit und nicht zu windig ist und dunkel schon gar nicht), braucht im Grunde gar keine teure Laufkleidung, sondern kann auch in Baumwollklamotten und Turnschuhen los - wobei Letztere nach Meinung einiger Personen durchaus verzichtbar sind, während Erstere wohl nicht weggelassen werden dürften, sofern man nicht wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses ermahnt werden will.

Verfasst: 05.10.2015, 16:42
von Foto
und, schon mal an einen Mantel gedacht? also wenn es richtig kalt wird?
Verfasst: 05.10.2015, 20:08
von Steinberg
Ich merke schon, meine Bedenken sind unbegründet.

Die Sachen sind nur recht teuer, daher überlege ich zweimal ob es die eher legeren Klamotten oder die eng anliegenden Klamotten werden. Zurückgeben ist nach dem ersten Test nicht mehr.
Vergangene Woche war es bereits ziemlich kalt so dass ich meinen alten Adidas Trainingsanzug zum Laufen nehmen wollte, was gar keine gute Idee war. Ich hatte darin tierisch geschwitzt, der Kragen der Jacke hatte die ganze Zeit am Hals gekratzt und das Tragegefühl war nicht gerade angenehm.
Verfasst: 05.10.2015, 20:14
von Waldkater
kobold hat geschrieben:+1
Wer nur 1-2 x pro Woche 30-45 Minuten läuft (und das auch nur, wenn es nicht regnet - und vermutlich nicht schneit und nicht zu windig ist und dunkel schon gar nicht), braucht im Grunde gar keine teure Laufkleidung, sondern kann auch in Baumwollklamotten und Turnschuhen los - wobei Letztere nach Meinung einiger Personen durchaus verzichtbar sind, während Erstere wohl nicht weggelassen werden dürften, sofern man nicht wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses ermahnt werden will.
Nun nackig durch die Weltgeschichte laufen ist bei diesen temperaturen nicht ratsam, vielleicht am Unterbacher See, da gibt es doch 1 oder 2 FKK Ecken...........
Vermutlich geht er eh ins Fitneß-Studio. - bei ihm unpassendem Wetter. Kann er auch (oder ist es eine Sie ?) beim Traben sich die anderen Laufband - Raser angucken und sich neue Ideen für sein Outfit holen.
@ Foto: Thomas, deine Bemerkungen werden auch immer bissiger.
Schönen Abend noch,
Verfasst: 05.10.2015, 21:07
von d'Oma joggt
Steinberg hat geschrieben: Die Sachen sind nur recht teuer, .
nicht unbedingt.
Natürlich kosten Markenklamotten und/oder FairTrade Kleidung mehr Geld.
Aber Kaffeeröster und Decathlon haben auch tragbare Laufkleidung zu moderaten Preisen, ja auch Aldi/Hofer und Lidl kann man tragen
Verfasst: 05.10.2015, 21:44
von loslaeufer
Ja, eine gute Windstopper-Weste kostet natürlich was. Wichtig ist auch, dass die Weste genügend Stauraum hat, für Handschuhe, Mütze usw.
Die Weste ist echt ein guter Tipp.
Zu den Kleidungsstücken die du aufgeführt hast:
Die flatternde Hose ist nicht gut, weil beim Laufen die Luft zwischen Hose und Bein rausgepresst wird - bzw. wenn man mit dem Bein beim Laufen den Hosenstoff berührt dann fühlt sie sich kalt an.
Ich empfehle dir eine der beiden Tights aus deiner Liste. Die machen beide einen guten Eindruck auf mich.
Ich würde persönlich eher die "eng anliegende Universalhose" nehmen, weil ich dann nicht immer zwei Hosen übereinander anziehen müsste.
Zum Oberteil.
In dem Temperaturbereich in dem du laufen möchtest, würde ich eher das Langarm-Shirt mit der grossen runden Halsöffnung nehmen.
Das Kompressions-Shirt ist für Temperaturen im Minus-Bereich gemacht!
Ich empfehle dir ein Langarm-Shirt mit Reissverschluss (Zip Top) damit kann man sehr gut die Temperatur regulieren, bzw. man kann mit geschlossenem Zip loslaufen und wenn man sich warm gelaufen hat, kann man mit offenen Reissverschluss sehr gut die Körperwärme abführen.
Verfasst: 05.10.2015, 21:54
von caramba
Ist schon lustig, dass erwachsene Männer fragen, was sie anziehen sollen.
Zum Glück gibt es ja das Internet …

Verfasst: 05.10.2015, 21:54
von bones
d'Oma joggt hat geschrieben:
....ja auch Aldi/Hofer und Lidl kann man tragen
Ja, in einer Tüte zur Altkleidersammlung.

Verfasst: 06.10.2015, 14:18
von hardlooper
ALDI Nord, also hier, hat doch tatsächlich seit gestern.................. Heute sollte der Tisch evtl. schon etwas gerupft ausschauen.
Knippi
Verfasst: 06.10.2015, 15:33
von PlanB
Machs wie ich Mann und geh zu einem großen lauf und nimm mit wa sdie leute vorm start wegschmeißen. deck dich ein. alles für lau ich hap das auch gemacht und bin gut ausgestattet
Muss wider rein, tschuß
Verfasst: 06.10.2015, 17:52
von Fred128
PlanB hat geschrieben:... Muss wider rein, tschuß
Genau, rein in die neuen Klamotten, besser isses ...

Verfasst: 06.10.2015, 19:26
von Unheard
hardlooper hat geschrieben:ALDI Nord, also hier, hat doch tatsächlich seit gestern.................. Heute sollte der Tisch evtl. schon etwas gerupft ausschauen.
XL ist zumindest hier bereits weg. Bah.
Verfasst: 06.10.2015, 20:07
von Steinberg
Zum Testen wollte ich mich erst auch "Billigklamotten" von Aldi oder Lidle holen. Zufällig stieß ich auf den Diskussionsthread hier mitverfolgt und bin daher etwas unentschlossen. Gerade was die Hosen und Sweatshirts betrifft, nehmen sich die Preise nicht viel und so wie ich den normalen Sportklamotten von Aldi kenne, sind diese schrecklich geschnitten, leiern schnell aus und halte auch nicht besonders lange.
Ich werde mich erst einmal an loslaeufers Vorschläge halten und mal schauen wie es sich damit läuft.
@caramba: Ist doch super dass es solch eine Möglichkeit hier gibt. In's Sportgeschäft oder allgemein in Klamottenläden traue ich mich zumindest nicht mehr. Die Beratung, wenn sie überhaupt mal stattfindet, ist nicht zielführend. Und hier geht es ja nicht um's Aussehen sondern um die allgemeinen Eigenschaften und Eignungen.
Verfasst: 07.10.2015, 10:28
von caramba
Steinberg hat geschrieben:... @caramba: ... sondern um die allgemeinen Eigenschaften und Eignungen.
Nur um die Sinnhaftigkeit deiner Fragestellung etwas zu verdeutlichen: Gestern lief ich mit einem schlabbrigen Singlet, kurze Sommerlaufhose und Söckchen, viele andere in einem kompletten Trainingsanzug eingepackt. Ich kam voll durchgeschwitzt nach Hause. Die anderen habe ich nicht gefragt.
Dabei waren es 15°C, 60% r.F. und kaum Wind. Am anderen Ende deiner Temperarturskala hätte ich etwas ganz anderes angezogen. Jeder reagiert anders in Abhängigkeit von sehr vielen Faktoren.
Das Wichtigste ist die Atmungsaktivität. Das erkennst du schon an der Beschreibung auf der Verpackung oder am Etikett. Es mag wohl die super neueste hightech-Technologie geben, mit der der Schweiß sich ein paar Sekunden später bemerkbar macht. Ist aber meiner Meinung nach relativ egal, solange du kein Topläufer bist, der im WK so lange wie möglich im Grenzbereich laufen möchte.
Durch Reißverschlüsse, Ärmel oder Hosenbeine hochschieben oder Unterhemd ausziehen, kannst du unterwegs auch einiges regulieren.
Ich laufe mit Signalfarben durch die Gegend rum, um so früh wie möglich besonders in der Dämmerung von Autos, Fahrradfahrer, Hundebesitzer … erkannt zu werden.
Wenn es kühler wird, dann laufe möglichst durch. Sonst könntest du dich erkälten.
So einfach.

Verfasst: 07.10.2015, 10:34
von Flashwulf
Ich hab mir gestern bei Aldi einige Sachen gekauft und kann sie wärmstens empfehlen. Tolles Preis/Leistungsverhältnis.
Aktuelle Aldi Nord Sportbekleidung Angebote
Verfasst: 07.10.2015, 10:39
von PlanB
das sight schon gut aus un biilig isses auch. hab mich aba schon eingedeckt. Au´ßerdem find ich Aldi peinlich
Verfasst: 07.10.2015, 15:16
von Flashwulf
Normal gehe ich da auch nicht einkaufen, allein schon wegen der langen Schlange an der Kasse. Aber wieso das peinlich ist, verstehe ich nicht.
Ich hab mir vor 3 Wochen auch ne Lauf-Jacke von Gore gekauft für 139,99 Euro, die ist zwar schon besser, aber rechtfertigt sie den 10-fachen Preis?
Verfasst: 07.10.2015, 17:56
von Rennsemmel84
Und jetzt hast du diese Teile schon x mal getragen und gewaschen?

Wenn nicht, dann dürfte es mit der Beurteilung der Leistung schwer werden
Verfasst: 07.10.2015, 19:03
von Flashwulf
Wenn ich so lange warte ist Frühling!
Was soll passieren? Lösen sich die Klamotten nach dem ersten Waschgang in Luft auf?
Verfasst: 07.10.2015, 19:08
von kobold
Flashwulf hat geschrieben:Was soll passieren? Lösen sich die Klamotten nach dem ersten Waschgang in Luft auf?
Sie leiern möglicherweise aus, verlieren die Form oder (seltener) Farbe, Nähte lösen sich auf, Reißverschlüsse gehen kaputt ...
Außerdem: "Leistung" heißt für mich auch "gute Funktion" bei Gebrauch - das kannst du ja noch gar nicht richtig ausprobiert haben.
Insofern kannst du zum jetzigen Zeitpunkt sagen, ob das Zeug sauber verarbeitet ist (z.B. alle Nähte vollständig, keine losen Fäden, gut gleitende Reißverschlüsse), sich angenehm anfühlt und insgesamt einen "wertigen" Eindruck macht. Aber ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, würde ich immer erst nach ein paar Monaten beurteilen.
Verfasst: 07.10.2015, 19:35
von Catch-22
Flashwulf hat geschrieben:
Was soll passieren? Lösen sich die Klamotten nach dem ersten Waschgang in Luft auf?
Kann passieren. Wir hatten mal ein Shirt, das bei jedem Waschgang neue Löcher bekommen hat. War jedoch nicht vom Discounter sonern so ein Eigenmarken-Laden. Ab in den Laden damit und Geld zurück bekommen.
Ich habe zwar auch das eine oder andere von Discounter, aber ziehe es doch lieber vor bissl drauf zu legen und reduzierte Markenware zu kaufen. Im Netz geht es doch recht gut. Zu letzt habe ich eine Inov-8 Windjacke über Amazon.com gekauft. Dort findet man einiges an Laufsachen doch recht günstig. Man muss halt Versand und Zoll im Auge behalten und mit einrechnen. Man sollte sich natürlich auch drüber klar sein, dass zurücksenden in die USA nicht drin ist bzw. sehr teuer werden kann. Eine gute Windjacke für 22€ nehme ich dann sehr gern.
Verfasst: 07.10.2015, 19:49
von Flashwulf
Leute, was will man denn verlangen für 10-15 Euro? 5 Jahre Garantie?
Mein erster Eindruck ist gut, und wenn ich jetzt 5 Wochen warte und ausprobiere, dann brauch ich nix mehr schreiben, weil dann gibts das Zeug nicht mehr bei Aldi.
Verfasst: 07.10.2015, 19:59
von kobold
Flashwulf hat geschrieben:
Mein erster Eindruck ist gut,
Wenn du das geschrieben hättest und erklärt hättest, was einen guten Eindruck macht (Schnitt, Passform, Verarbeitung), hätte keiner was geschrieben - irritierend war die Formulierung "Preis-Leistungs-Verhältnis", wenn das bei neuen Kleidungsstücken mMn nicht hinreichend beurteilbar.
Und nein, ich will keine 5 Jahre Garantie. Ich will aber eine Longtight, deren Reißverschlüsse mehr als 5-6 Benutzungen und Waschgänge vertragen. Ich hatte zwei Aldi-Hosen, beide konnte ich nach ein paar Wochen wegschmeißen. Das ist dann "billig" sowohl teuer als auch unökologisch.
Verfasst: 07.10.2015, 23:11
von Flashwulf
Gut dann revediere ich hiermit meine Beurteilung in "Die Klamotten machen einen guten Eindruck auf mich".
Zufrieden?

Verfasst: 08.10.2015, 08:08
von Lilly*
Ich habe mich vor 4 oder 5 Jahren mal mit einem Haufen Aldi-Zeugs eingedeckt: 2 lange Hosen, 2 Jacken, 2 Radshirts, 3 Laufshirts. Die Sachen sind heute noch in Gebrauch und leben noch. In einem Outlet in Bayern habe ich vor ca. 3 Jahren einen Haufen Markenkleidung gekauft, die Sachen sind nur noch teilweise vorhanden. Aufgeklebte Reflektoren lösten sich ab, fledderten herum, Reißverschlüsse hinüber, Bündchen an den Taille hinüber, Band zum Schnüren abgerissen. Dies ist nur ein Beispiel. Ich habe aber genügend Beispiele, in denen die günstige Kleidung besser gehalten haben als die Markenkleidung. Hilfiger ist z.B. seit einigen Jahren ein dickes Problem, finde ich. Tolle Sachen, überleben aber teils nicht mal mehr die erste Wäsche. Bei Schuhen dasselbe. Die Aldi-Schuhe sind immer noch ok, dabei haben sie schon locker 1.500km runter. Die Asics DS Trainer waren nach 3 Monaten völlig hinüber. Ein Unding. Beim Kleidungskauf fühl ich manchmal richtig verarscht. Bei anderen Dingen dagegen habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass man günstig/billig im Nachhinein doppelt-dreifach bezahlt und lieber gleich etwas mehr Geld auf den Tisch legen sollte.
Verfasst: 08.10.2015, 10:29
von FranziRT
Für den Herbst bin ich manchmal Zwiebel-schichtartig unterwegs, weil ich anfangs echt eine Frostbeule bin

aber meistens schmeiß ich sonst nur eine Laufjacke drüber und hab ne lange Hose. Fertig... ich mein warum muss man da jetzt ne Wissenschaft draus machen ;)
Verfasst: 08.10.2015, 10:33
von Rennsemmel84
Flashwulf hat geschrieben:Gut dann revediere ich hiermit meine Beurteilung in "Die Klamotten machen einen guten Eindruck auf mich".
Zufrieden?
Anscheinend haben wir deinen Post genauer gelesen als du
Mir ging es auch gar nicht darum die Qualität der Teile schlecht zu reden, sondern nur darauf aufmerksam zu machen, dass niemand das Preis/Leistungsverhältnis nach einem Tag beurteilen kann.
Artikel bei Discountern unterliegen im allgemeinen starken Qualitätsschwankungen, weil sie von sehr unterschiedlichen Lieferanten kommenl, deswegen ist eine grundsätzliche Einstufung in gut oder schlecht schwierig.
Verfasst: 08.10.2015, 10:41
von hardlooper
FranziRT hat geschrieben:Fertig... ich mein warum muss man da jetzt ne Wissenschaft draus machen ;)
Wenn Du das so siehst - bitte.
Knippi
Verfasst: 08.10.2015, 10:45
von FranziRT
Bitte gerne

Verfasst: 29.02.2016, 20:09
von Flashwulf
Rennsemmel84 hat geschrieben:Und jetzt hast du diese Teile schon x mal getragen und gewaschen?

Wenn nicht, dann dürfte es mit der Beurteilung der Leistung schwer werden
Flashwulf hat geschrieben:Wenn ich so lange warte ist Frühling!
Was soll passieren? Lösen sich die Klamotten nach dem ersten Waschgang in Luft auf?
kobold hat geschrieben:Sie leiern möglicherweise aus, verlieren die Form oder (seltener) Farbe, Nähte lösen sich auf, Reißverschlüsse gehen kaputt ...
Außerdem: "Leistung" heißt für mich auch "gute Funktion" bei Gebrauch - das kannst du ja noch gar nicht richtig ausprobiert haben.
Insofern kannst du zum jetzigen Zeitpunkt sagen, ob das Zeug sauber verarbeitet ist (z.B. alle Nähte vollständig, keine losen Fäden, gut gleitende Reißverschlüsse), sich angenehm anfühlt und insgesamt einen "wertigen" Eindruck macht. Aber ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, würde ich immer erst nach ein paar Monaten beurteilen.
So! Die Monate sind vergangen. Die Laufklamotten, die es vor langer Zeit mal bei Aldi gab, haben ein tolles Preis/Leistungsverhältnis!
