Seite 1 von 1

Lange Hosen zur aktiven und passiven Regeneration

Verfasst: 01.03.2017, 10:23
von Steif
Hallo Forum,

dass ich mich nochmal mit Bekleidungsfragen hierher wende, hätte ich selbst nicht gedacht. Diese Woche ist es mir passiert, dass eine meiner geliebtesten Hosen, die ich gerne außerhalb der heimischen vier Wände trage, ausgerechnet zu hause kaputt gegangen ist. Sowas ist ärgerlich. Ich/wir sind eigentlich aus Gründen der Achtung voreinander nicht die Rumschlunzfraktion zu hause, habe uns jetzt aber drauf einigen können, dass Jogginghose okay ist, wenn sie nicht gerade völlig fertig aussieht. Ballonseide und übergroße Baumwoll-Taschenbillardbüx geht also gar nicht. Ich habe zwei so alte Teile zu hause, aber in denen fühle ich mich total unwohl, weil der Anteil synthetischen Stoffes so hoch ist, dass es sich schnell schwitzig anfühlt!

Habt Ihr gute Empfehlungen für passabel aussehende Jogginghosen? Ab welchem Baumwollanteil verschwindet dieses Klebriggefühl? Welche Vor- und Nachteile haben unterschiedliche Schnitte? Nehm' ich nun eine unten geschlossene oder eine mit mit Schlag? Ich wollte keine astronomischen Summen ausgeben, also bitte finanziell auf dem Teppich bleiben! Ich kenne mich da wirklich nicht aus, sonst würde ich nicht so dämlich fragen.

Verfasst: 01.03.2017, 10:48
von hardlooper
Hi Steffen,

74% Polyamid Meryl Skinlife
20% Polyamid
6% Elastan

Von ganz oben bis oberhalb des Knöchels eng anliegend. Das "läuft" aber unter Funktionswäsche.

Knippi

Verfasst: 01.03.2017, 10:56
von gecko
Nehm' ich nun eine unten geschlossene oder eine mit mit Schlag?
Ich habe nicht viel Ahnung von Hosen, aber wenn sie unten geschlossen sind, ist es eher eine Strumpfhose :D
Und nimm auf keinen Fall eine, die oben geschlossen ist, da kommt man total schlecht rein :D :D

Aber jetzt mal im Ernst, ich weiß was Du meinst mit dem "Rumschlonzen" zu Hause. Manchmal passiert es uns, aber meistens achten wir auch ein bisschen darauf für den anderen nicht auszusehen wie Cindy aus Marzahn...

Ich persönlich mag gerne diese recht weiten Jogginhosen, die gerade geschnitten sind, also ohne Schlag und ohne Gummizug, mit Innefutter aus diesem Netzstoff, aus dem auch diese "Innenunterhosen" bei Laufshorts sind.
Die tragen sich sehr bequem und luftig

Ich habe so eine von Adidas, in etwa so eine:
https://www.amazon.de/adidas-STINGER-PA ... NY5585KPJK

Die ist zwar aus Polyester, trägt sich aber wirklich äußerst angenehm. Ich schaue nachher mal nach, ob das wirklich genau meine ist, oder ob die einen Baumwollanteil hat

Verfasst: 01.03.2017, 11:25
von Lunedi
Hallo,

zum Schlunzen nehmen wir Adidas Hosen, die mit "climacool" leiern nicht so schnell aus. Auch die Hosen aus der Reihe Firebird sind recht formstabil, aber überwiegend Polyester (nicht jedermanns/jederfraus Sache.

Verfasst: 01.03.2017, 11:39
von real_lucky
Hi,

Schlunzhosen? Ganz klar -> ab zu KIK. Da hole ich mir solche Hosen , €7,50 ... wenn die dann ihren Geist aufgiebt ... weg und gut iss. Und da kann man(n)/Frau sich auch ruhig mal öfters was neues gönnen.

Gruß
Gerdi

Verfasst: 01.03.2017, 12:29
von gecko
KIK kommt mir nicht ins Haus.
Ich weiß, dass die Meisten Hersteller teilweise zu zweifelhaften Bedingungen anfertigen lassen... ob das nun Tchibo ist, oder Ikea, Aldi oder H&M, aber KIK ist nochmal eine andere Stufe. Bei denen ist das Konzept der Ausbeutung das eigentliche Geschäftsprinzip, auf dem das ganze Unternehmen aufgebaut ist.
Das ist echt ein ganz übler Verein...
Sorry für OT!

Verfasst: 01.03.2017, 14:32
von harriersand
Ich hab mir bei uniqlo eine Herrenjeans gekauft, also "Boyfriend's style", die ist schön lommelig und gemütlich, aber eben 'ne Jeans und nicht so ein formloses Etwas.

Verfasst: 01.03.2017, 17:02
von Raffi
gecko hat geschrieben:KIK kommt mir nicht ins Haus.
Ich weiß, dass die Meisten Hersteller teilweise zu zweifelhaften Bedingungen anfertigen lassen... ob das nun Tchibo ist, oder Ikea, Aldi oder H&M, aber KIK ist nochmal eine andere Stufe. Bei denen ist das Konzept der Ausbeutung das eigentliche Geschäftsprinzip, auf dem das ganze Unternehmen aufgebaut ist.
Das ist echt ein ganz übler Verein...
Sorry für OT!
Qualität und die Zusätze/Farbstoffe sollten auch nicht unterschätzt werden. Nur mal die Nase dranhalten.

Ansonsten mal Jumpster versuchen

Verfasst: 01.03.2017, 19:16
von real_lucky
Hi,
gecko hat geschrieben:KIK kommt mir nicht ins Haus.
Ich weiß, dass die Meisten Hersteller teilweise zu zweifelhaften Bedingungen anfertigen lassen... ob das nun Tchibo ist, oder Ikea, Aldi oder H&M, aber KIK ist nochmal eine andere Stufe. Bei denen ist das Konzept der Ausbeutung das eigentliche Geschäftsprinzip, auf dem das ganze Unternehmen aufgebaut ist.
Das ist echt ein ganz übler Verein...
Sorry für OT!
ich dachte mir schon, dass es wieder eine Diskussion in "Diese" Richtung gibt. Nur schade das ausgerechnet ein großteil der o.verdammten eben genau nicht dazu gehört...

Bangladesch: Unternehmer: "Sklavenarbeit in Textilfabriken" - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine

Und wie sieht es den bei den Sportartikel/-textilien Unternehmen aus?

"Ausbeutung in der Sportartikelindustrie" - Wirtschaft - Hamburger Abendblatt

Ich finde so'ne Diskussion in diesem Thread echt blöd. Dann lieber separat. Aber ist konnte das o.g. auch nicht so einfach stehen lassen.

Gruß
Gerdi

Verfasst: 02.03.2017, 09:11
von Steif
Dass das hier eine politische Diskussion werden könnte, hätte mir eigentlich klar werden können als ich erwähnte, dass ich preislich auf dem Teppich bleiben möchte. Es ist schön, dass dieses Bewustsein vorhanden ist, aber leider bildet so ein Laufforum nicht die breite Masse ab! Im Kleinen anzufangen ist sicher ein guter Start in eine bessere Welt, aber die Welt da draussen ist so grausam und die Allgemeinheit recht simpel gestrickt und manipulierbar!

Besonders interessant fand ich bislang Raffi's Empfehlung 'Jumpster' - klar es gibt Sportklamottenläden, Outdoorläden, Laufläden ... aber dass es auch spezielle homewear gibt, fand ich spanndend! Okay, im Strampler für Erwachsene würde ich jetzt nicht herumrennen.

Zwischenzeitlich hatte ich schon mal einen Blick auf Yoga-Klamotten.

Ich schaue mal, ob noch weitere Wortmeldungen kommen. Danke für's erste. Ich wollte eigentlich nur erstmal mitteilen, dass Ihr hier nicht ins Blaue schreibt!

Verfasst: 02.03.2017, 11:00
von MichaelB
Moin,

wusste gar nicht, dass es sich um eine Hose "zur aktiven und passiven Regeneration" handeln könnte, aber ich renn im Haus gern mit sowas rum - aber nur im Haus, never ever öffentlich :wink:

Verfasst: 02.03.2017, 11:23
von hardlooper
MichaelB hat geschrieben:Moin,
wusste gar nicht, dass es sich um eine Hose "zur aktiven und passiven Regeneration" handeln könnte, aber ich renn im Haus gern mit sowas rum - aber nur im Haus, never ever öffentlich :wink:
Ja Mensch:
Ursprünglich ist rock and rollEnglisch für „Wiegen und Wälzen“[SUP][1][/SUP] – bzw. die entsprechende Verlaufsform rocking and rolling, „wiegen und wälzen“, ein Slangausdruck und Euphemismus insbesondere für den Beischlaf
Tante Wiki
Auch :wink: .

Knippi

Verfasst: 02.03.2017, 12:30
von gecko
MichaelB hat geschrieben:Moin,

wusste gar nicht, dass es sich um eine Hose "zur aktiven und passiven Regeneration" handeln könnte, aber ich renn im Haus gern mit sowas rum - aber nur im Haus, never ever öffentlich :wink:
ALTER :hihi: Alleine schon die Vorstellung.... DU in SOWAS :hihi: :hihi:

PS: Ich wollte gar keine politische Diskussion, bloß nicht weiterverfolgen hier im Faden... Vielleicht wirklich mal ein Extrathema wert das Ganze!

Verfasst: 02.03.2017, 12:56
von Lilly*
MichaelB hat geschrieben:Moin,

wusste gar nicht, dass es sich um eine Hose "zur aktiven und passiven Regeneration" handeln könnte, aber ich renn im Haus gern mit sowas rum - aber nur im Haus, never ever öffentlich :wink:
:confused:
Dann ist die Hose aber völlig falsch eingesetzt. Das ist keine Hose für zuhause, sondern DIE HOSE, um mittags um 12 verstrubbelt am Büdchen umme Ecke ne Flasche Weinbrand oder ein Sixpack Bier zu kaufen. :D

Verfasst: 02.03.2017, 12:57
von RennFuchs
gecko hat geschrieben:Ich habe nicht viel Ahnung von Hosen, aber wenn sie unten geschlossen sind, ist es eher eine Strumpfhose :D
Und nimm auf keinen Fall eine, die oben geschlossen ist, da kommt man total schlecht rein :D :D

Aber jetzt mal im Ernst, ich weiß was Du meinst mit dem "Rumschlonzen" zu Hause. Manchmal passiert es uns, aber meistens achten wir auch ein bisschen darauf für den anderen nicht auszusehen wie Cindy aus Marzahn...

Ich persönlich mag gerne diese recht weiten Jogginhosen, die gerade geschnitten sind, also ohne Schlag und ohne Gummizug, mit Innefutter aus diesem Netzstoff, aus dem auch diese "Innenunterhosen" bei Laufshorts sind.
Die tragen sich sehr bequem und luftig

Ich habe so eine von Adidas, in etwa so eine:
https://www.amazon.de/adidas-STINGER-PA ... NY5585KPJK

Die ist zwar aus Polyester, trägt sich aber wirklich äußerst angenehm. Ich schaue nachher mal nach, ob das wirklich genau meine ist, oder ob die einen Baumwollanteil hat
exakt so eine Adidas Hose habe auch zum "Schlunzen" (oder wie man passive Regeneration jetzt seit neuestem nennt).
Die hat aber einen kleinen Nachteil. Sport macht darin wenig freude (wenn man die Hose zur Abwechslung mal doch gemäß ihrer eigentlichen Bestimmung tragen sollte). Das von dir angesprochene Netz nervt bzw stört z.B. bei Kniebeugen erheblich die Bewegungsfreiheit.

OT@kik: der Laden geht null. Ich sage nur
Kinderarbeit In Kambodscha:

@Lauftights: Männer die diese Hosen zu aktivitäten ausserhalb des Rad/Laufsports (z.B. im Fittness-Studio) tragen )haben keine Ehre ;-)

Verfasst: 02.03.2017, 12:59
von ruca
Tja, ich habe so ein Teil von Puma...

Auf der Blackroll ist das auch nix, das wickelt sich um die Rolle... :nick:

Verfasst: 02.03.2017, 13:17
von Catch-22
Steif hat geschrieben: Zwischenzeitlich hatte ich schon mal einen Blick auf Yoga-Klamotten.
Bei einer Yoga Hose bitte darauf achten, dass der Stoff nicht all zu dünn ist. Wenn der Stoff zu dünn ist hat Mann einen ähnlichen Effekt wie bei einer Tight um den Schritt. Sieht nicht so doll aus. Beim Yogakurs ist es mir egal was die Kerle anhaben, aber daheim würde ich meinen Mann ungern so herumlungern haben. Da könnte man auch gleich nur Boxershorts tragen.

Verfasst: 02.03.2017, 13:25
von Lunedi
MichaelB hat geschrieben:Moin,

wusste gar nicht, dass es sich um eine Hose "zur aktiven und passiven Regeneration" handeln könnte, aber ich renn im Haus gern mit sowas rum - aber nur im Haus, never ever öffentlich :wink:
Und was machst du, wenn es an der Tür klingelt?
Schnell einen langen Bademantel anziehen? ;-)

Verfasst: 02.03.2017, 16:35
von 3fach
Hallo Steif,

ich habe auch so ein Adidas climacool-Exemplar mit Netzfutter innen. Extrem formstabil, bequem, langlebig, und man sieht auch nicht nach Beulenpest aus ... kann ich nur empfehlen.

LG,
3fach

Verfasst: 03.03.2017, 10:04
von MichaelB
Lilly* hat geschrieben: :confused:
Dann ist die Hose aber völlig falsch eingesetzt. Das ist keine Hose für zuhause, sondern DIE HOSE, um mittags um 12 verstrubbelt am Büdchen umme Ecke ne Flasche Weinbrand oder ein Sixpack Bier zu kaufen. :D
Also Frühstück :zwinker2:
Lunedi hat geschrieben:Und was machst du, wenn es an der Tür klingelt?
Schnell einen langen Bademantel anziehen? ;-)
Nicht an die Tür gehen :wink:

Ich zitiere dann mal Kalle Lagerfeld :zwinker2:
Wobei Boxershorts im Haus... :hihi:

Schön, das Geschmäcker unterscheidlich sein können :nick:

Verfasst: 18.03.2017, 08:33
von mommai
Machst du dir nicht evtl zu viele Gedanken über die ganze Thematik? :D

Verfasst: 18.03.2017, 09:19
von M.E.D.
mommai hat geschrieben:Machst du dir nicht evtl zu viele Gedanken über die ganze Thematik? :D
Nein, das ist ein wichtiges Thema. :prof:

Sonst kommt es noch zu solchen Mode-Fauxpas: Tights