Seite 1 von 1
Wie sorgt ihr für Sichtbarkeit im Herbst/Winter?
Verfasst: 27.10.2015, 16:36
von UteP
Kürzlich kam mir im Morgennebel ein Läufer entgegen. Von weitem sichtbar durch ein neongelbes Shirt. Nach einer Weile sah ich, es waren sogar zwei Läufer, die nebeneinander liefen. Den anderen, dunkelblau gekleidet, sah ich aber anfangs gar nicht. Was ich zum Anlass nahm, mir zu überlegen, wie gut ich gesehen werde.
Aus reiner Neugier: Was tragt/verwendet ihr, um bei Nebel und Nacht gesehen zu werden?
Verfasst: 27.10.2015, 16:54
von marco1983
UteP hat geschrieben:Aus reiner Neugier: Was tragt/verwendet ihr, um bei Nebel und Nacht gesehen zu werden?
UteP hat geschrieben:Von weitem sichtbar durch ein neongelbes Shirt.
.
Verfasst: 27.10.2015, 16:56
von aghamemnun
Meine Mützen sind gelb oder orange. Eine orange Windstopperjacke habe ich auch noch. Ansonsten sind so ja heute ziemlich alle Klamotten und Schuhe mit irgendwelchen Reflektorflächen ausgestattet. Auto- und Radfahrer mit vorschriftsmäßiger Beleuchtung erkennen mich mehr als rechtzeitig. Die anderen sind normalerweise Ignoranten, gegen die auch keine Funzeln helfen.
Verfasst: 27.10.2015, 17:05
von HerbertRD07
Bei wirklich widrigen Umständen oder Nachtläufen trage ich eine neongelbe Warnweste, wie sie auch für die Pkw-Ausrüstung vorgeschrieben sind. Kosten nicht viel, sind beinahe winddicht und sehr auffällig.
Die Luxusvariante gibt es von Skinfit, die neongelbe Laufjacken, -hosen und Mützen im Programm haben - leider aber sehr hochpreisig.
Verfasst: 27.10.2015, 17:09
von hardlooper
Ich habe 'ne Sicherheitsweste für Autofahrer von Pfennigpfeifer. Die ist zwar etwas zu weit, aber wenn der Wind da so richtig oagreift, wirkt das alles 1 Min/km schneller.
Knippi
Verfasst: 27.10.2015, 22:22
von Hügelläufer
Wenn ich bei Dämmerung/Finsternis (gerade jetzt ist ja wieder die Zeit, in der es nach Feierabend schon Nacht ist) unterwegs bin, trage ich normalerweise auch eine neongelbe Laufweste mit großflächigen Reflektoren. Also so letztlich auch eine Art Warnweste. Bei absoluter Dunkelheit kommt dann auch noch die Stirnlampe auf den Kopf.
Man sollte sich aber trotz aller Reflektoren und Lichter nicht darauf verlassen, tatsächlich von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Ich wäre neulich - trotz Warnweste und Stirnlampe - beinahe von einem Linksabbieger umgemäht worden. Zum Glück hab wenigstens ich in diesem Moment aufgepasst...
Verfasst: 27.10.2015, 22:57
von NordicNeuling
Ich trage eine Stirnlampe (auch um selbst zu sehen) und auf dem Rücken ein selbstleuchtendes bzw. blinkendes (wahlweise) Kreuz. Das gab es 'mal bei Tchibo und ist wirklich nicht zu übersehen.
Verfasst: 28.10.2015, 20:05
von Foto
Für die ganz Vorsichtigen, Bitte, man kann nie wissen....
http://www.gdma.de/wp-content/uploads/2 ... euchte.jpg
Verfasst: 28.10.2015, 20:12
von Morchl
Ich finde es arg, das vieles nur in schwarz oder anderen dunklen Farben angeboten wird. Grelle Wintersachen m.M. eher die Ausnahme.
Verfasst: 28.10.2015, 20:16
von Doe33
Bei meinen Nacht und Nebel Aktionen trage ich auch eine Stirnlampe. Aber dadurch sehe ich gerade mal soviel, dass ich nicht über meine eigene Füße stolpere.
Verfasst: 28.10.2015, 20:28
von Unheard
Hügelläufer hat geschrieben:Man sollte sich aber trotz aller Reflektoren und Lichter nicht darauf verlassen, tatsächlich von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Ich wäre neulich - trotz Warnweste und Stirnlampe - beinahe von einem Linksabbieger umgemäht worden. Zum Glück hab wenigstens ich in diesem Moment aufgepasst...
Das kann man gar nicht oft genug schreiben. Ja, ging mir genauso.
Ich laufe mit Reflektorgurt, den üblichen Reflektorflächen auf der Kleidung und Stirnlampe. Müsste man von der ISS aus durch eine dichte Wolkenschicht und einen Meteorsturm sehen können.
Verfasst: 28.10.2015, 20:32
von Unheard
Doe33 hat geschrieben:Bei meinen Nacht und Nebel Aktionen trage ich auch eine Stirnlampe. Aber dadurch sehe ich gerade mal soviel, dass ich nicht über meine eigene Füße stolpere.
Manchmal hat man Nebelschwaden genau in Kopfhöhe - das ist lustig

.
Verfasst: 01.11.2015, 14:58
von Buckelwal
Ich habe mir nach einigen unschönen Erlebnissen eine Weste mit LEDs besorgt.
LightStreak Vest | Nathan Sports
Verfasst: 02.11.2015, 16:00
von dicke_Wade
Morchl hat geschrieben:Ich finde es arg, das vieles nur in schwarz oder anderen dunklen Farben angeboten wird. Grelle Wintersachen m.M. eher die Ausnahme.
Nachfrage = Angebot: Wenn alle zu den dunklen Sachen greifen, werden die auch weiter in Masse angeboten. War neulich beim Decathlon und da gibs durchaus auch schöne grelle Sachen. Muss man nur einpacken
Doe33 hat geschrieben:Bei meinen Nacht und Nebel Aktionen trage ich auch eine Stirnlampe. Aber dadurch sehe ich gerade mal soviel, dass ich nicht über meine eigene Füße stolpere.
Dann koof dir ne vernünftige
Ansonsten zum Eingangspost. Was ich anziehen entscheide ich auch, wo ich lang laufen will. Im Dunklen muss ich glücklicherweise sehr selten laufen und wenn, dann schaue ich wo ich lang laufe. Hab ich Straßenabschnitte dabei, dann nehme ich schon was grelles in Neonfarben aus dem Schrank.
Gruss Tommi
Verfasst: 02.11.2015, 16:20
von coldfire30
dicke_Wade hat geschrieben:War neulich beim Decathlon und da gibs durchaus auch schöne grelle Sachen. Muss man nur einpacken
Das grellgelbe Langarm Oberteil für 9,99 ?? Davon liegen jetzt 3 Stück bei mir im Schrank.
Generell nutze ich die Stirnlampe (dann halt auf der niedrigsten Stufe) selbst dann wenn ich durch den Mond etc. eigentlich noch genug sehen würde. Aber da einem selbst in stockfinsterer Nacht noch manchmal Radfahrer ohne Licht entgegen kommen fühle ich mich so einfach besser. 2000 Reflektoren nutzen nix wenn der Gegenüber selbst keine Lichtquelle hat.
Verfasst: 03.11.2015, 10:03
von blende8
Im Dunklen trage ich auch immer eine
Warnweste.
Sollte jeder machen.
Verfasst: 03.11.2015, 10:26
von Foto
Sichtbarkeit? Gestern neuen Windstopperjacke, Laufhose und Handschuhe gekauft, pechschwarz.
Dafür hole ich Freitag meine bestellten Schuhe ab, Energy Ultra Boost und voll Neongrün.....
( kost jetzt mittlerweile billiger)
Verfasst: 03.11.2015, 18:50
von Jep
Neongelbe Windjacke von Decathlon, neongelbe Schuhe, Reflektoren am Jacke, Hose und Mütze sowie eine Stirnlampe. Bin eigentlich kaum zu übersehen. Trotzdem scheint es immer wieder Blinde im Straßenverkehr zu geben, aber das ist tagsüber ja auch nicht anders, wenn man sich im öffentlichen Verkehr bewegt. Also immer mit erhöhter Alarmbereitschaft unterwegs.
Verfasst: 04.11.2015, 23:20
von dicke_Wade
blende8 hat geschrieben:Im Dunklen trage ich auch immer eine
Warnweste.
Sollte jeder machen.
Ist gar nicht verkehrt, da gibs so dünne, die stören kaum. Ist bei einigen Laufveranstaltungen, die durch die Nacht gehen auch Vorschrift.
Jep hat geschrieben:Also immer mit erhöhter Alarmbereitschaft unterwegs.
Hab ich mir in meiner Jugend aufm Moped angewöhnt, IMMER mit der Unaufmerksamkeit der anderen zu rechnen. Hat mich ein paar mal vor üblen Folgen bewahrt. Natürlich bin auch ich ab und zu mal unaufmerksam *flöööt* Bin och nurn Mensch, wenn auch zu klein
Gruss Tommi
Verfasst: 04.11.2015, 23:28
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben: Bin och nurn Mensch, wenn auch zu klein

Verfasst: 05.11.2015, 11:01
von Calvus
Bei Tchibo gabs letztens eine recht gute und leichte Warnweste für wenig Geld. Zusammen mit ner Stirnlampe, rotem "Rücklicht" und Reflektorbändern an den Knöcheln, ideal, wenn man viel an der Straße entlang läuft. Ich komme meist erst abends zum Laufen und derzeit ist es um 17.30 Uhr schon dunkel. Wichtig dabei ist mir das GESEHEN werden. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich übrigens mit Radfahrern gemacht, die wie die Gestörten ohne Licht auf dem Radweg parallel der Straße entlangbügeln.

Verfasst: 05.11.2015, 11:40
von Unheard
Da hier hin und wieder die Warnweste auftaucht:
Reflektorgurt
Zuletzt gab's negative Kommentare zur Haltbarkeit der Farbe. Mein Exemplar ist ein paar Jahre alt, viel benutzt und unbeschädigt. Evtl. wurde das Produkt verändert. Ansonsten ist sowas sehr angenehm zu tragen und funkelt wie blöde.
Verfasst: 05.11.2015, 12:19
von Marathonus
Im Dunklen laufe ich nie ohne Warnweste und Stirnlampe.
Verfasst: 06.11.2015, 21:48
von Alcx
Jep hat geschrieben:Neongelbe Windjacke
Dito, extra deswegen gekauft, kann man auch im Winter über die dickere Laufjacke ziehen. Ansonsten versuche ich bei Dunkelheit nur auf beleuchteten Fußwegen unterwegs zu sein.
Verfasst: 10.11.2015, 19:55
von UteP
Ich habe inzwischen meine Schuhe mit reflektierenden Bändern aufgerüstet und mir ein Schlauchtuch gekauft, neongelb mit Reflektorstreifen. Denn ich habe festgestellt, meine kurzen Laufsachen sind nur spärlich mit reflektierenden Details versehen, selbst die gute Gores. Aber für lang oder gar Jacke ist es gerade einfach zu warm.
Wobei ich auch aktuell in Wald und Flur immer wieder Radfahrer und Läufer sehe, die lange Hosen, Jacken und Mützen tragen.
Verfasst: 02.12.2015, 20:17
von Macadamia
Bin leider momentan auch nicht besonders gut zu sehen, fürchte ich... Auf meiner Kleidung hab ich eigentlich nur "Deko"-Reflektorstreifen und das Reflektorband, das ich mir um den Fuß schnall, macht glaub ich auch nicht allzu viel her.
Also bin ich los ins Einkaufszentrum an Wochenende und hab bei Nike DIE Jacke entdeckt! Sieht wie eine normale Jacke aus, ist aber reflektierend. Dachte mir schon, dass ich da jetzt so mit 100-120€ rechnen muss (und hätte das vl sogar bezahlt) - ein Blick aufs Preisschild hat mir verraten wie naiv ich bin: 450€!!!!!!!!!!!!

Hier der Link zu dieser wertanlage:
Nike Shield Flash Max Damen Laufjacke. Nike.com (AT)
Verfasst: 03.12.2015, 08:17
von ruca
Meine Haupt-Laufstrecke ist sehr gemischt:
Waldweg mit leichtem Fußgänger-/Radverkehr: Stirnlampe langt
Fahrbahn einer halbwegs ausgeleuchteten 30er Zone mit leichtem Verkehr: Rücklicht wäre schon wünschenswert, aber eigentlich langen auch Reflektoren
Auch von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und schnellen Radfahrern (oft ohne Licht) genutzter unbeleuchteter schmaler Asphaltweg zwischen Feldern: Ganz blödes Gefühl, wenn da in der Dämmerung oder im Mondschein von hinten etwas ohne Licht angerauscht kommt...
Also musste ein Rücklicht her.
Armbänder fand ich doof, meine Stirnlampe hat leider kein eingebautes Rücklicht... bis jetzt, die 8g Zusatzgewicht und ein wenig Bastelarbeit war es mir wert:
http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... ost2081703
Verfasst: 04.12.2015, 10:37
von Foto
UteP hat geschrieben:
Aus reiner Neugier: Was tragt/verwendet ihr, um bei Nebel und Nacht gesehen zu werden?
Also meine Lauffreundin, sie ist gleichzeitig Fitnesstrainerin, läuft fast jeden Morgen so gegen 5:00 Uhr
Sie zeigt immer Bilder mit Leuchtweste, neon und Blinkis auch an der Mütze und Armen. Kommt doof ist aber wirksam.

Verfasst: 11.12.2015, 21:38
von LaufChrissyLauf
LED Armband und im Dunkeln immer ohne Musik reicht mir
Verfasst: 14.01.2016, 16:12
von gerhard_73
Calvus hat geschrieben:Bei Tchibo gabs letztens eine recht gute und leichte Warnweste für wenig Geld. Zusammen mit ner Stirnlampe, rotem "Rücklicht" und Reflektorbändern an den Knöcheln, ideal, wenn man viel an der Straße entlang läuft. Ich komme meist erst abends zum Laufen und derzeit ist es um 17.30 Uhr schon dunkel. Wichtig dabei ist mir das GESEHEN werden. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich übrigens mit Radfahrern gemacht, die wie die Gestörten ohne Licht auf dem Radweg parallel der Straße entlangbügeln.
Und du läufst als Läufer auf dem Radweg?
und die anderen sind die gestörten?
ideal, wenn man viel an der Straße entlang läuft.
Irgendwie paßt das für mich nicht zusammen
