Seite 1 von 1
Welches Funktionsshirt?
Verfasst: 16.05.2013, 16:52
von Yin
Hilfe!
Ich bin überfordert! Welche Funktionsshirts nutzt ihr? Mit Kompression oder ohne? 100% Polyester oder nur 90%? Marke, oder No Name. Und bissl hübsch könnte es auch noch aussehen!
Vorschläge?
Verfasst: 16.05.2013, 17:54
von Sergej
Yin hat geschrieben:Ich bin überfordert!
Warum? So schwer ist einkaufen nicht. Und im Gegensatz zu anderer Laufausrüstung (z.B. Schuhe oder Puls-/GPSuhren), kann man auch nicht viel falsch machen und ein Fehlkauf ist i.a.R. finanziell zu verkraften.
Welche Funktionsshirts nutzt ihr?
Verschiedene (Brooks, Rone, Noname bzw. Eigenmarken), genaue Bezeichnung der Shirts kenne ich nicht.
Mit Kompression oder ohne?
Ohne.
100% Polyester oder nur 90%?
Keine Ahnung und bin gerade auch zu faul, nachzusehen. Sind eben 100% Plastikshirts.
Marke, oder No Name.
siehe Oben.
Und bissl hübsch könnte es auch noch aussehen!
Das liegt im Auge des Betrachters. Ist mir aber auch fast egal, Hauptsache sie hängen nicht allzu sackartig an mir. Die Laufstrecke ist kein Catwalk.
Vorschläge?
Gehe in ein (oder auch mehr) Geschäft deiner Wahl, schaue dir das Angebot an, fasse die Shirts an, welche sich angenehm anfühlen und wenn es hübsch genug ist und der Preis passt, kaufen.
Verfasst: 16.05.2013, 18:24
von GeorgSchoenegger
Einfach anprobieren im Geschäft und gut ist. Es muss sich gut anfühlen und die Nähte sollten sauber verarbeitet sein (bzw. sind manche Leibchen so geschnitten dass Nähte in der Nähe der Brustwarzen verlaufen, das ist natürlich ein no-go).
Kompression oder nicht ist sicher auch Geschmackssache, bringen wird's nichts sonst würden die Weltklasseläufer das auch verwenden.
Verfasst: 16.05.2013, 19:13
von blende8
Yin hat geschrieben:Welche Funktionsshirts nutzt ihr? Mit Kompression oder ohne? 100% Polyester oder nur 90%? Marke, oder No Name.
Völlig egal! Hauptsache
ADIDAS !
Verfasst: 16.05.2013, 19:46
von gerry1976
Für Rennen kann ich nur X-bionic Affektor Shirt empfehlen, der Lamborghini unter den running shirts.
Musst halt mal 90 EUR investieren, aber wenn du über Jahre laufen und an Rennen teilnehmen willst ist das eine lohnende Investition.
Kühlt wenn du schwitzt, wärmst wenn du frierst, in einem attraktiven auffälligen grün. Passt wie angegossen.
Eine ausführliche technische Beschreibung auf
www.x-bionic.de
Verfasst: 16.05.2013, 19:50
von CarstenS
Yin hat geschrieben:Welche Funktionsshirts nutzt ihr?
Hauptsächlich die vom Stockholm-Marathon und vom Tübinger Nikolauslauf.
Verfasst: 16.05.2013, 19:54
von CarstenS
gerry1976 hat geschrieben:Für Rennen
nehme ich natürlich mein Vereinssinglet. Nur wenn es sehr kalt ist, trage ich noch etwas darunter.
Verfasst: 16.05.2013, 20:17
von Meroko
Tchibo, Adidas, Odlo, Patagonia, Brooks.. Finisher-Shirts habe ich noch nicht ganz so viele ;) Finde aber das vom Hannover Marathon bissl kratzig. Auf Rennen natürlich auch Vereinsklamotte! Teils von Craft, teils Brooks oder Tyron..
Poah, ich Markenschlampe

Verfasst: 16.05.2013, 20:33
von Waldkater
Albrecht, C & A, Runners Point, Bunert, Finisher-Shirts vom Sengbachtal/Röntgen/Sambatrassen/TG81 Frühjahrs-Lauf und WLS Duisburg. Und natürlich das vereinseigene Singlet und eigene Creationen.
Farben sind egal, Hauptsache sie passen und sind funktionell.
Gruß´ Stefan
Verfasst: 16.05.2013, 20:53
von Isse
Gern von TAO oder Asics. Hierbei achte ich auf Funktionalität.
Von TAO habe ich eins, wo hinten am Shirt auch ein Reißverschluss vorhanden ist. Mesh-Einsätze, UV-Schutz, Feuchtigkeitstransport, kühlend oder wärmend, angenehme Trageeigenschaften, gerne eng anliegende ... Es gibt doch heute alles für's Läuferherzchen. Einzig eine Frage des Geldbeutels ist es noch, was den Unterschied ausmacht.
Verfasst: 16.05.2013, 22:29
von rono
Det_isse hat geschrieben:, gerne eng anliegende ...
Die muß man aber nicht extra kaufen. Das kommt von alleine.....

Verfasst: 16.05.2013, 22:45
von rono
gerry1976 hat geschrieben:
Kühlt wenn du schwitzt,
Und was ist, wenn es kühl ist und ich schwitze? Vereisung des Oberkörpers?
Verfasst: 16.05.2013, 23:09
von 3fach
CarstenS hat geschrieben:Hauptsächlich die vom Stockholm-Marathon....
Z.B. das schwarze mit grüner Schrift? Klasse Shirt!
Grüße,
3fach
Verfasst: 16.05.2013, 23:14
von Betonscheitel
Das von Aldi fühlt sich bei mir genauso an wie das von Pro-Touch, Adidas oder vom vorletzten Citylauf. Wenns kalt ist, trage ich noch ein Kompressionsshirt drunter. (wahlweise Adidas oder Aldi)
Verfasst: 17.05.2013, 04:45
von Isse
rono hat geschrieben:Die muß man aber nicht extra kaufen. Das kommt von alleine.....
Übergewicht: Mit wenigen Kilos zu viel lebt man länger - SPIEGEL ONLINE
(vom Gueng geklaut)
Verfasst: 17.05.2013, 08:10
von Yin
Verfasst: 17.05.2013, 08:16
von blende8
Verfasst: 17.05.2013, 08:42
von xBLUBx
Das grau-schwarze Design gefällt mir - aber nur mit kleinem Branding.
Bei diesen Shirts kannst Du nichts falsch machen... ausser die falsche Grösse zu bestellen

Verfasst: 17.05.2013, 09:10
von kueni
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Mir wäre das Logo viel zu groß und zu auffällig.
Verfasst: 17.05.2013, 09:25
von amplitude
Avatar :-P
Verfasst: 17.05.2013, 09:30
von Fire
Das Adidas ist sicher OK. Wie gesagt kann man nicht allzuviel falsch machen.
An heissen Sommertagen kann es aber sein dass du die schwarze Farbe verfluchen wirst aber da man eh mehr als ein Funktionsshirt braucht musst du an den Tagen halt ein helleres anziehen.
Eins muss ich allerdings sagen: Von den inzwischen ungefähr 20 Laufshirts in allen Marken, Farben und Formen war ein Adidas das einzige das mich qualitativ enttäuscht hat. Schon nach wenigen Wochen haben sich überall im Stoff sowas wie Laufmaschen gebildet

2 andere Adidas Shirts die ich auch noch habe sind aber einwandfrei.
Verfasst: 17.05.2013, 09:52
von binoho
Wenn es warm ist lauf ich lieber mit
Singlet
Verfasst: 17.05.2013, 10:01
von rono
5 EUR billiger
Asics GRAPHIC HERREN LAUFSHIRT KURZ - Jetzt online kaufen | RUNNERS POINT
Auf der Marathonmesse in Hannover hatte Karstadt Asics Shirts mit einer aufgedruckten UVP von angeblich 39 EUR. Daneben war -aufgedruckt!- in rot der neue Preis von 29 EUR. Der wiederum war per Hand gestrichen und in rot erneuert. Das Shirt kostete nun 25 EUR. In der Woche nach dem Marathon kostete das Shirt -wieder handschriftlich in rot geändert- noch 15 EUR bei Karstadt Sport im Laden. Allerdings lagen dort auch Rabattcoupons rum, sodaß sich der Preis nochmal um 15% reduzierte und das Shirt jetzt für 12,XX EUR bei meiner besseren Hälte im Schrank liegt

Verfasst: 17.05.2013, 16:19
von gerry1976
rono hat geschrieben:Und was ist, wenn es kühl ist und ich schwitze? Vereisung des Oberkörpers?
Nein, dann kühlt es weil dann Körper ja schwitzt. Entscheidend ist immer
Verfasst: 29.05.2013, 19:45
von CarstenS
3fach hat geschrieben:Z.B. das schwarze mit grüner Schrift? Klasse Shirt!
2010
