Sony Smartwatch 3 mit Brustgurt - Erfahrungen?
Verfasst: 15.07.2015, 14:26
Hallo,
da ich schon seit rund zwei Jahren neben meinem hauptsächlichen Hobby Fußballspielen noch regelmäßig jogge, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine GPS-fähige Pulsuhr zu kaufen. Im Monat laufe ich je nach dem zwischen 200 und 250 Kilometer. Bislang benutze ich eine günstige Pulsuhr mit Brustgurt von Sigma, die ihren Dienst anstandslos verrichtet, und die Runtastic-App auf meinem Smartphone, über das ich ebenfalls Musik höre.
Da das Smartphone aber ziemlich lästig beim Laufen ist, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Dabei stieß mir die aktuelle Smartwatch von Sony ins Auge. Die Smartwatch 3 besitzt laut Angaben einen GPS-Sensor und Bluetooth 4.1. Nach einer Recherche im Internet konnte ich herausfinden, dass es möglich ist, die Uhr mit einem Brustgurt zu koppeln und sie somit auch ohne Smartphone eine richtige GPS-Pulsuhr ist. Außerdem lässt sich über die Uhr Musik hören und somit könnte ich auf einen MP3-Player verzichten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob bereits jemand mit diesem Produkt Erfahrungen gemacht hat. Für mich wäre besonders interessant, mit welchen Brustgurten (funktioniert auch der Tchibo-Brustgurt?) die Smartwatch funktioniert. Außerdem frage ich mich, ob man zwei Geräte gleichzeitig (Brustgurt und Kopfhörer) per Bluetooth verbinden kann.
Mit freundlichen Grüßen
da ich schon seit rund zwei Jahren neben meinem hauptsächlichen Hobby Fußballspielen noch regelmäßig jogge, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine GPS-fähige Pulsuhr zu kaufen. Im Monat laufe ich je nach dem zwischen 200 und 250 Kilometer. Bislang benutze ich eine günstige Pulsuhr mit Brustgurt von Sigma, die ihren Dienst anstandslos verrichtet, und die Runtastic-App auf meinem Smartphone, über das ich ebenfalls Musik höre.
Da das Smartphone aber ziemlich lästig beim Laufen ist, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Dabei stieß mir die aktuelle Smartwatch von Sony ins Auge. Die Smartwatch 3 besitzt laut Angaben einen GPS-Sensor und Bluetooth 4.1. Nach einer Recherche im Internet konnte ich herausfinden, dass es möglich ist, die Uhr mit einem Brustgurt zu koppeln und sie somit auch ohne Smartphone eine richtige GPS-Pulsuhr ist. Außerdem lässt sich über die Uhr Musik hören und somit könnte ich auf einen MP3-Player verzichten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob bereits jemand mit diesem Produkt Erfahrungen gemacht hat. Für mich wäre besonders interessant, mit welchen Brustgurten (funktioniert auch der Tchibo-Brustgurt?) die Smartwatch funktioniert. Außerdem frage ich mich, ob man zwei Geräte gleichzeitig (Brustgurt und Kopfhörer) per Bluetooth verbinden kann.
Mit freundlichen Grüßen