Seite 1 von 1

Energiesprarmodus FR 220 / 610 ?

Verfasst: 09.11.2015, 21:20
von Lekker Loopen
Hallo,

ich habe zurzeit einen Forerunner 610, möchte aber evtl. als nächstes einen Forerunner 220 kaufen. Ich habe allerdings eine Frage, an alle, die den FR 220 benutzen, ob er auch so eine ärgerliche Energiesparfunktion hat wie der FR 610 ?

Also, der FR 610 hat bekanntlich eine sehr lange GPS-Initialisierung. Wenn dann der Lauf nicht innerhalb von fünf Minuten gestartet wird, versetzt die Uhr sich quasi ins Energiesparkoma. Touchscreen praktisch blockiert, Trainingsstart nicht möglich. Im Dispay erscheint ein Vorhängeschloss, das sagt alles ... Man kann das verzögern, aber dann tritt es immer schneller wieder auf. Also, um das Training zu starten, muss man diese ganze Satellitensuche von vorne abwarten, was - wie gesagt - beim FR 610 nervig lange dauert.

Nun kann sich jeder vorstellen, dass das beim Wettkampf extrem ärgerlich ist. Es kann dazu führen, dass man über die Startlinie laufen möchte, aber die Uhr gerade blockiert ist, weil sie auf Energiesparmodus geschaltet hat. Und während alle anderen loslaufen, steht man da und sucht zwei Minuten nach den Satelliten.

Jetzt meine Fragen:
1. Hat der FR 220 auch so etwas beknacktes ?
2. Hat jemand beim FR 610 einen Trick auf Lager, wie man die Energiesparfunktion überlistet ? Ich habe auch in den Einstellungen nach einer Möglichkeit gesucht, sie abzuschalten. Habe aber keine gefunden.

Vielen Dank für eure Antworten !

LG, Christian

Verfasst: 10.11.2015, 11:52
von anna_r
Hallo Christian,

Abschalten oder die Dauer verändern kann man das (soweit ich weiß) bei der 610er nicht - wenn Du es doch herausfindest, lass es mich wissen :-)

Ich meine mich zu erinnern, dass man bei der 220 die Dauer bis zum Standby einstellen kann. Wobei ja nun auch in ein paar Tagen die 230 erhältlich ist...

Unabhängig davon - folgende simple Lösung mache ich am Start bei einem WK mit meiner 610:
- in den letzten 5-10 Minuten vor dem Start (in der Startaufstellung) lasse ich einfach den Timer laufen.
- ganz kurz vor dem Start stoppe ich den Timer und resette selbigen

Das zusätzliche "Workout" kann man ja nachher einfach löschen.

Diese Vorgehensweise hat sich auch bewährt, da meine 610er gelegentlich eine Tendenz hat die average pace in den ersten 1-3 Minuten viel zu langsam anzuzeigen, wenn ich gleich loslaufe, nachdem das GPS gefunden wurde. Es scheint zu helfen etwas länger zu warten. Keine Ahnung, ob das nur mit meiner 610er so ist...

LG Anna