Traininsplanung mit meiner 1. Pulsuhr
Verfasst: 18.09.2015, 20:14
Moin alle zusammen,
ich hab da mal eine Frage an erfahrene Pulsuhr-Läufer.
Ich laufe seit Jahren 1-3 wöchentlich ca. 1 Stunde und habe mich nun dazu entschlossen, Laufen mit Pulsuhr auszuprobieren. Mit Steffnys Laufbuch habe ich mich informiert, wie ich das ganze Thema angehen soll, habe mit seinem Lauftest meinen Maximalpuls von 200 ermittelt und da ich grundsätzlich an Halbmarathon-Strecken interessiert bin, dachte ich mir, ich sollte Ausdauertraining machen und laut Steffny dann mit 70-80% meines HRmax. (d.h. Puls von 140-160) laufen. Abgesehen davon, dass ich meine Ausdauer und Kondition trainieren will, wäre es mir natürlich lieber einen abnehmenden Nebeneffekt bei meinem Lauftraining zu haben, anstatt einen muskelaufbauenden.
So, und jetzt ist es aber so, dass ich wahnsinnig langsam und langweilig laufen muss, um mich bei einem Puls von 140-160 zu halten. Anscheinend habe ich all die Jahre eher mit einem Puls von 170-180 trainiert, weil ich seit meiner Pulsuhr Zeit eben super langsam laufen muss.
Ich frage mich dann, ob mein jetziges Training eigentlich effektiv ist, wenn ich das so wenig anstrengend finde. Oder soll ich mich gedulden und bald kann ich mit dem gleichen Puls schneller laufen? Ist es kein Ausdauertraining mehr, wenn ich mit mehr als 70-80% meines HRmax laufe und baue ich dann eher Muskeln in meinen Beinen auf? Dann sagt doch irgendwie die neue Schule, dass man mehr Kalorien verbrennt, wenn man schneller läuft aber ich möchte eben keine sprinter-ähnlichen Beine bekommen und eher meine Ausdauer als meine Geschwindigkeit trainieren.
Bin auf jeden Fall verwirrt, vielleicht hat jemand einen Rat, wie ich weiter vorgehen soll mit meiner Pulsuhr?
Vielen Dank schon mal und allen ein schönes Wochenende!
ich hab da mal eine Frage an erfahrene Pulsuhr-Läufer.
Ich laufe seit Jahren 1-3 wöchentlich ca. 1 Stunde und habe mich nun dazu entschlossen, Laufen mit Pulsuhr auszuprobieren. Mit Steffnys Laufbuch habe ich mich informiert, wie ich das ganze Thema angehen soll, habe mit seinem Lauftest meinen Maximalpuls von 200 ermittelt und da ich grundsätzlich an Halbmarathon-Strecken interessiert bin, dachte ich mir, ich sollte Ausdauertraining machen und laut Steffny dann mit 70-80% meines HRmax. (d.h. Puls von 140-160) laufen. Abgesehen davon, dass ich meine Ausdauer und Kondition trainieren will, wäre es mir natürlich lieber einen abnehmenden Nebeneffekt bei meinem Lauftraining zu haben, anstatt einen muskelaufbauenden.
So, und jetzt ist es aber so, dass ich wahnsinnig langsam und langweilig laufen muss, um mich bei einem Puls von 140-160 zu halten. Anscheinend habe ich all die Jahre eher mit einem Puls von 170-180 trainiert, weil ich seit meiner Pulsuhr Zeit eben super langsam laufen muss.
Ich frage mich dann, ob mein jetziges Training eigentlich effektiv ist, wenn ich das so wenig anstrengend finde. Oder soll ich mich gedulden und bald kann ich mit dem gleichen Puls schneller laufen? Ist es kein Ausdauertraining mehr, wenn ich mit mehr als 70-80% meines HRmax laufe und baue ich dann eher Muskeln in meinen Beinen auf? Dann sagt doch irgendwie die neue Schule, dass man mehr Kalorien verbrennt, wenn man schneller läuft aber ich möchte eben keine sprinter-ähnlichen Beine bekommen und eher meine Ausdauer als meine Geschwindigkeit trainieren.
Bin auf jeden Fall verwirrt, vielleicht hat jemand einen Rat, wie ich weiter vorgehen soll mit meiner Pulsuhr?
Vielen Dank schon mal und allen ein schönes Wochenende!