Seite 1 von 1

Suche Laufsocken

Verfasst: 01.11.2011, 10:31
von StefanK_
Guten Morgen :)

Ich laufe immer Strecken zwischen 10 und 20km auf Asphalt.
Dabei hatte ich bisher diese blauen Puma Socken benutzt, im Hochsommer auch mal ganz flache X-Socks Speed One, aber am Besten komme ich mit den Puma Socken klar. Diese sind etwas dicker und das Bündchen drückt nicht. Allerdings gibt es davon 2 verschiedene Versionen, und meistens gibt es in den Läden nur die Version mit den strammeren Bündchen.

Gibt es ähnliche richtige Laufsocken die zwar etwas dicker sind, aber oben am Bündchen nicht die Waden eindrücken? Kompression ist ok, aber das Bündchen darf nicht einschnüren...

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat eine Empfehlung für mich :wink:

Viele Grüße
Stefan

Verfasst: 01.11.2011, 13:49
von hardlooper
StefanK_ hat geschrieben: Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat eine Empfehlung für mich :wink:
Hi Stefan :winken: ,

ich würde das bei mir eher als kein Problem sehen, aber ich schiebe den Schaft der Socke wie abgebildet nach unten, sieht auch schauer aus, wenn nicht sogar schnaffke :nick: .

Knippi

Verfasst: 01.11.2011, 14:23
von Siegfried
hardlooper hat geschrieben:Hi Stefan :winken: ,

ich würde das bei mir eher als kein Problem sehen, aber ich schiebe den Schaft der Socke wie abgebildet nach unten, sieht auch schauer aus, wenn nicht sogar schnaffke :nick: .

Knippi
Also die wären bei mir nach dem nächsten Lauf in der Tonne. :hihi:

Verfasst: 02.11.2011, 13:36
von sixsixsix
Hallo Stefan,

ich kenn das Problem.
StefanK_ hat geschrieben: Gibt es ähnliche richtige Laufsocken die zwar etwas dicker sind, aber oben am Bündchen nicht die Waden eindrücken? Kompression ist ok, aber das Bündchen darf nicht einschnüren...
Wenn's richtige Laufsocken sein sollen und Du die X-Socks magst, dann probier doch mal die Sky Run. Die sind etwas dicker als die Speed One.

Sonst schau mal bei Real. Da gibt's regelmäßig solche Sportsocken, wie die von Dir genannten Puma, von verschiedenen Herstellern im Angebot. Drei Paar kosten dann 4,99.
Die Socken von Adidas, Puma und Nike find ich recht bequem. Die von Kappa und Alex sitzen, zumindest bei mir, an der Wade aber auch ziemlich eng.

Gruß
Steffen

Verfasst: 08.11.2011, 20:02
von MDeus
Ich lauf nur in Falke RU4. Und das sag ich nicht nur, weil die Firma direkt bei mir ums Eck ist...
Die sind echt gut. Discountersocken hab ich auch mal ausprobiert, sind aber mittlerweile alle in der Tonne gelandet. Die Qualität ist einfach schlechter, die Passform ist sowieso fürn ..... , etc. etc. Probiers mal aus.

:meinung:

Verfasst: 11.11.2011, 08:40
von Kenny1702
Welche ich noch habe, die meiner Meinung nach in die gewünschte Kategorie fallen, sind diese Laufsockenhier. Drücken am Bündchen tut da gar nichts. Meine Falke RU3 Protection könnten da hingegen deinem Empfinden nach drücken.

Verfasst: 11.11.2011, 09:50
von Rupi57
MDeus hat geschrieben: Discountersocken hab ich auch mal ausprobiert, sind aber mittlerweile alle in der Tonne gelandet. Die Qualität ist einfach schlechter, die Passform ist sowieso fürn ..... , etc. etc. Probiers mal aus.
:meinung:
Dem kann ich nur widersprechen: Bin zw. 10er, HM, 6h bis zum TAR alles bis jetzt mit Hofer (Aldi) Socken gelaufen, ohne jegliche Probleme.

Verfasst: 07.01.2012, 17:11
von StefanK_
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich durch eine Achillessehnenproblemen und einer OP (was anderes) nicht zum Laufen gekommen bin und bald wieder einsteige.

Danke schon mal für eure Infos!
Ich werde die Falke RU4 und X-Socks Sky Run testen!

Verfasst: 07.01.2012, 18:25
von Geli26
Hallo StefanK_

Wie ich sehe hast du schon gute Tips bekommen. Aber ich kann auch - meiner Meinung nach- eine gute Empfehlung aussprechen:
Ich laufe seit 2008 mit Asics und bin total überzeugt! Kein Druck am Bündchen und auch auch sonst rundum total angenehm :) :daumen:

Lg
Geli26

Verfasst: 07.01.2012, 19:44
von blende8
MDeus hat geschrieben:Ich lauf nur in Falke RU4. Und das sag ich nicht nur, weil die Firma direkt bei mir ums Eck ist...
Die sind echt gut.
Unterschreib!

Verfasst: 07.01.2012, 22:06
von Maxwell the Fast
StefanK_ hat geschrieben:Guten Morgen :)

Ich laufe immer Strecken zwischen 10 und 20km auf Asphalt.
Dabei hatte ich bisher diese blauen Puma Socken benutzt, im Hochsommer auch mal ganz flache X-Socks Speed One, aber am Besten komme ich mit den Puma Socken klar. Diese sind etwas dicker und das Bündchen drückt nicht. Allerdings gibt es davon 2 verschiedene Versionen, und meistens gibt es in den Läden nur die Version mit den strammeren Bündchen.

Gibt es ähnliche richtige Laufsocken die zwar etwas dicker sind, aber oben am Bündchen nicht die Waden eindrücken? Kompression ist ok, aber das Bündchen darf nicht einschnüren...

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat eine Empfehlung für mich :wink:

Viele Grüße
Stefan
Hallo,
mit den Socken ist das wohl wie mit den Schuhen, jeder hat da sein eigenes System.
Ich bin auch ein X-Socks Fan, wobei ich auch viele andere Fabrikate getragen habe.
Allerdings ist auch bei den X-Socks nur ein Modell für mich sinnvoll, die schon erwähnten
Sky-Run. Ich habe von X-Socks auch kurzfristig die Speed-One getragen, aber die habe
ich in exakt 10 Monaten durchgelaufen, obwohl die 24 Monate Garantie geben.
Beim Modell Sky-Run taten sich erst nach 36 Monaten unter dem Vorfuß Löcher auf.
Und ich trage einen Socken maximal alle zwei Tage, wegen der Waschung und Trocknung.
Gut, der Speed-One wird auch 2000 Km gehalten haben, aber die Sky-Run ein vielfaches
mehr.
Ander Vorteile sprechen noch für X-Socks, im Winter bekommt man mit nassen Füßen
keine kalten Füße, weil die Socken keine Feuchtigkeit halten. Zudem "Quatschen" bzw.
"Quietschen", "Blubbern" die nicht im Sommer nach einem Starkregen, wenn der Schuh
unter Wasser steht.
Gegen das Einschnüren hilft aber ein Trick generell, den Bund, das Bündchen nach außen
umschlagen, so hat man nie Einschnürungen und dies gilt für jede Socke.

Die "RU" Socken - dazu sage ich lieber nichts.

Viel Erfolg!

Verfasst: 07.01.2012, 23:39
von Sergej
Mein Favorit: Die Socken von Runners Point.

(Ich meine gehört zu haben, dass manche Modelle von X-Socks hergestellt werden)

Verfasst: 09.01.2012, 09:24
von Rennsemmel84
Sergej hat geschrieben:Mein Favorit: Die Socken von Runners Point.

(Ich meine gehört zu haben, dass manche Modelle von X-Socks hergestellt werden)
Die Modelle RS 2 und RS 3 werden in der Fabrik von X-Socks in Italien gefertigt (steht auf der Verpackung hinten drauf) - ob sie allerdings der gleichen Qualitätskontrolle unterliegen, weiß ich nicht.
Meines Wissen werden aber die am häufigsten genommenen RS 1 (sind günstiger als die beiden anderen) nicht von X-Socks gefertigt

Ich persönlich lauf am liebsten die Falke Socken, egal ob RU 3,4,5,6

Verfasst: 14.01.2012, 14:21
von StefanK_
Ich bin nun kurz davor verschieden Socken zu bestellen.

Kann jemand etwas über "X-Action Silver/Gold Running" sagen? :wink:
Sind die OK oder Schrott?

Achja, und fallen die X-Socks und Falke eher größer aus oder normal gegenüber Adidas Laufschuh-Größen? :confused: Habe meist Schuhgröße 43...

Verfasst: 14.01.2012, 16:02
von oecher
StefanK_ hat geschrieben:Achja, und fallen die X-Socks und Falke eher größer aus oder normal gegenüber Adidas Laufschuh-Größen? :confused: Habe meist Schuhgröße 43...
Laufsocken kaufe ich immer in der Größe meiner normalen Straßenschuhe, nicht in der Laufschuhgröße. Sowohl bei Falke als auch bei X-Socks hat das bisher immer gepasst, auch bei einigen anderen Marken (und Discounter-Ware).

Verfasst: 15.01.2012, 12:29
von Rennsemmel84
oecher hat geschrieben:Laufsocken kaufe ich immer in der Größe meiner normalen Straßenschuhe, nicht in der Laufschuhgröße. Sowohl bei Falke als auch bei X-Socks hat das bisher immer gepasst, auch bei einigen anderen Marken (und Discounter-Ware).
Die gleiche Erfahrung hab ich auch gesammelt :nick:

Verfasst: 15.01.2012, 20:55
von Läufer83
kenne das problem, ich kann adidas empfehlen und dann aber auch die socke etwas runterschieben