Seite 1 von 1

Unterschied zwischen normalen "Dry Tights" und "Thermo Tights"

Verfasst: 09.09.2018, 11:10
von Wiedehopf
Hallo!

Im Sommer bin ich bisher mit einer kurzen Hose für Fußballer gelaufen. Diese langen (weiten) Jogginghosen sollen aber wohl zum Laufen nicht gut sein. Darum gucke ich nach Lauftights. (3/4 und lange)...

Bei Decathlon habe ich nun Tights in der Variante "Dry" und "Thermo" gefunden.

https://www.decathlon.de/laufhose-tight ... cal=false#
https://www.decathlon.de/laufhose-tight ... e#v1696488

Hat da jemand Erfahrungen mit? (Ggf sogar mit der Decathlon Hausmarke^^)

Welche sind für den Hebst empfehlenswert?

Grüße

Verfasst: 09.09.2018, 11:16
von bones
Die Wahl der Hose würde ich immer nach der Temperatur, nicht nach der Jahreszeit treffen. Ob Tights von Decathlon etwas taugen....keine Ahnung, ich habe andere. Thermo klingt für mich nach tiefsten Winter und frostigen Temperaturen.

Verfasst: 09.09.2018, 11:27
von Wiedehopf
bones hat geschrieben:Die Wahl der Hose würde ich immer nach der Temperatur, nicht nach der Jahreszeit treffen.
Schon klar :-P

Also laut dem Kleidungstool von Runnersworld sollte man bei 5-10°C eine 3/4 Tight anziehen. Damit meinen die dann vermutlich eine normale Tight ohne thermo, oder?

Verfasst: 09.09.2018, 12:42
von bones
Ich würde mich bei der Klamottenwahl immer nach dem eigenen Temperaturempfinden richten. Bei 10 Grad kann man auch noch mit einer Kurztight oder Short laufen. Ja, Thermo sicher nicht bei Plusgraden. Und ob überhaupt Thermo in unseren Breiten? Meist reicht schon ein Windschutz. Da muß die Tight gar nicht so dick und wohlig warm sein. :D

Verfasst: 09.09.2018, 13:34
von hardlooper
Wiedehopf hat geschrieben: Also laut dem Kleidungstool von Runnersworld sollte man bei 5-10°C eine 3/4 Tight anziehen.
Auch die müssen sich an irgendwelchen Durchschnittsläufern orientieren. Letzten Winter war ich der letzte aus dem Lauftreff, der eine längere Hose angezogen hat. Nun gut, ein "wenig" Machogehabe war schon dabei :wink: . "Ihr seid doch alle Sissies" .

Knippi

Verfasst: 09.09.2018, 13:56
von Czynnempere
Mein Sohn besitzt beide Hosen von Decathlon. Über die Qualität kann ich nichts Schlechtes sagen. Die warme Variante ist für das Training bei Minusgraden.

Verfasst: 09.09.2018, 15:22
von Wiedehopf
Czynnempere hat geschrieben:Mein Sohn besitzt beide Hosen von Decathlon.
Danke!

Besitzt er zufällig auch die Longshirts von Decathlon? Auch dort gibt es die normale Version (>10°C) und die warme (<15°C) Version. Falls ja: Sind die Angaben realistisch?

Ich denke, dass ich mir erst einmal keine Tight hole. Es ist ja mein erstes Jahr als "Läufer". Mal gucken, wie weit ich mit der Shorts komme. An den Beinen friert man ja nicht so schnell. Denke ein Longshirt steht erst einmal oben auf meiner Wunschliste^^

Verfasst: 09.09.2018, 16:18
von dicke_Wade
Wiedehopf hat geschrieben:Schon klar :-P

Also laut dem Kleidungstool von Runnersworld sollte man bei 5-10°C eine 3/4 Tight anziehen. Damit meinen die dann vermutlich eine normale Tight ohne thermo, oder?
Wusste bis eben gar nicht dass es so etwas gibt und jemand auf die Idee kommen könnte, so etwas zu brauchen, um zu wissen, was er bei welchem Wetter anziehen soll :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 09.09.2018, 16:32
von Czynnempere
Mein Sohn hat die Kinderversion von dem Kalenji Kiprun, die dritte inzwischen. Taugt. Die Temperaturangaben sind ok.

Musst Dich eh je nach Wetter wie eine Zwiebel anziehen. Also ein Unterhemd drunter. Und ggf eine Jacke drüber. Wenn Du bei Minusgraden durch den Winterwald laufen willst.

Verfasst: 09.09.2018, 16:57
von mountaineer
Früher gab es überhaupt keine Tights, bzw. gab es sie, aber es haben sie Frauen zur Gymnastik angezogen und es dauerte Jahre, bis sie auch Männer zum Laufen trugen. Da ist man entweder in kurzen Hosen oder wenn es richtig kalt war in damaligen Trainings- oder Jogginghosen gelaufen. Das ging auch und bei den typischen paces von Hobbyläufern ist es auch nicht allzu relevant.

Verfasst: 09.09.2018, 17:41
von jenshb
Und den Begriff pace gab's wahrscheinlich auch nicht ;-) Ich denke, man darf sich heute einfach frei von Vorurteilen das raus suchen, was einem am besten hilft und gefällt. Und Klamotten sammeln sich eh schneller an als man laufen kann und halten länger als Schuhe ;-) Meine zwei langen warmen tights hab ich allerdings auch nur extrem selten im Einsatz...

Verfasst: 09.09.2018, 17:49
von Waldkater
Es wurde hier schon mehrfach angesprochen, die persönliche Empfindung von Temperatur ist entscheidend. Ich persönlich habe Tights, für normale Temperaturen (+15°) und kältere Momente(-10°). Sehr parktisch sind die Windstopper/blocker Tights. Zu beachten ist, das die Tight durch die zusätzliche Membran etwas "schwerfälliger" erscheint beim Laufen . Wenn Du schon bei den preisfreundlichen Anbietern einkaufen willst, schau mal bei Tchibo nach, da gibt es auch entsprechende Produkte, die in der Qualität einem Markenprodukt (fast) ebenbürtig sind. Man muss nur genau die Beschreibung durchlesen und den Zweck des Kleidungsstückes bestimmen - dann gibt es keinen Rückläufer.
Passiert bei vielen Online-Bestellungen leider öfters..... :klatsch: und man fragt sich ob die Leute nur nach dem Preis und nicht nach der Artikelbeschreibung gucken.

Gruß Stefan

Verfasst: 09.09.2018, 20:04
von Wiedehopf
Czynnempere hat geschrieben: Musst Dich eh je nach Wetter wie eine Zwiebel anziehen. Also ein Unterhemd drunter. Und ggf eine Jacke drüber. Wenn Du bei Minusgraden durch den Winterwald laufen willst.
Na, im Pott haben wir weder einen Winter, noch einen Wald :-P Habe diesen Sommer mit dem Laufen angefangen und bisher hatten wir ja ein Bombenwetter. Etwas zu warm zum Laufen, aber wenigstens trocken. Mal gucken, wie es ist, wenn es kälter wird^^ Meinst du eigentlich ein Baumwollunterhemd? Die aus Polyester sind unverschämt teuer...

Verfasst: 09.09.2018, 20:09
von Wiedehopf
Waldkater hat geschrieben: Passiert bei vielen Online-Bestellungen leider öfters..... :klatsch: und man fragt sich ob die Leute nur nach dem Preis und nicht nach der Artikelbeschreibung gucken.
Leider ist in vielen Shops und teilweise sogar Herstellerwebseiten die Beschreibung nur rudimentär oder eben wie bei Kleidung üblich hilft keine Beschreibung, sondern nur das Anprobieren :-P Tchibo habe ich schon öfters in Forenbeiträgen gelesen. Scheint ja ein Geheimtipp zu sein. Danke :-)

Verfasst: 09.09.2018, 20:32
von JoelH
Wiedehopf hat geschrieben:und bisher hatten wir ja ein Bombenwetter. Etwas zu warm zum Laufen, aber wenigstens trocken.
zwar OT aber passt gerade. Heute morgen beim Warmlaufen spricht mich ein Läufer auf meine Schuhe an. Er hätte sie sich auch gerade bestellt. Ich berichte von den Vorzügen, dann fragt er mich nach den Regeneigenschaften der Sohle. 😨😨 Und mir fällt auf, ich habe den Schuh seit Mai und bin mittlerweile 350km damit gelaufen, aber es war dabei noch nie Nass. Wahnsinns Sommer 😰😰

Ontopic, ich habe lange Tight von Brooks, die sind absolut Klasse, nicht zu warm aber auch nicht zu dünn. Bei Aldi gab's Mal Themis, die sind aber echt nur was ab 0 Grad sub. Oder wenn man lange unterwegs ist und man dabei etwas auszukühlen droht.

Verfasst: 09.09.2018, 21:45
von Waldkater
Wiedehopf hat geschrieben:Leider ist in vielen Shops und teilweise sogar Herstellerwebseiten die Beschreibung nur rudimentär oder eben wie bei Kleidung üblich hilft keine Beschreibung, sondern nur das Anprobieren :-P Tchibo habe ich schon öfters in Forenbeiträgen gelesen. Scheint ja ein Geheimtipp zu sein. Danke :-)
Jau, stimmt! Bei manchen bzw. vielen Online-Shops gibt es spärliche oder gar nur die Produktinformationen des Herstellers. Dann hilft nur Ausprobieren. Das mit Tchibo sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein, auch dort hat man erkannt welche Produkte man für welchen Kundenkreis anbieten muss um ein Stück vom großen Kuchen zu ergattern. Ich persönlich habe von dort 2 x 3/4 Tights sowie 2 Windstopper -Tights erstanden. Nebenbei noch die Sport (Retro) Boxer-Shorts diverse Sport-Unterhemden,Caps und 1 Laufweste mit Reflektorstreifen für die Herbst/Winterzeit. Somit ist alles gesagt
Natürlich gehe ich noch in den Laufshop meines Vertrauens - um Schuhe zu kaufen mit Beratung natürlich. Darauf sollte man als Läufer nicht verzichten.

Gruß Stefan

Verfasst: 09.09.2018, 22:01
von Czynnempere
@Wiedehopf: Meine liebsten Laufunterhemden sind von Kipsta, ärmellos, Funktionswäsche, 7.99 das Stück. Ob es das Modell noch gibt, weiß ich nicht. Ich weiß ja nicht, was Du für Ambitionen hast, aber eine Grundausstattung von Tschibo oder von Decathlon (die haben auch Läden im Ruhrgebiet) macht dich auf keinen Fall arm.

Nasse Baumwolle kühlt Dich aus, davon rate ich ab.

Verfasst: 11.09.2018, 13:39
von Wiedehopf
Waldkater hat geschrieben:sowie 2 Windstopper -Tights erstanden
Woran erkennt man die Windblocker-Tight bei Tchibo? Scheint es momentan nicht mehr zu geben. Evtl im Herbst wieder.

Verfasst: 11.09.2018, 15:00
von Rennschnecke1
steht in der Artikelbeschreibung ;-)

Verfasst: 11.09.2018, 22:58
von Waldkater
Wiedehopf hat geschrieben:Woran erkennt man die Windblocker-Tight bei Tchibo? Scheint es momentan nicht mehr zu geben. Evtl im Herbst wieder.
Kommt demnächst, die Vorankündigung bei Tchibo Scout ist seit kurzem im Netz.
Sind viele interessante und brauchbare Artikel im Angebot.
Noch ein Tipp: Es gibt einen Größenberater für Bekleidung bei Tchibo.
Ein Maßband (Nähzubehör/Stoffhandel) hilft bei der Größenfindung und vermeidet Fehlkäufe.

Gruß Stefan

Verfasst: 11.09.2018, 22:59
von Waldkater
Rennschnecke1 hat geschrieben:steht in der Artikelbeschreibung ;-)
:daumen:

Verfasst: 13.09.2018, 09:18
von Fire
Ich habe auch einige Tights von Decathlon und mag sie und finde sie auch Qualitativ recht gut.

Ich laufe etwa bis 0° mit normalen "dünnen" Tights. Besonders warme brauche ich nur bei unter null und auch dort meist nur bei längeren Läufen.

Die 12€ sind ja auch nicht viel. Du kannst dir ja für den Herbst mal die dünnen kaufen und wenn es dir im Winter zu kalt wird dann hol dir halt auc noch die dicken oder zieh deine weiten Jogginghosen drüber an.

Die dünnsten Hosen die ich von Decathlon habe sind allerdigs schon sehr dünn, allerdings in Kurz. Weiss nicht ob es so dünne auch in lang gibt. Für den Herbst und Winter würde ich dann vielleicht doch die Stufe dicker nehmen.

Verfasst: 13.09.2018, 09:49
von klnonni
Fire hat geschrieben:Ich habe auch einige Tights von Decathlon und mag sie und finde sie auch Qualitativ recht gut.

Ich laufe etwa bis 0° mit normalen "dünnen" Tights. Besonders warme brauche ich nur bei unter null und auch dort meist nur bei längeren Läufen.

Die 12€ sind ja auch nicht viel. Du kannst dir ja für den Herbst mal die dünnen kaufen und wenn es dir im Winter zu kalt wird dann hol dir halt auc noch die dicken oder zieh deine weiten Jogginghosen drüber an.

Die dünnsten Hosen die ich von Decathlon habe sind allerdigs schon sehr dünn, allerdings in Kurz. Weiss nicht ob es so dünne auch in lang gibt. Für den Herbst und Winter würde ich dann vielleicht doch die Stufe dicker nehmen.
Ich benutze das ganze Jahr hindurch die gleichen Tights, bei heißem Wetter in kurz, bei kühlerem Wetter in lang.
Allerdings friere ich auch nie an den Beinen, sondern wenn überhaupt eher am Oberkörper.

Letztlich laufe ich auch noch bei < -16°C mit den normalen dünnen aber langen Tights, den letztlich produzieren die Muskeln von Gesäß und Bein die meiste Wärme die es möglichst schnell ab zugeben gilt und dadurch habe ich auch noch nie gefroren.
Für mein Oberkörper ziehe ich langärmlige Hemden an und darüber eine windabweisende Laufjacke, das reicht für mich auch im tiefsten Winter.
Letztlich friere ich im Winter die ersten 1-2 km und fange dann an zu schwitzen und bin froh dünn angezogen zu sein.
Natürlich darf man wenn man so dünn angezogen ist nicht aufhören mit dem Laufen, aber da Start und Ziel meine Haustür ist, habe ich damit kein Problem.
Und für den Notfall (Verletzung) habe ich eine Rettungsdecke in meiner Schlüsseltasche an der Tights, in der ich mich einhüllen kann um nicht auszukühlen falls ich nicht mehr laufen können sollte.

Erst bei tieferen Temperaturen oder starken Wind, ziehe ich Thermo-Laufhemden an.

Verfasst: 03.11.2018, 18:30
von Wiedehopf
Darf eine Laufhose (tight) eigentlich an den Knien Falten werfen? Auf den Produktfotos sind nämlich nie welche zu sehen.

Habe mir die Thermolaufhose von Aldi zugelegt. Die liegt enger als ne Jogginghose an, aber wirklich "tight" (wie ne Strumpfhose) ist die nicht. Um das Knie herum wirft die Falten.

Meint ihr das gibt Probleme mit Hautreizungen oder so? (Ich weiß jetzt schon wieder, dass manche meinen, die Frage sei nicht ernst gemeint.^^)

Verfasst: 03.11.2018, 18:37
von bones
Nein, ist gesetzlich verboten. Meine halten sich auch daran. Wahrscheinlich wegen der richtigen Größe und der guten Passform.

So wie auf dem Foto würde ich nicht rumlaufen. Die sitzt echt sch....

Verfasst: 03.11.2018, 18:40
von Wiedehopf
bones hat geschrieben:Die sitzt echt sch....
Ja, das glaube ich auch. Danke für die Einschätzung.

Ich meinte ja auch nicht, ob es gesetzlich verboten ist, sondern ob es so sitzen soll.

Werde mir dann wohl doch eine von Decathlon holen. Allgemein sollten Laufhosen wie eine zweite Haut sitzen, oder?

Verfasst: 03.11.2018, 18:45
von bones
Ja. Passform und Material müssen stimmen. Ich bin da sensorisch sehr empfindlich. Darum kein Billigzeugs.

Verfasst: 03.11.2018, 18:46
von Rauchzeichen
bones hat geschrieben:Nein, ist gesetzlich verboten. Meine halten sich auch daran. Wahrscheinlich wegen der richtigen Größe und der guten Passform.
Meine auch, aber wegen der dicken Beine und dem breiten.... ‚
Tendenziell würde ich auch sagen, beim Wiedehopf sind die Hosen eine Nummer zu groß - die Strumpfhosen heißen schließlich nicht umsonst Tights = „Enge“.

Wiedehopf:
Wenn du die umtauschen kannst, hol sie dir ne Nummer kleiner, bei den Falten hätte ich Bedenken, dass es scheuert.
Wenn du sie nicht umtauschen kann, probier einfach aus, ob es dich stört.

Verfasst: 03.11.2018, 19:01
von Wiedehopf
Rauchzeichen hat geschrieben: Wenn du die umtauschen kannst, hol sie dir ne Nummer kleiner, bei den Falten hätte ich Bedenken, dass es scheuert.
Moin :)

Ich glaube, dass du da Recht haben könntest. Das ist jedoch die kleinste Größe. S gab es nicht. Ich werde sie wohl abgeben. An den Knien scheuert es wirklich ein wenig.

Ich habe vor einiger Zeit eine Tight bei Decathlon probiert. Bei der hatte ich das Problem, dass sie wirklich eng war und daher inkompatibel mit Beinbehaarung...^^ Ich müsste wohl wirklich offline ein paar durchprobieren und mir engere als die hier holen...^^

Verfasst: 03.11.2018, 19:16
von bones
Die Hausmarke von Amazon ist doch auch nicht soooo teuer

https://www.amazon.de/dp/B00B9EE1RE/ref ... UTF8&psc=1

Verfasst: 03.11.2018, 19:51
von Wiedehopf
bones hat geschrieben:Die Hausmarke von Amazon
Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Danke für den Tipp^^

Bei Amazon bestelle ich keine Kleidung. Amazon mag keine Retoure und sperrt manche (extreme) Kunden sogar. Darum kriegen die mein Geld nicht :-P

Verfasst: 03.11.2018, 20:47
von spaceman_t
Komisch, ich kann immer problemlos returnieren. Aber ich nutze das System auch nicht aus.

Verfasst: 03.11.2018, 21:25
von Wiedehopf
spaceman_t hat geschrieben:Komisch, ich kann immer problemlos returnieren. Aber ich nutze das System auch nicht aus.
Ich auch. Aber bei Kleidung ist die Retoure-Rate besonderes hoch. 80% gehen gefühlt wieder zurück. Und Amazon mag das nicht. Dann wird dein Score unnötig schlechter und damit auch die Kulanz von Amazon bei defekten Geräten.

Außerdem ist das Kleiderangebot bei Amazon total unübersichtlich. Alleine schon, dass man die Marketplace-Händler nicht ausblenden kann... Gibt einfach bessere Läden für Kleidung als Amazon. Außer der Preis stimmt und das Teil passt wahrscheinlich.

Verfasst: 03.11.2018, 21:30
von spaceman_t
auch wenn das jetzt amazon technisch wird: man kann doch den Filter auf amazon.de stellen um Marketplace rauszufiltern? Oder geht das bei Kleidung nicht?
Naja, ich schicke auch bei Kleidung wenig zurück, Laufkleidung passt mir meist &#55357;&#56832;

Verfasst: 07.11.2018, 09:12
von Wiedehopf
Ich war bei Decathlon. Die Tights dort sitzen viel besser/angenehmer. Keine Falten. Kann ich nur empfehlen.

https://www.decathlon.de/p/laufhose-lan ... mc=8280370

Von Discounterkleidung von A... und L... werde ich wohl Abstand nehmen. Versuch macht klug^^

Verfasst: 07.11.2018, 09:22
von redflag1982
Ich trage bei kühleren Wetter unter (10°C schon) die Winterwarm Tights von Raidlight.

Bisher habe ich nichts besseres auf dem Markt gefunden und bin davon begeistert!!! Die Qualität ist herausragend und an den Seiten befinden ich kleine Taschen, wo man Handy, Taschentuch oder ähnliches unterbringen kann.

Verfasst: 07.11.2018, 19:50
von 19joerg61
Ich finde gerade lange tights muß man probieren. Gehe mal in einen Laden und probiere etliche Stücke durch. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich die Paßform ist (Bauch, Ober- und Unterschenkel, Länge).
Wenn du die Hose nur 1x in der Woche für eine kleine Runde zum Joggen brauchst, ist es aber nicht so wichtig.