Seite 1 von 1

Runtastic Bike-App vs. Lauf-App.

Verfasst: 05.06.2015, 14:37
von boidzerg
Moinsen!

Ich habe eine relativ simple Frage:
Welchen Sinn haben eigentlich die beiden Runtastic Bike-Apps, wenn doch die normale Lauf-App auch Bikedisziplinen aufzeichnen kann?

Verfasst: 05.06.2015, 14:44
von Steffen42
&quot hat geschrieben: Wenn Dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, wirst Du jedes Problem als Nagel betrachten.
Roadbike hat schon noch andere Features wie z.B. Auswertung von Radsensoren, etc. Einfach mal auf der Seite von Runtastic schauen. Ob es für jede Sportart eine eigene App braucht oder ob das Geldmache ist, ist ein anderes Thema.

Verfasst: 05.06.2015, 14:50
von boidzerg
Hallo!

Ah, okay....das mit den Radsensoren hatte ich auch schon gefunden.

Sprich, wenn ich diese Features nicht nutze tut es auch die normale Lauf-App?

Verfasst: 05.06.2015, 14:54
von Steffen42
boidzerg hat geschrieben: Sprich, wenn ich diese Features nicht nutze tut es auch die normale Lauf-App?
Klar. Eine Strecke aufzeichnen kann so ziemlich jede GPS-Anwendung, sogar runtastic. Die Frage ist dann halt, was Du noch mehr machen willst. Routen nachfahren, Sensoren anschließen und auswerten, radspezifischere Parameter anzeigen (Steigung/Neigung), etc.

Ich halte diese Apps aber für Spielerei. Für kleine Touren vielleicht brauchbar, aber längere Sachen gehen damit nicht wegen der begrenzten Akkulaufzeit.

Verfasst: 05.06.2015, 14:57
von boidzerg
Ja, das mit den Akkulaufzeiten ging mir auch schon durch den Kopf.

Ich habe mir überlegt die Apps erst mal für den Wiedereinsteig zu nutzen (war längere Zeit krank und sportlich recht Inaktiv) und später dann, wie früher auch, ohne weiterzumachen. Mir ist halt eben nur diese Sache aufgefallen, dass es eine extra Bike-App gibt obwohl die Lauf-App das GPS-Tracking ja auch kann (und eben nur das nutze ich).

Jedenfalls vielen Dank für die rasche Antwort!

:-)