Seite 1 von 1

Langärmliges Laufshirt - Sommer

Verfasst: 02.04.2017, 16:02
von Ahasja
Hallo, ich suche eine Empfehlung für ein langärmliges Laufshirt für Männer, das man auch bei Temperaturen weit über 25° gut tragen kann und das die Haut vor der UV-Stahlung schützt. Bin dankbar für Hinweise.

Verfasst: 03.05.2017, 15:14
von Jonas70
Hallo Ahasja,

bei Sprintec solltest du fündig werden. Die haben da Laufshirts mit integrierten UV-Schutz.

LG Jonas

Verfasst: 13.06.2017, 12:28
von konny77
Patagonia Capilene vielleicht? Die Hersteller von Outdoor-Bekleidung haben sowas normalerweise im Angebot. Schau mal ins Sortiment von denen, die auch für Trail Running (so wie Patagonia) produzieren.

Verfasst: 13.06.2017, 13:02
von hardlooper
C&A Basics, weiß, mit Knopf(3)leiste, 7 €.

Knippi

Verfasst: 13.06.2017, 14:03
von barefooter
hardlooper hat geschrieben:C&A Basics, weiß, mit Knopf(3)leiste, 7 €. ...
Ob nun 7 € heute oder seit der Konfirmation fast ungenutzt im Schrank, so ein Hemd ist einer hochtechnisierten Schöpfung weit überlegen. Den Kragen stelle ich hochkant, so bleibt auch der Nacken vor UV-Strahlen geschützt.

TIPP: Da, wo die Haut weiß bleibt, konnte gleißende Sonne keinen Schaden anrichten. Der UV-Schutz kann also leicht selbst ausgetestet werden.

Verfasst: 13.06.2017, 14:18
von real_lucky
Hi,

Thermounterhemd der Arbeitsschutzkleidungsindustrie. Ich hab mit auch eines geholt. Allerdings nicht in weiß sondern eher so dunkelgrau - und damit fällt die Benutzung im Sommer bei Sonneneinstrahlung leider aus. Das heizt sich zu sehr auf. Neudeutsch heissen die Dinger ja "Kompressionshemden". Ob die immer die Temperaturreglung von Thermounterwäsche haben ...?

Die Idee mit dem C&A €7,- (Baumwolle) ist nicht schlecht. Aber so pitsche nass ist nicht Jedermans Sache.

Gruß
Lucky

Verfasst: 13.06.2017, 14:43
von barefooter
real_lucky hat geschrieben:... Thermounterhemd ...Kompressionshemd...
Mit Thermo und Kompression bist du nicht richtig davor, wenn Kühlung und Schutz vor Sonneneinstrahlung gewünscht werden.
Die Idee mit dem ... €7,- (Baumwolle) ist nicht schlecht. Aber so pitsche nass ist nicht Jedermans Sache. ...
Ich war bei gleißender Sonne auf glühendem Asphalt den ganzen Tag unterwegs und kam staubtrocken ins Ziel. Einfach nur mal probieren und Voreingenommenheit abbauen.

Verfasst: 13.06.2017, 14:46
von bones
barefooter hat geschrieben:Ob nun 7 € heute oder seit der Konfirmation fast ungenutzt im Schrank, so ein Hemd ist einer hochtechnisierten Schöpfung weit überlegen. Den Kragen stelle ich hochkant, so bleibt auch der Nacken vor UV-Strahlen geschützt.

TIPP: Da, wo die Haut weiß bleibt, konnte gleißende Sonne keinen Schaden anrichten. Der UV-Schutz kann also leicht selbst ausgetestet werden.
Wie schützen Barfußläufer eigentlich ihre Füße vor Sonne?

Verfasst: 13.06.2017, 15:01
von barefooter
bones hat geschrieben:Wie schützen Barfußläufer eigentlich ihre Füße vor Sonne?
Bist du ernsthaft interessiert oder rein akademisch?

Mein Barfußanteil liegt bei der Bewegung zu Fuß bei mageren zwölf, auf dem Rad bei null Prozent.
Da ich pralle Sonne meiden muss, laufe ich sommers meist nachts, bei Radmarathons kleide ich mich bei hoher UV-Belastung wie oben beschrieben entsprechend.

Verfasst: 13.06.2017, 20:50
von real_lucky
Hi,
barefooter hat geschrieben:Mit Thermo und Kompression bist du nicht richtig davor, wenn Kühlung und Schutz vor Sonneneinstrahlung gewünscht werden.



Ich war bei gleißender Sonne auf glühendem Asphalt den ganzen Tag unterwegs und kam staubtrocken ins Ziel. Einfach nur mal probieren und Voreingenommenheit abbauen.
Da hast Du natürlich recht. Blöde ausgedrückt .... mit "Thermo..." meine ich schon ein Temperatur regelndes Hemd. Und nicht die "Thermo"- Unterwäsche die im Winter "nur" wärmt.. Ansonsten sind die Kompressions Hemden, die ich mir angeschaut habe alle durchweg mit einer solchen Funktion ausgestattet. Was für mich auch durchaus nachvollziehbar ist. Gibt's die K-Hemden auch ohne Temperatur-Funktion für's Laufen?

Ansonsten ... bin ich keineswegs "Voreingenommen". Ich spreche ausdrücklich und grundsätzlich nur von mir und meinen eigenen Erfahrungen. Wer von, oder für, Andere spricht kann sich den Schuh natürlich gerne anziehen.

Gruß
Gerdi

Verfasst: 30.06.2017, 14:50
von AnnaMU
ich habe im Winter angefangen mit einem Crosstrainer im Winter zu trainieren dank dem Tipp von https://crosstrainer-experts.de/mit-cro ... -abnehmen/

Also ist für mich schon zur Grundausstattung geworden :D