Durchschnittspace und Autolap
Verfasst: 17.06.2015, 13:16
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zu Autolap und der Pace/Runde.
Normalerweise laufe ich bei Wettkämpfen immer ohne Autolap. Oft gibt es bei aber den kleinen Veranstaltungen keine Kilometerschilder, obwohl vermessene und PB-taugliche Strecken.
Um mich zu orientieren, lasse ich mir die Rundenpace anzeigen. Wenn ich jetzt nun einen 5er laufe und die Garmin misst 4.8 statt 5km - was ja bei verwinkelten Strecken durchaus vorkommt, so sind das bei einer Endzeit von etwa 19min ca. 10s/km Unterschied zur Realität. Sprich 3:58/km statt 3:48/km auf der Anzeige. Um da etwas genauer pacen zu können, habe ich mir überlegt Autolap einzuschalten. Ist meine Überlegung richtig, dass ich mit einer Autolap von z. Bsp. 1km den Fehler minimieren kann? Wie sieht es aus wenn ich 500m einstelle, ist dann der Fehler nochmals kleiner auf die Durschnittspace oder ist ein halber Kilometer schon zu wenig und zu ungenau für das GPS?
Ich habe eine Frage zu Autolap und der Pace/Runde.
Normalerweise laufe ich bei Wettkämpfen immer ohne Autolap. Oft gibt es bei aber den kleinen Veranstaltungen keine Kilometerschilder, obwohl vermessene und PB-taugliche Strecken.
Um mich zu orientieren, lasse ich mir die Rundenpace anzeigen. Wenn ich jetzt nun einen 5er laufe und die Garmin misst 4.8 statt 5km - was ja bei verwinkelten Strecken durchaus vorkommt, so sind das bei einer Endzeit von etwa 19min ca. 10s/km Unterschied zur Realität. Sprich 3:58/km statt 3:48/km auf der Anzeige. Um da etwas genauer pacen zu können, habe ich mir überlegt Autolap einzuschalten. Ist meine Überlegung richtig, dass ich mit einer Autolap von z. Bsp. 1km den Fehler minimieren kann? Wie sieht es aus wenn ich 500m einstelle, ist dann der Fehler nochmals kleiner auf die Durschnittspace oder ist ein halber Kilometer schon zu wenig und zu ungenau für das GPS?