Seite 1 von 2

eure beste Wintertight?

Verfasst: 01.12.2013, 17:18
von Tvaellen
aus Versehen im anderem Thread geantwortet, statt einen neuen zu erstellen, deshalb zweiter Versuch:

[h=2]S: beste Wintertight auf dem Markt[/h][INDENT]Will mir eine warme Wintertight kaufen. Habe schon welche vom Discounter/Kaffeeröster, aber die sind nicht ganz so der Hit, die eine ist sehr warm (aber nicht atmungsaktiv), die anderen nicht warm genug, wenn das Thermometer in den Minusbereich geht.

Verwertbare Tests im Netz, gar Vergleichstests, sind kaum zu finden. In meiner Stadt ist das Angebot sehr überschaubar.
Was sind eure Lieblingsstücke in diesem Segment? Sie soll warm, wasserabweisend und trotzdem atmungsaktiv sein, also die berühmte Quadratur des Kreises.

Will mir jetzt eine richtig gute kaufen und das Thema dann auf absehbare Zeit vergessen, daher ist der Preis nicht so der entscheidende Maßstab.v

Was sind eure Lieblingsstücke in diesem Segment?[/INDENT]

Verfasst: 02.12.2013, 17:23
von Waldkater
Es gibt nur praktische Wintertight's.

Mit Windstopper Funktion (verschiedene Anbieter)
Mit wasser/windabweisender Funktion (""""""""""")
Nutzbar von 0 bis -10° (oder mehr) (""""""""""")

Hier einige Hersteller zur Auswahl Gore, TAO, Newline und natürlich die anderen übliche Verdächtigen.
Ich benutze sogar eine Tight von Lidl, gab es mal vor zig Jahren bei einer Wintersport-Aktion und wurde für Langläufer angepriesen.
Alle dachten die Tight wäre nur etwas für Snowboard-Fahrer, Ski-Langläufer etc., das man damit auch laufen kann haben nur wenige erkannt.
Eins solltest Du bedenken: Bei Modellen die mit Windstopperfunktion oder Wasser/Windabweisend sind wird eine entsprechende Stoffschicht (Membran) zusätzlich mitverarbeitet. Dadurch fühlt sich die Tight beim Laufen etwas "steifer" an.

Gruß Stefan



Alles hat seinen Preis und hält dementsprechend für ein oder mehrere Winter.

Verfasst: 07.12.2013, 11:37
von harriersand
Die, die eng anliegen und dicker sind, finde ich gut für mittlere Kälte. Habe seit 12 (!!) Jahren eine von Nike, echte Qualität, und eine neu gekauft von Brooks, noch nicht ausprobiert.
Für dolle Kälte bzw. kalten Wind habe ich eine etwas weitere von adidas, an den Schenkeln so Windstopper- Material, da kann man gut eine lange Unterhose drunterziehen, das brauche ich bei stärkerer Kälte.

Verfasst: 07.12.2013, 11:42
von bones
Lieblingsstücke? 2 Hind Wintertights - gekauft Anfang der 1990er Jahre und immer noch im Einsatz!

:hihi:

Verfasst: 07.12.2013, 11:59
von Leoswelt
Ich habe normale Tights an, darunter eine Unterhose von Odlo. Ist für mich die bessere Lösung. Gefroren habe ich nocht nicht, auch nicht letztes Jahr bei der A....kälte. :)

Verfasst: 08.12.2013, 19:21
von JuliaN88
Trage günstige aber gute Wintertights von Kalenji und habe eine von Tchibo. Erfüllen alle Ihre Aufgaben gut.
Wenn es dann doch richtig kalt wird, mache ich es wie mein Vorredner Leoswelt.
Ziehe dann ne recht dünne Tight oder Funktionsunterhose an und darüber ne Tight, die sich noch drüber ziehen lässt.
Durch das Zwiebelprinzip ist es dann warm und fühle mich wohler als in einer dicken Tight oder Hose...

Verfasst: 01.01.2014, 16:32
von allesneumachtdermai
Ich hänge mich mal hier dran: Ich habe Probleme mit langen Tights, insbesondere dickeren: Sie ziehen sich beim Laufen immer weiter runter und spannen irgendwann so am Bein, dass sie mich bei der Bewegung sehr stören. Unten bildet sich dann sogar ein kleiner "Überstand". Schnelle Einheiten sind so total nervig.

Wie ist das bei euch? Habe ich die falschen Hosen? Sie sitzen eigentlich (rein optisch) gut, aber dass die Dinger nach unten wandern ist ja auch logisch, da Beine und Hose nach unten dünner werden.

Mein Workaround (3/4 Tight + lange Socken) wird mir irgendwann zu kalt -> Schmerzen in den Knien/Schienenbeinen.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Gibt es warme lange Socken, gerne ohne Kompression?

Danke vorab!

Verfasst: 01.01.2014, 16:38
von harriersand
So eine, die sich beim Laufen nach unten zieht, hat mein Mann auch! Ich selbst hatte sowas noch nie, meine aktuellen Wintertights sind von Nike, Brooks und sugoi.

Verfasst: 01.01.2014, 16:54
von Siegfried
Also wenn ich ne Tight habe die mich beim Laufen nervt ist die direkt nach der Wäsche bei Ebay drin. Probleme hatte ich da aber bislang nur mit Tchibo-Zeugs. Am liebsten zieh ich Asics an - da hab ich mittlerweile etliche. Und teurer waren die auch nicht - man darf halt nicht dann kaufen wenn man es braucht sondern wenn einem ein Schnäppchen in die Finger fällt.

Verfasst: 01.01.2014, 17:04
von allesneumachtdermai
Ihr meint also, ich soll mir einfach mal ne neue kaufen? Hm.

Die eine ist wirklich von Tchibo. Die andere weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich auch nix Dolles.

Wer billig kauft.... es bewahrheitet sich immer wieder.

Verfasst: 01.01.2014, 17:27
von SurferDeLuxe
Momentan bei längeren Läufen:

Odlo Herren Hose Energy: Amazon.de: Sport & Freizeit

Vorne Winddicht.

Ansonsten bin ich komplett auf Gore umgestiegen, da mir das am besten zusagt. Odlo als First Layer.

Gruß Chris

Verfasst: 01.01.2014, 17:29
von Siegfried
allesneumachtdermai hat geschrieben:Ihr meint also, ich soll mir einfach mal ne neue kaufen? Hm.

Die eine ist wirklich von Tchibo. Die andere weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich auch nix Dolles.

Wer billig kauft.... es bewahrheitet sich immer wieder.
Da haben wirs ja schon. ;-)
Die Tight muß anliegen wie ne 1. Wenn da irgendwas ziept oder rumschlabbert ist das nix. Am besten mal im Frühjahr und Sommer kucken - auch mal bei Ebay. Da findet man eigentlich immer was.

Verfasst: 01.01.2014, 17:38
von blende8
Dass sie rutscht, verstehe ich eigentlich nicht, da man die doch oben mit Kordelzug zubinden kann.

Ich habe zwei, Adidas Supernova Brushed und Nike Element Thermal.
Die Nike ist etwas weiter und länger, bei gleicher Größe. Die Adidas fühlt sich "synthetischer" an und ist etwas winddichter.
Ich würde dazu raten, die Wintertight eine Größe größer als normal zu kaufen, damit sie nicht so supereng anliegt und sich dann ein besseres Luftpolster bilden kann.

Verfasst: 01.01.2014, 17:52
von allesneumachtdermai
Der Bund am Bauch hält perfekt, aber die ganze Hose zieht nach unten, als wenn Ziegelsteine dran hängen würden. Dadurch ergibt sich die nervige Spannung, die das Laufen regelrecht behindert.

Danke an alle für die vielen Tipps! Ich werde mir eine Markenhose ordern und hoffen, dass die das Problem nicht hat.

Verfasst: 01.01.2014, 19:57
von S-Express
Meine beiden Thermo-Lauftights aus der Kaffeebude rutschen nicht, schlabbern nicht und sind Klasse.

Bei - 5 und weniger Grad ziehe ich noch Kniestrümpfe drunter.

Ich nehme diese Tights auch, wenn ich im Winter mit dem Rad zur Arbeit fahre. Dann kommt aber noch eine kurze Rad-Trägerhose drüber.

Verfasst: 01.01.2014, 20:05
von Siegfried
Essmann hat geschrieben:Meine beiden Thermo-Lauftights aus der Kaffeebude rutschen nicht, schlabbern nicht und sind Klasse.
Da hast Du einfach Glück gehabt. Ich hatte vor zwei oder drei Jahren gebeten eine Tight anprobieren zu dürfen. Ich durfte dann auf die Personaltoilette und die Tight, die wohl schon mal ausgepackt war hat richtig gut gesessen. Ich hab mir dann ein verpacktes Exemplar des gleichen Modells genommen und das hat überhaupt nicht mehr gesessen - vor allen Dingen waren die Beine viel zu weit. Ich hab sie dann meinem Schwager geschenkt und kauf dort künftig nur noch Kaffee.

Verfasst: 01.01.2014, 20:31
von S-Express
Siegfried hat geschrieben:Da hast Du einfach Glück gehabt....
Das möchte ich nicht ausschließen. Es gibt beim Röster wohl mittlerweile drei Varianten an Lauftights. Ich hatte beide im Abstand von zwei Jahren online gekauft.

Morgen werde ich mir aber vielleicht noch eine Hose von Adidas holen. Die sind bei Karstadt reduziert (... man kann sie vorher anprobieren!!) und in der aktuellen Werbung war ein 10 Euro Gutschein. :zwinker4:

Verfasst: 01.01.2014, 21:00
von mcbert
Hab mehrere Odlo Wintertights, die sind wie normale nur innen aufgeraut - find ich perfekt.
Von Nike gibts welche, die sind nur vorne von Bauch bis einschl. Oberschenkel zusätzlich gefüttert, dass scheint mir auch ziemlich durchdacht, habs aber noch nicht probiert.

Verfasst: 01.01.2014, 21:48
von Waldkater
Essmann hat geschrieben:Das möchte ich nicht ausschließen. Es gibt beim Röster wohl mittlerweile drei Varianten an Lauftights. Ich hatte beide im Abstand von zwei Jahren online gekauft. :zwinker4:
Ich habe 2005, ebenfalls in der Kaffeebude, 2 Wintersportrollis gekauft 1x Blau und 1x Rot. Wer jetzt denkt das die beiden Teile identisch in der Passform sind (gleiche Größe) der wird enttäuscht. Bei einem läßt sich der Rv fast ganz schliessen, beim dem anderen nur zur Hälfte. Beide Rollis trage ich trotzdem im Winter recht oft.
Jetzt zu den Tights.
2 x Newline (1 x mit Wind/Regenabweisender Schicht)
1x TAO von 0 bis -10°
1x Gore für den Torwart mit Windblocker
und diverse Discounter Modelle.
Missen möchte ich keine der Tights, richtig ins Geld gingen nur 1 (Wind/Regen) Newline und die (Frost)TAO, der Rest war relativ günstig.

Wer Sonderabgebote bzw. Werksverkäufe nutzen kann ist auf der glücklichen Seite, wer schon alles hat kann sich beruhigt zum Laufen umziehen.

Gruß Stefan.

Verfasst: 02.01.2014, 03:28
von Betonscheitel
Fachsimpelei unter MAMILs :teufel:

Ich hab eine von Ebay für 6€ + 2€ Versand mit Windschutz vorne. (von Crane)
Die zwickt bei mir nicht und warm hält sie eh. Wenn es ganz, ganz kalt ist, zieh ich das Turnhöschen auch mal an. :daumen:

Verfasst: 06.01.2014, 13:00
von allesneumachtdermai
Nach einigem hin und her habe ich mir jetzt eine Tight von Thoni Mara bestellt. Die ist zwar etwas teurer aber ich habe mit den Klamotten nur erstklassige Erfahrung gemacht. Und sie ist nicht aus einem vietnamesischen Sweatshop, sondern aus Deutschland :)

Verfasst: 06.01.2014, 13:27
von Cay666
Hallo,

bei mir rutschen lange Tight auch, zumindestens rutschen 2 von 4 gekauften. Bei der einen von Avia habe ich eine Kordel oben am Bund eingezogen, seitdem rutscht nix mehr. Die andere die Rutscht ist von Adidas, da habe ich noch keine passende Lösung gefunden. Die zweite von Adidas ist eine richtig dicke, warme, die rutscht überhaupt nicht. Und meine absoluten Favoriten in Lauftight, egal ob Sommer oder Winter, Kompression oder nicht ist Under Armour, gibt es leider nur in wenigen Geschäften, ich kaufe alles Online, aber keine Klamotte passt so gut wie die von UA.

Verfasst: 06.01.2014, 13:41
von blende8
allesneumachtdermai hat geschrieben:Der Bund am Bauch hält perfekt, aber die ganze Hose zieht nach unten, als wenn Ziegelsteine dran hängen würden. Dadurch ergibt sich die nervige Spannung, die das Laufen regelrecht behindert.
Ich kann das immer noch nicht richtig verstehen.
Evtl. hat das was mit den vorgeformten Knien zu tun? Wenn da die Abstände nicht passen?

Verfasst: 06.01.2014, 13:41
von markus_m
Ich ziehe bei Bedarf eine 3/4tel Hose unter die lange Laufhose wenn es extrem kalt ist

Verfasst: 06.01.2014, 14:03
von allesneumachtdermai
blende8 hat geschrieben:Ich kann das immer noch nicht richtig verstehen.
Evtl. hat das was mit den vorgeformten Knien zu tun? Wenn da die Abstände nicht passen?
Ich glaube, die Billighosen, die ich habe, haben gar keine (sinnvolle) Passform. Sie werden nach unten immer schmaler und wollen daher immer nach unten wandern. Ich habe die eine heute noch einmal anprobiert. Ich denke, die ist wirklich einfach zu weit und rutscht daher.


Ich habe mir übrigens die dünnere Hose von Thoni Mara geordert, da ich auch, wenn es mal sehr kalt werden sollte, die 3/4-Tight, die ich habe drunter oder drüber ziehen werde. So bin ich flexibler.

Verfasst: 06.01.2014, 14:23
von markus_m
wobei man diesen winter bis jetzt ja nix besonderes braucht...ist ja sehr mild

Verfasst: 06.01.2014, 14:44
von Isse
Ich laufe seit vielen Jahren mit einer Wintertight von TAO durch die Gegend. Diese ist innen angeraut und hielt bisher jeden fiesen Winter durch, egal was für Minusgrade herrschten. Da schlabbert auch nix, sitzt und passt wie angegossen und das nach x mal waschen.

Verfasst: 06.01.2014, 14:51
von S-Express
Det_isse hat geschrieben:... Da schlabbert auch nix, sitzt und passt wie angegossen und das nach x mal Waschen.
Bei "Passt wie angegossen" muss ich immer an Hausfrauen-Leggings denken! :klatsch:

Verfasst: 06.01.2014, 14:54
von Isse
Essmann hat geschrieben:Bei "Passt wie angegossen" muss ich immer an Hausfrauen-Leggings denken! :klatsch:
Aber niemals ich, da verkennst du mich ein wenig :hihi:

Verfasst: 06.01.2014, 15:06
von 19joerg61
allesneumachtdermai hat geschrieben:Ich glaube, die Billighosen, die ich habe, haben gar keine (sinnvolle) Passform. Sie werden nach unten immer schmaler und wollen daher immer nach unten wandern. Ich habe die eine heute noch einmal anprobiert. Ich denke, die ist wirklich einfach zu weit und rutscht daher.
Das hat nichts zwingend mit billig zu tun, sondern eher mit dem passenden Schnitt für die entsprechenden Beine. Dabei habe ich den Eindruck, am Bein zu eng geschnittene Hosen rutschen nach unten.
Es hilft, im Laden einfach verschiedene Modelle anzuprobieren - dann merkt man es schon. Allgemeine Tipps helfen nicht weiter, da jedes Bein anders ist.
allesneumachtdermai hat geschrieben: Ich habe mir übrigens die dünnere Hose von Thoni Mara geordert....
Die rutschen auch bei mir nach unten, da sie eng geschnitten sind.

Verfasst: 06.01.2014, 15:16
von allesneumachtdermai
Hm, ich kann sie ja notfalls zurücksenden. Das mit dem Anprobieren im Laden ist hier leider schlecht - im Umkreis gibt es leider kein Geschäft mit der Auswahl, die ich gerne hätte.

Verfasst: 08.01.2014, 21:29
von Yin
Hab heute folgende Tight (+ passendeJacke) geliefert bekommen:

RUNNER WINTER TIGHTS MEN | Short / Hosen | Fitness - Running | Hummel4you

Kann aber noch nix dazu sagen, weil ich aktuell wieder in luftigen 3/4 Hosen laufe. Verrückter Winter.

Machen aber zumindest vom ersten Probe-Anziehen her einen guten Eindruck.

Verfasst: 09.01.2014, 22:33
von allesneumachtdermai
Inzwischen ist meine Thoni Mara-Tight da. Wirkt sehr hochwertig. 59,- € für "Made in Germany" finde ich super, zumal die Vietnam- und Chinaböller ähnlich viel kosten.

Zumindest beim Anprobieren und Sprint im Wohnzimmer sitzt sie sehr fest und scheint nicht zu rutschen. Am Samstag werde ich sie probelaufen.

Verfasst: 09.01.2014, 22:44
von wiesel
Nike Element Thermal Tight - nicht zu dick, gute Passform, gute Taschenlösung an der Rückseite ..... passt einfach.

Mit laufenden Grüßen Wiesel

Verfasst: 11.01.2014, 17:21
von allesneumachtdermai
Heute bin ich in meiner Thoni Mara-Tight (nicht die Winter-Version) zum ersten Mal gelaufen. Hier meine Eindrücke:
  • Sitz: stramm, Länge optimal (M bei 1,76m/63kg), sie rutscht bei mir fast gar nicht
  • Wärme: heute war es 3°C und etwas windig. 2+8x1+2 Intervalltraining. Für mein Empfinden war die Hose dafür optimal.
  • Material: TM-typisch ist es anders als andere Klamotten. Luftiger, aber dennoch einen Tick wärmer. Schwer zu beschreiben.
  • Verarbeitung: Top. Kein einziger Faden hängt raus, die Tasche scheint robust. Das Bund-Band kann man mit einem Plastik-Clip fixieren.
  • Aussehen: durch Logo, Schriftzug und Streifen relativ stylisch
Fazit: Wenn der erste Eindruck nicht täuscht, bin ich damit extrem zufrieden.

Gruß
anmdm

Verfasst: 14.01.2014, 12:51
von juttelchenABC
Kann nur Nike Empfehlen. Die halten sowas von warm und sind kaum zu spüren. Sind teurer aber dafür hat man dann auch wirklich was fürs Geld. Kann im Winter auch eigentlich nur in den Tights ohne Jogginghose laufen, so warm sind die.

Verfasst: 14.01.2014, 13:35
von Siegfried
Auf jeden Fall anprobieren wie sie sitzt. Eine Tight für 60 Euro ist da immer die bessere Wahl als 6 Tights zu 10 Euro.

Verfasst: 14.01.2014, 21:12
von allesneumachtdermai
juttelchenABC hat geschrieben:Kann nur Nike Empfehlen. Die halten sowas von warm und sind kaum zu spüren. Sind teurer aber dafür hat man dann auch wirklich was fürs Geld. Kann im Winter auch eigentlich nur in den Tights ohne Jogginghose laufen, so warm sind die.
Nike kostet grob das gleiche, wie in D gefertigte Ware, wollte ich daher nicht, und da ich mich frage, wo wohl das Geld bleibt und wie die Produktion wohl aussieht.

Nur, um Missverständnisse zu vermeiden: Mein kurzer Bericht bezog sich auf Laufen nur in der Tight, nix drüber oder drunter außer einer Unterhose :)

Verfasst: 16.01.2014, 15:13
von dr_goofball
Ja, Nike-Tights sind gut. Finde sie auch nicht teuer, zumindest gibt es sie jetzt schon im Sale und man bekommt sie immer ca. ein Drittel billiger aus England.

Verfasst: 16.01.2014, 18:36
von Betonscheitel
Hat Thoni Mara eine Größentabelle für Tights? Finden kann ich zumindest nichts dergleichen.
Ich bin ebenfalls 1,76m groß, wiege aber knapp 70kg. Bei Jogginghosen und kurzen Sporthosen passt mir immer locker S. Meine einzige Tight hat ebenfalls Größe S.
Jeanshosen trage ich mit Größe 29/32 oder 30/32.

Deshalb verwundert mich die Aussage, daß Größe M bei 1,76 perfekt passt.
Gedacht hatte ich an die Wintertight.

Verfasst: 16.01.2014, 21:38
von allesneumachtdermai
Ich trage sonst auch S. Von Thoni Mara habe ich schon eine kurze Tight in S. Die sitzt allerdings grenzwertig eng, sodass ich für die lange Tight gleich M genommen habe. Und ich habe eigentlich eher dünne Beine. Die M-Tight liegt am ganzen Bein eng an. An den Waden ist sie sogar so eng, dass ich sie beim Ausziehen auf links ziehe.

Ich kenne das Material der TM-Wintertight nicht. Aber die TM-Hosen scheinen sehr klein auszufallen, sodass ich an deiner Stelle (mindestens) M nehmen würde.

Verfasst: 16.01.2014, 23:33
von Betonscheitel
Danke.

Auf der Engelhorn Seite hab ich nun auch eine Größentabelle gefunden, die für meine Körpergröße Größe M empfiehlt.
Ich werde es erstmal mit M probieren, da ich auch recht dicke Waden habe. Mir macht Joggen trotzdem Spaß. :D

Verfasst: 17.01.2014, 08:15
von blende8
Und wie ich schon mal schrieb ist es besser, eine Wintertight nicht so eng zu nehmen, damit sich ein besseres Luftpolster bilden kann.

Verfasst: 25.01.2014, 21:39
von Betonscheitel
M passt mir wie erwartet bei der Thoni Mara Wintertight super. Das rein- und rauskommen geht locker aber gelaufen bin ich damit noch nicht.
Das mit dem Luftpolster mache ich bei Handschuhen auf dem Rad. An den Beinen wird mir beim Laufen nicht so schnell kalt. Da sollte die Wintertight auch ohne viel Luftpolster bis -10° oder reichen.
Gestern waren die Fußballer bei ihrem Lauftraining bei uns am AASee noch größtenteils mit kurzen Hosen unterwegs obwohl es recht windig und 3°C kalt war.

ich habe 4,

Verfasst: 27.01.2014, 13:24
von veitska
craft, löffler, adidas, gore mythos.

Vom Tragekomfort ist die Gore am besten, aber die Lebensdauer war mit einer Saison kurz.
Adidas ist bestimmt die, die ich am wenigsten trage, der Reizverschluß reibt meine Haut wund.
Löffler und Craft sind sehr gut, wobei ich die von Löffler bevorzuge, weil keinen Reizverschluß und 100% Made in Austria.

Verfasst: 27.01.2014, 21:45
von allesneumachtdermai
Betonscheitel hat geschrieben:M passt mir wie erwartet bei der Thoni Mara Wintertight super. Das rein- und rauskommen geht locker aber gelaufen bin ich damit noch nicht.
Schön zu hören, dass das geklappt hat.

Ich bin mit meiner inzwischen bei allen Trainings unterwegs. Das größte Kompliment, das man einer Laufhose machen kann, ist, dass man sie gar nicht registriert. Genau so ist das bei der TM. Temperatur immer angenehm und nix rutscht oder ziept. Einfach perfekt.

Gruß nach Münster
ANMDM

Verfasst: 27.01.2014, 22:32
von Yuri991
ich weiss ja nicht, was gewisse mitglieder hier als tights auffassen. Aber bei mir sind tights immer hauteng und können deshalb unmöglich nach unten rutschen...?!?

Verfasst: 28.01.2014, 16:02
von Waldkater
Yuri991 hat geschrieben:ich weiss ja nicht, was gewisse mitglieder hier als tights auffassen. Aber bei mir sind tights immer hauteng und können deshalb unmöglich nach unten rutschen...?!?
Vielleicht haben die Herrschaften ein Modell "Große Mode" günstig erstanden und haben selbst eine Figur vom Typ
Magerstufe (Twiggy) :teufel: . Glaube ich aber eher nicht, vermutlich haben die Hersteller wieder einmal eine eigene Vorstellung von den Größen - der Kunde zahlt ja für den guten Namen.

Gruß Stefan

Verfasst: 28.01.2014, 17:40
von blende8
Oder Bauchumfang > Hüftumfang. :)

Verfasst: 28.01.2014, 19:39
von allesneumachtdermai
Da fühle ich mich gleich angesprochen.

1. Mein BMI liegt im oberen Untergewicht/Grezne zu Normalgewicht. Bauch ist da nicht drin.

2. Beide bei mir rutschenden Tights *sind* eng und liegen komplett an. Aber sie haben offenbar die falsche Passform oder sind vielleicht nicht stramm genug, sodass sie *an den Beinen* rutschen, aber oben halten. Insgesamt ergibt sich so beim Laufen nach und nach eine "gespannte" Hose, die einfach nur noch nervt.

So, vielleicht hat es jetzt endlich jeder verstanden. Ich freue mich immer unheimlich über so konstruktive Antworten, wenn man mal eine Frage stellt.

Wer sich jetzt noch lustig macht, kriegt die verschwitzten Tights zugeschickt, damit er sie selbst anprobieren kann. :)