Seite 1 von 1

Suche Alternativen für ab < 5 Grad

Verfasst: 11.11.2016, 11:12
von Marcel Jüttner
Hallo,

bisher bin ich zwischen + 5 bis - 5 mit folgenden Klamotten gelaufen:

https://www.amazon.de/Asics-Running-Spo ... B00H8NIYWS
Craft Zero Extreme WS Longsleeve Test Fahrradtrikot
https://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN ... estobuy-20

Bei unter - 5 dann nochn Shirt zusätzlich, aber keine Jacke.

Alles echt top und empfehlenswert. Die Hose, auch wenn und natürlich im italienischen Stil.

Das Unterhemd hält den Wind/die Kälte gut ab.

Das Jersey auch super, aber da ein Bike-Trikot hinten zu lang. Zieht sich beim Laufen immer hoch. Nervt bisschen, wenn da Smarthphone, Messer, Schlüssel ... drin sind.

Die Oberteile sind zwar eher Biker-Klamotten, aber da ich eher bike, als jogge, warum die nicht auch zum Joggen tragen!? Ich werde aber, zumindest bis zum Frühling, mehr joggen, als biken.

Da die Klamotten so langsam ihren Geist aufgeben, suche ich adäquaten Ersatz. Ok, die Hose und das Unterhemd gibts noch and never change a running system, aber vielleicht gibts ja aus euren Erfahrungen heraus etwas Besseres!? Das Jersey finde ich nicht mehr, zumindest nicht in Deutschland und das nächste Trikot bzw. Longshirt sollte hinten nicht mehr so lang sein.

Was könnt ihr mir bitte empfehlen?

Sportliche Grüße

Marcel

Verfasst: 11.11.2016, 11:28
von Spandelles
Hast Du mal bei Decathlon geguggt?

Verfasst: 11.11.2016, 11:29
von Marcel Jüttner
Spandelles hat geschrieben:Hast Du mal bei Decathlon geguggt?
Noch nicht! ;-)

Verfasst: 11.11.2016, 11:57
von DrProf
Mir kam im Winter mal Eine im Mantel entgegen, fand ich übertrieben, oder? :confused:

Verfasst: 11.11.2016, 12:00
von Marcel Jüttner
Vielleicht auch italienisch drunter!? Dann nicht übertrieben! xD

Verfasst: 11.11.2016, 12:00
von ruca
Kommt drauf an, ob sie was drunter trug. :teufel:

Verfasst: 11.11.2016, 18:08
von Sven K.
Willst Du ne Markenempfehlung oder Grundsätzlich?

Ich habe vom Kaffeeröster Thermohose und Thermojacke. Wenn zu kalt zweites Shirt. Da kannst Du aber auch schon Polarexpeditionen mit machen. :zwinker5:

Verfasst: 11.11.2016, 18:15
von Running-Gag
Ich habe auch von A**i sone fahrradjacke, ist wasserabweißend und hat innen einen dünnen fleece. ich find die perfekt für kalte tage... so ne art softshelljacke für sport ;)

Verfasst: 11.11.2016, 19:19
von Zemita
Kann auf jeden Fall auch die Kaffeerösterklamotten empfehlen. Preis Leistung stimmt da. Bei mir gehen eigentlich bei allen langen Laufhosen zuerst die Reißverschlüsse am Beinende kaputt, konnte da keine Qualitätsunterschiede zwischen günstigen Dingern und teuren Markensachen feststellen. Ansonsten ist Zwiebeltechnik angesagt - einfach noch ne Lage mehr und mit drei Lagen geht's bei mr auch bis Minus 15* ganz gut. Immer dankbar wenn die oberste Lage nen Reißverschluss hat, da kann man immer noch mal "nachjustieren" wenn es zu warm ist. Lieber etwas fröstelnd loslaufen, als nach ein paar km einen Hitzestau zu erleiden.

Verfasst: 11.11.2016, 20:29
von Marcel Jüttner
Marke bzw. gezielt einzelne Produkte wären nicht schlecht. ;-)

Ich glaub, ich hol mir das Unterhemd von Craft und die Asics-Hose nochmal.

Bräuchte dann nur nochn Oberteil.

Verfasst: 11.11.2016, 20:43
von blende8
Für unter Null hat sich bei mir ein dünnes Langarmshirt und drüber ein nicht zu enger Fleece-Pulli bewährt.
Das atmet sehr gut.
Man hat dann hinten außen auf dem Rücken so eine Raureif-Schicht. :)
Innen ist es trocken.

Bei starkem Wind dann noch eine Windjacke drüber.

Verfasst: 11.11.2016, 23:01
von heiko1211
.....vom Kaffeeröster und anderen Discountern auf Pro Touch umgestiegen (ausgenommen Windbreaker, der ist von Asic)....Pro Touch ist ein wenig teurer als Discounter, aber deutlich hochwertiger, aber auch nicht so teuer wie andere Label....aktuell angeraute Tights und Jacke dazu,

lG Heiko

Verfasst: 11.11.2016, 23:04
von heiko1211
....ganz vergessen - dazu "Warnweste" vom Röster, damit ich "gesehen" durch den Winter komme (aktuell im Angebot)

lG Heiko

Verfasst: 12.11.2016, 00:26
von Marcel Jüttner
Trocken ists bei mir allerdings nicht. Wenn ich jetzt bei so Null Grar o. g. Kombi trage, ist das Unterhemd klitschnass.

Verfasst: 12.11.2016, 09:12
von blende8
Ja, das Shirt ist bei mir auch feucht.
Aber der Fleecepulli ist innen trocken und außen naß, bzw. Reif.

Verfasst: 02.12.2016, 12:37
von Hurryanch
Also ich trage bei so niedrigen Tempertauren ein Top mit Laut-Longsleeve und nem dickeren Zipper. Das funktioniert recht gut. Sind alles keine hochwertigen Laufklamotten, aber bisher komme ich gut damit hin.

Verfasst: 02.12.2016, 16:07
von hardlooper
Ist ein Zipper ein Kleidungsstück mit Reißverschluss?

Knippi

Verfasst: 03.12.2016, 13:57
von Sven K.
hardlooper hat geschrieben:Ist ein Zipper ein Kleidungsstück mit Reißverschluss?

Knippi
Eigentlich NUR der Reißverschluss. :teufel:

https://en.wikipedia.org/wiki/Zipper

Mir wäre es ja zu kühl, aber gut. Da ist ja jeder anders. :teufel:

Verfasst: 03.12.2016, 14:12
von hardlooper
Sven K. hat geschrieben:Eigentlich NUR der Reißverschluss. :teufel:

https://en.wikipedia.org/wiki/Zipper

Mir wäre es ja zu kühl, aber gut. Da ist ja jeder anders. :teufel:

Danke für "de inlichting".

Knippi

Verfasst: 03.12.2016, 16:07
von Laufschlaffi
Bei den langen, engen Funktionsshirts hab ich nach dem Laufen immer das Problem, es auszuziehen, da es feucht und wenig dehnfähig ist.

Hab mir bei den Kämpfen schon 2x Muskelzerrungen in den Oberarmen zugezogen,