Seite 1 von 1

Lauf-BH - Scheuerstellen

Verfasst: 19.11.2015, 13:31
von verushka
Hallo zusammen!

Ich hab schon in verschiedenen Sportläden nachgefragt, niemand kennt das Problem. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?

Ich bin fast ein Jahr wunderbar mit meinen Nike HeavySupport BHs gelaufen und plötzlich hab ich Naht-Scheuerstellen. Die befinden sich im unteren Bereich der Brust. Ja, da ist eine Naht, aber warum jetzt plötzlich???

Jetzt hab ich den BH gewechselt nun einer der halten soll wie Beton - von Calida. Die ersten Läufe waren super, aber ab KM 10 beginnt wiederum die Scheuerei. Bzw ich hab einfach einen blutigen Strich dort. Während dem Lauf ist alles super aber zuhause seh ichs dann :((

Wer kennt sowas??

LG
Verushka

Verfasst: 19.11.2015, 14:22
von Trampelfant
Hi,
ich kenne die Scheuerstellen nur vom Brustgurt des Pulsmessers. Ich geb einfach vor längeren Läufen etwas Nivea auf die Haut, seitdem ist es deutlich besser.
Vielleicht hat sich der BH durch das Waschen etwas zusammengezogen, bzw. wurde steifer, so dass die Nähte besser hervortreten? Und wenn die Haut schon mal etwas in Mitleidenschaft gezogen ist, dann scheuert es evtl. noch schneller?
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Lg,Eva

Verfasst: 19.11.2015, 14:30
von wilma66
Ich kenne das Problem leider selbst sehr gut. Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden. Manche BHs (selbe gilt auch für Hosen, T-Shirts) habe ich schon Xmal ohne Probleme getragen und plötzlich bekomme ich an allen möglichen Stellen Abschürfungen. Nach dem waschen der Kleidung kann alles wieder ganz normal sein.
In der Marathonvorbereitung habe ich oft soviele Laesionen (vorallem am Rücken) das man schon vermuten könnte jemand mißhandelt mich.
Eincremen bringt auch nicht wirklich etwas da die Scheuerstellen bei mir immer an unterschiedlichen Stellen auftreten.
Lg

Verfasst: 19.11.2015, 14:47
von anna_r
Hallo Verushka,

möglicherweise hast Du auch durch das Training abgenommen, der bh ist nicht mehr neu und die Naht hat sich verändert usw. ? Vielleicht ja auch weil es jetzt kühler ist und die Haut empfindlicher. Wer weiss...
Komischerweise habe ich bei identischen Laufsachen auch manchmal Scheuerstellen und sonst fast nie. Vor wirklich langen Läufen nehme ich daher diesen bodyglide Stick.

LG Anna

Verfasst: 19.11.2015, 15:01
von Aguja
Hallo verushka,

bisher dachte ich, das ich die einzige mit diesem Problem bin. Es fing eigentlich mit dem Polar Brustgurt an , den ich dann irgendwann weggelassen habe weil der "Strich " nicht mehr abheilte. Bei kürzeren läufen hatte ich dann keine Probleme mehr mit diversen Sport BH´s. Erst nach dem Berlin Marathon trat das Problem wieder auf, was aber wahrscheinlich daran lag das ich so lange unterwegs war. Eine wirkliche Lösung habe ich aber auch noch nicht gefunden.

LG Claudia

Verfasst: 19.11.2015, 16:49
von Pinke_Socke
Na ja, je nach Laufstil und Vorbauvolumen leiern Sport-BHs nunmal irgendwann aus, manche schneller, manche langsamer. Wenn so ein Scheuern bei einem BH, der sonst gut gepasst hat, plötzlich auftritt, dann beim Waschen kurzzeitig wieder weggeht und irgendwann einfach bleibt, ist das ein Zeichen dafür, dass der BH langsam durch ist und man Ersatz beschaffen sollte. Und das kann durchaus nach einem Jahr schon der Fall sein, je nachdem, wie viele BHs man überhaupt besitzt (und trägt), wie die Qualität ist (Nike ist da mMn nicht besonders überzeugend und ich hab echt kleine Möppis) und wie die Oberweite ist.
Wenn ein BH schon kurz nach dem Kauf scheuert (bzw. nach ein paar Kilometern, wenn er durch Schweiss durchgeweicht ist -> übrigens: Feuchte Haut scheuert sich schneller kaputt als trockene) dann taugt entweder das Material nix oder das Ding passt von Anfang an nicht richtig. Da muss man sich leider etwas durchtesten.

Verfasst: 19.11.2015, 18:13
von U_d_o
verushka hat geschrieben:Ich hab schon in verschiedenen Sportläden nachgefragt, niemand kennt das Problem. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?

Ich bin fast ein Jahr wunderbar mit meinen Nike HeavySupport BHs gelaufen und plötzlich hab ich Naht-Scheuerstellen. Die befinden sich im unteren Bereich der Brust. Ja, da ist eine Naht, aber warum jetzt plötzlich???
Hallo Verushka,

ich brauche zwar keinen, hab aber doch ein bisschen Ahnung von Lauf-BHs. Insbesondere von den Schwierigkeiten damit. Liegt a) daran, dass ich mich "theoretisch" damit (auch auf unsererLaufseite*) befasst habe und b) einer laufenden Ehefrau angehöre, die jüngst ebenfalls über Scheuerstellen klagte. Auch ihr Lauf-BH brachte ihr nach Monaten bester und beschwerdefreier Dienste plötzlich Wundmale in Form von Scheuerstellen bei. Bei ihr lag es einfach daran, dass der BH seinen "Lebenszyklus" überschritten hat. Das Material altert - durch Schweißeinwirkung, sonstige Umwelteinwirkung und vor allem zig Waschgänge. Der taugt jetzt nur noch für kürzere Läufe. Für längere hat sie sich einen neuen Lauf-BH zugelegt.

Wenn der Neue auch Zicken macht, dann weil er einfach nicht hundertprozentig sitzt. Wie man das sicherstellen kann - hundertprozentigen Sitz -, weiß ich natürlich auch nicht in allerletzter Konsequenz, auch wenn ich dazu auf unserer Laufseite Tipps gebe. Wenn er allerdings beim Probetragen schon irgendwie unangenehm auffällt, dann ist er sicher nicht der Richtige. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass Nähte möglichst gut/flach verarbeitet sind.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

*) Siehe unsere Laufseite im Hauptmenü <Themen für Einsteiger><Ausrüstungstipps><2. Sport-BH>

Verfasst: 19.11.2015, 18:51
von harriersand
Ich kenne eine, die zieht UNTER dem BH erstmal ein dünnes Funktionsunterhemd an.
Aber das mit der Materialermüdung ist sicher richtig, wenn das Teil vorher gut saß.

Verfasst: 19.11.2015, 20:47
von verushka
Wow! Ich bin doch nicht alleine!! Danke euch viiiielmals! Zum neuen bh.... Der sass im laden super! Aber ich schwitz das zeug halt schon massiv durch :( mal schauen ob das mit der creme was hilft?!

Lg
Verushka

Verfasst: 20.11.2015, 00:35
von marase
ich klebe mir vor langen einheiten bestimmte stellen immer mit tape ab..

Verfasst: 02.12.2015, 20:00
von Macadamia
Mir geht's genauso mit meinem Lieblings-Sportbh (ja, trotzdem :) ) - ab 10km Läufen habe ich bei der unteren Naht einen aufgescheuerten Wundstrich. Ich klebe die betroffene Stelle jetzt immer vorm Laufen mit einem Stückchen Hansaplast Tape ab, das klappt bei mir super. Ziept zwar ein bisschen beim Abziehen danach, aber besser als das Brennen beim Duschen, wenn die Haut offen ist :daumen:

Verfasst: 24.02.2016, 19:00
von Catwoman
Ich benutze für sowas Mentholpuder. Bei mir hilft dies immer.

Verfasst: 25.02.2016, 06:53
von rennmaus4444
Moin,
ich nehme Vaseline - preiswert, nicht so zäh, geht gut mit der Dusche wieder weg.
CiaoCiao rennmaus4444

Verfasst: 01.04.2016, 20:53
von mayjay
hei,
kenne das Problem auch von Scheuerstellen durch Kleidung, wenn auch nicht vom BH ;).
Versuch mal diese Creme hier, da schwören ziemlich viele Sportler drauf, vor allem Ultras und Ironmänner.
Ist nicht eine klassich fettige Creme sondern eher ölig, d.h. die Haut kann noch gut atmen

https://pjuractive.com/de/shop/

da kannst du dir für glaub nen 1€ Versand kostenlos eine Probe mal bestellen.

Das wäre halt das Nonplusultra, sonst kannst du auch Vaseline, Melkfett oder diverse Radsportsitzcremes nehmen (Hirschtalg, Assos chamois (kühlt auch noch), oder fireprotect hautschutzcreme von Sanct Bernhard)

Andere Idee noch, ist vllt in deinem Fall ein bisschen blöd, aber wenns geht kannst du auch einfach einen Streifen Leukoplast auf die betroffene Hautstelle kleben, somit kann da nichts mehr scheuern, das hilft auf jeden Fall ;)

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß