Seite 1 von 1
Kein Datenimport mehr von Garmin connect zu Sporttracks
Verfasst: 02.02.2016, 13:35
von Labradog
Hallo,
seit ca. einer Woche kann ich meine Daten von Garmin Connect nicht mehr zu Sporttracks übertragen.Hab schon Sporttracks neu installiert u. Windows-Updates gemacht.Nichts hilft.Habe die Sportracks-Version 3.1.4415 u. den Garmin Forerunner 310XT.Das Hochladen der Daten mit Garmin Express zu Garmin Connect funktioniert.Weiß Jemand,was das Problem sein könnte?
In Sporttracks kommen dann diese Meldungen:
Wenn das Skript weiter ausgeführt wird,"friert" die Maske quasi ein.Es geht nichts mehr im Programm.Wenn das Skript nicht weiter ausgeführt wird,werden keine Daten importiert.
Verfasst: 20.07.2018, 22:43
von Zemita
Hallo Garminexperten,
ja ich bin total Oldschool und will unbedingt meine Daten von der FR310xt in Sporttracks importieren (unter Windows 10).
Habe das oben beschrieben Problem wenn ich die bei Garmin Connect gespeicherten Daten als CSV Datei ausgebe und diese dann bei Sporttracks einlesen will erscheint die oben genannte Fehlermeldung.
Unter windows7 konnte ich mit dem AntAgent und vielen versuchen die Daten dann hier;
C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Garmin\Devices
zwischenspeichern und dann bei Sporttracks einlesen.
Gibt es hier noch Jemand der so eine olle Uhr und das angestaubte Sporttracks benutzt - bitte bitte bitte !!!
Hab jetzt vier Stunden alles probiert von Neuinstallation bis kurz vor Rechner in die Ecke ballern.
Bitte um Hilfe
Z
Verfasst: 20.07.2018, 23:05
von laufbadherrenalb
Ich exportiere aus GC im TCX-Format und lese diese Datei dann in Sporttracks ein. Das hat bisher immer funktioniert. Das CSV-Format habe ich noch nie probiert.
Verfasst: 20.07.2018, 23:14
von Steffen42
Warum exportiert Ihr nicht direkt FIT-Dateien?
Die müssten übrigens auch noch auf Platte liegen nach dem Sync mit Garmin Express. Mangels PC kann ich aber nicht sagen wo. Sollte sich aber finden lassen.
Verfasst: 20.07.2018, 23:27
von Zemita
DANKE DANKE DANKE !!!
Habe keinen Plan wie ich den Datei Typ bei GC ändere - bei mir stand immer nur "Export CSV"
Aber ich wusste nicht dass die Daten trotzdem auf dem PC gespeichert werden und dank Steffen habe ich sie hier gefunden:
C:\ProgramData\Garmin\GarminConnect\Forerunner 310XT-3886701096\FIT_TYPE_4
Warum hab ich nicht einfach vor drei Stunden mal bei Euch nachgefragt - verflucht ich bin wirklich zu blöd !!!
Danke !!! Dann kann ich mich jetzt ja schlafen legen …
Z
Verfasst: 21.07.2018, 10:21
von laufbadherrenalb
Steffen42 hat geschrieben:Warum exportiert Ihr nicht direkt FIT-Dateien?
Die müssten übrigens auch noch auf Platte liegen nach dem Sync mit Garmin Express. Mangels PC kann ich aber nicht sagen wo. Sollte sich aber finden lassen.
In einer TCX-Datei kann ich mehrere Aktivitäten zusammenfassen (m.W. leider nicht über GC). Ob das auch bei .FIT geht, weiß ich nicht. Ist halt schlicht Gewohnheit seit meinen FR 205-Zeiten :-)
Außerdem: Aus GC kann ich .FIT nicht exportieren, nur "Original". Das ist ein ZIP-File mit einer FITLOG-Datei, die ich in ST nicht einlesen kann.
@Zemita: In Garmin Connect die Aktivität aufrufen, dann rechts oben auf das Zahnradsymbol klicken. Dort werden dann die Exportmöglichkeiten angeboten.
Verfasst: 21.07.2018, 10:36
von Steffen42
laufbadherrenalb hat geschrieben:
Außerdem: Aus GC kann ich .FIT nicht exportieren, nur "Original". Das ist ein ZIP-File mit einer FITLOG-Datei, die ich in ST nicht einlesen kann.
Das ist nicht richtig. Das "Original" ist ein FIT-File und das kann man natürlich in Sporttracks importieren. Kann sein, dass man da ein separates Plugin benötigt, das ist einfach schon zu lange her, dass ich das gemacht habe. Ich meine, da gab es Kontroversen, ob der integrierte FIT-Importer richtig funktioniert oder nicht.
Vorteil der FIT-Dateien gegenüber TCX: Sensordaten (z.B. Running Dynamics) und CIQ-Daten sind da drin, in TCX nicht.
Verfasst: 21.07.2018, 11:40
von Steffen42
Edit: meine Aussage ist nicht ganz richtig. „Original“ kann auch ein TCX sein, wenn dieses manuell hochgeladen wurde oder eine Einheit von Hand eingetragen wurde.
Verfasst: 21.07.2018, 15:52
von laufbadherrenalb
Stimmt. Ich muss mich korrigieren: Das Format ist .FIT. Allerdings ist das bei mir immer in einer .ZIP-Datei verpackt und die kann ST nicht einlesen (im Gegensatz zu runalyze). TCX kann ich gleich importieren. Nutze ST sowieso nur noch als backup.