Energiesprarmodus FR 220 / 610 ?
Verfasst: 09.11.2015, 21:20
Hallo,
ich habe zurzeit einen Forerunner 610, möchte aber evtl. als nächstes einen Forerunner 220 kaufen. Ich habe allerdings eine Frage, an alle, die den FR 220 benutzen, ob er auch so eine ärgerliche Energiesparfunktion hat wie der FR 610 ?
Also, der FR 610 hat bekanntlich eine sehr lange GPS-Initialisierung. Wenn dann der Lauf nicht innerhalb von fünf Minuten gestartet wird, versetzt die Uhr sich quasi ins Energiesparkoma. Touchscreen praktisch blockiert, Trainingsstart nicht möglich. Im Dispay erscheint ein Vorhängeschloss, das sagt alles ... Man kann das verzögern, aber dann tritt es immer schneller wieder auf. Also, um das Training zu starten, muss man diese ganze Satellitensuche von vorne abwarten, was - wie gesagt - beim FR 610 nervig lange dauert.
Nun kann sich jeder vorstellen, dass das beim Wettkampf extrem ärgerlich ist. Es kann dazu führen, dass man über die Startlinie laufen möchte, aber die Uhr gerade blockiert ist, weil sie auf Energiesparmodus geschaltet hat. Und während alle anderen loslaufen, steht man da und sucht zwei Minuten nach den Satelliten.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat der FR 220 auch so etwas beknacktes ?
2. Hat jemand beim FR 610 einen Trick auf Lager, wie man die Energiesparfunktion überlistet ? Ich habe auch in den Einstellungen nach einer Möglichkeit gesucht, sie abzuschalten. Habe aber keine gefunden.
Vielen Dank für eure Antworten !
LG, Christian
ich habe zurzeit einen Forerunner 610, möchte aber evtl. als nächstes einen Forerunner 220 kaufen. Ich habe allerdings eine Frage, an alle, die den FR 220 benutzen, ob er auch so eine ärgerliche Energiesparfunktion hat wie der FR 610 ?
Also, der FR 610 hat bekanntlich eine sehr lange GPS-Initialisierung. Wenn dann der Lauf nicht innerhalb von fünf Minuten gestartet wird, versetzt die Uhr sich quasi ins Energiesparkoma. Touchscreen praktisch blockiert, Trainingsstart nicht möglich. Im Dispay erscheint ein Vorhängeschloss, das sagt alles ... Man kann das verzögern, aber dann tritt es immer schneller wieder auf. Also, um das Training zu starten, muss man diese ganze Satellitensuche von vorne abwarten, was - wie gesagt - beim FR 610 nervig lange dauert.
Nun kann sich jeder vorstellen, dass das beim Wettkampf extrem ärgerlich ist. Es kann dazu führen, dass man über die Startlinie laufen möchte, aber die Uhr gerade blockiert ist, weil sie auf Energiesparmodus geschaltet hat. Und während alle anderen loslaufen, steht man da und sucht zwei Minuten nach den Satelliten.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat der FR 220 auch so etwas beknacktes ?
2. Hat jemand beim FR 610 einen Trick auf Lager, wie man die Energiesparfunktion überlistet ? Ich habe auch in den Einstellungen nach einer Möglichkeit gesucht, sie abzuschalten. Habe aber keine gefunden.
Vielen Dank für eure Antworten !
LG, Christian