Seite 1 von 1
Buff-Erfahrungen
Verfasst: 01.02.2012, 21:28
von Finny
Liebe Läufer/-innen,
wer von Euch mag mal seine Erfahrungen mit einem Buff-Tuch zum Besten geben?
Ich durfte heute feststellen, dass Atmen bei Temperaturen unter 0 doch langsam etwas unangenehm wird. ZWar alles nicht tragisch, aber ich habe etwas Sorge, meine Mandeln und die Lunge unnötig zu gefährden.
Taugt das Buff-Combi zum Nasen-Mund-Schutz?
Lieben Dank vorab für Euer Feedback!
Verfasst: 01.02.2012, 21:47
von uzi
Finny hat geschrieben:Taugt das Buff-Combi zum Nasen-Mund-Schutz?
ja, taugt... man muss sich aber etwas daran gewöhnen, da das Atmen nicht ganz so "barrierefrei" klappt, ist bei eher langsamen Läufen bei Kälte aber kein Problem. Manchmal nehm ich es dann einfach wieder für ein paar Minuten runter...
Bei längeren Läufen wird es entsprechend feucht und klamm.
Interessant wird es bei deutlich tiefen Temperauren, wenn sich dann eine Eisschicht außen auf das Tuch legt. Die kann man aber nachher problemlos abzupfen
Grüße
Verfasst: 01.02.2012, 22:03
von viermaerker
Finny hat geschrieben:Liebe Läufer/-innen,
Taugt das Buff-Combi zum Nasen-Mund-Schutz?
Versuch macht kluch

!
uzi hat geschrieben:ja, taugt... man muss sich aber etwas daran gewöhnen, da das Atmen nicht ganz so "barrierefrei" klappt, ist bei eher langsamen Läufen bei Kälte aber kein Problem. Manchmal nehm ich es dann einfach wieder für ein paar Minuten runter...
Bei längeren Läufen wird es entsprechend feucht und klamm.
Interessant wird es bei deutlich tiefen Temperauren, wenn sich dann eine Eisschicht außen auf das Tuch legt. Die kann man aber nachher problemlos abzupfen
Grüße
genau so ist es!
Ich habe mehr als ein Dutzend Buffs in unterschiedlichen Farben und Designs, verwende sie aber nur noch als Hals- und Kopftücher.
Als Mundschutz taugen sie m. a. nach nur beschränkt. Den durch den Atem feucht gewordenen Lappen beim Einatmen an die Lippen zu saugen finde ich echt nervig. Einige Male ausprobiet und ich mach's nicht mehr.
die paar Tage wo's mal richtig kalt ist gehen auch so.
walter
Verfasst: 02.02.2012, 07:42
von SteffenHH
viermaerker hat geschrieben:Ich habe mehr als ein Dutzend Buffs in unterschiedlichen Farben und Designs, verwende sie aber nur noch als Hals- und Kopftücher.
Als Mundschutz taugen sie m. a. nach nur beschränkt. Den durch den Atem feucht gewordenen Lappen beim Einatmen an die Lippen zu saugen finde ich echt nervig. Einige Male ausprobiet und ich mach's nicht mehr.
die paar Tage wo's mal richtig kalt ist gehen auch so.
walter
Ich hab nur drei Stück, verwende sie aber auch hauptsächlich als Halstuch. Warme Mütze gibt's zusätzlich. Buff als Mundschutz habe ich probiert, mag's aber nicht.
Verfasst: 02.02.2012, 08:40
von Omar Little
uzi hat geschrieben:ja, taugt... man muss sich aber etwas daran gewöhnen, da das Atmen nicht ganz so "barrierefrei" klappt, ist bei eher langsamen Läufen bei Kälte aber kein Problem. Manchmal nehm ich es dann einfach wieder für ein paar Minuten runter...[...]
So mache ich es auch. Klappt bestens.
Verfasst: 02.02.2012, 09:07
von Fire
Ja, mir gehts ähnlich. Als Halstuch oder Kopftuch sind die Dinger Super, übers Kinn geht auch noch aber wenn man das Ding vor dem Mund hat ist er in 2 Minuten Nass und unangenehm.
Verfasst: 02.02.2012, 10:11
von foto
ohne das Teil geht momentan garnix, auch vor dem Mund ist zwingend.

Verfasst: 02.02.2012, 10:57
von DanielaN
Mein Mann hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Ding nach der Benutzung nicht mehr Buff, sondern Muff heisst.

Verfasst: 02.02.2012, 11:05
von kobold
DanielaN hat geschrieben:Mein Mann hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Ding nach der Benutzung nicht mehr Buff, sondern Muff heisst.
Vielleicht häufiger Zähneputzen?
Gegen die normalen Gebrauchsfolgen hilft Waschen ...

Verfasst: 02.02.2012, 11:17
von mauki
Ich habe immer einen Buff an, bei weniger als 10 Grad. Ich mag es gerne wenn mein hals und Nacken einfach geschützt ist. Der Kragen meiner Jacke geht nicht so hoch und da nicht enganliegend zieht es da auch hin.
Verfasst: 02.02.2012, 11:17
von Fred128
DanielaN hat geschrieben:... nicht mehr Buff, sondern Muff heisst. ...
... so mancher, der dem Suff nicht abgeneigt ist, dem gefällt auch Duff ...
Duffman mit Trinkgürtel ... ;-)
... und so'n Buff vor's Gesicht gezogen, ist auch nützlich, wenn Mann nicht erkannt werden will in einem Pxxx ... ähm ... Laufhaus ... ;-)
Verfasst: 02.02.2012, 12:29
von foto
MegaCmRunner hat geschrieben:... so mancher, der dem Suff nicht abgeneigt ist, dem gefällt auch Duff ...
Duffman mit Trinkgürtel ... ;-)
... und so'n Buff vor's Gesicht gezogen, ist auch nützlich, wenn Mann nicht erkannt werden will in einem Pxxx ... ähm ... Laufhaus ... ;-)

Dich seh ich da also immer im Pascha.....

Verfasst: 02.02.2012, 12:38
von cocobolo
Ich habe immer mindestens ein Buff dabei. Im Sommer ums Handgelenk gewickelt und dann gerne als Schweißband verwendet, im Winter trage ich es stattdessen als Stirnband und Ohrenschützer (das hält auch meine meist hochgesteckten Haare sowie die Ohrstöpsel-Kopfhörer an Ort und Stelle).
Und ab 0 Grad kommt ein weiteres um den Hals dazu, das bei Bedarf über Mund und Nase hochgezogen wird. Ja, es wird feucht, aber lieber warm und feucht als zu kalt und trocken einatmen.
LG Britta
Verfasst: 02.02.2012, 14:50
von Silla-Silla
Ich habe sehr empfindliche Bronchien. Spätestens ab 0°C kommt das Buff vor den Mund - und wenn die Luft draußen sehr trocken ist und die Atemfeuchte es nicht schnell genug klamm macht, helfe ich sogar nach.
Für mich heißt es entweder Sabbertuch

oder Halsschmerzen und spastende Bronchien ...
Verfasst: 02.02.2012, 15:50
von DanielaN
Der Bunert schmeisst die in letzter Zeit immer als Geschenk bei den Laufveranstaltungen raus. Allerdings werden die immer schlechter von der Qualität her.
Verfasst: 02.02.2012, 16:14
von xx21
nennt Ihr die Tücher Buff so wie man allle Taschentücher Tempo nennnt, oder habt ihr wirklich alle die sauteuren Orginale? Ich hab welche für 4 € von ebay, merkda keinen Unterschied.
xx21
Verfasst: 02.02.2012, 16:24
von so-fan
xx21 hat geschrieben: Ich hab welche für 4 € von ebay, merkda keinen Unterschied.
xx21
Und unter welcher Bezeichnung laufen die da?
Verfasst: 02.02.2012, 17:38
von DaCube
Und ich las watt von "Puff-Erfahrungen"

hab ich aber genauso wenig Ahnung von, wie von "Buffs"

Verfasst: 02.02.2012, 19:24
von SteffenHH
xx21 hat geschrieben:nennt Ihr die Tücher Buff so wie man allle Taschentücher Tempo nennnt, oder habt ihr wirklich alle die sauteuren Orginale? Ich hab welche für 4 € von ebay, merkda keinen Unterschied.
xx21
Hab eins von Decathlon und zwei vom Ratzeburger Adventslauf. Auch da: kein Unterschied.
Verfasst: 02.02.2012, 19:30
von Aubrey
Ich laufe damit bei unter 0 Grad auch vor dem Mund, stört mich nicht und ist angenehmer für die Bronchen usw. Weiterhin schütze ich damit mein Ohren, die werden sonst schnell kalt.

Teilweise nutze ich das Teil auch als Kopftuch im Priatenstyle bei normaleren Temperaturen.
Verfasst: 02.02.2012, 19:51
von Siegfried
Aubrey hat geschrieben:Ich laufe damit bei unter 0 Grad auch vor dem Mund, stört mich nicht und ist angenehmer für die Bronchen usw. Weiterhin schütze ich damit mein Ohren, die werden sonst schnell kalt.

Teilweise nutze ich das Teil auch als Kopftuch im Priatenstyle bei normaleren Temperaturen.
Ist doch Top - ich hab meine ganzen Laufkäppies entsorgt. Buffs kann man wirklich für alle Jahreszeiten nehmen. Ich habe einen ganzen Sack voll von Kukuxumusu - schade das es die nettesten Designs nur in Kindergrössen gibt (Peanuts etc). Da krieg ich meine dicke Birne nicht rein.
Verfasst: 02.02.2012, 19:56
von Finny
Huhu @ all:
Vielen lieben Dank für all Euer Feedback! Habe mir jetzt mal eins geordert und werde nach dem ersten Lauf damit berichten! Da die positiven Meldungen überwiegen ist es wohl den Versuch wert, wenngleich sich bestimmt ein Sabber-Film bilden wird ;-)
Euch allen weiterhin auch gutes Durchhalten trotz der sinkenden Temperaturen sowie gutes Luftholen und gesunde Lungen/Hälse ;-)
LG
Finny
Verfasst: 02.02.2012, 20:29
von tria100
bei Temperaturen jenseits -10 Grad auch bei mir mit Buff, hochgezogen bis über die Nase und am Kopf eine Haube. Kam daher wie mit einer Burka - nur Seeschlitze. Habe heute einen Testlauf gemacht für das "arktic race" am Sonntag in Bad Füssing. Trotz Tempo 4:30/km über 13km kein Problem beim Atmen. Alles schön warm im Gesicht und der Atem schön vorgewärmt.
Natürlich wird er Naß, der Fetzen. Aber auch das Trikot war verschwitzt. Wie immer eigentlich.

Verfasst: 03.02.2012, 09:21
von Fire
SteffenHH hat geschrieben:Hab eins von Decathlon und zwei vom Ratzeburger Adventslauf. Auch da: kein Unterschied.
Ich hab sogar welche für 1€ bei T€DI und auch da merkt man keinen bedeutenden Unterschied. Einzige die für ca. 5€ bei Tchibo passen mir nicht so. Vom Stoff her sind sie auch nicht viel anders, haben aber eine viel zu dicke Naht und ein fettes Schild mit Waschhinweisen, so dass die Innenseite echt unschön aussieht
Verfasst: 03.02.2012, 09:27
von foto
Fire hat geschrieben:Ich hab sogar welche für 1€ bei T€DI und

Also ich unterstütze keinen Kinderarbeit (wissentlich), aber muss jeder selber entscheiden.
Und, hast schon Ausschlag im Gesicht?
Verfasst: 03.02.2012, 10:55
von Siegfried
Fire hat geschrieben:Ich hab sogar welche für 1€ bei T€DI und auch da merkt man keinen bedeutenden Unterschied. Einzige die für ca. 5€ bei Tchibo passen mir nicht so. Vom Stoff her sind sie auch nicht viel anders, haben aber eine viel zu dicke Naht und ein fettes Schild mit Waschhinweisen, so dass die Innenseite echt unschön aussieht
Also ich hab ein paar die gabs mal bei irgendeinem Lauf als Giveaway - da ist der Stoff doch recht kratzig. In den T€DI kriegen mich keine 10 Pferde rein. Da stinkts schon am Eingang nach allen möglichen Chemikalien, Weichmachern und Kunststoffausdünstungen - ich möcht nicht wissen was man sich da ins Haus holt.
Verfasst: 03.02.2012, 12:45
von Kaihawaii
Ich habe auch mehrere Buffs. Zur Zeit kann ich besonders die Polar Buffs empfehlen. Die haben zusätzlich eine Lage Polarflies eingearbeitet. Das ist besonders angenehm am Hals bei diesen Temperaturen. Ich ziehe das Tuch aber maximal bis über das Kinn. So einen feuchten Lappen will ich dann doch nicht vor der Nase haben

Verfasst: 03.02.2012, 14:08
von DanielaN
Aubrey hat geschrieben:Teilweise nutze ich das Teil auch als Kopftuch im Priatenstyle .......
Falls Du PIRATEN meinst ....
Unser allmächtiger Schöpfer sei mit Dir
Church of the Flying Spaghetti Monster
Verfasst: 03.02.2012, 16:36
von SteffenHH
+1

Verfasst: 03.02.2012, 17:10
von mcbert
Kaihawaii hat geschrieben: .....
<===
Grumml

, dass gleiche Avatar wie ich

Verfasst: 03.02.2012, 18:17
von Silla-Silla

und er ist viel länger dabei als du ...
Verfasst: 03.02.2012, 18:31
von kueni
Aubrey hat geschrieben:Teilweise nutze ich das Teil auch als Kopftuch im Primatenstyle bei normaleren Temperaturen.
Ich habe mir erlaubt, deinen Tippfehler auszubessern

Verfasst: 03.02.2012, 20:07
von Snaily
@ kueni : Auch 'ne Möglichkeit

Verfasst: 05.02.2012, 14:27
von Finny
Hier nun meine zugesicherte Berichterstattung:
Mein erster Lauf mit dem Combi-Buff aus Fleece am heutigen Tag war erfolgreich. Wegen der zahlreichen Tipps von Euch habe ich es vermieden, das Buff unentwegt über Mund und Nase zu halten sondern nur ab und zu für kürzere Zeit hochgeschoben. So wurde es nicht feucht und somit auch nicht eisig. Ich bin froh, dass ich mich für das Buff entschieden habe und sage nochmal danke all denen, die mich hier beraten haben!
LG & noch schöne Sonntagsläufe Euch allen!
PS: Bin heute zum ersten Mal mit zwei Hosen gelaufen: Lange Unterhose und darüber weite Laufhose (angeraut) - Fazit: VIEL besser als Wintertights, die Beine waren hinterher längst nicht so eisig!
Verfasst: 16.02.2012, 14:42
von so-fan
Interessante Seite zum Thema Buff:
Wundertuecher HAD
Aber eine ernste Frage : Ich habe es mal bei der großen Kälte versucht, mitt Buff vor dem Mund zu laufen. Ergebnis war katastrophal: Mir wurde schlecht und ich bekam förmlich Panik.
Jetzt habe ich gesehen, das es Original-Buffs auch aus Merinowolle gibt. Hat da jemand Erfahrung - geht das vielleicht besser?
Verfasst: 18.02.2012, 08:17
von Patipat
Finny hat geschrieben:Wegen der zahlreichen Tipps von Euch habe ich es vermieden, das Buff unentwegt über Mund und Nase zu halten sondern nur ab und zu für kürzere Zeit hochgeschoben. So wurde es nicht feucht und somit auch nicht eisig. i
So handhabe ich es auch. Ab und zu hochschieben, wenn es kalt wird und anschließend wieder runter. Klappt wunderbar!