Seite 1 von 1
Sind Laufjacke/Tights empfehlenswert für Laufanfänger
Verfasst: 21.01.2014, 18:41
von krussi
Hallo,
seit Weihnachten hat mich das Lauffieber gepackt und ich laufe pro Woche ungefähr 15 km. Beim joggen trifft man natürlich auf viele Läufer die mit Tights und Laufjacken unterwegs sind. Bevor ich jedoch Geld hierfür ausgebe möchte ich gerne wissen was Eure Erfahrungen damit sind und ob ihr es an einen Laufanfänger weiter empfehlen könnt.
Gruß Krussi

Verfasst: 21.01.2014, 19:19
von S-Express
Guten Abend Krussi,
mit welcher Bekleidung bist Du denn aktuell unterwegs?
Die Antwort auf Deine Frage hast Du schon fast selber in Deiner Fragestellung gegeben:
Läufer laufen mit Lauftights, Jogger joggen mit Jogginghose!
Verfasst: 21.01.2014, 19:23
von krussi
Aktuell laufe ich mit einer "normalen" Jogginghose.
Ab wann zählt man zu Läufern bzw zu Joggern?

Verfasst: 21.01.2014, 19:24
von binoho
Kann man immer empfehlen, aber bei 15km Woche ist das verzichtbar.
Du bist doch bisher auch ohne ausgekommen.
In der "kalten" Jahreszeit ist eine Jacke mit Windstopperfunktion schon sehr angenehm.
Ausgesprochene Winterware hab ich zwar auch, hab sie aber in diesem Winter noch nicht benötigt. Da muss es dann schon sehr frostig sein.
Verfasst: 21.01.2014, 19:25
von binoho
Essmann hat geschrieben:Jogger joggen mit Jogginghose!
Die Dinger sind gerade wieder in, hab ich in der SZ gelesen... back to the roots

Verfasst: 21.01.2014, 19:32
von krussi
binoho hat geschrieben:Kann man immer empfehlen, aber bei 15km Woche ist das verzichtbar.
Du bist doch bisher auch ohne ausgekommen.
In der "kalten" Jahreszeit ist eine Jacke mit Windstopperfunktion schon sehr angenehm.
Ausgesprochene Winterware hab ich zwar auch, hab sie aber in diesem Winter noch nicht benötigt. Da muss es dann schon sehr frostig sein.
Ja das stimmt, mich hat nur interessiert warum so viele damit herum laufen. Vielleicht läuft man mit Tights gleich viel schneller oder so ;)
Danke für den Hinweis, falls es diesen Winter noch einmal richtig kalt werden sollte werde ich mit den von dir angesprochenen Jacken genauer auseinandersetzen.
Verfasst: 21.01.2014, 19:35
von S-Express
binoho hat geschrieben:Die Dinger sind gerade wieder in, hab ich in der SZ gelesen... back to the roots
Stimmt
Dann kommen (hoffentlich) anschließend wieder die Ballonseidenanzüge in Mode?
Verfasst: 21.01.2014, 19:37
von binoho
Essmann hat geschrieben:Stimmt
Dann kommen (hoffentlich) anschließend wieder die Ballonseidenanzüge in Mode?
wohl noch welche im Schrank hängen!
Verfasst: 21.01.2014, 19:40
von S-Express
binoho hat geschrieben:wohl noch welche im Schrank hängen!
Ich nicht; ... aber mein Schwiegervater!
Verfasst: 21.01.2014, 19:45
von viermaerker
binoho hat geschrieben:Die Dinger sind gerade wieder in, hab ich in der SZ gelesen... back to the roots
aber nicht zum Joggen, sondern zu Hause am Sofa vor der Glotze

!
Walter
Verfasst: 21.01.2014, 20:38
von beeker
Ich frage mich gerade warum ein Laufanfänger auf funktionelle Kleidung verzichten soll. Klar kann und darf man in Jogginghose, Jeans oder was auch immer laufen. Du musst auch keine teure Markenware kaufen, Decathlon, Tchibo, etc. hat auch gute Laufbekleidung. Aber Du wirst merken das Tights/Laufjacken und co. Vorteile bieten auf die ich nicht verzichten möchte.
Windschutz/ Regenschutz / Passform / saugen sich nicht mit Wasser voll, etc.
Probiers einfach mal aus.
grüsse
beeker
Verfasst: 21.01.2014, 20:47
von binoho
beeker hat geschrieben:Ich frage mich gerade warum ein Laufanfänger auf funktionelle Kleidung verzichten soll.
grüsse
beeker
hat doch keiner gesagt
Verfasst: 21.01.2014, 20:48
von Udoh
Lohnt halt erst, wenn man sich sicher ist auch weiterhin zu laufen.
Verfasst: 21.01.2014, 21:15
von beeker
binoho hat geschrieben:hat doch keiner gesagt
Ihr nicht, aber ich hatte den Threadersteller so verstanden, das er sich das indirekt selbst fragt.
Ich bin der Meinung es lohnt sich immer egal ob Anfänger oder langjähriger Läufer.
beeker
Verfasst: 21.01.2014, 21:21
von Trilo
Ja und es ist doch ärgerlich Geld auszugeben, schöne Sachen im Schrank zu haben und einfach nicht mehr laufen zu gehen. Also wenn du das nächste mal Frust hast, geh Online und kaufe was du dir leisten kannst

Verfasst: 21.01.2014, 21:32
von Yomix
Für die Anfänge hatte ich auch Aldi&Co gekauft, um überhaupt was zu haben und wenn kühler Fleece Jacke.
Als es mehr wurde und wußte, was ich will/brauche, habe ich Markenkleidung gekauft und der Unterschied ist spürbar.
Aber gleich Gore Windstopper etc muss es nicht sein, obwohl ich Sonntag (Ostwind 4 bft) gerne eine gehabt hätte

.
Heute bei -1° und 2bft Ostwind wars gleich besser und 3 Teile reichten völlig aus für den Oberkörper.
In den 2 Jahren sind es sicher gute 1000,- mit allen geworden (GPS Uhr auch), aber es ist ein Hobby, was auch was zurück gibt: Gesundheit. Dagegen ist Fahrrad etwas teuer, denn die Füße gibt es serienmäßig, Fahrrad nicht
Ich würde da einfach nach Bedarf suchen und nicht alles zeitgleich, mit der Zeit, wenn man dran bleibt, hat man seine Komplettausstattung zusammen und dann ist ja erstmal Ruhe, außer Schuhe, die sind leider jedes Jahr fällig.
Verfasst: 21.01.2014, 22:26
von bones
Die Leute schmeissen sich für den Weg zum Bäcker um die Ecke in Klamotten von Jack Wolfskin oder The North Face. Aber wenn's um's Laufen geht, wird geknausert!

Verfasst: 21.01.2014, 22:33
von Yin
Als ich anfing, regelmäßiger laufen zu gehen im letzten Jahr, stellte ich mir die gleiche Frage:
http://forum.runnersworld.de/forum/bekl ... ights.html
Ein dreiviertel Jahr später nenne ich 5 Paar Tights (Lange, Kurze und Thermo) mein Eigen und möchte sie nicht mehr missen.
Bin letztens mal wieder mit meiner ersten Jogginghose von Adidas laufen gewesen und das war wahrscheinlich auch das letzte mal.
Einfach zu schwer und zu schwitzig im Vergleich zur 'ner Tight.
Früher befürchtete ich immer, dass man Kerle in Strumphosen lächerlich finden würde. Aber ab einem bestimmten Punkt ist mir das dann völlig egal geworden.
Einziger Nachteil bei 'ner Tight ist, dass man nur eine kleine Mini-Po-Tasche hat. Das nervt schon wenn man Handy, Taschentücher und Autoschlüssel da unterkriegen muss.
Verfasst: 22.01.2014, 00:16
von D-Bus
beeker hat geschrieben:Ihr nicht, aber ich hatte den Threadersteller so verstanden, das er sich das indirekt selbst fragt.
Ich bin der Meinung es lohnt sich immer egal ob Anfänger oder langjähriger Läufer.
Wenn man die Beiträge 1 + 3 sich anschaut, sieht es eher so aus, als ob die Frage ist: (warum/wann) sind Laufstrumpfhosen Laufhosen vorzuziehen?
Ich mach das in der Regel abhängig von der Temperatur:
a) über 0 Grad: kurze Hose
b) zwischen 0 und -10 Grad: lange Strumpfhose
c) zwischen -10 und -20 Grad: lange Hose
d) bei Scheißwetter wie heute (-25 Grad

):lange Strumpfhose unter langer Hose
Verfasst: 22.01.2014, 11:32
von S-Express
Yin hat geschrieben:...
Früher befürchtete ich immer, dass man Kerle in Strumphosen lächerlich finden würde. Aber ab einem bestimmten Punkt ist mir das dann völlig egal geworden.
...
Als mein 16 jähriger Sohn im vergangenen Herbst das erste Mal in Tights mit mir gelaufen ist (vorher hatte er eine lange Trainingshose), fragte meine Tochter vorher: "Habt´ Ihr jetzt beide Strumpfhosen?"
Wieder zuhause angekommen strahlte er über das ganze Geicht: "Boah, ist das toll. Man merkt die Hose gar nicht, da schlabbert und flattert nichts".
Verfasst: 22.01.2014, 14:22
von Betonscheitel
Wenn Du schon mindestens 35 Jahre und ein echter Mamil sein willst, brauchst Du eine Tight.
Ich hab mir jetzt eine sexy Thoni Mara Wintertight ersteigert.
Winterlaufhose / Wintertight von Thoni Mara neu Gr. M | eBay
Das ist wohl sowas wie die Ralph Lauren unter den Turnhöschen.
Denke, daß ich sie im Dunkeln bei uns am AA-See anziehen kann.
Ich glaube, daß die Dinger vor allem von Vorteil sind, wenn es regnet. Wenn ich aufs Rad steige, es kälter ist und regnet (nicht zu stark), ziehe ich auch Tights an. Das stelle ich mir angenehmer als nasse Schlabberhosen. Man merkt bei der Tight garnicht, daß sie nass ist und sie trocknet recht schnell beim Fahren.
Verfasst: 22.01.2014, 14:56
von ajot
Zur Frage:
Nein braucht man für den Anfang nicht.
Wie oft genug geschrieben, wenn Du dabei bleibst ist entsprechende Kleidung (Laufhose, shirt, -jacke) empfehlenswert.
Ich bin jetzt auf eine weite Laufhose umgestiegen, weil ein Mann in meinem Alter diese in Würde tragen kann.
Bei denn kurzen Hosen habe ich mittlerweile auch weite, Knielange Modelle mit "Innenthigt" die ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Und das sollte für jeden das Auswahlkriterium sein - fühle ich mich wohl, gut oder wenn ich eine graue Jogginghose trage wie Rocky.
Signifikant schneller wird man durch Kleidung eher nicht aber wenn man sich gut fühlt könnte das einen beflügeln.
Verfasst: 22.01.2014, 17:22
von krussi
Danke für die vielen Antworten

wenn ich mit dem Abi fertig bin hab ich mehr Zeit für Sport/fürs Laufen und werde dann mal gucken, ob ich immer noch genauso viel Lust am Laufen habe und mich dann ausgiebig im Sportgeschäft beraten lassen.
Verfasst: 23.01.2014, 02:16
von Alaba
ajot hat geschrieben:
Ich bin jetzt auf eine weite Laufhose umgestiegen, weil ein Mann in meinem Alter diese in Würde tragen kann.
Ich mag es auch nicht sonderlich in Tights unterwegs zu sein (tue ich auch nur bei minus Graden), aber ich trage dann einfach eine meiner normalen Laufshorts drüber. (die "eingebauten" Slips werden immer nach dem Kauf raus geschnitten)
Verfasst: 23.01.2014, 06:48
von Chancentod
Essmann hat geschrieben:Läufer laufen mit Lauftights, Jogger joggen mit Jogginghose!
Und ich dachte immer, es hätte was mit der Fortbewegung zu tun.

Verfasst: 23.01.2014, 13:46
von Waldkater
krussi hat geschrieben:Hallo,
seit Weihnachten hat mich das Lauffieber gepackt und ich laufe pro Woche ungefähr 15 km. Beim joggen trifft man natürlich auf viele Läufer die mit Tights und Laufjacken unterwegs sind. Bevor ich jedoch Geld hierfür ausgebe möchte ich gerne wissen was Eure Erfahrungen damit sind und ob ihr es an einen Laufanfänger weiter empfehlen könnt.
Gruß Krussi
Hallo,
wie hier schon erwähnt - wenn Du weiterhin Spaß am Laufen hast, besorge dir zuerst einmal günstige Laufkleidung (Intersport/Karstadt/Decathlon/Tchibo/Albrecht-Nord-Süd). Bei den Laufschuhen solltest du keine Experimente machen.
"Richtige" Laufkleidung findest Du nur in den Fachgeschäften, da kannst Du dann später einkaufen.
Vergess den Online-Handel, Bekleidung und Schuhe muß man vor Ort sehen, anfassen und anprobieren.
Gruß Stefan
Verfasst: 23.01.2014, 14:26
von Stützredli
Meine Wenigkeit besitzt weder eine Tight noch eine Laufjacke. Trotzdem gehe ich bei jedem Wetter raus und lebe noch immer.
Gute lange Unterwäsche für darunter (ich schwöre auf Icebreaker), drüber gibts ein Langarmshirt, z.T. darunter bzw. dazwischen noch ein kurzes Funktionsshirt und als Hosen Langlauf-Hosen (so ein Zwischending zwischen übel aussehender Tight und übel aussehender Schlabberhose). Der Vorteil vom Langlauf-/Skitourenzeug: Vorne hast Du Windstopper und hinten dünnes, atmungsaktives Material. Diese Art von Ausrüstung kann man für alles benutzen im Winter: Laufen, Langlauf und Skitouren, Teile davon auch für einen "normalen" Skitag auf der Piste. Falls Du "nur" läufst - zumindest bei der Hose finde ich das Langlauf-Zeugs unschlagbar.
edit: Mit Langlauf-Hose meine ich sowas:
odlo Langlaufhose Herren Größe XXL im Online Shop von SportScheck kaufen
Verfasst: 23.01.2014, 18:14
von krussi
Oh cool, das hört sich ja interessant an. Von solchen Hosen hab ich noch nie was gehört.
Danke für den Tipp
Verfasst: 23.01.2014, 18:52
von Foto
krussi hat geschrieben:Hallo,
Eure Erfahrungen damit sind und ob ihr es an einen Laufanfänger weiter empfehlen könnt.
Gruß Krussi
Wichtig finde ich überhaupt ne Hose und ne Jacke anzuziehen. Bei Diesem Aldi soll es so was oft geben, oder in dieser Kaffeerösterei.
Ich weiss nur nicht ob die dich dort auch fachlich gut beraten.
Ich glaub's ehrlich nicht.

Verfasst: 24.01.2014, 07:23
von BadGirl
So eine Langlauf Hose von ODLO habe ich auch. Würde ich zu jeder Zeit wieder kaufen.
Diese Hose hat mit im letzten Jahr wo es schön kalt war, schöne mollig angenehm warme Temperaturen beim Laufen beschert.

Verfasst: 17.02.2014, 12:04
von addicted.runner
Also sobald man sich sicher ist, dass man auch durchhält mit dem Laufen, aknn man durchaus in Tights und Jacken fürs Laufen investieren.
Verfasst: 17.02.2014, 20:23
von Cytochrom
Funktionskleidung ist schon ein Quantensprung an Komfort. Das gute daran: du kannst dasselbe Zeug für fast alle Sportarten verwenden (wie schon von Stützredli geschrieben): Laufen, Langlauf, Wandern, Skitouren etc.
Ich verwende zum Laufen im Winter auch mein Langlauf/Wander-Zeug

Verfasst: 17.02.2014, 20:27
von Siegfried
So eine Einstiegsfrage kann nur von einem Mann kommen. Frauen kleiden sich meistens erst mal komplett ein bevor sie auch nur einen Schritt gelaufen sind. Ich kriegs im Moment hautnah mit - drei Kolleginnen haben sich für den Womensrun angemeldet - und seitdem gehen die ganzen Diskussionen um das farblich abgestimmte Outfit aus der Stella McCartney-Collection.

Verfasst: 17.02.2014, 21:47
von Yin
Siegfried hat geschrieben:So eine Einstiegsfrage kann nur von einem Mann kommen. Frauen kleiden sich meistens erst mal komplett ein bevor sie auch nur einen Schritt gelaufen sind.
Herrlich! Kann ich aus eigenem kolligialen Umfeld nur bestätigen. Wenn die Damen mal soviel Zeit ins Lauftraining stecken würden, wie sie für das Wälzen von Onlineshops investieren, könnten die schon Usain Bolt Konkurrenz machen.