Seite 1 von 2
Laufshirts mit Taschen
Verfasst: 24.06.2013, 19:55
von läuferin0186
Ich suche Lauf-Funktionsshirts mit Taschen (kurz- und langärmlig). Schließlich muss ich Schlüssel, Taschentuch, MP3-Player und Handy irgendwo unterbringen. Welche kennt/habt ihr und könnt ihr empfehlen? Bezahlbar wäre gut!

Verfasst: 24.06.2013, 20:10
von binoho
lange nicht mehr gesehen! Manche haben wohl eine MP3 Tasche oder die sauteuren "Gore Air VI" , die haben wohl eine Rückentasche.
Warum schleppst du auch die ganze Unterhaltungselektronik mit, geniesse lieber die Naturgeräusche.
Radshirts haben häufiger eine Rückentasche
Verfasst: 24.06.2013, 20:17
von Siegfried
läuferin0186 hat geschrieben:Ich suche Lauf-Funktionsshirts mit Taschen (kurz- und langärmlig). Schließlich muss ich Schlüssel, Taschentuch, MP3-Player und Handy irgendwo unterbringen. Welche kennt/habt ihr und könnt ihr empfehlen? Bezahlbar wäre gut!
Wiesbadener Kurier - Musik-Jogger bricht sich Fuß in der Wiesbadener Straße
Das ist in dem Jahr schon der zweite laufende Musikfreund den es hier in Wiesbaden erwischt hat. Für den Ersten hat sich das laufen wohl ganz erledigt. Letztens hats bei uns die ganzen Bäume im Wald umgehauen - ich bin trotzdem durch den Wald gelaufen und hab auf jedes noch so kleine Knacken gehört. Da kamen mir auch zwei Pappnasen mit MP3-Knopf im Ohr entgegen. Mein Mitleid hält sich da bei Unfällen sehr in Grenzen.
Verfasst: 24.06.2013, 20:20
von Irisanna
Hallo,
mp3-Player habe ich den iPod-Shuffle, am Hosenbund. Handy nehme ich nie mit. Taschentuch steckt im Hosenbund. Einzelner Haustürschlüssel ist hinten oder vorne in dem kleinen Täschchen, was meine Laufhosen alle haben.
Manche nutzen, wie oben geschrieben, Biker-Shirts, die haben i.d.R. hinten Taschen. Alternative: Etwas Bauchtaschenartiges. Mich persönlich würde es nerven.
Und P.S.: Lass dich nicht von den Buhrufen der mp3-Läufer-Hasser irritieren, laufe so, wie DU es magst. Ist ja auch gar nicht dein Thema hier im Thread.

Verfasst: 24.06.2013, 20:29
von Siegfried
Irisanna hat geschrieben:
Und P.S.: Lass dich nicht von den Buhrufen der mp3-Läufer-Hasser irritieren, laufe so, wie DU es magst. Ist ja auch gar nicht dein Thema hier im Thread.
Was heisst MP3-Läufer-Hasser? Mir ist es doch wurscht wenn Du irgendwann die Kühlerfigur an einem Auto abgibst. Nur zu.

Verfasst: 24.06.2013, 20:37
von läuferin0186
Siegfried hat geschrieben:Wiesbadener Kurier - Musik-Jogger bricht sich Fuß in der Wiesbadener Straße
Das ist in dem Jahr schon der zweite laufende Musikfreund den es hier in Wiesbaden erwischt hat. Für den Ersten hat sich das laufen wohl ganz erledigt. Letztens hats bei uns die ganzen Bäume im Wald umgehauen - ich bin trotzdem durch den Wald gelaufen und hab auf jedes noch so kleine Knacken gehört. Da kamen mir auch zwei Pappnasen mit MP3-Knopf im Ohr entgegen. Mein Mitleid hält sich da bei Unfällen sehr in Grenzen.
Zum Glück bin ich ja alt genug, um das selbst zu entscheiden. Ich halte dafür meine Augen immer besonders aufmerksam offen. Im Übrigen sind auch Menschen ohne Beschallung in den Ohren oft unfähig, auf den Verkehr zu achten. Darunter leider ich als passionierte Radfahrerin auch oft.

Verfasst: 24.06.2013, 20:40
von läuferin0186
Irisanna hat geschrieben:Hallo,
mp3-Player habe ich den iPod-Shuffle, am Hosenbund. Handy nehme ich nie mit. Taschentuch steckt im Hosenbund. Einzelner Haustürschlüssel ist hinten oder vorne in dem kleinen Täschchen, was meine Laufhosen alle haben.
Manche nutzen, wie oben geschrieben, Biker-Shirts, die haben i.d.R. hinten Taschen. Alternative: Etwas Bauchtaschenartiges. Mich persönlich würde es nerven.
Und P.S.: Lass dich nicht von den Buhrufen der mp3-Läufer-Hasser irritieren, laufe so, wie DU es magst. Ist ja auch gar nicht dein Thema hier im Thread.
Das mit den Biker-Shirts ist ein guter Tipp, danke. Handy nehm ich gerade immer mit wegen der Zeit, die ich laufe, und auch ein bisschen zur Sicherheit, falls mal was ist. Schlüssel brauch ich halt und MP3-Player meist auch. Gehört für mich einfach dazu.
Bauchtasche hab ich mal probiert, geht gar nicht... Nervt einfach, da hast du recht.
Zu letzterem: danke. Ich hatte das Thema auch nicht erstellt, um Antworten auf Fragen zu bekommen, die ich nicht habe, aber gut...

Verfasst: 24.06.2013, 20:41
von läuferin0186
Siegfried hat geschrieben:Was heisst MP3-Läufer-Hasser? Mir ist es doch wurscht wenn Du irgendwann die Kühlerfigur an einem Auto abgibst. Nur zu.
Geht's noch? Wie menschenverachtend muss man eigentlich sein? Sorry, aber ich finde der Ton geht gar nicht.
Verfasst: 24.06.2013, 20:45
von Siegfried
läuferin0186 hat geschrieben:Geht's noch? Wie menschenverachtend muss man eigentlich sein? Sorry, aber ich finde der Ton geht gar nicht.
Was ist daran menschenverachtend? Jeder ist seines Glückes Schmied. Und wer meint auf seine Sinne verzichten zu können muss halt mit den Folgen leben.
Verfasst: 24.06.2013, 20:48
von läuferin0186
binoho hat geschrieben: Warum schleppst du auch die ganze Unterhaltungselektronik mit, geniesse lieber die Naturgeräusche.
Radshirts haben häufiger eine Rückentasche
Die Musik gibt mir Power. In einem besonders naturgeräuschbefallenem Wald werde ich's aber auch mal ohne probieren.

Auf der Strecke, auf der ich normalerweise laufe, entsteht das einzige Naturgeräusch durch Autos...

Verfasst: 24.06.2013, 20:48
von Siegfried
läuferin0186 hat geschrieben:Zum Glück bin ich ja alt genug, um das selbst zu entscheiden. Ich halte dafür meine Augen immer besonders aufmerksam offen. Im Übrigen sind auch Menschen ohne Beschallung in den Ohren oft unfähig, auf den Verkehr zu achten. Darunter leider ich als passionierte Radfahrerin auch oft.
Da hast du natürlich auch recht.
Verfasst: 24.06.2013, 20:50
von läuferin0186
Siegfried hat geschrieben:Was ist daran menschenverachtend? Jeder ist seines Glückes Schmied. Und wer meint auf seine Sinne verzichten zu können muss halt mit den Folgen leben.
Meinung hin oder her, manchmal macht einfach der Ton die Musik.
Verfasst: 24.06.2013, 20:51
von läuferin0186
Siegfried hat geschrieben:Da hast du natürlich auch recht.
Danke. Dank deines bestimmten Einwurfs werde ich jetzt (mit Musik!) besonders aufmerksam laufen gehen!

Verfasst: 24.06.2013, 20:51
von RennFuchs
vergiss die Radtrikots (hab ich letzte Woche extra zu diesem Zweck getestet). Schau dir lieber mal Laufgürtel an!
Verfasst: 24.06.2013, 20:55
von Siegfried
läuferin0186 hat geschrieben:Meinung hin oder her, manchmal macht einfach der Ton die Musik.
Ich hab keinen anderen

Aber manchmal ist die direkte Ansprache die Beste.
Verfasst: 24.06.2013, 20:58
von binoho
RennFuchs hat geschrieben:vergiss die Radtrikots (hab ich letzte Woche extra zu diesem Zweck getestet). Schau dir lieber mal Laufgürtel an!
zu lang?
Ich hab noch finisher shirts von WÜ zu Hause, die haben beide ne Rückentasche mit 3-fach Abnähung ohne RV (
DEE-Sportsware) Ich hab jetzt nicht nachgesehen ob das Standard oder Sonderanfertigung war
Verfasst: 24.06.2013, 20:58
von Siegfried
RennFuchs hat geschrieben:vergiss die Radtrikots (hab ich letzte Woche extra zu diesem Zweck getestet). Schau dir lieber mal Laufgürtel an!
Radtrikots sind nix zum Laufen. Es gibt genug kleine Gürteltaschen wie der Deuter Neo Belt.
Verfasst: 24.06.2013, 21:04
von Irisanna
Siegfried hat geschrieben:Was heisst MP3-Läufer-Hasser? Mir ist es doch wurscht wenn Du irgendwann die Kühlerfigur an einem Auto abgibst. Nur zu.
Sympathisch- nur laufe ich im Wald- da gibt es außer den Ameisenstraßen keinen Verkehr.

Verfasst: 24.06.2013, 21:06
von HerbertRD07
Für das "kleine Gepäck" wie Handy, Schlüssel, Geld, Taschentücher, etc. kenne ich nichts besseres:
SPIbelt | Running Belt & Fitness Belt
Da wackelt und stört auch nichts. Gibt's inzwischen auch bei diversen Hänldern in Deutschland.
Verfasst: 24.06.2013, 21:50
von läuferin0186
HerbertRD07 hat geschrieben:Für das "kleine Gepäck" wie Handy, Schlüssel, Geld, Taschentücher, etc. kenne ich nichts besseres:
SPIbelt | Running Belt & Fitness Belt
Da wackelt und stört auch nichts. Gibt's inzwischen auch bei diversen Hänldern in Deutschland.
Sehr schön, vielen Dank! Auch an alle anderen Antworter_innen. Schau ich mir mal an.

Verfasst: 24.06.2013, 21:57
von Steffen42
Triathlontops haben meist auch (Patten-)Taschen. Sind nicht so lang wie Radtrikots.
Verfasst: 25.06.2013, 07:07
von Isse
Hallo läuferin0186,
ich habe mir vor kurzem bei Karstadt Sport ein Shirt von Tao in der Runningabt. gekauft. Hat hinten eine Reißverschlusstasche. Ich weiß nicht so genau, ob die Shirts nicht vielleicht doch in der falchen Abt. hingen. Also, mich stört es, hinten was in dieser Tasche zu schleppen. Das baumelt, das schaukelt, das zwickt und zwackt im Kreuze. Ist nicht schön.
Womit ich immer gute Erfahrungen mache, ist eine ganz dünne Trainingsjacke mit Taschen. Manche haben da sogar auch Reißverschlüsse. Da stopfe ich alles notwenige hinein. Ich kaufe solche Jacken gezielt nach Taschen und auch wenn möglich sogar Innentaschen. Alles was zusätzlich umgebunden wird an den Körper stört und nervt. Es gibt Trainingsjacken, die sind dünn wie ein Shirt und sind vom Material her sehr angenehm und weisen ähnliche Qualitäten wie Laufshirts auf.
Viel Spaß bei deinen Läufen. LG
Verfasst: 25.06.2013, 07:36
von hardlooper
Hi,
für den Fall, dass Du nichts passendes finden solltest:
Test Nähmaschine | testberichte-und-testsieger.de.
Wenn kaufen nicht in Frage kommt: herumhorchen, es stehen genug Nähmaschinen herum, die man sicher mal benutzen darf.
Knippi
Verfasst: 25.06.2013, 07:56
von RennFuchs
hardlooper hat geschrieben:Hi,
für den Fall, dass Du nichts passendes finden solltest:
Test Nähmaschine | testberichte-und-testsieger.de.
Wenn kaufen nicht in Frage kommt: herumhorchen, es stehen genug Nähmaschinen herum, die man sicher mal benutzen darf.
Knippi
Du willst die vorhandenen Taschen zunähen?

Verfasst: 25.06.2013, 08:14
von hardlooper
RennFuchs hat geschrieben:Du willst die vorhandenen Taschen zunähen?
Sie Lümmel, Sie

.
Derartige Beiträge doch bitte nur in entsprechenden Hundethemen
.
Knippi
Verfasst: 25.06.2013, 09:44
von DrProf
läuferin0186 hat geschrieben:Meinung hin oder her, manchmal macht einfach der Ton die Musik.
Genau.
Furz Wettbewerb - YouTube
Verfasst: 25.06.2013, 09:45
von Fire
Ich laufe bei längeren Läufen und vor allem bei Wettkämpfen fast immer mit Radtrikots. Vor allem im Herbst und Frühling wo ja die meisten Marathons stattfinden kann ich mir in den Rückentaschen dann Handschuhe, Armlinge, einen Buff, ev. noch 1-2 Gels, Taschentücher, usw. verstauen (Vielleicht nicht alles zusammen aber das was man an dem Tag grad so braucht

)
Ein kleiner MP3 Player geht da sicher auch noch rein ohne dass er stört. Schwerere Sachen wie einem Smartphone würde ich da aber nicht unbedingt verstauen da sie mit jedem Schritt rumhüpfen
Verfasst: 25.06.2013, 10:11
von sciliar
Hi,
schön, dass der Thread wieder on-topic ist....
ich bin wie du, ich laufe und fahre Rad. Einige meiner Freunde nutzen auch die Radtrikots zum laufen - gerade wegen der Taschen. Ich kann das nicht, denn dann baumelt und wackelt immer alles so rum.
Einige Hosen haben kleine Taschen für Schlüssel usw. Ich habe mir einen ipod shuffle gekauft, da der klein ist und eine Klemme hat und am Hosenbund befestigt werden kann. Sehr praktisch.
Ansonsten habe ich mich ein wenig organisiert. Der Schlüssel wird versteckt draußen - den nehme ich nicht mit. Statt Handy mit App habe ich mir eine Laufuhr zugelegt. Ist besser, praktischer und genauer. Ansonsten sind für die Handys die Taschen für den Oberarm ganz gut. Dann kannst du auch die Musik via Handy hören.
Was hast du noch dabei? Es gibt noch die Hüftgurte, aber die nerven meisst auch nur rum.....
Grüße,
Andre
Verfasst: 25.06.2013, 10:24
von Fire
sciliar hat geschrieben:
ich bin wie du, ich laufe und fahre Rad. Einige meiner Freunde nutzen auch die Radtrikots zum laufen - gerade wegen der Taschen. Ich kann das nicht, denn dann baumelt und wackelt immer alles so rum.
Es kommt sehr draufan was man transportiert. Weiche, leichte Sachen wie Handschuhe, Mützen, oder Taschentücher sind im Radtrikot kein Problem. Handy und andere schwere und harte Sachen gehen nicht sehr gut weil sie wie du sagst immer wackeln.
Leichte, harte Sachen wie ein kleiner MP3 Player oder ein Gel kann man z.B. in die Taschentücher einwickeln damit sie besser fixiert sind und nicht so rumbaumeln.
Verfasst: 25.06.2013, 10:31
von läuferin0186
Det_isse hat geschrieben: Womit ich immer gute Erfahrungen mache, ist eine ganz dünne Trainingsjacke mit Taschen. Manche haben da sogar auch Reißverschlüsse. Da stopfe ich alles notwenige hinein. Ich kaufe solche Jacken gezielt nach Taschen und auch wenn möglich sogar Innentaschen. Alles was zusätzlich umgebunden wird an den Körper stört und nervt. Es gibt Trainingsjacken, die sind dünn wie ein Shirt und sind vom Material her sehr angenehm und weisen ähnliche Qualitäten wie Laufshirts auf.
So eine hab ich auch, mit zwei Taschen. Das ist quasi perfekt. Nur leider ist sie eben im Sommer bei hohen Temperaturen zu warm.

Deswegen bin ich noch auf der Suche nach Shirts oder Tops mit Taschen. Das Tao-Shirt behalte ich mal im Hinterkopf!

Verfasst: 25.06.2013, 10:37
von läuferin0186
sciliar hat geschrieben: Einige Hosen haben kleine Taschen für Schlüssel usw. Ich habe mir einen ipod shuffle gekauft, da der klein ist und eine Klemme hat und am Hosenbund befestigt werden kann. Sehr praktisch.
Ansonsten habe ich mich ein wenig organisiert. Der Schlüssel wird versteckt draußen - den nehme ich nicht mit. Statt Handy mit App habe ich mir eine Laufuhr zugelegt. Ist besser, praktischer und genauer. Ansonsten sind für die Handys die Taschen für den Oberarm ganz gut. Dann kannst du auch die Musik via Handy hören.
Was hast du noch dabei? Es gibt noch die Hüftgurte, aber die nerven meisst auch nur rum.....
Grüße,
Andre
ipod shuffle sollte dann vielleicht mal angeschafft werden. Hab einen anderen ganz kleinen MP3-Player, aber leider ohne Klemme. Schlüssel verstecken hab ich auch schon mal überlegt. Was meinst du mit Laufuhr? Hüftgurt ist die Frage. Der, der mir hier vorgeschlagen wurde, sieht ganz praktisch aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der beim Laufen nicht ständig hochrutscht.
SPIbelt | Running Belt & Fitness Belt
Verfasst: 25.06.2013, 10:59
von Selbstläufer
Ich finde es praktischer, den Krempel in der Hose zu verstauen. Deswegen trage ich über der Tight so ne Mountainbikerbuxe ohne Innenhose.
Schön luftig und 1000 Taschen dran. Da das Material etwas steif ist machen sich ein leichter Player und die 2 "Eiserne Notreserve Müsliriegel" beim Laufen gar nicht bemerkbar. Hatte sogar schon 2 halb gefüllte kleine Trinkflaschen mit, die haben in der Hose weit weniger genervt als am Gürtel.
Gibt's natürlich auch für Frauen
http://www.amazon.de/Shorts-Mainstream- ... d_sim_sg_8
Verfasst: 25.06.2013, 11:05
von läuferin0186
Selbstläufer hat geschrieben:Ich finde es praktischer, den Krempel in der Hose zu verstauen. Deswegen trage ich über der Tight so ne Mountainbikerbuxe ohne Innenhose.
Schön luftig und 1000 Taschen dran. Da das Material etwas steif ist machen sich ein leichter Player und die 2 "Eiserne Notreserve Müsliriegel" beim Laufen gar nicht bemerkbar. Hatte sogar schon 2 halb gefüllte kleine Trinkflaschen mit, die haben in der Hose weit weniger genervt als am Gürtel.
Gibt's natürlich auch für Frauen
Bike Shorts Mainstream Women Back Country black (Größe: XL): Amazon.de: Sport & Freizeit
Super Idee, danke. Sieht aber ein bisschen unbequem aus...

Verfasst: 25.06.2013, 11:09
von Selbstläufer
Nö, kein bisschen. Sollte natürlich nicht zu eng sein, eher so "baggy"

Verfasst: 25.06.2013, 11:27
von sciliar
läuferin0186 hat geschrieben:Was meinst du mit Laufuhr?
Hi,
eine Uhr von Polar/Garmin/Suunto/Times (ohne Wertung in der Reihenfolge), welche deinen Puls, Laufstrecke, Distanz, ..... aufzeichnet und wiedergibt. Das ersetzt das Handy (bis auf Telefonieren und Musik hören).
Hüftgurt: ich habe einen, nutze den bei Wettkämpfen und Volksläufen, um die Startnummer zu befestigen und Kleinigkeiten zu verstauen (eine Tube Gel zum Beispiel). Funktioniert, ist aber nicht schön. Laufe lieber ohne.
Grüße,
Andre
Verfasst: 25.06.2013, 11:33
von HerbertRD07
läuferin0186 hat geschrieben:...Der, der mir hier vorgeschlagen wurde, sieht ganz praktisch aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der beim Laufen nicht ständig hochrutscht.
SPIbelt | Running Belt & Fitness Belt
Ich schwöre: einmal auf die richtige Länge eingestellt, spürst du von dem Ding nichts mehr. Die Dinger sind zwar verhältnismäßig teuer, aber echt genial. Ich bin da selber vor zwei Jahren auf eine Empfehlung hier aus dem Forum drauf gekommen. Seitdem ist der SpiBelt bei fast allen Läufen mein treuer Begleiter.
Verfasst: 25.06.2013, 11:37
von Siegfried
Selbstläufer hat geschrieben:Ich finde es praktischer, den Krempel in der Hose zu verstauen. Deswegen trage ich über der Tight so ne Mountainbikerbuxe ohne Innenhose.
Schön luftig und 1000 Taschen dran. Da das Material etwas steif ist machen sich ein leichter Player und die 2 "Eiserne Notreserve Müsliriegel" beim Laufen gar nicht bemerkbar. Hatte sogar schon 2 halb gefüllte kleine Trinkflaschen mit, die haben in der Hose weit weniger genervt als am Gürtel.
Gibt's natürlich auch für Frauen
Bike Shorts Mainstream Women Back Country black (Größe: XL): Amazon.de: Sport & Freizeit
Ich glaub das ding hätte ich nach zwei Kilometern ausgezogen und weg geworfen. Da kann man doch nicht mit laufen. Jedenfalls nicht so das es noch Spaß macht.
Verfasst: 25.06.2013, 11:47
von chillie_
HerbertRD07 hat geschrieben:Ich schwöre: einmal auf die richtige Länge eingestellt, spürst du von dem Ding nichts mehr. Die Dinger sind zwar verhältnismäßig teuer, aber echt genial. Ich bin da selber vor zwei Jahren auf eine Empfehlung hier aus dem Forum drauf gekommen. Seitdem ist der SpiBelt bei fast allen Läufen mein treuer Begleiter.
Kannst Du einen der unzähligen Varianten empfehlen, ich finde das Teil sehr interessant.
Verfasst: 25.06.2013, 11:47
von HerbertRD07
Auch nicht schlecht ist der Salomon S-LAB Belt
Salomon Advanced Skin S-LAB Belt | Salomon S-LAB Trail Running Packs | Salomon S-LAB | Castleberg Outdoors
Eng anliegend genug, um ihn fast unsichtbar unter dem Laufshirt zu tragen, aber mit genügend Stauraum, um auch Ausrüstung und Verpflegung für lange Strecken transportieren zu können. Und nein, der verrutscht auch nicht. Ist aber salomontypisch recht hochpreisig.
Verfasst: 25.06.2013, 11:53
von HerbertRD07
chillie_ hat geschrieben:Kannst Du einen der unzähligen Varianten empfehlen, ich finde das Teil sehr interessant.
Ich habe momentan 2 davon in gebrauch: den wasserabweisenden SpiBelt und seit neuestem den SpiBelt mit 2 Taschen. Der ist mein klarer Favorit. In der einen Tasche kann ich mein Handy transportieren, in der anderen Schlüssel und etwas Geld und muss keine Angst haben, dass teure Smartphone zu zerkratzen.
Der wasserabweisende SpiBelt ist auch gut, aber nicht ganz so flexibel und dehnbar wie die normalen SpiBelts. Da ich ein vorsichtiger Mensch bin und mein Handy eh immer noch mal in eine Plastiktüte stecke und es so "wasserdicht" mache, würde ich den Mehrpreis heute nicht mehr bezahlen. Empfehlen kann ich jedenfalls den mit 2 Taschen.
Verfasst: 25.06.2013, 12:00
von läuferin0186
HerbertRD07 hat geschrieben:Ich schwöre: einmal auf die richtige Länge eingestellt, spürst du von dem Ding nichts mehr. Die Dinger sind zwar verhältnismäßig teuer, aber echt genial. Ich bin da selber vor zwei Jahren auf eine Empfehlung hier aus dem Forum drauf gekommen. Seitdem ist der SpiBelt bei fast allen Läufen mein treuer Begleiter.
Das klingt überzeugend. Werde mir bestimmt einen kaufen. Danke noch mal für den Hinweis!

Wenn ich mir dafür nicht einen Haufen teure Laufkleidung kaufen muss, nur weil das eine oder andere Stück ne Tasche hat, ist es auch eine sinnvolle Investition...
Verfasst: 25.06.2013, 12:08
von Siegfried
Sieht interessant aus. Ich such immer noch was wo ich unterwegs meine Stöcke verstauen kann. Das wären so 30cm Länge.
Verfasst: 25.06.2013, 12:13
von chillie_
Siegfried hat geschrieben:Sieht interessant aus. Ich such immer noch was wo ich unterwegs meine Stöcke verstauen kann. Das wären so 30cm Länge.
Ich meine mich zu erinnern, dass das Teil im letzten TrailMag getestet wurde und eine Empfehlung bekommen hat.
Verfasst: 25.06.2013, 12:15
von HerbertRD07
Siegfried hat geschrieben:Sieht interessant aus. Ich such immer noch was wo ich unterwegs meine Stöcke verstauen kann. Das wären so 30cm Länge.
Stöcke bringst du da nicht drin unter. Da hilft nur ein Laufrucksack oder einfach in der Hand halten. Für Stöcke ist das definitiv nicht ausgelegt.
Verfasst: 25.06.2013, 12:27
von Siegfried
HerbertRD07 hat geschrieben:Stöcke bringst du da nicht drin unter. Da hilft nur ein Laufrucksack oder einfach in der Hand halten. Für Stöcke ist das definitiv nicht ausgelegt.
Ich hab ja die faltbare Luxusvariante von Leki.
Verfasst: 25.06.2013, 13:17
von GastRoland
Siegfried hat geschrieben:...wo ich unterwegs meine Stöcke verstauen kann...
Gehst Du auch schon am Stock?
MfF
Roland
Verfasst: 25.06.2013, 14:06
von Siegfried
GastRoland hat geschrieben:Gehst Du auch schon am Stock?
MfF
Roland
Komm du mal in mein Alter

Verfasst: 25.06.2013, 15:15
von xBLUBx
Ich kann auch nur das Verwenden eines Laufgurtes empfehlen.
Aus Übersee habe ich mir den
Ultimate Running Belt von iFitness ergattert. Ist nicht gross, doch hat Platz für ein Smartphone, Gels und hat Halterung für die Startnummer.
Die Gurte von Salomon sehen aber auch cool aus.
LG aus Bern
Blub
Verfasst: 26.06.2013, 07:31
von BadGirl
Da ich allergisch gegen Kunststoff bin, trage ich ein Schweissband unter meiner Uhr. Dieses Schweissband - hat eine kleine Reissverschlusstasche. Da kommt der Haustürschlüssel rein. Zum Aufzeichnen meiner Werte, habe ich die Eingangs schon erwähnte Uhr. Sofern es doch mal mit Musik sein soll, habe ich einen MPS Player in sehr kleinem Format zum Anklippen an das Shirt und/oder Hosenbund.
Somit bin ich bestens, bei jeder Temperatur und der damit verbundenen Kleidung, gerüstet
Für den Winter und der damit verbunden Möglichkeit eines höheren Verletzungsrisikos, habe ich mir noch ein scheckkarten grosses Handy mit 14gr. Eigengewicht zusätzlich gekauft und mit einer Zweitkarte bestückt, das ich dann in eine Jackentasche stecke.
Ich persönlich mag keinen wackeligen Ballast in Taschen. Es stört mich beim Laufen. Somit versuche ich alles immer so zu verstauen,so dass es ich es fast garnicht merke.
Verfasst: 26.06.2013, 12:34
von Stefan
läuferin0186 hat geschrieben:Ich suche Lauf-Funktionsshirts mit Taschen (kurz- und langärmlig). Schließlich muss ich Schlüssel, Taschentuch, MP3-Player und Handy irgendwo unterbringen. Welche kennt/habt ihr und könnt ihr empfehlen? Bezahlbar wäre gut!
Hi, es gibt ein Laufshirt von Gore, das deinen Wünschen entprechen könnte.
Gore magnitude lady shirt.
GORE RUNNING WEAR Laufshirt MAGNITUDE LADY SHIRT bei Breuninger kaufen
Das Shirt ist leider (zumindest bei diesem Anbieter) nicht wirklich günstig.
Ich hatte mir vor längerer Zeit die Herrenversion mal im Angebot für kanpp 30,00€ gekauft.
Zwar nehme ich weder Taschentücher noch MP3-Player mit; beides kann aber bequem mitgenommen werden.
An den Seiten befindet sich jeweils eine Tasche in die bequen eine Packung Taschentücher passt.
Am linken Ärmel ist auch noch mal eine kleine Tasche eingearbeitet.
Gruß
Stefan