Seite 1 von 1
Welche Möglichkeiten nutzt ihr zum Aufzeichnen euere sportlichen Tätigkeiten?
Verfasst: 07.10.2015, 23:45
von Doe33
Moin moin,
mich würde mal interessieren in wie fern ihr eure Trainingseinheiten aufzeichnet.
Nutzt ihr euer Smartphone, eine GPS-Uhr, zeichnet ihr eure Läufe nicht auf oder nutzt ihr andere Möglichkeiten?
Falls ihr mit Smartphone eure Läufe aufnimmt, welche App nutzt ihr und welches Handy?
Welche GPS-Uhr nutzt ihr?
Womit habt ihr persönlich gute Erfahrungen gemacht und was gefällt euch nicht so gut?
Da es mich persönlich motiviert, laufe ich gerne mit meinem Handy und Endomondo. Nur ist mein Handy nicht das neuste Model und die Akkulaufzeit war von Anfang an nicht gerade besonders gut. Ich denke bei längeren Läufen würde der Akku von meinem Handy eher ausgehen, als meiner. Wobei ich noch nicht mit Handy lange Läufe absolviert habe.
Gruß
Doe
Verfasst: 08.10.2015, 00:05
von NordicNeuling
"Womit nehmt Ihr Eure Läufe auf?"
Ob man das noch korrigieren kann?
Verfasst: 08.10.2015, 07:12
von Foto
""Die Kognitionspsychologen stellen grundsätzlich den Befragten ins Zentrum. Er oder sie hat schließlich vielfältige Aufgaben innerhalb kürzester Zeit zu leisten. Jede einzelne Frage muss verstanden werden, Informationen aus dem Gedächtnis abgerufen, ein Urteil muss gebildet, das eigene Urteil in eine Antwort gebracht, gesprochen und/oder geschrieben werden""
Verfasst: 08.10.2015, 08:17
von hardlooper
Garmin Forerunner 205 und 305. Der Trend scheint aber in Richtung App auf smarten tragbaren Handtelephonen zu laufen. Das aktuelle iphone soll bereits weinen können.
Knippi
Verfasst: 08.10.2015, 09:04
von Roborobbe
Seit meine Pulsuhr (FR305) den Geist aufgegeben hat, zeichne ich meine Läufe gar nicht mehr auf. Vor den Wettkämpfen geh ich einmal mit einer Stoppuhr laufen und teste das RT. Für mich ist Training ohne Werte recht effektiv, da mich eine Pace-Anzeige ab und zu bremst. Beispiel: ich wollte letztlich mal testen wie schnell ich die 1km-Intervalle so laufe und auf der Stoppuhr stand dann 3:30, was theoretisch zu schnell ist, für mich in diesem Moment aber gut funktioniert hat. Da ich nun die Pace gewusst habe, bin ich die restlichen Intervalle langsamer gelaufen. Ohne Uhr (wie den gesamten restlichen Sommer) hätte ich einfach so weiter gemacht, bis die Beine sich geweigert hätten, und könnte damit vielleicht auf längere Sicht größere Leistungssprünge erzielen.
Das ist im Übrigen nur mein persönliches Empfinden und soll nicht heißen dass überwachtes Training nicht genauso effektiv (oder effektiver) sein kann.
Verfasst: 08.10.2015, 09:30
von Laufschlaffi
Garmin FR310XT und Garmin Connect.
Dann lade ich die Daten zu Runalyze.com hoch.
Leider rollen bei mir immer die Tränen, wenn ich die Wettkampfprognose sehe.

Verfasst: 08.10.2015, 09:32
von Sergej
Einfache Pulsuhr kein GPS.
Verfasst: 08.10.2015, 09:35
von Luggage
GPS Uhr (Garmin 920xt -> Garmin Connect) und momentan auch ein Bisschen Handy (Galaxy s6, Nike+).
Verfasst: 08.10.2015, 09:47
von Gueng
Meistens GPS-Uhr (aktuell: Arrival Spoq),
manchmal Smartphone (aktuell: billigstes Samsung, Bezeichnung gerade nicht parat) mit App "
Orux Maps".
Verfasst: 08.10.2015, 09:49
von marco1983
Laufschlaffi_II hat geschrieben:
Dann lade ich die Daten zu Runalyze.com hoch.
Leider rollen bei mir immer die Tränen, wenn ich die Wettkampfprognose sehe.
Nach welcher Methode prognostizierst du? Für mich passt Daniels ganz gut, Steffny z.B. ist etwas konservativer.
Verfasst: 08.10.2015, 18:11
von Doe33
Nein, geht nur innerhalb der ersten 60 Minuten. Sry, für meine grauenhafte Rechtschreibung mitten in der Nacht.
Nur Admins können es nun noch überarbeiten.
Verfasst: 08.10.2015, 18:15
von Doe33
NordicNeuling hat geschrieben:"Womit nehmt Ihr Eure Läufe auf?"
Ob man das noch korrigieren kann?
Nein, dass geht nur innerhalb der ersten 60 Minuten, danach kann man seine Beiträge nicht mehr bearbeiten. Das können nun nur noch Administratoren.
Tut mir Leid, dass ich mitten in der Nacht eine grauenhafte Rechtschreibung habe. Tagsüber ist sie zwar nicht besser, aber dann finde ich bestimmt andere Ausreden ;)
Verfasst: 08.10.2015, 19:02
von Toto81
Ich hab eine ganze Weile Runtastic genutzt, laufe jetzt aber lieber wieder mit meinem alten Garmin FR 305
Verfasst: 08.10.2015, 19:23
von barefooter
Ich laufe rein nach Körpergefühl und damit meine Aufzeichnungen einigermaßen stimmen, kalibriere ich regelmäßig, indem ich die Zeiten festhalte, wann ich von zuhause oder vom Ort von Start und Ziel losgelaufen und wieder angekommen bin.
Es wäre widersinnig, barfuß bis zur Krause durch die Gegend zu traben und dabei eine Uhr oder Ähnliches mit herumzuschleppen.
Verfasst: 08.10.2015, 19:47
von Alcx
Hardware:
Seit Jahren 4x Garmin Forerunner 205 ohne Pulsgedöns, alle günstig und kaum genutzt geschossen bei Ebay. Die kamen zusammen weniger als so manch eine neue Uhr allein kostet, sehr robust und GPS ist sehr genau, geht eine kaputt habe ich immer noch drei

. Akku ist bei allen noch top (4h Minimum), trage ich abwechselnd auch nach Wetterlage. Eine 5. ist vor 2-3 Jahren kaputt gegangen (eingedrungenes Wasser), seit dem Abkleben der Löcher (Ton) auf der Rückseite mit Tesa keine Ausfälle mehr. Ich hoffe noch viele Jahre Freude daran zu haben

.
Software:
"SportTracks" für die sehr detaillierte Aufzeichnung (Schuhe (Nutzung, Haltbarkeit), direkte Tempo / Zeit / Wetter Streckenvergleiche über Jahre usw.).
Verfasst: 08.10.2015, 19:55
von Laufschlaffi
marco1983 hat geschrieben:Nach welcher Methode prognostizierst du? Für mich passt Daniels ganz gut, Steffny z.B. ist etwas konservativer.
Fuer mich passt Daniels auch sehr gut, das ist ja gerade das Schlimme.
Verfasst: 08.10.2015, 19:59
von MichaelB
Moin,
zum Tracken Endomondo auf einem Samsung Galaxy S2 - aber ohne Knopf im Ohr, also rein zum Aufzeichnen.
Will ich es genau und sofort wissen, dann mit der FR305 - das macht dann ~ 2/3 meiner Läufe.
"Buchführung" in der Laufspocht-Liga
Verfasst: 08.10.2015, 20:38
von hardlooper
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Fuer mich passt Daniels auch sehr gut, das ist ja gerade das Schlimme.
Wo ist denn da die Prognose? Ich meine, Du trainierst auf Basis dessen, was Du "so richtig ernst" aktuell gelaufen bist und nach ca. 6 Wochen gefälligst 1 Punkt schneller. Wenn Dir das nicht mehr gelingt, dann schaust Du kurz mal nach, wann Du geboren worden bist - oder verfährst nach der Formel "Dreimal ist Bremer Recht" und beginnst evtl. (!!) erst danach zu philosophieren.
Knippi
Verfasst: 08.10.2015, 21:37
von Zocky
Puls Uhr Polar M400 und lade dann die Daten noch zusätzlich auf runalyze.com hoch.
Verfasst: 08.10.2015, 21:59
von TomBuilder
Garmin FR 15 mit Brustgurt --> Garmin Connect, sonst bisher nichts.
Verfasst: 09.10.2015, 02:00
von U_d_o
Ich nutze aktuell den Forerunner 310 XT, meine Frau eine Suunto Ambit 3.
Gruß Udo
Verfasst: 09.10.2015, 06:35
von immobiliser
Fitbit Surge
Verfasst: 09.10.2015, 16:14
von Laufschlaffi
Ich nehm nur die Sonnenuhr
und zähl die schnellen Runden nur.
Das war mindestens so gut wie das Gedicht von Manfred Steffny.