Seite 1 von 1
Laufen mit Gürteltasche
Verfasst: 22.09.2013, 22:20
von Yin
Nachdem ich mir nun ein paar Tights gekauft habe, nervt es mich schon irgendwie, dass da eben die Taschen fehlen. Wollt mal fragen, ob es sinnvoll ist sich eine Gürteltasche (für's Handy, Gels, Schlüssel, Taschentuch) für lange Läufe zu kaufen, oder doch eher unpraktisch ist?
Verfasst: 23.09.2013, 15:27
von Kenianervorlasser
Hallo Yin,
ich bin ja nun noch nicht lange dabei, aber habe mir auch letztens einen Trinkgürtel mit praktischer Tasche gekauft. Beim vorletzten Lauf habe ich die Flaschen abgenommen und wollte ihn als Verstaumöglichkeit (Handy, Schlüssel etc.) nutzen. Problem: Ich habe eine Taille, was dazu führt, dass der Gürtel schon nach 20 Metern nach oben rutscht - und dann beginnt, zu hüpfen und sich fröhlich im Kreis zu drehen. Männer haben damit wohl kein Problem.
Meinen ersten Langen bin ich gestern deshalb wieder mit meinem kleinen Kalenji-Laufrucksack gelaufen, ist schon genial. Das Wasserfläschchen stopf ich einfach in die Schlüsseltasche hinten an der Tight. Passt.
Verfasst: 23.09.2013, 15:34
von chillie_
Wenn Du bereit bist etwas mehr Geld auszugeben, sieh Dir die SpiBelts an - dort hüpft nichts, lassen sich gut anpassen und sind kaum spürbar. Ich habe selbst einen mit zwei Taschen und bin ganz froh darüber wenn ich z.B. das Handy mitnehme.
Verfasst: 23.09.2013, 15:36
von Rennschnecke1
für die genannten Dinge braucht man das normalerweise nicht:
- Schlüssel kann mit einem Schlüsselband um den Hals gehängt oder im Schnürsenkel eingeschnürt werden, es gibt auch Schweißbänder mit einem Schlüsselfach
- normalerweise hat auch eine Tight hinten eine kleine Hosentasche, da passen auch 1-2 Gels rein, ein Tempo auch
- Handy geht auch an einer Oberarmtasche oder hinten in die Tight (falls keine Tighttasche vorhanden ist, einfach ein kleines Stoffbeutelchen einnähen.
Ich persönlich finde dese Gürtel unangenehm, bei mir rutschen sie nämlich auch und wenn ich sie so eng schnüre, dass sie nicht rutschen, komme ich mir total eingezwängt vor.
Verfasst: 23.09.2013, 15:46
von chillie_
Da sieht man's mal wieder... ich finde z.B. die Oberarmtaschen absolut nervig, zum einen passen sie nie genau, rutschen herum ... und wenn man das Telefon nur sicherheitshalber dabei hat muss man es auch nicht noch rumzeigen. Trägt man langarm halten die Dinger nicht mehr richtig und und und.
Verfasst: 23.09.2013, 15:52
von elocine
chillie_ hat geschrieben:Wenn Du bereit bist etwas mehr Geld auszugeben, sieh Dir die SpiBelts an - dort hüpft nichts, lassen sich gut anpassen und sind kaum spürbar.
Kann ich bestätigen. Hab auch länger überlegt, ob ich wirklich so viel für ein Täschchen ausgeben soll, aber im nachhinein hat es sich wirklich gelohnt. Gürteltaschen sind bei mir auch ewig rumgehüpft. Hier ist aber trotzt Handy alles an seinem Platz :-)
Verfasst: 23.09.2013, 15:55
von Albatros1
Ich laufe die langen Läufe oft mit einem Trinkgürtel von Salomon. Habe aber festgestellt, dass der meine Verdauung durch das rhythmische Drücken auf den Darm dadurch aktiviert ...
Das führte schon oft zu ungewollten Stopps. Wenn man aber davor wenig gegessen hat oder nicht so empfindlich ist wie ich, ist ein Trinkgurt aus meiner Sicht bei lockeren, langen Läufen überaus praktisch.
Viele Grüße
Stefan
Verfasst: 23.09.2013, 15:59
von Rennschnecke1
ich habe mein Handy auch immer in der hinteren Tasche, es passt so gerade da rein
Verfasst: 23.09.2013, 16:07
von everything
Ich hab auch eine Gürteltasche, eine ziemlich kleine - da passt wirklich nur Schlüssel, bisschen Geld, und ein Ausweis rein, im Notfall geht sich das Handy auch noch aus, dann ist sie aber ziemlich gefüllt. Meine ist von Nike und war eigentlich billig, ich glaub um die 15 Euro... herumhüpfen tut sich auch manchmal, stört mich aber nicht, wenn man sie dann an der richtigen Stelle hat, sitzt sie ziemlich gut. Da nervt es mich mehr, wenn sie bis an die Grenzen befüllt ist, etwas hinunterzieht. Im Sommer hatte ich sie immer dabei, jetzt wo es kühler wird, verstaue ich mein Zeugs lieber in den Jackentaschen.